So beheben Sie den Fehler 0x80070003/0x80070002 in Windows

Der Umgang mit diesen lästigen Update-Fehlern kann wirklich frustrierend sein. Manchmal weigert sich Windows einfach, Updates zu installieren und gibt Codes wie 0x80070003 oder 0x80070002 aus. Wenn Sie fehlgeschlagene Updates, fehlende Dateien oder einen trägen Update-Prozess bemerken, ist es Zeit, sich mit einigen gängigen Fehlerbehebungen zu befassen. Diese Fehler hängen oft mit beschädigten Systemdateien, defekten Update-Diensten oder zwischengespeicherten Daten zusammen, die sich stark angesammelt haben. Die Behebung ist nicht immer einfach, aber diese bewährten Methoden funktionieren in den meisten Fällen. Rechnen Sie damit, dass das Windows-Update-Menü wieder zum Leben erwacht oder zumindest die verwirrenden Fehlermeldungen verschwinden. Manchmal ist etwas Geduld erforderlich – insbesondere beim Reparieren von Systemdateien oder Zurücksetzen von Diensten. Viele der Fehlerbehebungen erfordern die Arbeit über die Befehlszeile oder das Herumspielen mit Windows-Diensten. Seien Sie also nicht überrascht, wenn einige Schritte etwas technisch erscheinen. Mit etwas Glück behebt einer dieser Schritte den Fehler.

Wie behebe ich den Fehlercode 0x80070003?

Dieser Fehler tritt hauptsächlich aufgrund von defekten Update-Diensten, beschädigten Systemdateien oder Cache-Resten auf. Bei vielen Setups wird er angezeigt, wenn der Update-Prozess auf ein Problem stößt – beispielsweise eine nicht gefundene Datei oder ein nicht erreichbarer Dienst. Windows bleibt dann bei dem Versuch hängen, den Update-Rhythmus wiederherzustellen, und gibt mit der Fehlermeldung auf. Normalerweise ist dies ein Zeichen dafür, dass eine Beschädigung vorliegt oder ein Dienst nicht mehr funktioniert. Wenn Sie diesen Fehler sehen, bestehen die meisten Fehlerbehebungen darin, Dienste zurückzusetzen, den Cache zu leeren oder Dateien zu reparieren. Das ist sinnvoll, da dies wahrscheinlich die Ursache des Problems ist. Manchmal bewirkt ein Neustart des Windows Update-Dienstes oder das Leeren des Update-Caches bereits einen spürbaren Unterschied. Auf manchen Rechnern müssen Sie möglicherweise tiefer einsteigen und die wichtigsten Update-Dateien ersetzen oder zurücksetzen – insbesondere, wenn Updates immer wieder fehlschlagen.

Wie behebe ich den Fehlercode 0x80070003?

Probieren Sie diese Lösungen aus. Sie sind einfach, aber effektiv – meistens.

Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus

Dies ist wahrscheinlich der einfachste Ausgangspunkt. Windows verfügt über eine integrierte Problembehandlung speziell für Updateprobleme – etwas seltsam, aber sie findet und behebt oft kleine Störungen, ohne dass Sie viel tun müssen.Warum sie hilft: Sie scannt Ihre Updatekomponenten und versucht, häufige Probleme automatisch zu beheben.Wann sie zutrifft: Wenn Updates sich einfach nicht installieren lassen oder zufällige Fehler verursachen.Was Sie erhalten: Ein behobenes oder zumindest eingegrenztes Problem.So führen Sie sie aus: – Für Windows 11: – Gehen Sie zu Einstellungen (Win + I) > System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen > Windows Update – Klicken Sie auf Ausführen.– Für Windows 10: – Drücken Sie Win + I, um zu den Einstellungen zu gelangen, und gehen Sie dann zu Update und Sicherheit.– Wählen Sie Problembehandlung und dann Weitere Problembehandlungen.– Erweitern Sie Windows Update und klicken Sie auf Problembehandlung ausführen. Beobachten Sie, wie das Tool seine Arbeit macht. Bei einem Setup funktionierte es ziemlich schnell, bei einem anderen waren einige Wiederholungen erforderlich, aber normalerweise hilft es, kleinere Probleme zu beheben.

