So beheben Sie den Thunderbird XPCOM-Fehler schnell und effektiv
Kennen Sie den frustrierenden Fehler „XPCOM konnte nicht geladen werden“ beim Öffnen von Thunderbird? Ja, das ist echt ärgerlich, denn dann können Sie Ihr E-Mail-Konto nicht mehr nutzen. Meist liegt es an einer Verwechslung der Programmdateien oder einem misslungenen Update – dann werden Dateien beschädigt und Thunderbird reagiert nicht mehr richtig. Wenn Sie es also satt haben, diesen Fehler ständig zu sehen, gibt es eine bewährte Methode: eine saubere Neuinstallation. Klingt einfach, ist aber die zuverlässigste Lösung, da beschädigte Dateien gelöscht und alles wieder funktionsfähig gemacht wird. Allerdings ist es auch etwas ärgerlich, denn Sie möchten Ihre E-Mails und Einstellungen nicht verlieren. Sichern Sie diese also am besten vorher. Anschließend müssen Sie nur noch die alten Dateien ordnungsgemäß entfernen und eine Neuinstallation durchführen. Hoffentlich hilft das jemandem, Thunderbird ohne allzu großen Aufwand wieder in Schuss zu bringen.
So beheben Sie den Thunderbird XPCOM-Fehler
Stellen Sie sicher, dass Sie über die neueste Thunderbird-Setup-Datei verfügen, bevor Sie beginnen
- Besuchen Sie die offizielle Thunderbird-Website und laden Sie das neueste Installationsprogramm herunter. Verwenden Sie keine alten Installationsprogramme oder Installationsprogramme von Drittanbietern, da diese Probleme verursachen oder die Deinstallation unvollständig sein kann.
Schließen Sie Thunderbird vollständig, bevor Sie irgendetwas anderes tun
- Stellen Sie sicher, dass alle Thunderbird-Fenster geschlossen sind.Überprüfen Sie auch die Taskleiste. Manchmal bleibt sie minimiert. Wenn Thunderbird läuft, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie „ Beenden“.
Navigieren Sie zum Programmordner und löschen Sie die alten Dateien
- Unter Windows bedeutet dies normalerweise das Löschen des Ordners unter:
- 32-Bit-Systeme:
C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\ - 64-Bit-Systeme:
C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\
- 32-Bit-Systeme:
- Öffnen Sie unter macOS den Ordner „Programme“, suchen Sie nach Thunderbird und löschen Sie es oder verschieben Sie es in den Papierkorb. Wenn Sie gründlich sein möchten, löschen Sie auch die zugehörigen Einstellungen in ~/Library/Application Support/Thunderbird/.
Überprüfen Sie noch einmal, ob alle alten Dateien gelöscht sind (manchmal bleiben sie hängen).
- Verwenden Sie unter Windows den Datei-Explorer, um zu bestätigen, dass der Ordner leer ist.Überprüfen Sie auf dem Mac die Bibliotheksordner.
Installieren Sie Thunderbird neu
- Führen Sie die heruntergeladene Setup-Datei aus. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten – überspringen Sie keine Schritte, insbesondere nicht bei benutzerdefinierten Optionen. Sie möchten eine saubere, frische Installation.
- Wenn die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf „Fertig stellen“.
Öffnen Sie Thunderbird und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist
- Starten Sie Thunderbird und prüfen Sie, ob es normal geladen wird. Wenn es funktioniert, ist alles gut. Wenn nicht, starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie es erneut.
Achtung: Verwenden Sie für diese Neuinstallation KEINE Deinstallationstools von Drittanbietern. Diese können manchmal mehr als beabsichtigt löschen, einschließlich Ihrer Profildaten, E-Mails oder Erweiterungen. Sichern Sie am besten zuerst Ihren Profilordner. Dieser befindet sich normalerweise unter:.Auf dem Mac befindet er sich unter.C:\Users\~/Library/Thunderbird/Profiles/
Zusammenfassung
Diese Methode ist zwar etwas mühsam, funktioniert aber ehrlich gesagt in den meisten Fällen, in denen Thunderbird aufgrund von XPCOM-Problemen nicht startet. Sollte das Problem nach einer Neuinstallation weiterhin bestehen, liegt möglicherweise eine tiefere Beschädigung oder ein Problem mit dem Windows-Profil vor. Halten Sie in jedem Fall Backups bereit, da diese Prozesse manchmal schiefgehen können.
Zusammenfassung
- Laden Sie das neueste Thunderbird-Installationsprogramm herunter
- Schließen Sie alle Thunderbird-Fenster
- Löschen Sie vorherige Installationsordner
- Neuinstallation von der heruntergeladenen Datei
- Starten Sie Thunderbird und prüfen Sie, ob es reibungslos läuft
Daumen drücken, das hilft
Bei mir hat es funktioniert – ich hoffe, bei Ihnen funktioniert es auch. Manchmal reicht es einfach aus, einfach von vorne anzufangen.