So beheben Sie den Update-Fehlercode 0x80248007 in Windows 11
- Der Update-Fehlercode 0x80248007 wird angezeigt, wenn Windows Probleme hat, ausstehende Updates zu installieren. Das kann sehr frustrierend sein. Es ist, als würde das System hängen bleiben und sich weigern, weiterzumachen, insbesondere wenn im Hintergrund Störungen oder beschädigte Dateien lauern.
- Wir zeigen Ihnen einige bewährte Lösungen, mit denen Sie das hartnäckige Update möglicherweise wieder installieren können. Normalerweise handelt es sich um eine Mischung interner Probleme – Störungen, beschädigte Dateien oder Cache-Chaos –, und diese Schritte zielen auf diese Probleme ab. Sie werden mit einem reibungsloseren Update-Prozess rechnen oder zumindest ein klareres Bild von der Ursache der Blockade bekommen.
Was verursacht den Fehler 0x80248007 unter Windows 11?
Die Hauptursachen sind in der Regel eines oder eine Kombination dieser Probleme:
- Interne Störungen – manchmal rastet Windows Update einfach aus und die Problembehandlung kann helfen, das Problem zu beheben.Versuchen Sie es zuerst damit.
- Beschädigte Systemdateien oder -ordner – SFC (System File Checker) kann diese fehlerhaften Dateien manchmal finden.Führen Sie die Tools SFC und DISM zusammen aus.
- Beschädigung im Systemabbild – DISM (Deployment Image Servicing and Management) könnte zur Behebung erforderlich sein. Ja, auch das ist eine Kommandozeilen-Sache, aber glauben Sie mir, einen Versuch ist es wert.
- Defekter Cache in Windows-Update-Ordnern – wenn der Cache überfüllt oder beschädigt ist, gibt Windows auf. Das Zurücksetzen der Update-Komponenten behebt das Problem oft.So geht’s.
Und wenn keiner dieser Schrottprogramme das gewünschte Ergebnis liefert, bleibt als letzte Möglichkeit nur noch, das Update manuell aus dem Microsoft-Katalog zu holen – manchmal reicht das Online-Installationsprogramm einfach nicht mehr aus.
Lösungen für den Update-Fehlercode 0x80248007
Wenn sich ein Patch nicht installieren lässt, können Sie in der folgenden Reihenfolge folgende Korrekturen ausprobieren. Normalerweise reichen sie aus, um das Problem zu lösen, aber manchmal muss man tiefer graben.
Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
Dieses Tool erkennt überraschend gut, was mit Windows-Updates nicht stimmt. Es ist zwar etwas seltsam, dass es funktioniert, aber bei manchen Setups behebt es das Problem innerhalb von ein bis zwei Minuten. Wenn Ihre Updates hängen bleiben oder mit diesem Fehler fehlschlagen, versuchen Sie Folgendes:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Einstellungen oder drücken Sie Win + I.
- Klicken Sie links auf System und wählen Sie dann Problembehandlung > Andere Problembehandlungen aus.
- Scrollen Sie nach unten, um unter „Am häufigsten“ nach Windows Update zu suchen, und klicken Sie dann daneben auf die Schaltfläche „Ausführen “.Manchmal zeigt die Problembehandlung eine Eingabeaufforderung an, und das ist normal.
Das Tool sucht nach Problemen und versucht, diese selbstständig zu beheben, falls es welche findet. Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob das Update erfolgreich ist. Normalerweise werden dadurch viele Probleme behoben. Auf manchen Rechnern müssen Sie das Tool jedoch möglicherweise zweimal ausführen oder mehrmals neu starten, insbesondere wenn Windows hartnäckig ist.
Führen Sie SFC und DISM zusammen aus
Beschädigte Systemdateien sind oft die Übeltäter im Hintergrund. Sie stören Windows Update und verursachen Fehler. Wenn die Problembehandlung nicht geholfen hat, hilft oft diese Kombination:
- Öffnen Sie das Windows-Terminal als Administrator – drücken Sie Win + Xund wählen Sie Windows-Terminal (Admin) aus. Wenn Sie um Erlaubnis gebeten werden, klicken Sie auf Ja.
- Geben Sie ein
sfc /scannowund drücken Sie Enter. Dadurch werden Ihre Systemdateien gescannt und Reparaturversuche durchgeführt. - Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Dies kann einige Minuten dauern. Wenn Probleme gefunden werden, werden diese automatisch behoben.
