So beheben Sie den Store-Fehler 0x8007064a unter Windows 11/10
Wenn Sie in Windows 11 oder 10 auf den frustrierenden Store-Fehler 0x8007064a gestoßen sind, liegt das wahrscheinlich an einem seltsamen Problem mit der App oder den zugehörigen Diensten. Das passiert häufiger als gedacht, insbesondere beim Herunterladen oder Aktualisieren von Apps oder beim Starten des Microsoft Store. Im Grunde bleibt das System hängen oder ist verwirrt, und jede Lösung scheint nicht zu funktionieren – Sie sind ratlos. Aber keine Sorge, es gibt einige Möglichkeiten, das Problem zu beheben, ohne das gesamte System neu zu starten. Mit diesen Methoden sollten Sie Ihren Store wieder in Ordnung bringen und Apps installieren können. Freuen Sie sich auf weniger Fehlermeldungen und vielleicht sogar ein etwas angenehmeres Store-Erlebnis.
So beheben Sie den Store-Fehler 0x8007064a in Windows 11/10
Führen Sie die Problembehandlung für Windows Store-Apps aus
Dies ist normalerweise das Erste, was Sie versuchen sollten, da es direkt in Windows integriert ist und keine zusätzlichen Tools erforderlich sind. Die Problembehandlung sucht nach häufigen Problemen mit Store-Apps und behebt das Problem bei einigen Setups sogar automatisch. Auf manchen Rechnern ist es Glücksache, aber ein Versuch ist kostenlos.
- Windows 11 : Drücken Sie und Win + Xwählen Sie dann Einstellungen. Gehen Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen. Suchen Sie nach Windows Store-Apps und klicken Sie auf Ausführen.
- Windows 10 : Klicken Sie auf Win + I, um die Einstellungen zu öffnen, und gehen Sie dann zu Update und Sicherheit > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen. Klicken Sie auf Windows Store-Apps und dann auf Problembehandlung ausführen.
Dieses Tool versucht, Probleme zu identifizieren und diese möglicherweise zu beheben oder zumindest Hinweise zu geben. Wenn der Fehler erfolgreich behoben wird, ist das großartig. Manchmal müssen Sie den Store neu starten und anschließend prüfen, ob er funktioniert.
Reparieren oder Zurücksetzen des Microsoft Store
Wenn die Problembehandlung nicht hilft, reparieren oder setzen Sie die Store-App selbst zurück. Stellen Sie sich das wie einen Neustart der App vor, um Störungen oder beschädigte Dateien zu beheben, die den Fehler verursachen könnten. Es ist ganz einfach und Windows bietet Ihnen sogar eine Schaltfläche, mit der Sie es schnell erledigen können.
- Öffnen Sie die Einstellungen (Win + I)
- Navigieren Sie zu Apps > Apps & Features
- Scrollen Sie nach unten, um den Microsoft Store zu finden
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü daneben und wählen Sie Erweiterte Optionen
- Klicken Sie im neuen Fenster zunächst auf die Schaltfläche Reparieren. Wenn sich nichts ändert, gehen Sie zurück und klicken Sie auf Zurücksetzen
Damit sollten alle Temperaturprobleme behoben sein. Normalerweise reicht eine erfolgreiche Reparatur aus. Falls nicht, behebt ein Reset manchmal den hartnäckigen Fehler, der dahinter steckt.
DLL-Dateien neu registrieren (oder einfach alles neu registrieren)
Diese Methode ist zwar altmodisch, aber dennoch effektiv. Die Idee dahinter ist, dass fehlende oder beschädigte DLL-Dateien die Store-Funktionalität beeinträchtigen können. Die Neuregistrierung mag zwar einschüchternd klingen, ist aber mit wenigen Befehlen in der Eingabeaufforderung (Admin) ganz einfach. Beachten Sie, dass die Ausführung in manchen Setups zu Fehlern führen oder gar nichts bewirken kann, in anderen hingegen ist sie einfach zu beheben.
- Drücken Sie Win + X und wählen Sie Windows Terminal (Admin) (oder Eingabeaufforderung (Admin) bei älteren Versionen).
