Sie haben den Update- oder Installationsfehler 0x80080005 unter Windows? Ja, das ist einer dieser Fehler, bei denen Windows sich weigert, Updates durchzuführen, ohne Ihnen einen seltsamen Code zu präsentieren. Normalerweise tritt er bei einem direkten Upgrade oder bei hängenden Patches auf. Ziemlich ärgerlich, weil er Sie daran hindert, die neuesten Funktionen oder Sicherheitsupdates zu erhalten. Diese Anleitung bietet im Wesentlichen eine Übersicht über die häufigsten Ursachen und einige praktische, mehrfach erprobte Methoden, um den Fehler zu umgehen. Wenn Sie diese befolgen, sollte das Update erfolgreich sein, anstatt die gefürchtete Fehlermeldung zu erhalten.

Ehrlich gesagt, dieser Fehler tritt aufgrund beschädigter Windows-Update-Komponenten, Problemen mit Dateiberechtigungen oder Konflikten auf, die durch die Firewall verursacht werden, die bestimmte Prozesse blockiert. Manchmal hilft es, den Ordner „System Volume Information“ zu manipulieren, da Windows dort mit Berechtigungen nicht ganz einverstanden ist. Diese Korrekturen helfen meist, die Ordnung wiederherzustellen – und die Updates problemlos zu installieren.

So beheben Sie den Fehler 0x80080005 unter Windows

Bevor Sie das Problem beheben, stellen Sie sicher, dass Sie über einen aktuellen Systemwiederherstellungspunkt oder ein Backup verfügen – Datenverlust ist nie angenehm, und Vorsicht ist besser als Nachsicht. Sobald dies erledigt ist, probieren Sie die folgenden Fehlerbehebungen nacheinander aus, und hoffentlich behebt eine davon den Fehler. Falls nicht, erfahren Sie zumindest mehr darüber, was das Update möglicherweise blockiert.

Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus

Dies ist sozusagen die erste Anlaufstelle, da Windows über eine integrierte Problembehandlung verfügt, die häufige Update-Probleme scannt und behebt. Das ist besonders praktisch, wenn Dateien beschädigt oder Einstellungen fehlerhaft sind. Unter Windows 11 drücken Sie einfach auf, Win + Ium Einstellungen zu öffnen, und navigieren Sie dann zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen. Suchen Sie unter „Am häufigsten“ (oder ähnlich) nach Windows Update und klicken Sie auf Ausführen. Das Programm erledigt die Arbeit, befolgt die Anweisungen und behebt den Fehler oft – zumindest war das in den meisten Fällen der Fall.

Windows 10? Dasselbe Problem: Drücken Sie Win + I, gehen Sie zu Update & Sicherheit und dann zu Problembehandlung. Klicken Sie auf Windows Update und wählen Sie Problembehandlung ausführen. Starten Sie das System anschließend neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht. Wirkt manchmal Wunder oder grenzt das Problem zumindest ein.

Deaktivieren Sie die Windows-Firewall vorübergehend

Die Firewall blockiert zwar Dinge, ist aber manchmal etwas *zu* eifrig. Möglicherweise verhindert sie, dass Windows Update-Dateien ordnungsgemäß heruntergeladen oder installiert werden. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren. Um zu testen, ob dies der Grund ist, gehen Sie zu Systemsteuerung > System und Sicherheit > Windows Defender Firewall. Klicken Sie links auf Windows Defender Firewall ein- oder ausschalten und wählen Sie dann für das private und öffentliche Netzwerk die Option Ausschalten. Klicken Sie auf OK, starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie die Aktualisierung erneut.

Wenn das Update jetzt funktioniert, sind Sie auf dem richtigen Weg. Lassen Sie die Firewall jedoch nicht für immer deaktiviert – es ist nur ein vorübergehender Test. Andernfalls ist es Zeit, nach anderen Blockern zu suchen.