- Führen Sie anschließend den DISM-Befehl aus:
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth. Drücken Sie erneut Enter. - Warten Sie etwas; das Systemabbild wird repariert und alle tieferen Schäden werden behoben. Starten Sie anschließend Ihren PC neu.
Bei manchen Setups kann die Ausführung beider Befehle zu Problemen führen. Führen Sie sie möglicherweise mehrmals aus oder starten Sie neu, wenn Probleme auftreten. Im Großen und Ganzen behebt dieser Ansatz jedoch häufig beschädigte Dateien, die Updates blockieren.
Starten Sie den Windows Installer-Dienst neu
Manchmal bleibt der Windows Installer-Dienst hängen oder wird deaktiviert. Das zu überprüfen kann später Kopfschmerzen ersparen.
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
services.mscund drücken Sie dann OK. - Scrollen Sie im Service Manager nach unten und suchen Sie nach Windows Installer.Überprüfen Sie dessen Status.
- Wenn es gestoppt ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Start“. Wenn es ausgeführt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neu starten“.
- Schließen Sie das Fenster und starten Sie den Computer neu. Dadurch wird der Aktualisierungsvorgang hoffentlich erneut gestartet.
> Manchmal reicht ein Neustart aus, um den Dienst zum Laufen zu bringen; manchmal hilft ein Neustart, um zu bestätigen, dass alles wieder in Ordnung ist.
Windows Update-Komponenten zurücksetzen
Das ist ein Klassiker. Wenn Update-Cache-Dateien beschädigt oder aufgebläht sind, rastet Windows aus und verweigert die Aktualisierung. Durch das Zurücksetzen der Komponenten wird der ganze Müll gelöscht.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator – suchen Sie nach cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Stoppen Sie Update-bezogene Dienste mit diesen Befehlen, indem Sie Enternach jedem Befehl drücken:
net stop wuauserv net stop cryptSvc net stop bits net stop msiserver
- Benennen Sie nun die Cache-Ordner um mit:
ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old ren C:\Windows\System32\catroot2 catroot2.old
- Starten Sie die gerade gestoppten Dienste neu:
net start wuauserv net start cryptSvc net start bits net start msiserver
Geben Sie ein exitund drücken Sie Enter. Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Prüfen Sie, ob das Update nun installiert werden kann. Normalerweise werden dadurch festsitzende Cache-Dateien oder beschädigte Daten gelöscht, die Updates blockiert haben.
Manuelles Herunterladen der Updates
Wenn alles andere fehlschlägt, holen Sie sich die Update-Dateien direkt von Microsoft. Manchmal funktioniert Windows Update einfach nicht. Durch den Download des eigenständigen Pakets können Sie Updates installieren, ohne sich für alles auf Windows Update verlassen zu müssen.
Sie benötigen die KB-Nummer aus dem Updateverlauf. Gehen Sie zum Windows 11-Updateverlauf, suchen Sie die gewünschte KB-Nummer und gehen Sie dann zum Updatekatalog von Microsoft.
Geben Sie die KB-Nummer in die Suchleiste ein, drücken Sie die Eingabetaste und suchen Sie nach der richtigen Version für Ihre Systemarchitektur (x64, ARM usw.).Laden Sie die Datei herunter und doppelklicken Sie darauf, um sie zu installieren. Manchmal umgeht diese Methode die Blockierung der automatischen Windows-Updates.
Hoffentlich bringt eine dieser Lösungen Ihre Updates wieder in Gang. Das Beheben von Windows-Update-Fehlern kann mühsam sein, aber meistens geht es nur darum, die Spinnweben zu beseitigen oder eine beschädigte Datei zu reparieren. Viel Glück!
Zusammenfassung
- Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
- Verwenden Sie SFC- und DISM-Tools
- Starten Sie den Windows Installer-Dienst neu
- Update-Cache und -Komponenten zurücksetzen
- Manuelles Herunterladen von Updates von Microsoft
Zusammenfassung
Die Behebung des Fehlers 0x80248007 kann etwas mühsam sein, aber diese Methoden schaffen in der Regel Abhilfe. Auf einem Rechner behob die Problembehandlung das Problem in wenigen Minuten; auf einem anderen erforderte das Ausführen von SFC und DISM etwas Geduld. Manchmal ist ein Neustart nach jedem Schritt entscheidend, denn Windows ist gerne so stur. Hoffentlich hilft das jemandem da draußen, eine vollständige Neuinstallation oder das Löschen des Systems zu vermeiden. Denken Sie daran: Windows-Updates können launisch sein, aber oft brauchen sie nur einen kleinen Schubs in die richtige Richtung.