So beheben Sie den Video- oder Audiowiedergabefehler 0x887c0032 in Windows
Der Fehler 0x887c0032 auf einem Windows 10-PC kann ziemlich ärgerlich sein, insbesondere beim Mediengenuss. Dieser Fehler tritt häufig beim Abspielen von Musik oder Videos über Apps wie Groove Music oder Movies & TV auf. In der Regel liegt die Ursache beispielsweise in einem fehlerhaften Windows Audio Endpoint Builder-Dienst, beschädigten UWP-Apps (Universal Windows Platform) oder veralteten Audio-/Videotreibern. Die gute Nachricht: Es gibt einige Lösungen, die in der Regel Abhilfe schaffen – manchmal reicht ein Neustart des gesamten Systems nicht aus und Sie müssen etwas genauer hinschauen.
Diese Methoden zielen im Wesentlichen darauf ab, den Audio- und Video-Stack wieder in Ordnung zu bringen, die Kerndienste zu reparieren oder fehlerhafte Treiber zu aktualisieren. Am Ende erhalten Sie ein System, das hoffentlich Medien abspielt, ohne dass der Fehler erneut auftritt. Ehrlich gesagt, manchmal reicht ein Neustart eines Dienstes oder das Zurücksetzen einer App aus, um das Problem zu beheben. Manchmal müssen Sie Treiber aktualisieren oder versuchen, den Media Player komplett zu wechseln. Mit etwas Geduld ist das aber machbar.
So beheben Sie den Video- oder Audiofehler 0x887c0032
Bevor wir uns mit den Fehlerbehebungen befassen, ein kurzer Tipp: Manchmal reicht ein Neustart Ihres PCs oder Laptops aus, um seltsame Fehler zu beheben. Windows macht die Dinge gerne komplizierter als nötig, also probieren Sie es zunächst aus. Wenn das nicht funktioniert, befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Medien wieder reibungslos abzuspielen.
| Kurzer Hinweis : Ein Neustart von Windows mag trivial erscheinen, ist aber oft überraschend effektiv, um Fehler wie 0x887c0032 zu beheben. Sollte dies bei der Medienwiedergabe passieren, starten Sie zunächst neu und versuchen Sie dann die folgenden Fehlerbehebungen, falls der Fehler weiterhin auftritt. |
Überprüfen Sie abschließend die Dienste, führen Sie eine Fehlerbehebung durch, setzen Sie Apps zurück, aktualisieren Sie Treiber oder probieren Sie einen anderen Mediaplayer aus – was auch immer nötig ist, um Audio/Video wieder zum Laufen zu bringen.
Starten Sie den Windows Audio Endpoint Builder-Dienst neu
Dies ist ein klassischer Schritt: Wenn der Audio-Kerndienst nicht richtig läuft, bricht die Medienwiedergabe zusammen. Ein Neustart dieses Dienstes bringt die Dinge oft wieder in Ordnung. Bei manchen Setups behebt dieser Schritt allein den Fehler 0x887c0032. Ein Versuch ist es wert, da Windows diese Dienste ohne Vorwarnung stören kann. Und nein, das dauert nicht lange.
- Drücken Sie Win + S und geben Sie
services.mscdirekt ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste. Oder suchen Sie im Startmenü nach „Dienste“. - Scrollen Sie nach unten, um „ Windows Audio Endpoint Builder “ zu finden.
- Doppelklicken Sie darauf, um das Eigenschaftenfenster zu öffnen.
- Stellen Sie den Starttyp auf „Automatisch“, falls dies nicht bereits der Fall ist. Manchmal ist er auf „Manuell“ oder „Deaktiviert“ eingestellt, was zu Problemen führt.
- Wenn es gestoppt ist, klicken Sie auf Start. Wenn es läuft, ist das kein Problem – Sie müssen es nicht neu starten, aber manchmal kann es hilfreich sein , auf Stopp und dann erneut auf Start zu klicken.
- Klicken Sie abschließend auf Übernehmen > OK.
Danach empfiehlt es sich, den PC vorsichtshalber einmal neu zu starten. Der Dienst sollte nun neu starten und die Medien werden hoffentlich wie gewohnt abgespielt. Auf einem Rechner behob das den Fehler sofort; auf einem anderen musste ich den Vorgang zweimal wiederholen, ohne zu wissen, warum.
Führen Sie die Problembehandlung für die Audiowiedergabe aus
Windows verfügt über integrierte Problembehandlungsprogramme für nahezu alle Bereiche, auch für Audio. Sie sind zwar nicht perfekt, erkennen aber manchmal Probleme, die Windows selbst übersieht. Es handelt sich im Grunde um einen Schnellscan auf häufige Probleme – und ist einfach durchzuführen.
- Drücken Sie die Windows-Taste und klicken Sie dann auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen zu öffnen.
- Gehen Sie im linken Menü zu Update & Sicherheit > Problembehandlung.
- Klicken Sie unten auf „ Zusätzliche Problembehandlungen“.
- Suchen Sie in der Liste nach „Audiowiedergabe“ und klicken Sie dann auf „Problembehandlung ausführen“.
Das Tool durchsucht Ihren PC nach häufigen Problemen und bietet Ihnen eine Lösung an. Wenn es Änderungen vorschlägt, lassen Sie es einfach arbeiten – manchmal korrigiert es stillschweigend Berechtigungen oder setzt für die Medienwiedergabe benötigte Komponenten zurück.Starten Sie Windows anschließend neu (auch das ist eine gute Angewohnheit) und prüfen Sie, ob der Fehler erneut auftritt. Manchmal behebt dies allein das Problem.
