So beheben Sie den Update-Fehler 0x8007001E in Windows mit 7 effektiven Methoden
Der Fehler 0x8007001E tritt unter Windows häufiger auf, als man denkt, insbesondere bei Updates. Das ist ziemlich frustrierend, da es viele Ursachen haben kann – beschädigte Systemdateien, veraltete Update-Komponenten oder sogar eine kleine Taktabweichung. Wenn Ihr Windows-Update nicht reibungslos verläuft und dieser Fehler auftritt, ist es Zeit für eine Fehlerbehebung. Es kann sich wie das Zusammensetzen eines Puzzles anfühlen, aber manchmal können schon ein paar schnelle Lösungen alles wieder in Ordnung bringen. Dieser Leitfaden skizziert einige der gängigsten Lösungen, und ehrlich gesagt lohnt es sich, diese auszuprobieren, bevor Sie sich in komplizierte Dinge stürzen. Das Ziel: Ihren PC ohne diese seltsamen Fehlermeldungen auf den neuesten Stand zu bringen.
So beheben Sie den Fehler 0x8007001E unter Windows
Verwenden Sie die in Windows integrierte „Problembehandlung“
Ist Ihnen schon aufgefallen, dass Windows für fast alles eine Problembehandlung bietet? Sie ist zwar nicht perfekt, kann aber bei vielen Setups viele Störungen automatisch im Hintergrund beheben. Bei diesem speziellen Update-Fehler ist die Windows Update-Problembehandlung ein guter Anfang. Sie hilft Ihnen herauszufinden, ob es eine schnelle Lösung gibt oder ob ein beschädigter Cache das Problem verursacht.
- Drücken Sie, Windows + Ium die Einstellungen zu öffnen.
- Navigieren Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
- Suchen Sie nach Windows Update und klicken Sie auf Ausführen.
Dadurch wird der Assistent gestartet, der nach Problemen sucht und versucht, diese automatisch zu beheben. Folgen Sie den Anweisungen und starten Sie Ihren PC anschließend schnell neu. Manchmal behebt dies die seltsamen Störungen, die den Fehler 0x8007001E verursachen. Auf manchen Rechnern funktionierte dies auf Anhieb einwandfrei, auf anderen nicht so gut, aber einen Versuch ist es wert.
Führen Sie System File Checker & DISM aus – das Reparaturduo
Dieser Fehler liegt häufig an fehlenden oder beschädigten Systemdateien. Das Ausführen von SFC- und DISM- Scans ist wie ein Gesundheitscheck Ihrer Windows-Installation. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber diese Tools können beschädigte Dateien reparieren, die Updates blockieren.
- Öffnen Sie PowerShell als Administrator (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Startmenü > Windows PowerShell (Administrator)).
- Geben Sie ein
sfc /scannowund drücken Sie Enter. Lehnen Sie sich zurück und warten Sie 10–15 Minuten, während die Dateien gescannt und repariert werden. - Führen Sie anschließend den DISM-Befehl aus:
dism /online /cleanup-image /restorehealth. Warten Sie erneut, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Dies kann weitere 10–15 Minuten dauern.
Starten Sie Ihren PC nach Abschluss beider Schritte neu. Diese Kombination behebt häufig fehlende oder beschädigte Systemdateien, die den Update-Fehler verursachen. Beachten Sie, dass diese Scans auf manchen Systemen nicht alle Probleme beim ersten Versuch beheben, aber es lohnt sich, insbesondere wenn Ihr System in letzter Zeit Probleme hatte.
Stellen Sie sicher, dass Datum und Uhrzeit richtig sind
Ja, es mag trivial klingen, aber wenn Ihre Uhr auch nur um ein paar Minuten falsch geht, kann Windows beim Versuch, Updates zu validieren, ausflippen.Überprüfen Sie, ob Ihre Systemuhr mit Ihrer tatsächlichen Zeitzone und der aktuellen Uhrzeit übereinstimmt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datums-/Uhrzeitanzeige in Ihrer Taskleiste.
- Wählen Sie Datum und Uhrzeit anpassen.
- Aktivieren Sie „Uhrzeit automatisch einstellen“ und „Zeitzone automatisch einstellen“.
- Klicken Sie auf „Jetzt synchronisieren“.
Fertig. Wenn Ihre Zeit falsch eingestellt war, könnte diese Optimierung der Grund dafür sein, dass Ihr Update wieder funktioniert. Seltsam, aber hey, es ist eine schnelle Lösung und hat das Problem bei vielen Leuten behoben.
