So beheben Sie den Update-Fehler 0x800704B3 unter Windows 11/10
Wenn Sie beim Herunterladen der neuesten Windows-Updates auf den Update-Fehlercode 0x800704B3 stoßen, sind Sie definitiv nicht allein. Manchmal weigert sich Windows einfach, sich zu aktualisieren, und wirft Ihnen diesen Code vor, als wäre es ein Scherz. Die üblichen Verdächtigen? Fehlende oder beschädigte Systemdateien, defekte Windows-Update-Komponenten oder veraltete Gerätetreiber, die den Update-Prozess behindern. Wenn Sie wissen, was dahinter steckt, ist die Fehlerbehebung deutlich weniger frustrierend, auch wenn die Behebung des Problems recht mühsam ist.
So beheben Sie den Update-Fehler 0x800704B3
Bevor Sie mit der Fehlerbehebung beginnen, sollten Sie Antivirenprogramme von Drittanbietern, Windows Defender oder die Firewall vorübergehend deaktivieren. Manchmal blockieren diese Sicherheits-Apps Update-Komponenten, ohne Sie darüber zu informieren. Sobald dies erledigt ist, finden Sie hier einige praktische Optionen, die Abhilfe schaffen könnten – oft helfen ein oder zwei Neustarts, manchmal muss man aber tiefer graben.
Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
Dies ist der erste Schritt, da er integriert ist und in der Regel den Ball ins Rollen bringt. Er sucht nach bekannten Problemen und versucht, diese automatisch zu beheben. Grund? Er hilft, häufige Update-Fehler zu beheben, ohne dass Sie manuell herumfummeln müssen.
- Drücken Sie, Windows key + Ium die Einstellungen zu öffnen.
- Gehen Sie zu Update und Sicherheit > Problembehandlung.
- Klicken Sie auf „Zusätzliche Fehlerbehebungen“ (bei neueren Builds manchmal „Andere Fehlerbehebungen“ genannt).
- Suchen Sie nach „Windows Update“ und klicken Sie auf „Problembehandlung ausführen“.
- Ein neues Fenster wird geöffnet. Klicken Sie auf „Weiter“ und lassen Sie den Scanvorgang starten.
- Befolgen Sie die Anweisungen – manchmal werden Probleme sofort behoben, manchmal werden Sie aufgefordert, manuell etwas zu tun oder einen Neustart durchzuführen.
Eine kleine Warnung: Bei manchen Setups behebt dieses Tool möglicherweise nicht sofort alles, bei anderen funktioniert es jedoch einwandfrei. Einen Versuch wert, insbesondere wenn der Fehler plötzlich und unerwartet auftritt.
Führen Sie einen SFC-Scan durch
Hier geht es darum, fehlende oder beschädigte Systemdateien zu reparieren – eine Art Kernreparatur, die zuverlässiger ist, als sie sein sollte. Im Grunde überprüft der System File Checker (SFC) alle Ihre Windows-Dateien und repariert sie, wenn möglich. Manchmal schlagen Updates fehl, weil wichtige Windows-Dateien die falsche Version haben oder beschädigt sind. Dieser Schritt macht daher oft den Unterschied.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Windows-Terminal (Admin) oder Eingabeaufforderung (Admin).
- Geben Sie im Befehlsfenster Folgendes ein
sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste. - Lassen Sie es laufen – es kann 10–15 Minuten dauern. Schließen Sie das Fenster erst, wenn es fertig ist.
Sie werden darüber informiert, ob Probleme gefunden und behoben wurden. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und versuchen Sie die Aktualisierung erneut. Normalerweise hilft diese Bereinigung, da dabei die Kerndateien aktualisiert werden, die den Prozess behindern könnten.