Setzen Sie die betreffende Medien-App zurück
Wenn Fehler nur bei einer bestimmten App auftreten – wie etwa Groove Music oder Movies & TV – ist die App wahrscheinlich irgendwann beschädigt. Ein Zurücksetzen behebt oft Fehler und Probleme. Das geht zwar schnell und problemlos, aber Sie könnten dabei einige App-Einstellungen verlieren, also seien Sie darauf vorbereitet.
- Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Navigieren Sie zu Apps > Apps & Features.
- Scrollen Sie nach unten, um die problematische Medien-App zu finden.
- Klicken Sie darauf und wählen Sie dann Erweiterte Optionen.
- Klicken Sie auf der neuen Seite auf Zurücksetzen. Bestätigen Sie den Vorgang, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Starten Sie die App nach dem Zurücksetzen neu und versuchen Sie erneut, eine Datei abzuspielen. In der Regel behebt dies kleinere Beschädigungsprobleme. Andernfalls aktualisieren Sie im nächsten Schritt die Treiber oder versuchen Sie es mit einer anderen App.
Aktualisieren Sie Ihre Audio- und Videotreiber manuell
Treiberprobleme verursachen häufig Medienfehler. Manchmal erkennt Windows neue Treiber nicht automatisch oder die vorhandenen sind defekt. Eine einfache Lösung ist die Aktualisierung der Treiber direkt über den Geräte-Manager. Sind Ihre Treiber veraltet oder beschädigt, kann eine Neuinstallation Wunder wirken.
- Drücken Sie Win + R und geben Sie ein
devmgmt.msc. Drücken Sie dann die Eingabetaste, um den Geräte-Manager zu öffnen. - Erweitern Sie Sound-, Video- und Gamecontroller.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Soundkarte oder Ihr integriertes Audiogerät und wählen Sie Treiber aktualisieren.
- Wählen Sie Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen. Wenn Windows neuere Treiber findet, folgen Sie den Anweisungen zur Installation.
Für aktive Grafiktreiber (z. B.GPU) gehen Sie unter „Grafikkarten“ genauso vor. Alternativ können Sie die neuesten Treiber auch direkt auf der Website Ihres Hardwareherstellers (NVIDIA, AMD, Intel usw.) herunterladen. Manchmal sind diese aktueller als die von Windows.
Laden Sie optionale Updates herunter, um Treiberprobleme zu beheben
Wenn Sie Windows 10 Version 2004 oder höher verwenden, können Sie versuchen, optionale Treiberupdates en masse zu installieren, anstatt sie einzeln zu suchen. Dies ist in der Regel schneller und umfassender, insbesondere wenn in Updates bekannte Probleme behoben werden.
- Öffnen Sie die Einstellungen ( Win + I ) und gehen Sie dann zu Update und Sicherheit > Windows Update.
- Klicken Sie im rechten Bereich auf Optionale Updates anzeigen.
- Aktivieren Sie in der Liste alle unter „Treiberaktualisierungen“ aufgeführten Treiber.
- Klicken Sie auf Herunterladen und installieren.
Dadurch wird Windows dazu veranlasst, alle ausgewählten Updates abzurufen. Stellen Sie sich das als Massenkorrektur vor, die häufig treiberbezogene Medienprobleme löst, ohne dass manuelle Suchen erforderlich sind.
Versuchen Sie es mit einem anderen Mediaplayer
Wenn alles andere fehlschlägt, liegt das Problem möglicherweise an der Media-App selbst und nicht an Ihren Treibern oder Diensten. Wechseln Sie zu einem anderen zuverlässigen Mediaplayer wie VLC, KMPlayer oder PotPlayer. Diese Apps verarbeiten oft knifflige Codecs besser und können Fehler in Groove oder Movies & TV umgehen. Wenn ein anderer Player funktioniert, ist Ihre Standard-App wahrscheinlich beschädigt oder inkompatibel.
In manchen Fällen kann die Deinstallation und Neuinstallation der Standard-Medien-App helfen, die App wieder in Form zu bringen. Manchmal ist die App-Beschädigung einfach nur seltsam und der Wechsel zu einem anderen Programm rettet die Situation.
Wenn Medien in einer anderen App einwandfrei abgespielt werden, liegt meiner Erfahrung nach meist ein appspezifisches Problem vor. Deinstallieren Sie einfach die problematische App, laden Sie eine neue Kopie aus dem Store herunter und prüfen Sie, ob der Fehler dadurch behoben wird.
Hoffentlich erwecken diese Tipps die Medien wieder zum Leben. Klingt einfach, aber solche Windows-Fehler können manchmal lästig sein. Versuchen Sie es einfach weiter – manchmal hilft eine ungewöhnliche Kombination von Schritten.
Zusammenfassung
- Starten Sie den Windows Audio Endpoint Builder-Dienst neu
- Führen Sie die in Windows integrierte Audio-Problembehandlung aus
- Setzen Sie die problematische Medien-App zurück
- Treiber manuell aktualisieren oder optionale Updates installieren
- Probieren Sie alternative Mediaplayer wie VLC oder PotPlayer aus
Zusammenfassung
Diese Fehlerbehebungen decken die häufigsten Ursachen für den Fehler 0x887c0032 ab und sorgen in der Regel dafür, dass die Medien wieder funktionstüchtig sind. Der Schlüssel liegt darin, herauszufinden, ob das Problem bei Diensten, Apps oder Treibern liegt, und dann die entsprechende Lösung zu finden. Manchmal reicht es aus, einen Dienst neu zu starten oder eine App zu aktualisieren – manchmal ist alles davon nötig. Hoffentlich erspart dies jemandem stundenlangen Frust.