So beheben Sie den Store-Fehler 0x80240024 unter Windows 11/10
Beim Versuch, Apps aus dem Microsoft Store zu installieren oder zu aktualisieren, ist der Fehler 0x80240024 aufgetreten? Ja, das ist echt nervig und taucht gerne mal aus dem Nichts auf. Meistens liegt es an etwas Einfachem, wie zum Beispiel einer stark abweichenden Systemuhr oder einem riesigen, unzuverlässigen Cache der Store-App. Manchmal liegt es aber auch an der beschädigten Store-App selbst. Wer freut sich nicht, wenn Windows einem das Herunterladen unnötig erschwert? Diese Anleitung stellt Ihnen einige bewährte Methoden zur Behebung dieses lästigen Fehlers vor, damit Sie wieder problemlos herunterladen können.
So beheben Sie den Microsoft Store-Fehler 0x80240024 in Windows 11/10
Synchronisieren Sie Ihre Uhr richtig
Dieser Fix ist der Klassiker, denn wenn die Systemzeit stark asynchron ist, reagiert der Microsoft Store regelrecht sauer und weigert sich, richtig zu funktionieren. Es ist zwar etwas seltsam, aber das richtige Einstellen der Uhr behebt eine Menge seltsamer Fehler – auch diesen. Bei manchen Setups schlägt es beim ersten Mal fehl, funktioniert aber nach einem Neustart wie von Zauberhand. Geben Sie also nicht auf, wenn es nicht sofort perfekt ist. So geht’s:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol „Datum und Uhrzeit“ in der Taskleiste und wählen Sie „Datum/Uhrzeit anpassen“.
- Stellen Sie sicher, dass beide Schalter „Zeit automatisch einstellen“ und „Zeitzone automatisch einstellen“ aktiviert sind.
- Scrollen Sie (oder suchen Sie) nach einer Schaltfläche namens „Jetzt synchronisieren“. Unter Windows 10 befindet sie sich im Abschnitt „Uhr synchronisieren“ – klicken Sie darauf. Unter Windows 11 ist sie unter „Weitere Einstellungen“ versteckt.
- Wählen Sie anschließend im linken Menü „ Zeit & Sprache“ aus und klicken Sie dann auf „Sprache & Region“. Stellen Sie sicher, dass Ihre Länder- und Spracheinstellungen korrekt sind. Manchmal verursachen ungewöhnliche Gebietsschemaeinstellungen Probleme.
- Nachdem Sie damit herumgespielt haben, starten Sie den PC neu. Es ist einfacher, alles ruhen zu lassen.
Sobald Sie wieder angemeldet sind, melden Sie sich an und versuchen Sie erneut, den Store zu verwenden. Meiner Erfahrung nach behebt dieser Schritt den Fehler in den meisten Fällen. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.
Unterbrechen Sie alle laufenden Downloads oder Updates im Store
Wenn eine App beim Herunterladen oder Installieren im Hintergrund hängen bleibt, kann der Fehler 0x80240024 auftreten. Der Store wird überlastet oder verwirrt, wenn mehrere Prozesse kollidieren. Daher kann es hilfreich sein, alle Downloads vorübergehend zu stoppen:
- Öffnen Sie die Microsoft Store-App.
- Klicken Sie unter Windows 10 oben rechts auf die drei Punkte (Menü) und wählen Sie Downloads und Updates.
- Klicken Sie unter Windows 11 auf das Bibliothekssymbol in der linken Seitenleiste.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Alles anhalten“, falls verfügbar. Dadurch werden alle aktuellen Downloads und Updates gestoppt.
- Schließen Sie den Store und starten Sie Ihren PC neu.
Gehen Sie beim nächsten Anmelden zurück zu Downloads und Updates und setzen Sie alles fort. Manchmal hilft es schon, die Downloads kurz zu stoppen, um das Fehlerchaos zu beheben.
Führen Sie die Problembehandlung für Windows Store-Apps aus
Integrierte Tools zur Fehlerbehebung werden oft übersehen, sind aber überraschend praktisch. Wenn Ihr Store Probleme hat, versuchen Sie Folgendes:
Unter Windows 11 :
- Drücken Sie, Win + Ium die Einstellungen zu öffnen.
- Navigieren Sie zu System > Problembehandlung.
- Wählen Sie Andere Problembehandlungen aus.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie neben „Windows Store-Apps“ auf „Ausführen“.
Die Problembehandlung wird ausgeführt, sucht nach Problemen und behebt alle gefundenen Fehler – kein Problem. Unter Windows 10 ist der Pfad ähnlich: Win + I > Update & Security > Troubleshoot. Suchen Sie dann nach „Weitere Problembehandlungen“ und führen Sie „Windows Store Apps“ aus. Es ist seltsam, aber manchmal beheben diese integrierten Funktionen Fehler, die durch manuelles Einstellen nicht behoben werden können.
