OneDrive ist mittlerweile praktisch in Windows 11 integriert, was einerseits praktisch ist – andererseits aber auch ärgerlich sein kann, wenn etwas kaputt geht. Sie befinden sich wahrscheinlich hier, weil sich die App nicht starten lässt, nicht aktualisiert oder einen Fehlercode wie 0x80070005 ausgibt. So frustrierend das auch sein mag, es gibt ein paar Tricks, die Abhilfe schaffen können. Normalerweise treten diese Probleme auf, wenn die App veraltet ist oder Probleme mit den Berechtigungseinstellungen auftreten, insbesondere wenn Sie ein Arbeits- oder Schulkonto verwenden. Um dies zu beheben, müssen Sie oft ein paar Befehle ausführen, Richtlinieneinstellungen anpassen oder die App komplett zurücksetzen. Sobald diese Schritte funktionieren, sollten Sie zumindest wieder auf Ihre Dateien zugreifen können, auch wenn es sich anfühlt, als könnte Windows die Dinge nicht noch komplizierter machen.

So beheben Sie den OneDrive-Fehler 0x80070005 in Windows 11

Lösung 1 – Manuelles Update von OneDrive erzwingen

Hier geht es darum, Windows und OneDrive dazu zu bringen, das zu tun, was sie tun sollen – aktualisieren, synchronisieren und auf dem neuesten Stand bleiben. Manchmal überträgt Windows Updates einfach nicht richtig an Apps, insbesondere wenn die App auf einer älteren Version festhängt. Das Erzwingen einer Update-Prüfung kann in solchen Situationen helfen, ist aber eher Glückssache. Normalerweise reicht eine schnelle Update-Prüfung aus, aber wenn nicht, sind möglicherweise zusätzliche Schritte erforderlich.

  • Schritt 1. Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update oder suchen Sie einfach im Startmenü nach „Update“.Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“ und prüfen Sie, ob welche verfügbar sind. Manchmal hilft die Installation aller ausstehenden Updates (auch kumulativer Updates) schon, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Sie beheben zwar nicht direkt anwendungsspezifische Fehler, aber meistens bewirken sie etwas.
  • Schritt 2. Installieren Sie alle verfügbaren Updates. Ja, auch die kleinen, denn Windows ist gerne kryptisch, was die genauen Fehlerbehebungen angeht. Rechnen Sie mit längeren Download- und Installationszeiten, insbesondere wenn Ihr Computer länger nicht aktualisiert wurde.
  • Schritt 3. Starten Sie das System nach Abschluss der Updates neu, da Windows es Ihnen natürlich schwerer machen muss als nötig.
  • Schritt 4. Öffnen Sie das Feld „Ausführen“, indem Sie drücken Windows + R.
  • Schritt 5. Einfügen %localappdata%\Microsoft\OneDrive\update– es verweist auf den Update-Ordner für OneDrive, in dem die eigentlichen Setup-Dateien gespeichert sind. Klicken Sie auf Enter.
  • Schritt 6. Der Ordner sollte im Datei-Explorer geöffnet sein. Wenn er die Datei OneDriveSetup.exe enthält, doppelklicken Sie darauf, um die Installation bzw. Aktualisierung zu starten. Andernfalls versuchen Sie, das Update erneut auszuführen oder alle ausstehenden Windows-Updates zu installieren, die das System auf den neuesten Stand bringen könnten. Manchmal braucht das System nur einen kleinen Anstoß, um die neueste Version zu erkennen.

Diese Methode hilft, da das Erzwingen einer Neubewertung des App-Status durch Windows die festsitzenden Updates lösen kann. Bei manchen Setups sind dafür einige Neustarts oder wiederholte Versuche erforderlich, aber meist ist es eine schnelle Lösung.

