So beheben Sie den Wechsel der Suchmaschine von Chrome zu Yahoo
Es ist ziemlich ärgerlich, wenn Ihre Standardsuchmaschine immer wieder von Chrome zu Yahoo wechselt, besonders wenn Sie nur etwas arbeiten möchten. Es ist, als würde Chrome plötzlich ein Eigenleben entwickeln und jederzeit zu Yahoo wechseln – und Sie fragen sich, ob eine hinterhältige Erweiterung oder Malware Ihr Unwesen treibt. Manchmal liegt es einfach daran, dass Einstellungen ohne Ihr Wissen geändert wurden oder eine alte Erweiterung Probleme macht. So oder so lässt sich das Problem oft mit wenigen Schritten beheben, aber wundern Sie sich nicht, wenn es etwas Bastelei erfordert, um alles wieder in Ordnung zu bringen. Hier finden Sie eine Übersicht, wie Sie die Kontrolle über Ihre Suchmaschine zurückgewinnen und sie dort halten, wo sie hingehört.
So beheben Sie, dass Chrome in Windows zu Yahoo wechselt
Behalten Sie Ihren Browser und Ihre Erweiterungen im Auge
Dies ist normalerweise der erste Schritt, da veraltete Erweiterungen oder eine hinterhältige Malware die Ursache sein können. Chrome erkennt manchmal schädliche Erweiterungen, die Ihre Sucheinstellungen kapern, insbesondere wenn diese kürzlich aktualisiert oder installiert wurden. Durch die Überprüfung und Aktualisierung Ihrer Erweiterungen können Sie dies im Keim ersticken.
- Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
- Wählen Sie Weitere Tools > Erweiterungen.
- Durchsuchen Sie Ihre Erweiterungen nach verdächtigen Elementen oder nach Elementen, an deren Installation Sie sich nicht erinnern können.
- Klicken Sie auf „Details“ und stellen Sie sicher, dass alles aktualisiert ist. Wenn eine Erweiterung verdächtig aussieht oder Sie sie nicht benötigen, deaktivieren oder entfernen Sie sie.
Manchmal schleichen sich bösartige Erweiterungen ein und ändern zwangsweise Ihre Standardsuche. Das Entfernen dieser Erweiterungen kann viel Ärger ersparen.
Setzen Sie die Sucheinstellungen zurück und löschen Sie Yahoo aus Ihren Suchmaschinen
Dies ist die grundlegende Lösung: Entfernen Sie Yahoo als Standardsuchmaschine und stellen Sie Chrome auf Ihren bevorzugten Anbieter ein, z. B.Google. Es ist etwas seltsam, aber Sie müssen dies manuell in den Einstellungen tun, da Chrome bei Malware manchmal zurückgesetzt wird oder eine seltsame Version lädt.
- Öffnen Sie Chrome und gehen Sie dann zu Einstellungen.
- Klicken Sie im linken Menü auf Suchmaschine.
- Klicken Sie auf Suchmaschinen und Site-Suche verwalten.
- Suchen Sie in der Liste nach Yahoo, klicken Sie auf die drei Punkte daneben und wählen Sie dann Löschen.
Das sollte die vielen Weiterleitungen von Chrome unterbinden. Wenn Yahoo immer wieder auftaucht, könnte das bedeuten, dass etwas tief in Ihrem Profil verankert ist. Achten Sie daher auf Erweiterungen oder Malware, die das Problem erneut einführen könnten.
Führen Sie eine Bereinigung Ihres PCs und Browsers durch
Dieser Schritt ist hilfreich, wenn Ihr System mit Malware oder Adware infiziert ist, die Weiterleitungen und Such-Hijackings auslöst. Chrome verfügt über ein integriertes Bereinigungstool, das nach schädlichen Programmen sucht und so schnell Abhilfe schaffen kann.
- Öffnen Sie Chrome, geben Sie chrome://settings/ in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Scrollen Sie nach unten zu „Zurücksetzen und bereinigen“.
- Klicken Sie auf Computer bereinigen.
- Klicken Sie auf „Suchen“ und warten Sie, bis Chrome den Scan abgeschlossen hat.
Wenn Malware gefunden wird, befolgen Sie die Anweisungen zum Entfernen. Manchmal müssen Sie dies mehrmals tun oder ein spezielles Tool zur Malware-Entfernung wie Malwarebytes ausführen, um auf Nummer sicher zu gehen.
Stellen Sie die Standardeinstellungen von Chrome wieder her, wenn alles andere fehlschlägt
Manchmal geraten die Einstellungen so durcheinander, dass ein Zurücksetzen die einfachste Lösung ist. Bedenken Sie: Dadurch werden Ihre benutzerdefinierten Einstellungen gelöscht – manchmal ist es aber die einzige Möglichkeit, neu anzufangen.
- Öffnen Sie Chrome und gehen Sie zu Einstellungen.
- Klicken Sie auf Zurücksetzen und bereinigen.
- Wählen Sie „Einstellungen auf die ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen“ aus.
- Bestätigen Sie mit einem Klick auf Einstellungen zurücksetzen.
Überprüfen Sie anschließend Ihre Standardsuchmaschine, um sicherzustellen, dass Yahoo endgültig verschwunden ist.
Und ja, das Ganze kann ziemlich frustrierend sein – Chrome, Malware, hinterhältige Erweiterungen – es gibt so viele unterschiedliche Dinge. Sollten diese Schritte jedoch nicht sofort funktionieren, hilft manchmal schon ein erzwungener Reset oder das Entfernen problematischer Erweiterungen. Und vergessen Sie nicht, Ihren Browser und Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand zu halten. So verfügen Sie über die neuesten Sicherheitspatches und Fehlerbehebungen, um zu verhindern, dass dies erneut passiert.
Zusammenfassung
- Habe Ihre Erweiterungen überprüft und alle zwielichtigen entfernt.
- Yahoo aus Ihrer Suchmaschinenliste gelöscht.
- Habe das Bereinigungstool von Chrome ausgeführt, um Malware auszumerzen.
- Setzen Sie Ihre Chrome-Einstellungen bei Bedarf auf die Standardeinstellungen zurück.
Zusammenfassung
Nach diesen Schritten verschwinden die meisten Nutzer von Yahoo und ihre Sucheinstellungen bleiben erhalten. Es ist zwar ärgerlich, dass Chrome so leicht gekapert werden kann, aber mit etwas Geduld lässt sich das Problem beheben. Behalten Sie Ihre Erweiterungen im Auge und führen Sie zur Sicherheit gelegentlich Bereinigungsscans durch. Wir drücken die Daumen, dass Sie Ihren Browser endlich wieder unter Kontrolle bekommen. Viel Erfolg!