Überprüfen Sie Ihre Festplatte auf Fehler
Festplatten können Probleme verursachen und Windows-Updates verwerfen, insbesondere bei fehlerhaften Sektoren oder wenig freiem Speicherplatz. Das Kommandozeilenprogramm CHKDSK kann helfen, einige dieser Probleme aufzudecken und zu beheben.
- Drücken Sie Windows + Xund wählen Sie Terminal (Admin).
- Klicken Sie bei der entsprechenden Aufforderung auf „Ja“, um Administratorrechte zuzulassen.
- Geben Sie ein
chkdsk C: /f /rund drücken Sie Enter. - Wenn die Meldung angezeigt wird, dass das Laufwerk nicht gesperrt werden kann, weil es verwendet wird, geben Sie einfach „Y“ ein, wenn Sie gefragt werden, ob Sie beim nächsten Neustart einen Scan planen möchten, und starten Sie dann neu.
Dieser Vorgang durchsucht Ihr Laufwerk nach fehlerhaften Sektoren und repariert diese, wenn möglich. Achtung: Je nach Festplattengröße kann dieser Vorgang einige Zeit dauern.Überprüfen Sie anschließend, ob Windows-Updates reibungsloser ablaufen.
Windows Update-Komponenten zurücksetzen
Manchmal ist der Windows-Update-Cache beschädigt oder überfüllt und verursacht Fehler. Das Zurücksetzen dieser Komponenten ist so etwas wie das Aufräumen, damit Updates wieder frisch ausgeführt werden.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
- Geben Sie nacheinander die folgenden Zeilen ein, jeweils gefolgt von Enter:
Netzstopp wuauserv net stop cryptSvc Netto-Stoppbits net stop msiserver
ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old ren C:\Windows\System32\catroot2 catroot2.old
net start wuauserv net start cryptSvc Netto-Startbits net start msiserver
Führen Sie einen sauberen Neustart durch, um das Problem zu isolieren
Wenn nichts anderes funktioniert, hilft Ihnen ein sauberer Neustart herauszufinden, ob eine Hintergrund-App oder ein Dienst die Updates blockiert. Dabei wird Windows mit minimalen Treibern/Diensten gestartet, was versteckte Übeltäter aufdecken kann.
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
msconfig, drücken Sie Enter. - Aktivieren Sie auf der Registerkarte „Dienste “ die Option „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“ und klicken Sie dann auf „Alle deaktivieren“.
- Wechseln Sie zur Registerkarte „Start“ und klicken Sie auf „Task-Manager öffnen“.
- Deaktivieren Sie hier alle Startelemente und schließen Sie dann den Task-Manager.
- Klicken Sie im Fenster „Systemkonfiguration“ auf „OK“ und starten Sie Ihren PC neu.
Versuchen Sie nun erneut, Windows zu aktualisieren. Wenn es funktioniert, können Sie Dienste und Start-Apps einzeln wieder aktivieren, um die kleine App oder den Dienst zu finden, die/der die Probleme verursacht. Wenn nicht, ist es Zeit, das Problem zu eskalieren oder weitere Hilfe in Anspruch zu nehmen, beispielsweise vom Microsoft-Support.
Update-Fehler wie 0x8007001E können wirklich nervig sein, aber oft reicht es schon, die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung durchzuführen. Manchmal reichen schon ein paar kleine Optimierungen, um alles zu beheben. Hoffentlich hilft das jemandem, stundenlange Frustration zu vermeiden. Hat bei mir funktioniert – hoffentlich klappt es bei Ihnen auch!
Zusammenfassung
- Führen Sie die Windows-Problembehandlung aus, um Probleme automatisch zu beheben
- Verwenden Sie SFC und DISM, um Systemdateien zu reparieren
- Datums-/Uhrzeiteinstellungen prüfen und korrigieren
- Scannen Sie Ihre Festplatte mit CHKDSK auf Fehler
- Setzen Sie die Update-Komponenten zurück, um den Cache und beschädigte Dateien zu löschen
- Führen Sie einen sauberen Neustart durch, um Hintergrundkonflikte auszuschließen
Zusammenfassung
Wahrscheinlich funktioniert Ihr Windows-Update mit einer dieser Methoden wieder wie gewohnt. Manchmal handelt es sich nur um einen kleinen Fehler oder eine beschädigte Datei – manchmal ist es hartnäckiger. Wenn keine dieser Methoden hilft, bleibt Ihnen möglicherweise nur noch die Möglichkeit, sich an den Microsoft-Support zu wenden oder Windows neu zu installieren. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Zeit – wir drücken die Daumen!