Gewähren Sie die vollständige Kontrolle über den Ordner „System Volume Information“

Ja, das ist etwas seltsam, aber das Korrigieren der Berechtigungen kann Update-Probleme beheben. Wenn Sie keine Kontrolle über diesen Ordner haben, kann der Update-Prozess unterbrochen werden oder Windows kann sich aufhängen. Starten Sie dazu die Eingabeaufforderung als Administrator: Drücken Sie Win + R, geben Sie ein cmdund drücken Sie dann Ctrl + Shift + Enter. Bestätigen Sie die UAC-Eingabeaufforderung, falls sie erscheint, und geben Sie dann diesen Befehl ein:

cmd.exe /c takeown /f "C:\System Volume Information\*" /R /D Y && icacls "C:\System Volume Information\*" /grant:R SYSTEM:F /T /C /L

Dieser Befehl übernimmt die volle Kontrolle über das SYSTEM und gewährt Windows freien Zugriff. Schließen Sie nach der Ausführung die Eingabeaufforderung, starten Sie neu und versuchen Sie die Aktualisierung erneut. Manchmal benötigt Windows nur die Erlaubnis, um Dinge zu erledigen.

Bereinigen Sie die Ordner „SoftwareDistribution“ und „Catroot2“

Wenn nichts anderes funktioniert hat, ist das Leeren des Windows-Update-Cache eine gute Idee. Der Haken dabei ist jedoch: Sie können diese Ordner nicht einfach wie gewohnt öffnen, da Dienste weiterhin darauf zugreifen. Sie müssen zunächst einige Update-Dienste beenden.Öffnen Sie PowerShell oder die Eingabeaufforderung als Administrator: Drücken Sie Win + Xund wählen Sie Terminal (Administrator) oder Eingabeaufforderung (Administrator). Führen Sie dann diese Befehle aus:

net stop wuauserv net stop bits net stop cryptSvc net stop msiserver

Sobald diese aufhören, benennen Sie die Cache-Ordner um:

ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old ren C:\Windows\System32\catroot2 catroot2.old

Dadurch wird der Cache zurückgesetzt. Starten Sie anschließend die Dienste neu, die Sie gestoppt haben:

net start wuauserv net start bits net start cryptSvc net start msiserver pause

Schließen Sie abschließend alles, starten Sie neu und versuchen Sie das Update erneut. Normalerweise helfen neue Cache-Ordner Windows dabei, neue Update-Dateien abzurufen und so den Fehler hoffentlich zu beheben.

Wenn Ihnen das alles zu mühsam erscheint und der Fehler weiterhin besteht, können Sie die neuesten Updates jederzeit manuell über den Microsoft Update Catalog herunterladen. Rufen Sie einfach die [offizielle Website](https://www.microsoft.com/en-us/software-download/windows10) auf, suchen Sie nach der KB-Nummer, laden Sie das Setup (.msu) herunter und führen Sie es manuell aus. Funktioniert manchmal einwandfrei, wenn automatische Updates nicht mitspielen.

Alles in allem macht das Beheben von 0x80080005 keinen Spaß, aber diese Optionen sind ziemlich zuverlässig. Es geht hauptsächlich um Berechtigungen, beschädigte Cache-Dateien oder Störungen durch Sicherheits-Apps. Manchmal reagiert Windows aus seltsamen Gründen nicht richtig, aber mit ein wenig Herumstöbern läuft es normalerweise wieder wie gewohnt.

Zusammenfassung

  • Führen Sie die Problembehandlung für Windows Update aus.
  • Deaktivieren Sie vorübergehend die Windows-Firewall.
  • Erhalten Sie die vollständige Kontrolle über den Ordner „System Volume Information“.
  • Setzen Sie Update-Cache-Ordner wie SoftwareDistribution und Catroot2 zurück.
  • Wenn alles andere fehlschlägt, laden Sie die Updates manuell von Microsoft herunter.

Zusammenfassung

Diese Schritte haben in den meisten Fällen geholfen, in denen Windows aufgrund des Fehlers 0x80080005 nicht aktualisiert werden konnte. Es gibt zwar keine Garantie, aber sie reichen normalerweise aus, um das Problem zu lösen. Manchmal ist eine Neuinstallation oder eine komplette Windows-Installation erforderlich, aber das ist meist der letzte Ausweg. Ich drücke die Daumen, dass es hilft – hoffentlich funktioniert es auf ein oder zwei Rechnern, denn ich kenne den Frust blockierter Updates nur zu gut.