So beheben Sie den Systemwiederherstellungsfehler 0x80071ac5 unter Windows: 7 effektive Methoden
Die Systemwiederherstellung ist eine echte Hilfe, wenn Ihr Windows-System merkwürdig oder instabil wird. Sie ermöglicht Ihnen, zu einem Punkt zurückzukehren, an dem alles reibungslos lief – eine gute Idee, wenn Updates oder neue Apps Chaos verursachen. Doch manchmal verlaufen Wiederherstellungsversuche einfach nicht wie geplant – es treten Fehler auf und der ganze Prozess fühlt sich wie ein Glücksspiel an. Ein solcher frustrierender Fehler ist der Fehler 0x80071ac5. Er tritt auf, wenn Windows versucht, einen vorhandenen Wiederherstellungspunkt zu verwenden oder ein neues Backup zu erstellen, aber etwas blockiert. Nachdem ich selbst damit zu tun hatte, stellte ich fest, dass es oft mit Dingen wie Synchronisierungskonflikten mit Cloud-Diensten, beschädigten Systemdateien oder sogar Hardwareproblemen zusammenhängt. Die gute Nachricht? Es gibt ein paar Tricks, die das Problem normalerweise beheben und Ihr System wieder in einen stabilen Zustand versetzen. Das ist nicht nur Theorie – ich bin schon öfter auf dieses Problem gestoßen und habe es tatsächlich behoben, als mir lieb ist. Hoffentlich helfen Ihnen einige dieser Schritte, auch dieses Problem zu lösen.
So beheben Sie den Fehler 0x80071ac5 bei der Verwendung der Systemwiederherstellung
Überprüfen und Abschließen ausstehender Synchronisierungen in OneDrive
Bei manchen Systemen liegt dieser Fehler einfach daran, dass Windows bei ausstehenden Cloud-Synchronisierungen hängen bleibt. Wenn Sie OneDrive oder eine andere Cloud-App laufen haben und Dateien in der Warteschlange zum Hochladen oder Synchronisieren stehen, kann dies die Wiederherstellung blockieren. Etwas seltsam, aber oft hilft es, die Synchronisierung zu beenden. So beheben Sie das Problem in den meisten Fällen:
- Gehen Sie zu Einstellungen (Win + I)
- Navigieren Sie zu Konten > Windows-Sicherung > Sicherung verwalten
- Oder öffnen Sie OneDrive direkt über die Taskleiste, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie Synchronisierung anhalten
- Wenn Sie gründlich sein möchten, deinstallieren Sie OneDrive am besten vollständig: Einstellungen > Apps > Apps & Features, suchen Sie Microsoft OneDrive, klicken Sie darauf und tippen Sie dann auf Deinstallieren
Sobald die Synchronisierung pausiert oder OneDrive nicht mehr verfügbar ist, versuchen Sie, die Systemwiederherstellung erneut auszuführen. Manchmal hilft es schon, zu warten, bis die Cloud aufgeholt hat, oder sich mit der Deinstallation zu beeilen. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.
Stellen Sie sicher, dass der Volumeschattenkopie-Dienst aktiv ist
Dieser Dienst ist sozusagen das Rückgrat für die Erstellung und Verwendung von Wiederherstellungspunkten. Läuft er nicht, können Fehler wie 0x80071ac5 auftreten. Hier ist die Kurzprüfung:
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein
services.mscund drücken Sie die Eingabetaste - Scrollen Sie zu „Volume Shadow Copy“
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann Eigenschaften
- Stellen Sie den Starttyp auf Manuell ein – manchmal ist dies auf Automatisch eingestellt, aber ein schnelles Umschalten hilft
- Wenn der Dienst nicht ausgeführt wird, klicken Sie auf Start
- Überprüfen Sie die Registerkarte Abhängigkeiten. Wenn RPC oder andere Dienste erforderlich sind, stellen Sie sicher, dass diese ebenfalls aktiviert sind.
Nachdem Sie bestätigt haben, dass der Dienst aktiv ist, starten Sie neu und prüfen Sie, ob Sie ihn wiederherstellen können. Auf einigen Rechnern war ein Neustart die Lösung, da der Dienst zuvor nicht ordnungsgemäß gestartet wurde.
Starten Sie im abgesicherten Modus und versuchen Sie die Wiederherstellung von dort
Manchmal verhindern Drittanbieter-Inhalte oder beschädigte Apps, dass die Wiederherstellung normal funktioniert. Das Booten im abgesicherten Modus deaktiviert diesen Ballast und kann den Wiederherstellungsprozess reibungsloser gestalten. Hier ist die grobe Methode:
- Drücken Sie Windows + Rund führen Sie dann aus
msconfig - Gehen Sie zur Registerkarte „Boot “ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Sicherer Start“.
- Anwenden und neu starten – Ihr PC sollte automatisch im abgesicherten Modus starten
- Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten: Drücken Sie Windows + Xund wählen Sie Terminal (Admin)
- Ausführen
rstrui.exe– das ist der Systemwiederherstellungsassistent - Folgen Sie den Anweisungen, um einen Wiederherstellungspunkt auszuwählen, bevor der Fehler auftrat
Der abgesicherte Modus ist zwar nicht narrensicher, beseitigt aber viele Hintergrundgeräusche, die die Wiederherstellung blockieren könnten. Denken Sie anschließend daran, die Option „Abgesicherter Start“ in msconfig rückgängig zu machen.
