So beheben Sie den Update-Fehler 0xc1900401 in Windows 11/10
Sind Sie schon einmal auf den frustrierenden Fehlercode 0xc1900401 gestoßen, als Sie versucht haben, ausstehende Updates auf Ihrem Windows 10- oder 11-Rechner zu installieren? Das ist ziemlich ärgerlich, denn auf den ersten Blick klingt es ganz einfach: Update schlägt fehl, Fehler tritt auf. Doch die Fehlerbehebung … nun ja, es stellt sich heraus, dass es eine Reihe häufiger Ursachen dafür gibt, wie z. B.instabile Netzwerkverbindungen, deaktivierte Dienste oder sogar beschädigte Systemdateien. Und natürlich liefert Windows nicht immer detaillierte Informationen, sodass Sie nur raten können. Aber keine Sorge, diese Fixes sind erprobt und in der Praxis einigermaßen erprobt, auch wenn sie nicht immer perfekt funktionieren.
Im Grunde geht es hier darum, alles zu beseitigen, was das Update behindert, sicherzustellen, dass die Systemdienste ordnungsgemäß laufen und Ihre Netzwerkeinstellungen keine Probleme verursachen. Manchmal muss man im Terminal oder in der Eingabeaufforderung etwas herumbasteln, aber die meisten dieser Schritte sind auch für Laien machbar. Hoffentlich sollte einer dieser Schritte das Problem lösen und Windows wieder reibungslos aktualisieren.
So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0xc1900401 in Windows 11/10
Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung und deaktivieren Sie die getaktete Verbindung
Erstens: Wenn Ihre Internetverbindung unzuverlässig oder langsam ist, kann das Update ins Stocken geraten oder fehlschlagen. Dann tritt häufig der Fehler 0xc1900401 auf. Stellen Sie sicher, dass Sie tatsächlich online surfen. Falls nicht, überprüfen Sie Ihre WLAN- oder Ethernet-Verbindung. Manchmal hilft ein Neustart des Routers oder der Wechsel zu einer Kabelverbindung.
Unter Windows sollten Sie außerdem die Einstellung für die getaktete Verbindung überprüfen. Ist diese aktiviert, behandelt Windows Ihre Verbindung als eingeschränkt, was Updates blockieren kann. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Klicken Sie auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste.
- Klicken Sie in den Einstellungen auf „WLAN-Verbindung verwalten“ oder „Netzwerk und Internet“.
- Navigieren Sie zu WLAN und klicken Sie dann auf den Namen Ihres Geräts.
- Scrollen Sie nach unten, um den Schalter für getaktete Verbindungen zu finden. Wenn dieser aktiviert ist, deaktivieren Sie ihn und versuchen Sie die Aktualisierung erneut.
Wenn das nicht hilft, versuchen Sie einfach, die Verbindung zu Ihrem WLAN wiederherzustellen oder Ihre Netzwerkhardware neu zu starten. Bei einigen Setups muss Windows eine saubere Verbindung wiederherstellen, damit Updates durchgeführt werden können.
Entfernen Sie externe Geräte und starten Sie den Windows Update-Dienst neu
Eine weitere merkwürdige Sache: Manchmal kann der Update-Prozess durch zu viele angeschlossene Peripheriegeräte durcheinander geraten. Drucker, externe Laufwerke, Smartphone-Tethering – alles mögliche Verdächtige. Trennen Sie also alles Unnötige und versuchen Sie es erneut.
Überprüfen Sie anschließend, ob Ihr Windows Update -Dienst tatsächlich ausgeführt wird. Hier ist der Schnellbefehl:
services.msc
Es öffnet sich ein Fenster mit allen Ihren Diensten. Suchen Sie nach Windows Update, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften. Wenn unter Status „Beendet“ angezeigt wird, klicken Sie auf Start. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Starttyp auf Automatisch eingestellt ist. Nichts Besonderes, aber wenn Windows Update versehentlich deaktiviert wird oder hängen bleibt, behebt dies das Problem in den meisten Fällen.
Führen Sie die integrierte Problembehandlung aus und reparieren Sie Systemdateien
Windows verfügt über eine praktische Problembehandlung für Update-Probleme. Unter Windows 11 gehen Sie zu Einstellungen > System > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen > Windows Update. Klicken Sie auf „Ausführen“ und folgen Sie den Anweisungen. Unter Windows 10 ist es ähnlich: Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen > Windows Update. Manchmal hilft es, Windows einfach versuchen zu lassen, sich selbst zu reparieren.
