So beheben Sie den Speicherfehlercode in Windows 11-Webbrowsern
Der Fehlercode „Nicht genügend Arbeitsspeicher“ in Browsern wie Chrome oder Firefox unter Windows 11 kann ziemlich frustrierend sein. Er tritt normalerweise auf, wenn Sie versuchen, eine umfangreiche Webseite zu laden, mehrere Tabs zu öffnen oder speicherintensive Aufgaben auszuführen, und der Browser plötzlich abstürzt oder hängen bleibt. Das passiert nicht zufällig – oft hängt es mit dem Arbeitsspeicher Ihres Systems oder der Art und Weise zusammen, wie Windows den virtuellen Speicher (auch bekannt als Auslagerungsdatei) verwaltet. Manchmal reicht der virtuelle Speicherplatz Ihres PCs einfach nicht mehr aus, um die Arbeitslast zu bewältigen, insbesondere wenn Sie viele Apps ausführen oder das Speicherlaufwerk ziemlich voll ist. Glücklicherweise gibt es einige Optimierungen, die helfen können, mehr Leistung aus Ihrem System herauszuholen oder zumindest den nächsten Absturz hinauszuzögern. Das Schöne an diesen Fehlerbehebungen ist, dass sie hauptsächlich dazu dienen, Windows mehr Spielraum zu verschaffen – sei es durch die Vergrößerung des virtuellen Speichers, das Aufräumen des Speichers oder das Schließen von Hintergrund-Apps. Bedenken Sie jedoch: Wenn Ihr Computer sehr alt ist oder deutlich weniger als 8 GB RAM hat, sind diese möglicherweise nicht ausreichend und ein Upgrade könnte die Lösung sein. Für einen schnellen Schub können Sie Folgendes versuchen:
So beheben Sie Speicherfehler in Windows 11-Browsern
Erhöhen Sie die Größe des virtuellen Speichers (Auslagerungsdatei)
Das ist das große Problem. Windows nutzt eine Auslagerungsdatei als zusätzlichen RAM, wenn der physische RAM voll ist. Ist sie zu klein oder zu klein, treten lästige Speicherfehler auf. Eine Verdoppelung oder sogar Verdreifachung der Standardgröße kann Abhilfe schaffen, insbesondere wenn der Absturz unter hoher Last auftritt. Es ist zwar keine Wunderlösung, verschafft Ihrem System aber oft etwas mehr Spielraum.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol „Dieser PC“ und wählen Sie „Eigenschaften“ aus.
- Klicken Sie im neuen Fenster auf Erweiterte Systemeinstellungen. Falls Sie es nicht sehen können, suchen Sie in der Seitenleiste nach einem Link oder suchen Sie direkt in der Windows-Suchleiste nach „Erweiterte Systemeinstellungen“.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Erweitert“ und dann unter „Leistung“ auf „Einstellungen“.
- Gehen Sie im Fenster „Leistungsoptionen“ zurück zur Registerkarte „Erweitert“ und klicken Sie unter „Virtueller Speicher“ auf „Ändern“.
- Deaktivieren Sie die Option „Größe der Auslagerungsdatei für alle Laufwerke automatisch verwalten“, falls diese Option aktiviert ist.
- Wählen Sie Ihr Systemlaufwerk (wahrscheinlich C:) und anschließend Benutzerdefinierte Größe. Legen Sie sowohl die Anfangsgröße als auch die Maximalgröße auf etwa 10240 (das sind 10 GB) fest. Bei manchen Setups können sogar 12 GB (ca.12288) hilfreich sein.
- Sie können auch die vom System verwaltete Größe auswählen, wenn Sie nicht manuell an den Zahlen herumbasteln möchten – manchmal funktioniert das ohne viel Aufhebens.
- Klicken Sie in allen Dialogfeldern auf „Festlegen“ und dann auf „OK“.Sie müssen wahrscheinlich einen Neustart durchführen. Führen Sie diesen aus und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Dadurch kann Windows mehr virtuellen Speicher bereitstellen, um Apps auszulagern, bevor Fehler auftreten. Es ist etwas seltsam, aber auf einem PC hat es enorm geholfen; auf einem anderen nicht so sehr. Einen Versuch ist es trotzdem wert.
Geben Sie Speicherplatz frei – Sorgen Sie für eine gute Leistung Ihres Laufwerks
Neben der Größe der Auslagerungsdatei ist auch der freie Speicherplatz Ihres Laufwerks wichtig – Windows benötigt etwa 10 % freien Speicherplatz für einen reibungslosen Betrieb des virtuellen Speichers. Wenn Ihr Laufwerk voll ist, kann Ihr System unter Last ausflippen. Verschieben oder löschen Sie daher Inhalte aus gängigen Ordnern wie „Downloads“, „Dokumente“, „Bilder“ oder „Videos“. Das Löschen alter Downloads und die Deinstallation großer Apps, die Sie nicht mehr verwenden, kann wertvollen Speicherplatz freigeben.
- Öffnen Sie die Einstellungen (drücken Sie Windows + I) und gehen Sie dann zu Apps > Installierte Apps.
- Sortieren oder suchen Sie nach großen Apps, die Sie nicht mehr benötigen. Klicken Sie auf die drei Punkte neben einer App und wählen Sie Deinstallieren.
- Überprüfen Sie außerdem die Ordnergrößen auf dem Laufwerk, um festzustellen, ob große Dateien vorhanden sind, die verschoben oder gelöscht werden können.