Setzen Sie den Store-Cache mit WSReset.exe zurück
Dies ist eine Art Geheimtipp, da der Windows-Cache schnell außer Kontrolle geraten kann. Das Leeren des Caches behebt oft seltsame Fehler. Ganz einfach:
- Drücken Sie Win + Sund geben Sie WSReset ein.
- Doppelklicken Sie auf den angezeigten Befehl. Dadurch wird ein kleines CMD-Fenster geöffnet und der Cache im Hintergrund geleert.
- Machen Sie sich keine Sorgen, wenn sich nichts sichtbar ändert, der Store öffnet sich anschließend automatisch.
- Starten Sie Ihren PC zur Sicherheit neu, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß aktualisiert wird.
Funktioniert manchmal einwandfrei, insbesondere wenn der Cache aufgebläht oder beschädigt war. Bei manchen Rechnern funktioniert es beim ersten Versuch, bei anderen sind einige Neustarts nötig, bis sich das Problem einstellt.
Installieren Sie die Windows Store-App über PowerShell neu
Wenn alles andere fehlschlägt, ist die Store-App möglicherweise beschädigt. Zeit für eine Neuinstallation – mit PowerShell. Hier wird es etwas technischer, aber der Aufwand lohnt sich:
- Drücken Sie Win + Xund wählen Sie Windows PowerShell (Admin) aus. Unter Windows 11 könnte es Windows Terminal (Admin) sein. Führen Sie es in jedem Fall als Administrator aus.
- Wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja.
- Kopieren Sie diese Befehle und fügen Sie sie einzeln ein. Drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste :
Get-AppxPackage -allusers *WindowsStore* | Remove-AppxPackage
Get-AppxPackage -allusers Microsoft. WindowsStore | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register “$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml”}
Dadurch wird die Store-App im Hintergrund deinstalliert und anschließend neu installiert. Rechnen Sie mit einer kurzen Wartezeit und starten Sie Ihren PC nach Abschluss neu. Dadurch werden häufig tiefere Probleme behoben, die durch andere Schritte nicht behoben werden können.
Ausstehende Windows-Updates prüfen und manuell installieren
Wenn der Store weiterhin nicht mitspielt, liegt das möglicherweise daran, dass Windows-Updates ausstehen und installiert werden müssen. Manchmal führen fehlende Updates zu einem fehlerhaften App-Verhalten wie diesem:
- Drücken Sie, Win + Ium die Einstellungen zu öffnen.
- Navigieren Sie zu Update und Sicherheit > Windows Update.
- Klicken Sie auf Nach Updates suchen. Wenn Updates gefunden werden, lassen Sie diese herunterladen und installieren.
- Führen Sie nach der Installation einen Neustart durch. Dadurch können Korrekturen durchgeführt werden, die auch den Store-Fehler beheben.
Unter Windows 11 können Sie auch den Microsoft Update-Katalog besuchen und bei Bedarf bestimmte Updates manuell herunterladen. Dieser Schritt wird manchmal übersehen, kann aber entscheidend sein.
Was tun, wenn Store-Updates nicht heruntergeladen werden?
Wenn Sie beim Herunterladen oder Aktualisieren von Apps nicht weiterkommen, überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung. Langsames WLAN, fehlerhafte Router oder Probleme mit Ihrem Internetanbieter könnten die Ursache sein. Starten Sie Ihren Router neu oder führen Sie einen Geschwindigkeitstest durch. Ist eine langsame Verbindung die Ursache, ist möglicherweise ein Upgrade Ihres Tarifs oder eine Fehlerbehebung Ihres Netzwerks erforderlich. In manchen Fällen stören Netzwerk-Firewalls oder VPNs das Problem. Eine vorübergehende Deaktivierung dieser kann helfen, das Problem zu identifizieren.
Zusammenfassung
- Synchronisieren Sie Ihre Systemuhr ordnungsgemäß
- Alle laufenden Downloads im Store pausieren
- Führen Sie die Problembehandlung für Windows Store-Apps aus
- Leeren Sie den Store-Cache mit WSReset.exe
- Installieren Sie den Store bei Bedarf über PowerShell neu
- Manuell nach Windows-Updates suchen
Zusammenfassung
Manchmal reicht es aus, diese häufigen Probleme zu beheben, die Systemuhr zu synchronisieren oder den Cache zu leeren. In anderen Fällen behebt eine Neuinstallation der App oder ein Windows-Update das Problem. Der Schlüssel liegt darin, diese Optionen systematisch durchzugehen – dann können Sie wahrscheinlich bald wieder in den Store einkaufsbummeln. Hoffentlich erspart das jemandem stundenlange Frustration.