So beheben Sie den RunDLL-Fehler: Das angegebene Modul konnte nicht gefunden werden
Sind Sie beim Starten einer App schon einmal auf einen RunDLL-Fehler gestoßen, der im Grunde „Das angegebene Modul konnte nicht gefunden werden“ anzeigt? Ja, das ist ärgerlich, besonders wenn Sie nicht sicher sind, was fehlt oder beschädigt ist. Normalerweise treten diese Fehler auf, weil DLL-Dateien – diese winzigen, aber wichtigen Codeteile, die die Kommunikation zwischen Windows und Apps ermöglichen – verloren gehen oder beschädigt sind. Auf manchen PCs liegt es an einem Registry-Fehler, auf anderen an einem fehlerhaften DLL-Download oder sogar an Malware, die rundll.exe durcheinanderbringt. Ziel ist es, diese DLL-Dateien zu reparieren oder Windows dazu zu bringen, sie wieder zu erkennen, ohne einen Anfall zu bekommen.
So beheben Sie RunDLL-Fehler in Windows
Überprüfen Sie, ob die DLL-Datei tatsächlich fehlt oder beschädigt ist
Dies ist der erste Schritt, denn Sie müssen wissen, was fehlt oder beschädigt ist.Öffnen Sie dazu den Datei-Explorer (drücken Sie einfach Windows + Edie ) und suchen Sie nach dem Dateinamen in der Fehlermeldung – beispielsweise awtqrpQg.dll. Geben Sie den Namen einfach in die Suchleiste ein und prüfen Sie, ob Windows etwas findet.
Wenn nichts angezeigt wird und die DLL nicht in Ihren Systemordnern (wie C:\Windows\System32oder C:\Windows\SysWOW64) vorhanden ist, fehlt die Datei möglicherweise. Manchmal empfiehlt es sich, nur den Dateinamen zu googeln. Seien Sie jedoch vorsichtig und laden Sie DLLs nur von vertrauenswürdigen Websites wie dll-files.com oder offiziellen Quellen herunter. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal kann auch eine Neuinstallation der Anwendung, die den Fehler verursacht, die DLL wiederherstellen.
Passen Sie die Berechtigungen an, wenn DLLs vorhanden sind, aber immer wieder ein Fehler auftritt
Wenn die DLL vorhanden ist, Windows sich aber beschwert, liegt es möglicherweise an den Berechtigungen. Navigieren Sie zur DLL-Datei, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Eigenschaften“. Wechseln Sie zur Registerkarte „Sicherheit“. Stellen Sie sicher, dass Ihr Benutzerkonto über Vollzugriff verfügt. Falls nicht, klicken Sie auf „Bearbeiten“ und erteilen Sie sich die entsprechenden Berechtigungen. Manchmal blockiert Windows den Zugriff auf DLLs, wenn die Berechtigungen nicht korrekt sind. Eine Behebung dieses Problems kann den Fehler beheben.
Registrieren Sie die DLL-Datei erneut mit der Eingabeaufforderung
Einer dieser etwas umständlichen, aber effektiven Tricks besteht darin, die DLL neu zu registrieren. Das ist so, als würde man Windows sagen: „Hey, ich muss diese DLL laden und bereit haben.“ Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (suchen Sie nach cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie „Als Administrator ausführen“ ) und geben Sie dann Folgendes ein:
regsvr32 /s path\to\dll_file.dll
Ersetzen Sie path\to\dll_file.dll durch den tatsächlichen Speicherort, wenn Sie es genau wissen möchten. Das könnte beispielsweise so aussehen: regsvr32 /s C:\Windows\System32\awtqrpQg.dll. Wenn dieser Befehl fehlerfrei ausgeführt wird, ist das ein gutes Zeichen. Manchmal behebt dies Fehler, die durch eine nicht korrekt registrierte DLL verursacht wurden, insbesondere nach Updates oder ungewöhnlichen Installationen.
Wenn nichts über DLLs zu funktionieren scheint, versuchen Sie, die App oder Hardware neu zu installieren
Wenn der Fehler auch nach der Behebung von DLLs und Berechtigungen weiterhin auftritt, sollten Sie wahrscheinlich über eine Neuinstallation der App oder Hardware nachdenken, die das Problem verursacht. Gehen Sie zu Einstellungen > Apps, suchen Sie die App, deinstallieren Sie sie und laden Sie anschließend das neueste Installationsprogramm von der jeweiligen Website herunter. Manchmal behebt eine Neuinstallation diese lästigen DLL-Probleme, die sich einfach nicht beheben lassen.
Und noch etwas: Wenn der Fehler mit Hardware wie Druckern oder Peripheriegeräten zusammenhängt, entfernen Sie ihn aus dem Geräte-Manager und suchen Sie anschließend nach Hardwareänderungen oder installieren Sie die Gerätetreiber neu. Dadurch wird das System manchmal wieder in Gang gebracht und DLL-Konflikte werden behoben.
Meiner Erfahrung nach ist das Ganze etwas seltsam – manchmal hilft ein Neustart nach dem Korrigieren von Berechtigungen oder dem Registrieren von DLLs, manchmal ist es etwas hartnäckiger. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber diese Schritte decken die meisten Grundlagen ab.
Zusammenfassung
- Suchen Sie mit dem Datei-Explorer nach der DLL und bestätigen Sie, ob sie vorhanden ist.
- Korrigieren Sie die Berechtigungen unter Eigenschaften > Sicherheit.
- Registrieren Sie die DLL erneut
regsvr32über eine Administrator-Eingabeaufforderung. - Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, Apps oder Hardwaretreiber neu zu installieren.
Zusammenfassung
Hoffentlich können diese Tricks die RunDLL-Fehler ohne großen Aufwand beheben. Der Schlüssel liegt darin, herauszufinden, ob die DLL-Datei fehlt, beschädigt ist oder einfach durch Berechtigungen blockiert wird. Auch wenn es mühsam sein kann, behebt meist eine schnelle Neuregistrierung oder Neuinstallation das Problem. Denk daran: Manchmal ist ein Neustart nach Anpassungen der Schlüssel zum Erfolg.Überspringe diesen Schritt also nicht. Hat bei mir funktioniert – ich hoffe, es funktioniert auch bei dir.