Manchmal verschafft eine Bereinigung Windows genügend Platz, um wieder reibungslos zu laufen, insbesondere wenn das Laufwerk überfüllt war. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber auf einigen Systemen behebt es überraschend viele Speicherprobleme.
Schließen Sie Hintergrund-Apps und nutzlose Browsererweiterungen
Hintergrundaufgaben und Erweiterungen verbrauchen viel RAM – Sie sehen es vielleicht nicht direkt, aber der Speicherbedarf summiert sich schnell. Wenn Ihr Browser beim Öffnen mehrerer Tabs abstürzt, sollten Sie zunächst andere, nicht kritische Apps schließen.
- Drücken Sie Strg + Umschalt + Esc, um den Task-Manager zu öffnen.(Schnell und einfach.)
- Sehen Sie unter „Prozesse“ nach und sortieren Sie nach RAM-Nutzung. Klicken Sie auf die Überschrift, um absteigend zu sortieren.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf alle Apps oder Prozesse, die viel Speicher beanspruchen, und wählen Sie „Task beenden“. Seien Sie vorsichtig mit Hintergrunddiensten. Schließen Sie im Zweifelsfall nur nicht unbedingt erforderliche Anwendungen.
- Wiederholen Sie den Vorgang, bis die Anzahl Ihrer freien RAM-Speicher besser aussieht.
Manchmal reicht schon eine kleine Bereinigung im Task-Manager aus, um den Browser wieder reibungslos laufen zu lassen. Bei manchen Setups reicht dies aus, um Fehler ohne Neustart zu vermeiden, manchmal hilft jedoch ein Neustart, das Problem zu lösen.
Browsererweiterungen entfernen oder deaktivieren
Erweiterungen können praktisch sein, manche sind jedoch schlecht optimiert und verursachen Speicherverluste. Das Entfernen dieser Erweiterungen kann die Stabilität in Browsern wie Chrome oder Firefox verbessern.
Chrom
- Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und gehen Sie dann zu Weitere Tools > Erweiterungen.
- Deaktivieren oder entfernen Sie nicht benötigte Erweiterungen, indem Sie auf den Umschalter oder die Schaltfläche „Entfernen“ klicken.
Feuerfuchs
- Klicken Sie auf das Hamburger-Menü (drei Linien oben rechts) und wählen Sie Add-ons und Designs aus.
- Wechseln Sie zur Registerkarte „Erweiterungen“ und deaktivieren oder entfernen Sie die Erweiterungen, die Sie nicht benötigen.
Dies trägt nicht nur zur Reduzierung von Speicherlecks bei, sondern vermeidet auch potenzielle Konflikte, die zu Abstürzen führen.
Aktivieren Sie den Chrome-Speichersparmodus
Wenn Chrome der Hauptschuldige ist oder einfach nur langsam läuft, aktivieren Sie den Memory Saver. Diese Funktion setzt inaktive Tabs außer Kraft und gibt so RAM frei, sodass Ihre aktiven Tabs besser laufen. Etwas seltsam, aber es sollte funktionieren.
- Geben Sie
chrome://settingsin die Adressleiste von Chrome ein und drücken Sie die Eingabetaste. - Klicken Sie auf „Leistung“ und aktivieren Sie die Option „Speichersparmodus“.
- Schließen Sie Chrome vollständig (einschließlich aller geöffneten Fenster), starten Sie es dann neu und prüfen Sie, ob alles reibungsloser läuft.
Dies kann ein wenig hilfreich sein, wenn Ihr Browser an Seiten mit vielen Medien oder Skripten erstickt.
Physischen RAM aufrüsten
Wenn diese Anpassungen irgendwann immer noch nicht ausreichen und der Fehler „Nicht genügend Arbeitsspeicher“ auch bei mäßiger Nutzung weiterhin auftritt, ist es vielleicht an der Zeit, über ein Hardware-Upgrade nachzudenken – mehr RAM hinzuzufügen. Speicherhungrige Apps und viele Tabs lassen sich einfach nicht bewältigen, wenn Sie nur 4 GB oder 8 GB haben, insbesondere mit den neueren Funktionen von Windows 11.
Hinweis: Dies ist nicht allzu kompliziert, wenn Sie mit dem Öffnen Ihres PCs vertraut sind. Andernfalls sollten Sie sich von einem Techniker helfen lassen. Normalerweise müssen Sie kompatible RAM-Module kaufen und diese in die Steckplätze Ihres Motherboards einsetzen.
Zusammenfassung und kurze Checkliste
- Erhöhen Sie den virtuellen Speicher (Auslagerungsdateigröße) auf 10–12 GB.
- Räumen Sie Speicherplatz frei – insbesondere große Ordner oder Apps.
- Schließen Sie nicht benötigte Hintergrund-Apps und -Erweiterungen.
- Aktivieren Sie den Speichersparmodus von Chrome, wenn Sie Chrome häufig verwenden.
- Aktualisieren Sie den RAM, wenn diese Schritte nach einiger Zeit nicht ausreichen.
Letzte Worte
Speicherfehler können mühsam sein, aber die meisten dieser Schritte helfen tatsächlich – insbesondere die Optimierung des virtuellen Speichers und das Aufräumen des Speichers. Manchmal reicht es schon aus, Windows genügend Speicherplatz und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um mitzuhalten. Wenn Sie häufig von solchen Fehlern betroffen sind, kann ein RAM-Upgrade die Lösung sein. Diese Schritte sind jedoch einen Versuch wert. Wir hoffen, das hilft – hat bei einigen funktioniert, vielleicht auch bei Ihnen.