Der Fehler 0x80070424 in Windows kann sehr frustrierend sein, insbesondere weil er häufig genau dann auftritt, wenn Sie versuchen, die neuesten Updates herunterzuladen oder eigenständige Installationsprogramme auszuführen. Es ist schon etwas seltsam, wie Windows diese Meldung ausgibt: „Der angegebene Dienst ist nicht als installierter Dienst vorhanden“, denn normalerweise ist dies ein Zeichen dafür, dass ein zentraler Update-Dienst nicht richtig funktioniert oder beschädigt wurde. Normalerweise tritt dieser Fehler auf, wenn die Update-bezogenen Windows-Dienste nicht ausgeführt werden oder falsch konfiguriert sind, was den Update-Prozess blockiert. Wenn Sie das schon einmal gesehen haben, keine Sorge – es gibt eine Reihe von Lösungen, von denen einige recht einfach sind, andere etwas mehr Aufwand erfordern. In den meisten Fällen müssen Sie sicherstellen, dass die erforderlichen Dienste ausgeführt werden, Systemdateien überprüfen oder Teile von Windows Update zurücksetzen. Was auch immer die Ursache ist, das Ziel ist, Windows wieder in einen fehlerfreien Zustand zu versetzen, damit es Updates ohne Probleme verarbeiten kann.

So beheben Sie den Fehler 0x80070424 in Windows

Lösung 1: Verwenden Sie die Windows Update-Problembehandlung

Diese Problembehandlung ist oft die erste Verteidigungslinie, da sie häufige Update-Probleme automatisch erkennt und behebt. Da sie in Windows integriert ist, ist sie recht einfach zu bedienen und kann viele einfache Probleme lösen, die Updates blockieren – wie nicht laufende Dienste oder Konfigurationsfehler. Sie sollten dies tun, wenn Ihr System Updates einfach ablehnt oder diesen Fehler anzeigt, wenn Sie Windows Update manuell starten. Möglicherweise sehen Sie, wie die Problembehandlung ihre Arbeit erledigt, und manchmal behebt sie Probleme sofort. Bei manchen Setups ist sie etwas knifflig, aber hey, es ist die einfachste Lösung, bevor Sie sich in komplexere Fehlerbehebungen stürzen.

Windows 11:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Einstellungen“.
  • Gehen Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
  • Suchen Sie in der Liste nach Windows Update und klicken Sie auf Ausführen.

Die Problembehandlung wird ihre Arbeit erledigen und Sie nach einigen Minuten dazu auffordern, einige Anweisungen zu befolgen. Folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm und hoffen Sie, dass das Update-Biest dadurch gezähmt wird.

Windows 10:

  • Drücken Sie, um die EinstellungenWindows + I zu öffnen.
  • Navigieren Sie zu Update und Sicherheit > Problembehandlung > Zusätzliche Problembehandlungen.
  • Suchen Sie nach Windows Update, klicken Sie darauf und wählen Sie dann Problembehandlung ausführen.

Lassen Sie es laufen und befolgen Sie die Empfehlungen – vielleicht behebt es Ihr Problem. Und ja, ein Neustart nach diesem Schritt ist immer eine gute Idee.

Fix 2: Starten Sie den Windows Update-Dienst (und andere) neu.

Auf manchen Rechnern tritt dieser Fehler auf, weil der Update-Dienst nicht läuft oder nicht automatisch startet. Manchmal reagiert Windows unruhig und die Dienste stoppen ohne Vorwarnung. Das lässt sich ganz einfach überprüfen: Öffnen Sie die Dienste ( Win + R, dann geben Sie ein services.msc) und suchen Sie nach folgendem Eintrag:

  • Windows Update
  • Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst (BITS)
  • Kryptografische Dienste
  • Windows Installer

Klicken Sie jeweils mit der rechten Maustaste, wählen Sie „Eigenschaften“ und stellen Sie sicher, dass der Starttyp auf „Automatisch“ eingestellt ist. Falls der Dienst nicht läuft, klicken Sie auf „Start“. Manchmal reicht es aus, diese Dienste neu zu starten und dann erneut zu aktualisieren. Es ist schon komisch, wie oft das Problem dadurch behoben wird – wahrscheinlich, weil Windows einen ordnungsgemäßen Update-Handshake einrichten muss, und wenn diese Dienste deaktiviert sind, funktioniert das nicht. Bei manchen Setups behebt ein schneller Neustart des Dienstes einen scheinbar hartnäckigen Fehler.

Lösung 3: Führen Sie CHKDSK aus, um Laufwerksfehler zu erkennen

Wenn Systemdateien oder die Festplatte Probleme aufweisen – beispielsweise fehlerhafte Sektoren –, die Updates beeinträchtigen, kann CHKDSK Abhilfe schaffen. Es gibt es schon ewig und es ist immer noch besser, als den Kopf gegen die Wand zu rennen.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (suchen Sie nach cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ ).
  • Geben Sie ein CHKDSK /f /rund drücken Sie Enter.
  • Sie werden gefragt, ob Sie beim Neustart einen Scan planen möchten. Geben Sie Y ein und drücken Sie Enter, und schließen Sie dann das Fenster.
  • Starten Sie Ihren PC neu. Während des Startvorgangs überprüft CHKDSK das Laufwerk auf Fehler und behebt diese, sofern möglich. Der Vorgang ist zwar etwas zeitaufwändig, aber das Warten lohnt sich wahrscheinlich.