- Klicken Sie in der UAC-Eingabeaufforderung auf „Ja“
- Geben Sie die folgenden Befehle ein und drücken Sie Enternach jedem (sie registrieren wichtige DLLs neu):
regsvr32.exe atl.dll regsvr32.exe urlmon.dll regsvr32.exe mshtml.dll regsvr32.exe shdocvw.dll regsvr32.exe browseui.dll regsvr32.exe jscript.dll regsvr32.exe vbscript.dll regsvr32.exe scrrun.dll regsvr32.exe msxml.dll regsvr32.exe msxml3.dll regsvr32.exe msxml6.dll regsvr32.exe actxprxy.dll regsvr32.exe softpub.dll regsvr32.exe wintrust.dll regsvr32.exe dssenh.dll regsvr32.exe rsaenh.dll regsvr32.exe gpkcsp.dll regsvr32.exe sccbase.dll regsvr32.exe slbcsp.dll regsvr32.exe cryptdlg.dll regsvr32.exe oleaut32.dll regsvr32.exe ole32.dll regsvr32.exe shell32.dll regsvr32.exe initpki.dll regsvr32.exe wuapi.dll regsvr32.exe wuaueng.dll regsvr32.exe wuaueng1.dll regsvr32.exe wucltui.dll regsvr32.exe wups.dll regsvr32.exe wups2.dll regsvr32.exe wuweb.dll regsvr32.exe qmgr.dll regsvr32.exe qmgrprxy.dll regsvr32.exe wucltux.dll regsvr32.exe muweb.dll regsvr32.exe wuwebv.dll
Vergessen Sie anschließend nicht, Ihren Netzwerk-Stack zurückzusetzen, da dieser häufig ebenfalls die Ursache ist. Führen Sie dazu Folgendes aus:
netsh reset winsock
Schließen Sie das Terminal und starten Sie Ihren PC neu – manchmal reicht das schon aus, um den Store wieder zum Laufen zu bringen.
Überprüfen und aktivieren Sie die Windows Update-Dienste
Bestimmte Dienste im Hintergrund (wie der Windows Update-Dienst oder kryptografische Dienste) müssen ausgeführt werden, damit der Store reibungslos funktioniert. Werden sie gestoppt, treten Fehler auf. Daher ist eine doppelte Überprüfung ratsam.
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
services.mscund klicken Sie auf OK. - Suchen Sie nach diesen Diensten: Anwendungsidentität, Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst, Kryptografiedienste, Microsoft Store-Installationsdienst, Windows Update.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die einzelnen Elemente. Wenn sie deaktiviert sind, wählen Sie „Start“. Wenn sie ausgeführt werden, kann ein schneller Neustart hilfreich sein.
Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob sich der Store besser verhält. Manchmal behebt ein Neustart dieser Dienste ungewöhnliche Fehler.
Windows auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen
Wenn alles andere fehlschlägt – und Sie einen vorhandenen Wiederherstellungspunkt haben – kann das Zurücksetzen auf einen vorherigen System-Snapshot wahre Wunder wirken. Es ist, als würden Sie Ihr System in die Zeit vor dem Auftreten des Problems zurückspulen. Aber Vorsicht: Alle Apps und Änderungen, die nach diesem Zeitpunkt vorgenommen wurden, sind verloren.
Sichern Sie wichtige Dateien, bevor Sie fortfahren.Öffnen Sie Systemsteuerung > Wiederherstellung > Systemwiederherstellung und wählen Sie ein Datum vor dem Auftreten der Fehler. Das System erledigt den Rest.
Wie finde ich den Microsoft Store, wenn er fehlt?
Das Store-Symbol sollte standardmäßig in Ihrer Taskleiste angezeigt werden. Wenn nicht, tippen Sie auf Win + Sund geben Sie Microsoft Store ein. Manchmal ist es einfach ausgeblendet oder nicht fixiert.
So setzen Sie den Microsoft Store zurück
Dies ist eine schnelle Lösung, die häufig Probleme behebt.Öffnen Sie einfach die Eingabeaufforderung (Admin) und führen Sie Folgendes aus:
WSReset.exe
Der Befehl setzt den Store-Cache automatisch zurück und die Store-App wird anschließend gestartet. Wenn dies nicht funktioniert, müssen Sie die App möglicherweise neu installieren oder erweiterte Optionen ausprobieren.