Lösung 2 – Umgang mit Gruppenrichtlinien-Sperrungen (für Arbeits- oder Schulkonten)

Bei der Verwendung eines Firmen- oder Schulkontos wird es kompliziert, da die Gruppenrichtlinieneinstellungen möglicherweise aktiv Änderungen verhindern – wie das Verschieben von Ordnern oder das Aktualisieren von Triggern. Dies gilt eigentlich nur, wenn Sie nicht Windows 11 Home verwenden, da die Home-Editionen standardmäßig keinen Gruppenrichtlinien-Editor enthalten. Wenn Sie ein verwaltetes Gerät verwenden, wenden Sie sich am besten an die IT-Abteilung. Für private Setups gilt Folgendes:

  • Schritt 1. Klicken Sie auf Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  • Schritt 2. Geben Sie ein gpedit.mscund drücken Sie Enter. Wenn nichts passiert, ist es wahrscheinlich nicht in Ihrer Windows-Version vorhanden und Sie müssen die Registrierungseinstellungen anpassen oder das Problem umgehen.
  • Schritt 3. Navigieren Sie zu Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Desktop
  • Schritt 4. Suchen Sie nach „Benutzer daran hindern, Profilordner manuell umzuleiten“ – die Option ist wahrscheinlich standardmäßig auf „Aktiviert“ eingestellt. Doppelklicken Sie darauf.
  • Schritt 5. Ändern Sie die Einstellung in „Nicht konfiguriert“ oder „Deaktiviert“.
  • Schritt 6. Klicken Sie auf OK und starten Sie Ihren PC neu. Dadurch sollten alle Einschränkungen behoben sein, die OneDrive daran hindern, Ordner zu verschieben oder zu aktualisieren.

Wenn dies die Ursache war, wird OneDrive jetzt problemlos aktualisiert. Dennoch kann das Herumspielen mit Gruppenrichtlinien chaotisch werden, wenn Sie nicht aufpassen. Hüten Sie sich also vor spontanen Systemänderungen.

Fix 3 – OneDrive zurücksetzen oder neu installieren

Manchmal reicht ein Hard-Reset der App. Durch das Zurücksetzen wird der Cache geleert, die App neu initialisiert und der lästige Fehler oft behoben. Eine Neuinstallation ist die letzte Möglichkeit, um sicherzustellen, dass alles aktuell und sauber ist, insbesondere wenn Updates nicht angewendet werden.

  • Schritt 1. Öffnen Sie den Ausführen-Dialog mit Windows + R.
  • Schritt 2. Geben Sie ein wsreset.exeund drücken Sie Enter. Dadurch wird der Windows Store-Cache zurückgesetzt, der manchmal App-Updates oder -Installationen stört. Warten Sie, bis der Befehl verarbeitet wurde. Es ist normal, dass das Fenster erscheint und nach einigen Sekunden wieder verschwindet.
  • Schritt 3. Wenn Sie fertig sind, schließen Sie die Eingabeaufforderung oder warten Sie einfach, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
  • Schritt 4. Fügen Sie nun erneut in das Feld „Ausführen“ ein %localappdata%\Microsoft\OneDrive\onedrive.exe /resetund drücken Sie Enter. Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, versuchen Sie Alternativen wie:
    • C:\Program Files\Microsoft OneDrive\onedrive.exe /reset
    • C:\Program Files (x86)\Microsoft OneDrive\onedrive.exe /reset

Dieser Befehl zwingt OneDrive, sich selbst zurückzusetzen – quasi einen Neustart. Der Hauptordner im Datei-Explorer öffnet sich kurz mit der Meldung, dass Dateien neu synchronisiert werden. Normalerweise hilft dies bei der Behebung kleinerer Probleme. Falls nicht, deinstallieren Sie OneDrive und laden Sie eine neue Kopie von der offiziellen Website herunter.

Hinweis: Seien Sie beim Zurücksetzen oder Neuinstallieren vorsichtig, da Ihre Dateien während der Synchronisierung vorübergehend offline zu sein scheinen oder verschwinden können. Das ist normal und normalerweise funktioniert alles nach etwas Geduld wieder einwandfrei.

Im Großen und Ganzen sind dies die wichtigsten Möglichkeiten, den Fehler 0x80070005 bei OneDrive zu beheben – entweder durch das Erzwingen von Updates, das Anpassen von Gruppenrichtlinien oder das Zurücksetzen der App selbst. Manchmal reicht es aus, ein paar dieser Schritte auszuprobieren, bevor alles wieder reibungslos läuft.