Darüber hinaus können beschädigte Systemdateien das Problem verursachen.Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator – drücken Sie Win + R, geben Sie ein cmdund drücken Sie dann Ctrl + Shift + Enter. Bestätigen Sie die UAC-Eingabeaufforderung.
Führen Sie zunächst Folgendes aus:
sfc /scannow
Dadurch werden fehlende oder beschädigte Systemdateien gescannt und repariert. Um anschließend tiefere Probleme mit dem Systemabbild zu scannen und zu beheben, führen Sie Folgendes aus:
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Diese Kombination hat mich schon mehr als einmal vor Update-Fehlern aufgrund von Systemdateifehlern bewahrt. Warten Sie einfach, bis jeder Prozess abgeschlossen ist, auch wenn es nach einer Weile so aussieht, als würde nichts passieren. Geduld ist hier hilfreich.
Setzen Sie die Windows Update-Komponenten manuell zurück
Wenn das Problem weiterhin besteht, hilft oft das Zurücksetzen des Update-Caches.Öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut als Administrator ( Win + R, dann cmd+ Ctrl + Shift + Enter) und beenden Sie die Update-Dienste:
net stop bits net stop wuauserv net stop appidsvc net stop cryptsvc
Löschen Sie als Nächstes die Cache-Ordner:
Del "%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\Microsoft\Network\Downloader\*.*"
Führen Sie anschließend Folgendes aus, um die Download-Ordner zu löschen:
rmdir %systemroot%\SoftwareDistribution /S /Q rmdir %systemroot%\system32\catroot2 /S /Q
Registrieren Sie abschließend einige DLLs erneut, die möglicherweise fehlen oder beschädigt sind, was zu Aktualisierungsfehlern führen kann:
regsvr32.exe /s atl.dll regsvr32.exe /s urlmon.dll regsvr32.exe /s mshtml.dll
Und um Netzwerkprobleme zu beheben, führen Sie Folgendes aus:
netsh winsock reset netsh winsock reset proxy
Vergessen Sie nicht, alle zuvor beendeten Dienste neu zu starten, indem Sie in services.msc zurückkehren und sie erneut starten. Dieser Vorgang setzt die Update-Engine zurück und behebt häufig feststeckende oder beschädigte Dateien, die den Abschluss von Updates verhindern.
Installieren Sie als letzten Ausweg Updates manuell
Wenn nichts anderes funktioniert, können Sie jederzeit die eigenständigen Update-Pakete aus dem Microsoft Update-Katalog herunterladen. Suchen Sie einfach nach der KB-Nummer des fehlenden Updates, laden Sie das Installationsprogramm herunter und führen Sie es manuell aus. Manchmal umgeht dies die Probleme von Windows Update, sodass Sie Ihre Patches installieren können.
In hartnäckigeren Fällen ist es möglicherweise an der Zeit, eine Neuinstallation oder Reparaturinstallation in Betracht zu ziehen, insbesondere wenn Windows selbst unordentlicher wird als das Schlafzimmer eines Teenagers.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie das Internet und stellen Sie sicher, dass Ihre Verbindung stabil ist.
- Deaktivieren Sie die getaktete Verbindung, falls aktiviert.
- Entfernen Sie unnötige Peripheriegeräte.
- Stellen Sie sicher, dass der Windows Update -Dienst ausgeführt wird.
- Führen Sie die Windows-Problembehandlung aus.
- Verwenden Sie SFC- und DISM- Scans, um Systemdateien zu reparieren.
- Setzen Sie die Windows-Update-Komponenten manuell zurück.
- Laden Sie Updates bei Bedarf manuell herunter und installieren Sie sie.
Zusammenfassung
Update-Fehler wie 0xc1900401 können lästig sein, doch die meisten Probleme lassen sich auf Netzwerkprobleme, deaktivierte Dienste oder beschädigte Dateien zurückführen. Diese Schritte helfen in der Regel oder weisen im schlimmsten Fall in die richtige Richtung. Manchmal ist es einfach nur eine Frage der Geduld, insbesondere wenn ein Windows-Update-Server Probleme macht. Hoffentlich rettet Ihnen eine dieser Lösungen den Tag und sorgt dafür, dass Ihr System wieder reibungslos aktualisiert wird.