Windows Update-Komponenten manuell zurücksetzen
Falls nichts anderes geholfen hat, ist dies eine praktische Lösung. Im Grunde zwingen Sie Windows, den Update-Dienst neu zu starten, indem Sie alte Cache-Dateien löschen und die Update-Komponenten neu starten. Dadurch werden häufig veraltete oder beschädigte Update-Daten behoben, die den Fehler 0x800704B3 verursachen.
- Öffnen Sie PowerShell oder die Eingabeaufforderung als Administrator.
- Führen Sie diese Befehle nacheinander aus und drücken Sie Enternach jedem Befehl:
Netzstopp wuauserv net stop cryptSvc Netto-Stoppbits net stop msiserver ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old net start wuauserv net start cryptSvc Netto-Startbits net start msiserver
Dadurch wird der Update-Cache-Ordner geleert und der Windows Update-Dienst zurückgesetzt. Möglicherweise ist anschließend ein Neustart erforderlich. Manchmal braucht Windows nur einen Tritt in den Hintern, um die Update-Installation wieder in Gang zu bringen.
Verwenden Sie die Systemwiederherstellung (wenn Sie einen Wiederherstellungspunkt haben)
Diese Option ist nützlich, wenn der Update-Fehler nach einigen Optimierungen oder Softwareinstallationen aufgetreten ist. Durch die Wiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt können kürzlich vorgenommene Änderungen, die den Update-Prozess unterbrochen haben, rückgängig gemacht werden. Nicht jeder erstellt regelmäßig Wiederherstellungspunkte, aber wenn Sie einen haben, ist es einen Versuch wert.
- Stellen Sie sicher, dass Sie als Administrator angemeldet sind.
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
rstruiund klicken Sie dann auf OK. - Folgen Sie dem Assistenten, wählen Sie den neuesten Wiederherstellungspunkt aus und bestätigen Sie.
- Es kann einige Zeit dauern, also haben Sie Geduld. Schalten Sie Ihren PC während dieses Vorgangs nicht aus.
Überprüfen Sie nach Abschluss der Wiederherstellung, ob Windows-Updates jetzt funktionieren. Manchmal ist eine neue Wiederherstellung hilfreich, wenn andere Fixes nicht funktionieren.
Ausstehende kumulative Updates manuell installieren
Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert hat, können Sie Updates auch manuell abrufen. Microsoft veröffentlicht eigenständige Updatepakete im Updatekatalog . Sie können nach dem neuesten kumulativen Update für Ihre Windows-Version suchen und es direkt installieren, ohne den normalen Updatefluss zu unterbrechen.
Es ist zwar etwas fummelig, aber auf manchen Rechnern ist es die einzige Möglichkeit, hartnäckige Update-Fehler zu umgehen. Suchen Sie einfach die richtige KB-Nummer, laden Sie die MSU-Datei herunter und doppelklicken Sie dann zur Installation.
Hoffentlich lässt sich Ihr Computer mit einer dieser Methoden wieder aktualisieren, ohne dass eine vollständige Neuinstallation erforderlich ist. Hoffentlich spart dies jemandem stundenlanges Suchen nach albernen Update-Fehlern.
Zusammenfassung
- Führen Sie die integrierte Windows Update-Problembehandlung aus
- Führen Sie einen SFC-Systemdateiscan durch
- Setzen Sie die Windows Update-Komponenten manuell zurück
- Verwenden Sie die Systemwiederherstellung, wenn Sie einen guten Wiederherstellungspunkt haben
- Manuelles Installieren von Updates aus dem Microsoft Update-Katalog
Zusammenfassung
Update-Fehler wie 0x800704B3 können ärgerlich sein, aber diese Fixes sind dafür bekannt, häufige Probleme zu lösen. Manchmal genügt ein kleiner Schritt, um das ganze Problem zu lösen. Denken Sie daran: Windows verhält sich manchmal seltsam – natürlich, weil es die Aktualisierung unnötig erschwert. Hoffentlich spart dies dem einen oder anderen ein paar Stunden, und der Rechner kann endlich ohne Kopfschmerzen aktualisiert werden.