Der Fehler RESULT_CODE_MISSING_DATA in Chrome kann ziemlich frustrierend sein, insbesondere wenn er plötzlich den Zugriff auf bestimmte Websites verhindert oder den Browser beim Start abstürzt. Dieser Fehler tritt häufiger auf, als Ihnen lieb ist, und manchmal liegt es nur an einem veralteten Cache, einer fehlerhaften Chrome-Version oder sogar einer fehlerhaften Erweiterung. Die Lösung ist nicht immer einfach, daher ist es gut, ein paar Tricks auf Lager zu haben – dafür ist diese Anleitung gedacht. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Chrome wieder in den Normalzustand versetzen.

So beheben Sie den RESULT_CODE_MISSING_DATA-Fehler in Chrome

Chrome-Cache bereinigen

Dies ist hilfreich, da die im Browser gespeicherten Dateien manchmal beschädigt werden, was das Laden der Website beeinträchtigen und sogar zu solchen Fehlern führen kann. Das Leeren des Caches geht schnell und behebt oft seltsame kleine Störungen.

  • Schließen Sie alle Chrome-Tabs, um neu zu beginnen. Sie möchten nicht, dass etwas herumliegt, das stören könnte.
  • Öffnen Sie Chrome und gehen Sie zum Menü (die drei Punkte oben rechts).
  • Klicken Sie auf Einstellungen.
  • Wählen Sie im Menü „Einstellungen“ in der linken Seitenleiste „Datenschutz und Sicherheit“ aus.
  • Klicken Sie auf Browserdaten löschen.
  • Wechseln Sie zur Registerkarte „Einfach“, falls diese nicht bereits ausgewählt ist, und aktivieren Sie dann „ Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“.
  • Wählen Sie im Dropdown- Menü „Zeitraum“ die Option „Gesamte Zeit“ aus, damit alles gelöscht wird.
  • Klicken Sie auf „Daten löschen“ und warten Sie einige Sekunden.

Starten Sie Chrome anschließend neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht. Manchmal reicht dies aus, um das Problem zu beheben – denn Chrome muss es Ihnen natürlich unnötig schwer machen, oder?

Holen Sie sich die neueste Version von Chrome

Ältere Versionen weisen häufig Fehler oder Sicherheitsmängel auf, die in Updates behoben werden. Manchmal lösen diese Fehler Fehler wie RESULT_CODE_MISSING_DATA aus. Wenn Ihr Browser nicht mehr reagiert, ist es am einfachsten, Chrome auf dem neuesten Stand zu halten.

  • Öffnen Sie Chrome, geben Sie chrome://settings in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Klicken Sie unten in der linken Seitenleiste oder in den Menüoptionen auf „Über Chrome“.
  • Chrome sucht automatisch nach Updates. Wenn ein Update gefunden wird, wird es sofort heruntergeladen.
  • Starten Sie Chrome nach dem Herunterladen des Updates neu, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.

Ja, es ist ganz einfach – denn warum sollte man die Dinge unnötig verkomplizieren? Bei manchen Setups können Updates den Fehler jedoch immer noch nicht beheben, insbesondere wenn ein tieferes Server- oder Profilproblem vorliegt.

Führen Sie einen sauberen Neustart durch

Manchmal behindern Anwendungen oder Erweiterungen von Drittanbietern den reibungslosen Betrieb von Chrome. In diesen Fällen kann ein sauberer Neustart – bei dem Windows nur mit den wichtigsten Diensten gestartet wird – Aufschluss darüber geben, ob etwas anderes die Ursache ist. Das ist zwar mühsam, aber einen Versuch wert, wenn nichts anderes funktioniert.

  • Drücken Sie Windows + R, geben Sie dann ein msconfigund drücken Sie die Eingabetaste, um die Systemkonfiguration zu starten.
  • Wählen Sie auf der Registerkarte „Allgemein “ die Option „Benutzerdefinierter Start“ und deaktivieren Sie „Startelemente laden“.
  • Aktivieren Sie „Systemdienste laden“ und „Ursprüngliche Startkonfiguration verwenden“.
  • Gehen Sie zur Registerkarte „Dienste“, aktivieren Sie „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“ und klicken Sie dann auf „Alle deaktivieren“.
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“ und starten Sie dann Ihren PC neu.
  • Überprüfen Sie beim Hochfahren von Windows, ob Chrome den Fehler weiterhin ausgibt. Wenn nicht, liegt der Fehler wahrscheinlich an einer Drittanbieter-App.

Dies ist keine dauerhafte Lösung, hilft aber, die Ursache einzugrenzen. Beachten Sie, dass einige wichtige Dienste deaktiviert werden. Tun Sie dies daher nur, wenn Sie sie später wieder aktivieren möchten.

Warum das Leeren des Caches wichtig ist

Der Cache speichert eine Menge Daten von besuchten Websites – Bilder, Skripte, Stylesheets. Er soll zukünftige Besuche beschleunigen. Mit der Zeit können diese Daten jedoch beschädigt oder veraltet sein, was Chrome durcheinanderbringen und seltsame Fehler wie RESULT_CODE_MISSING_DATA verursachen kann. Durch das Löschen des Caches wird alles zurückgesetzt, Chrome erhält einen sauberen Start und behebt oft tiefsitzende Probleme. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert, aber hey, zumindest ist es schnell und einfach auszuprobieren.