Reparieren Sie beschädigte Systemdateien mit SFC

Beschädigte oder fehlende Systemdateien können zweifellos solche Update-Fehler verursachen. Der System File Checker (SFC) scannt Ihre Windows-Dateien und repariert, was er für beschädigt hält. Etwas seltsam, aber er behebt Fehler oft mit minimalem Aufwand.Warum es hilft: Beschädigungen sind eine häufige Ursache für Update-Fehler, besonders wenn einige Kerndateien beschädigt sind.Wann es zutrifft: Nach der Fehlerbehebung oder wenn Update-Fehler nach einem Neustart weiterhin bestehen.Was Sie erwarten können: Eine saubere, reparierte Systemdateistruktur.So geht’s: – Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (drücken Sie Win + R, geben Sie „ cmd “ ein und drücken Sie dann Ctrl + Shift + Enter) – Geben Sie „sfc /scannow“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.- Warten Sie – der Scan kann 15–20 Minuten dauern. Schließen Sie ihn nicht vorzeitig.- Wenn Sie fertig sind, starten Sie Windows neu und suchen Sie erneut nach Updates. Ich bin nicht sicher, warum es manchmal funktioniert, aber auf einigen Maschinen werden die beschädigten Dateien dadurch aus dem Weg geräumt und Updates können reibungslos eingespielt werden.

Setzen Sie die Windows Update-Dienste mithilfe einer Batchdatei zurück

Wenn Cache-Beschädigung oder hängengebliebene Dienste das Problem sind, kann das Zurücksetzen der Update-bezogenen Dienste helfen. Oft hilft es, ein Batch-Skript zu erstellen, das Dienste wie „wuauserv“, „CryptSvc“ und „BITS“ stoppt, löscht und neu startet.Warum es hilft: Angehaltene oder beschädigte Dienste blockieren Updates und das Leeren ihres Caches setzt den Problemzustand zurück.Wann es gilt: Wenn sich Updates nach den oben genannten Korrekturen immer noch nicht installieren lassen.Was Sie sehen werden: Ihre Update-Dienste sind in einem saubereren Zustand und hoffentlich einsatzbereit.So erstellen und führen Sie das Skript aus: – Minimieren Sie alle Fenster und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Desktop > Neu > Textdokument.- Fügen Sie dies in die Datei ein: batch @ECHO OFF echo Windows Update-Komponenten werden zurückgesetzt…PAUSE attrib -h -r -s %windir%\system32\catroot2 attrib -h -r -s %windir%\system32\catroot2\*.* net stop wuauserv net stop CryptSvc net stop BITS ren %windir%\system32\catroot2 catroot2.old ren %windir%\SoftwareDistribution sold.old ren „%ALLUSERSPROFILE%\application data\Microsoft\Network\downloader“ downloader.old net start wuauserv net start CryptSvc net start BITS echo.echo Alles erledigt. Jetzt neu starten.echo. PAUSE – Speichern Sie als „ WSReset.bat “ (wählen Sie unter „Dateityp“ Alle Dateien).- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen. Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden.- Starten Sie nach Abschluss des Skripts neu. Manchmal hat man das seltsame Gefühl, dass das Update nur einen Neustart benötigt hätte.

Ersetzen Sie die alte Datei Spupdsvc.exe

Manchmal verursacht eine veraltete Datei „Spupdsvc.exe“, die in Ihrem System schlummert, Probleme, besonders wenn sie durch ein Update nicht bereinigt werden konnte. Durch das Löschen oder Umbenennen dieser Datei wird Windows gezwungen, sie beim nächsten Update zu ersetzen.Warum es hilft: Alte Konfigurationsdateien können dazu führen, dass Updatefilter fehlschlagen oder hängen bleiben.Wann es zutrifft: Wenn andere Lösungen nicht funktioniert haben, besonders wenn der Fehler direkt nach einem fehlgeschlagenen Update auftrat.Was Sie sehen werden: Windows wird diese Datei beim nächsten Update neu generieren und so hoffentlich den Konflikt lösen.So geht’s: – Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator: Drücken Sie Win + R, geben Sie „ cmd “ ein und drücken Sie dann Ctrl + Shift + Enter.- Ausführen: „ cmd /c ren %systemroot%\System32\Spupdsvc.exe Spupdsvc.old„ – Starten Sie anschließend neu. Dadurch wird die alte Datei umbenannt und Windows wird aufgefordert, sie neu zu erstellen.

