Wenn Ihre Realtek-Soundkarte beim Versuch, Treiber zu installieren, den Fehler 0xC0000374 ausgibt, ist das ein ziemlich häufiges Problem, insbesondere wenn Sie von Windows 8 oder 7 auf Windows 10 oder 11 aktualisiert haben. Die Fehlermeldung lautet normalerweise „Fehler bei der Installation des Realtek HD Audio-Treibers“.Ehrlich gesagt kann dies bei manchen Setups frustrierend sein, weil sich der Treiber einfach nicht installieren lässt oder der Ton nach einem Windows-Update nicht mehr funktioniert. In der Regel liegt es an einem Treiberfehler, beschädigten Dateien oder einem Konflikt irgendwo im Treiberstapel. Die Behebung dieses Problems ist nicht immer einfach, aber es gibt einige bewährte Methoden, um den Ton wiederherzustellen, ohne alles auseinanderzunehmen.

So beheben Sie den Realtek HD Audio-Treiberfehler 0xC0000374

Installieren Sie Realtek HD Audio Manager neu

Diese Methode hilft, wenn die Treiberdateien beschädigt sind oder ein Treiberkonflikt den Fehler verursacht. Durch die Neuinstallation des Realtek Audio Managers wird der Treiber im Wesentlichen zurückgesetzt und sollten Konflikte, die im Hintergrund lauern könnten, behoben. Auf manchen Rechnern reicht es aus, den Treiber zu deinstallieren, neu zu starten und dann neue Treiber von der offiziellen Website herunterzuladen – Realtek HD Audio Manager herunterladen. Es ist schon merkwürdig, dass Windows manchmal auch nach Updates an alten Treibern festhält. Daher hilft es oft, die neueste Version zu installieren.

  • Öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie ihn in das Startmenü eingeben oder auf klicken Windows + Xund auf diese Weise auswählen.
  • Scrollen Sie nach unten zu „Sound-, Video- und Gamecontroller“ und erweitern Sie die Liste.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Realtek High Definition Audio und wählen Sie Gerät deinstallieren. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Treibersoftware für dieses Gerät löschen (falls verfügbar).Dies hilft manchmal, übrig gebliebene Dateien zu löschen.
  • Wechseln Sie zum Menü „Ansicht “ und klicken Sie auf „Ausgeblendete Geräte anzeigen“. Möglicherweise finden Sie weitere Treiber. Deinstallieren Sie diese ebenfalls, wenn sie doppelt vorhanden oder verdächtig aussehen.
  • Starten Sie nun Ihren PC neu – ja, hier ist ein Neustart notwendig.
  • Besuchen Sie die offizielle Realtek-Website, laden Sie das neueste Treiberpaket herunter und installieren Sie es. Manchmal schlägt die Treiberinstallation fehl, wenn eine ältere oder konfliktbehaftete Version vorhanden ist. Daher ist eine Neuinstallation einen Versuch wert.

Microsoft UAA-Bustreiber deaktivieren

Dieser Treiber kann manchmal der Übeltäter sein, wenn Ihr Audiosystem Fehler ausgibt, insbesondere wenn Windows versucht, Audio anders zu verarbeiten. Eine Deaktivierung ist langfristig nicht immer empfehlenswert, kann aber bei der Fehlerbehebung Konflikte verhindern. Dieser Ansatz funktioniert, wenn der UAA-Treiber Ressourcenprobleme oder Konflikte mit dem Realtek-Treiber verursacht. Es ist zwar Glückssache, aber einen Versuch wert.

  • Klicken Sie auf „Geräte-Manager“Windows + X und öffnen Sie ihn.
  • Erweitern Sie Systemgeräte.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Microsoft UAA Bus Driver for High Definition Audio und wählen Sie Gerät deaktivieren. Bestätigen Sie die Eingabeaufforderung.
  • Gehen Sie jetzt zu Einstellungen ( Win + I) > Apps & Features.
  • Suchen Sie Ihren Realtek High Definition Audio-Treiber und klicken Sie auf Deinstallieren.
  • Kehren Sie zum Geräte-Manager zurück, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den deaktivierten UAA-Treiber und wählen Sie „Deinstallieren“. So können Sie sichergehen, dass der Treiber vollständig entfernt wird.
  • Starten Sie Ihr System neu und führen Sie dann das Realtek-Treiberinstallationsprogramm erneut aus. Möglicherweise funktioniert es ohne den alten Treiber einfach besser.