Manchmal werden dadurch fehlerhafte Sektoren oder beschädigte Bereiche aufgedeckt, die, wenn sie nicht behoben werden, Ihre Updates weiterhin beeinträchtigen. Nach Abschluss des Vorgangs weiß das Programm möglicherweise etwas besser über die Integrität Ihrer Festplatte Bescheid.

Fix 4: Ausführen des System File Checker (SFC) und DISM

Denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen als nötig. Beschädigte Systemdateien sind eine häufige Ursache für Update-Fehler und SFC ist das integrierte Dienstprogramm, um diese zu beheben.

  • Öffnen Sie Terminal (Admin) ( Windows + Xund wählen Sie dann Windows Terminal (Admin) oder PowerShell (Admin) ).
  • Führen Sie aus sfc /scannow. Dadurch werden fehlende oder beschädigte Systemdateien gescannt und repariert. Dies kann einige Minuten dauern, also haben Sie Geduld.
  • Sobald dies abgeschlossen ist, können Sie den DISM-Befehl ausführen, um das Windows-Image zu überprüfen – „run“ DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth. Auch hier ist eine Wartezeit nötig, aber manchmal ist die Lösung hier bereits enthalten.

Starten Sie anschließend neu und versuchen Sie erneut, das Update durchzuführen. Wenn dies nicht funktioniert, liegt wahrscheinlich eine weitere Beschädigung oder ein tieferes Systemproblem vor.

Fix 5: Stellen Sie sicher, dass alle relevanten Dienste aktiviert sind

Wenn diese wichtigen Dienste nicht automatisch gestartet werden, kann Windows keine Updates durchführen.Überprüfen Sie Folgendes:

  • Öffnen Sie Ausführen ( Win + R), geben Sie ein services.mscund drücken Sie Enter.
  • Blättern Sie zu Background Intelligent Transfer Service. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
  • Stellen Sie den Starttyp auf Automatisch ein und klicken Sie auf OK.
  • Wiederholen Sie den Vorgang für Windows Update.

Navigieren Sie anschließend zu C:\Windows\SoftwareDistribution, löschen Sie den gesamten Inhalt (oder verschieben Sie ihn zur Sicherung in einen anderen Ordner) und starten Sie neu. Der Softwareverteilungsordner wird häufig beschädigt. Durch das Löschen können festsitzende Update-Dateien entfernt werden.

Fix 6: Windows Update-Komponenten zurücksetzen

Wenn nichts anderes funktioniert, kann das Zurücksetzen der Update-Komponenten helfen, hartnäckige Beschädigungen zu beseitigen. Es ist etwas aufwändiger, aber einen Versuch wert, wenn fehlerhafte Dienste oder beschädigte Caches die Ursache sind.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  • Beenden Sie die Update-Dienste:
    • net stop wuauserv
    • net stop cryptSvc
    • net stop bits
    • net stop msiserver
  • Benennen Sie den Ordner „SoftwareDistribution“ um, um ihn zu sichern:ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old
  • Starten Sie die Dienste neu:
    • net start wuauserv
    • net start cryptSvc
    • net start bits
    • net start msiserver
  • Schließen Sie die Eingabeaufforderung und starten Sie neu. Dadurch werden in der Regel viele der Probleme beseitigt, die hinter Update-Fehlern lauern.

Wenn Sie diese ausprobiert haben, ist Geduld der Schlüssel – manchmal braucht Windows nur ein wenig Hilfe beim Beheben verbleibender Probleme, um Updates wieder zu akzeptieren.

Zusammenfassung

  • Führen Sie die Problembehandlung für Windows Update aus.
  • Überprüfen und starten Sie Aktualisierungsdienste wie Windows Update und BITS neu.
  • Führen Sie CHKDSK aus, um Festplattenfehler zu beheben, die Updates blockieren könnten.
  • Verwenden Sie SFC und DISM, um Systemdateien zu reparieren.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Update-bezogenen Dienste so eingestellt sind, dass sie automatisch gestartet werden.
  • Setzen Sie bei Bedarf die Windows Update-Komponenten zurück, indem Sie die Dienste beenden und den Ordner „SoftwareDistribution“ leeren.

Zusammenfassung

Die Behebung des Fehlers 0x80070424 kann sich wie eine Schnitzeljagd anfühlen, aber in der Regel geht es darum, sicherzustellen, dass die wichtigsten Update-Dienste ordnungsgemäß funktionieren und beschädigte Dateien oder Ordner zu bereinigen, die Windows daran hindern, Updates zu installieren. Oft reicht es schon, die Problembehandlung auszuführen und einige wichtige Dienste neu zu starten. Andernfalls können tiefergehende Befehle wie CHKDSK, SFC oder Reset-Schritte Abhilfe schaffen. Diese Fehlerbehebungen decken zumindest die häufigsten Fehlerquellen ab – hoffentlich sorgt einer davon dafür, dass Ihr Windows wieder reibungslos aktualisiert wird. Hoffentlich erspart dies jemandem die Frustration, stundenlang an fehlgeschlagenen Updates hängen zu bleiben.