Drittanbietersoftware und Antivirus? Besser deinstallieren oder deaktivieren
Antiviren- oder andere Sicherheitssoftware kann Systemdateien stark beeinträchtigen und zu Wiederherstellungsfehlern führen. Wenn Sie Antivirenprogramme von Drittanbietern verwenden, deaktivieren Sie diese vorübergehend oder entfernen Sie sie vollständig. Manchmal reicht ein sauberer Neustart oder eine Deinstallation aus, um die Wiederherstellung wieder zum Laufen zu bringen. Da diese Apps dazu neigen, Dateien zu sperren oder Systemdienste zu beeinträchtigen, sind sie häufig die Ursache.
Müssen Sie das Antivirenprogramm deinstallieren? Öffnen Sie Einstellungen > Apps > Installierte Apps und entfernen Sie das Antivirenprogramm. Wenn Sie es behalten möchten, deaktivieren Sie es vorübergehend in den Einstellungen oder über das Taskleistensymbol. Versuchen Sie anschließend die Wiederherstellung erneut.
Führen Sie SFC und DISM aus, um Systemdateien zu reparieren
Beschädigte Systemdateien sind eine bekannte Ursache für Wiederherstellungsfehler. Die Ausführung der integrierten Tools SFC und DISM kann den Schaden beheben, insbesondere wenn Sie zuvor verdächtige Drittanbieter-Apps deinstalliert haben. So funktioniert es:
- Öffnen Windows + X, Terminal auswählen (Admin)
- Geben Sie im Fenster Folgendes ein
sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste - Nachdem es fertig ist, führen Sie
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth - Sobald beides abgeschlossen ist, starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie die Wiederherstellung erneut
Bei einigen Setups beheben diese Scans die hartnäckigen Probleme, die das Anwenden oder Erstellen von Wiederherstellungspunkten verhindern. Sie sind zwar Glückssache, aber einen Versuch ist es wert. Denn natürlich findet Windows immer einen Weg, die Dinge zu verkomplizieren.
Aktualisieren Sie Ihre Treiber und führen Sie CHKDSK aus
Veraltete oder beschädigte Treiber können die Windows-Funktionalität beeinträchtigen, einschließlich der Systemwiederherstellung. Suchen Sie unter Einstellungen > Windows Update > Optionale Updates nach Updates. Installieren Sie alle relevanten Treiber, insbesondere Speicher- oder Chipsatztreiber. Es empfiehlt sich außerdem, CHKDSK auszuführen, um nach fehlerhaften Sektoren zu suchen:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator
- Laufen
chkdsk c: /f /r /x - Möglicherweise werden Sie aufgefordert, die Überprüfung beim Neustart zu planen – geben Sie Y ein und starten Sie neu
Dieser Vorgang kann eine Weile dauern, kann aber Festplattenprobleme aufdecken oder beheben, die zu Wiederherstellungsfehlern führen. Es ist ein guter letzter Versuch, bevor drastischere Schritte in Erwägung gezogen werden.
Was ist, wenn alles andere fehlschlägt? Setzen Sie Windows oder Hardwareprüfungen zurück
Wenn bisher nichts geholfen hat, ist das Zurücksetzen von Windows auf die Werkseinstellungen möglicherweise die einzige verbleibende Option. Dabei gehen Apps und Einstellungen verloren. Sichern Sie daher alles. Bei Verdacht auf Beschädigungen oder Hardwarefehler (z. B.fehlerhafte Sektoren oder ausgefallene Laufwerke) sollten Sie außerdem eine Diagnose durchführen oder die Hardware austauschen.
Fehlerhafte Laufwerke können häufig Fehler wie 0x80071ac5 verursachen. Manchmal behebt eine Neuinstallation oder ein Laufwerkstausch das Problem. Vergessen Sie jedoch nicht, vor größeren Umzügen Ihre Daten zu sichern.
Was ist, wenn der Fehler weiterhin auftritt?
Hoffentlich kommt es nicht so weit. Sollte der Fehler dennoch weiterhin auftreten, ist möglicherweise eine Neuinstallation von Windows oder eine vollständige Hardwareprüfung erforderlich. Bei einem wirklich defekten System kann ein vollständiges Zurücksetzen von Windows – allerdings nur als letztes Mittel – die Ursache beheben. Denken Sie daran: Alle Ihre Benutzerdaten werden gelöscht. Backups sind daher die beste Lösung.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass die Cloud-Synchronisierung abgeschlossen ist, oder deinstallieren Sie Cloud-Apps wie OneDrive vorübergehend.
- Überprüfen Sie, ob der Volumeschattenkopie-Dienst ausgeführt wird.
- Starten Sie im abgesicherten Modus und versuchen Sie die Wiederherstellung von dort aus.
- Deaktivieren oder deinstallieren Sie vorübergehend Sicherheitssoftware von Drittanbietern.
- Ausführen
sfc /scannowundDISMSystemdateien reparieren. - Aktualisieren Sie die Treiber und führen Sie sie chkdskbei Hardwareproblemen aus.
- Wenn nichts funktioniert, sollten Sie Windows zurücksetzen oder die Hardware austauschen.
Zusammenfassung
Der Umgang mit Fehlern wie 0x80071ac5 kann mühsam sein. Sobald Sie jedoch herausgefunden haben, was die Wiederherstellung blockiert – seien es Synchronisierungskonflikte, beschädigte Dateien oder Hardwareprobleme –, müssen Sie diese Hürden meist nur noch beheben oder umgehen. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Zeit. Oder bringt Sie zumindest ohne großen Aufwand zurück zu einem funktionierenden System.