Aktualisieren Sie den Realtek-Treiber über den Geräte-Manager

Ist der Treiber veraltet oder beschädigt, hilft in der Regel eine Aktualisierung. Diese Methode ist schnell und erfordert kein manuelles Herunterladen von Treibern, was praktisch ist, wenn Sie Probleme schnell beheben möchten. Beachten Sie jedoch, dass Windows manchmal den neuesten Treiber meldet, auch wenn dies nicht der Fall ist, insbesondere bei einer OEM-angepassten Version. Daher kann die manuelle Auswahl der Treiber manchmal die bessere Lösung sein.

  • Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein devmgmt.mscund drücken Sie die Eingabetaste, um den Geräte-Manager zu öffnen.
  • Erweitern Sie Sound-, Video- und Gamecontroller.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Realtek High Definition Audio und wählen Sie Treiber aktualisieren.
  • Wählen Sie Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen.
  • Wenn Windows Updates findet, befolgen Sie die Anweisungen zur Installation. Wenn nicht, oder wenn Ihr Treiber zwar auf dem neuesten Stand ist, der Ton aber trotzdem nicht stimmt, versuchen Sie es manuell.
  • Klicken Sie auf „Auf dem Computer nach Treibern suchen“. Wählen Sie dann „Aus einer Liste der auf dem Computer verfügbaren Treiber auswählen“.
  • Wählen Sie die neueste Version aus und klicken Sie auf Weiter. Hoffentlich wird der defekte Treiber durch einen neuen ersetzt.

Ältere Hardware manuell hinzufügen

Wenn nichts anderes funktioniert und die Treiber hartnäckig sind, kann das Hinzufügen älterer Hardware Windows dazu verleiten, eine kompatible Treiberversion zu installieren. Das ist zwar etwas altmodisch, erweist sich aber manchmal als magische Lösung für Treiberprobleme.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenüsymbol und wählen Sie dann Geräte-Manager aus.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Sound-, Video- und Gamecontroller der obersten Ebene und wählen Sie „Legacy-Hardware hinzufügen“ aus.
  • Klicken Sie auf Weiter und wählen Sie dann Hardware automatisch suchen und installieren (empfohlen) aus.
  • Folgen Sie den Anweisungen und lassen Sie Windows den besten Treiber auswählen. Dadurch wird möglicherweise eine frühere Version des Treibers installiert, die besser funktioniert.

Wenn alles andere fehlschlägt, überprüfen Sie Ihre Hardware auf physische Probleme – defekte Soundkarten, fehlerhafte Anschlüsse oder durchgebrannte Lautsprecher lassen sich nicht immer mit Software beheben. Normalerweise behebt eine dieser Methoden den Fehler jedoch und bringt den Ton wieder zum Brummen.

Zusammenfassung

  • Installieren oder aktualisieren Sie Realtek-Treiber über den Geräte-Manager oder offizielle Quellen neu.
  • Deaktivieren Sie den Microsoft UAA-Bustreiber, wenn er Konflikte verursacht.
  • Verwenden Sie den Trick „Legacy-Hardware hinzufügen“, wenn die Dinge wirklich hartnäckig sind.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Hardware nicht physisch beschädigt ist.

Zusammenfassung

Ich hoffe, dass einer dieser Ansätze den Fehler 0xC0000374 behebt. Das Beheben von Treiberproblemen kann etwas mühsam sein, aber normalerweise reicht es aus, alte, konfliktbehaftete Dateien zu löschen und durch neue zu ersetzen. Machen Sie sich auf ein wenig Ausprobieren gefasst – Windows kann manchmal seltsam sein, aber mit etwas Geduld wird der Ton bald wieder funktionieren.