Manuelles Installieren von Updates

Manchmal verursacht ein Einheitsupdate Probleme, insbesondere nach der Veröffentlichung kumulativer Patches. Wenn Sie direkt zur manuellen Installation übergehen und das eigenständige Paket verwenden, können Sie alles umgehen, was das Update über Windows Update verhindert.Warum es hilft: Es umgeht potenzielle Probleme mit dem Updateserver oder beschädigte Updatedateien und bietet mehr Kontrolle.Wann es gilt: Wenn nach der Installation eines bestimmten Updates oder nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen ein Fehler auftritt.So gehen Sie vor: Suchen Sie die spezifische KB-Nummer, laden Sie sie über den Microsoft Update-Katalog herunter und führen Sie das Installationsprogramm selbst aus.Vorgang: – Besuchen Sie den Microsoft Update-Katalog. – Suchen Sie nach Ihrer KB-Nummer (z. B.KB1234567), die Sie im Updateverlauf notiert haben.– Laden Sie die passende MSU-Datei für Ihr System (x86 oder x64) herunter.– Führen Sie die MSU-Datei aus und folgen Sie den Anweisungen – dadurch wird das Update oft direkt installiert oder neu installiert. Diese Methode ähnelt eher einem manuellen Patch und umgeht oft alles, was den automatischen Vorgang unterbrochen hat.

Verwenden Sie Wiederherstellungspunkte oder setzen Sie den PC zurück

Wenn alles andere fehlschlägt, ist die Wiederherstellung des Systems auf einen früheren Zustand, in dem Updates einwandfrei funktionierten, eine gute Alternative. In verzweifelten Fällen kann auch ein Zurücksetzen von Windows oder eine Neuinstallation hilfreich sein.Warum es hilft: Dadurch werden Systemdateien, Registrierung und Einstellungen in einen fehlerfreien Zustand zurückgesetzt und die Ursache des Problems gelöscht.Wann es gilt: Nachdem Sie alles andere erfolglos ausprobiert haben. Wenn keine Wiederherstellungspunkte verfügbar sind, kann ein Zurücksetzen von Windows über Diesen PC zurücksetzen (zu finden unter Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellung) hilfreich sein. Wenn Sie die richtige Option wählen, bleiben Ihre Dateien erhalten, aber Ihre Apps und Einstellungen werden gelöscht.—

Insgesamt sollten diese Fixes die meisten Fälle der Fehler 0x80070003 und 0x80070002 beheben – manchmal ist es nur Ausprobieren und etwas Geduld. Das Reparieren von Windows-Updates kann manchmal wie ein Kaninchenbau erscheinen, aber diese Schritte haben auf mehreren Rechnern funktioniert. Wir drücken die Daumen, dass sie Ihnen helfen, wieder auf Kurs zu kommen.

Zusammenfassung

  • Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
  • Verwenden Sie SFC, um Systemdateien zu reparieren
  • Update-Dienste mit einem Batch-Skript zurücksetzen
  • Ersetzen Sie bei Bedarf die alte Spupdsvc.exe
  • Problematische Updates manuell installieren
  • Verwenden Sie Wiederherstellungspunkte oder setzen Sie Windows als letzten Ausweg zurück

Zusammenfassung

Bei den meisten dieser Fixes geht es darum, die beim Update beschädigten Komponenten wie Dienste, Cache oder Dateien zurückzusetzen. Ich weiß nicht genau, warum, aber es scheint am häufigsten zu funktionieren. Wenn keine dieser Maßnahmen hilft, liegt möglicherweise ein tieferes Betriebssystemproblem vor oder beschädigte Systemdateien, die mehr als nur einen Scan erfordern. Hoffentlich spart dies dennoch einen Großteil der Zeit bei der Fehlerbehebung. Viel Erfolg!