OneDrive-Fehler können eine echte Qual sein, insbesondere wenn die Verbindung einfach verweigert wird und plötzlich der Code 0x8004de88 aus dem Nichts ausgegeben wird. Meistens liegt es daran, dass etwas mit Ihren Netzwerkprotokollen oder -einstellungen nicht stimmt oder die App selbst nicht funktioniert. Manchmal können einfache Dinge wie das Zurücksetzen oder Optimieren der Einstellungen das Verbindungsproblem beheben. Diese Anleitung ist eine Art Toolkit und bietet verschiedene Möglichkeiten zur Fehlerbehebung, damit Sie sehen, was bei Ihrem Setup funktionieren könnte. Keine Garantie, aber jede Methode könnte dazu beitragen, dass Ihr OneDrive die Verbindung wiederherstellt und die Synchronisierung wieder startet, und genau darum geht es.

So beheben Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88 – Vier Methoden

Der Fehler 0x8004de88 ist ziemlich ärgerlich, da er nicht mit einer eindeutigen Ursache auftritt. Manchmal liegt es nur an einem Fehler in den TLS-Protokollen, die Windows zur Sicherung der Kommunikation verwendet. In anderen Fällen blockiert eine Proxy- oder Netzwerkeinstellung die Verbindung. Und wenn alles andere fehlschlägt, hilft oft ein Zurücksetzen der App oder des Netzwerk-Stacks – oder zumindest eine vollständige Neuinstallation zu vermeiden. Die Lösung erfordert jedoch eine Mischung aus Kommandozeilen- und Menü-Eingriffen. Seien Sie also bereit, verschiedene Dinge auszuprobieren. Bei manchen Setups kann ein schneller Neustart nach diesen Schritten helfen, da Windows in dieser Hinsicht manchmal seltsam reagiert.

So beheben Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88 – Vier Methoden

Überprüfen Sie Ihre TLS-Protokolle

TLS-Protokolle sorgen grundsätzlich für die Sicherheit Ihres Internetverkehrs. Wenn eines dieser Protokolle deaktiviert oder nicht ordnungsgemäß aktiviert wurde – beispielsweise nach einem Windows-Update –, kann OneDrive möglicherweise Probleme bei der Verbindungsherstellung haben. Stellen Sie daher sicher, dass die richtigen TLS-Versionen aktiviert sind. Es ist zwar etwas seltsam, aber auf manchen Rechnern behebt dies den Fehler sofort.

  1. Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ anzuzeigen.
  2. Geben Sie ein inetcpl.cplund klicken Sie auf OK. Dadurch wird das Fenster „Interneteigenschaften“ geöffnet.
  3. Gehen Sie zur Registerkarte „Erweitert“. Scrollen Sie nach unten, um die TLS-Optionen zu finden:
    • TLS 1.0
    • TLS 1.1
    • TLS 1.2
  4. Stellen Sie sicher, dass alle drei aktiviert sind.(Wenn Sie besonders vorsichtig sind: Neuere Windows-Versionen zeigen möglicherweise auch TLS 1.3 an, aber normalerweise ist dies nicht der Übeltäter.)
  5. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“. Starten Sie OneDrive neu und prüfen Sie, ob die Verbindung jetzt hergestellt wird. Manchmal ist ein Neustart erforderlich, damit die Verbindung wirksam wird, oder Sie müssen Ihren PC neu starten – weil Windows es Ihnen natürlich unnötig schwer machen muss.

Proxy-Einstellungen deaktivieren (warum nicht?)

Proxyserver können manchmal die Synchronisierung von OneDrive blockieren oder beeinträchtigen – insbesondere bei ungewöhnlichen VPNs oder benutzerdefinierten Netzwerkkonfigurationen. Durch Deaktivieren dieser Server lässt sich herausfinden, ob Ihr Netzwerk das Problem verursacht. Es handelt sich dabei im Wesentlichen um eine schnelle Deaktivierungs-/Aktivierungsprüfung. Wenn es jedoch funktioniert, wissen Sie zumindest, was die Ursache für das Problem war.

  1. Öffnen Sie den Ausführen -Dialog erneut mit Windows + R.
  2. Geben Sie ein inetcpl.cplund klicken Sie auf OK.
  3. Gehen Sie zur Registerkarte „Verbindungen “ und klicken Sie auf „LAN-Einstellungen“.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Einstellungen automatisch ermitteln. Stellen Sie sicher, dass Automatisches Konfigurationsskript verwenden deaktiviert ist.
  5. Klicken Sie zweimal auf „OK“, um zu speichern. Starten Sie OneDrive neu und prüfen Sie, ob die Verbindung jetzt hergestellt wird. Möglicherweise verursachen Proxy- oder VPN-Einstellungen Probleme – auf einem Rechner hat es geholfen, auf einem anderen nichts. Manchmal muss man ein paar Dinge testen.

OneDrive zurücksetzen

Wenn die App selbst nach einem Update störrisch ist oder hängen bleibt, kann ein Zurücksetzen die Ursache des Problems beheben. Es ist wie eine schnelle Bereinigung. Stellen Sie sicher, dass Sie alle lokalen Dateien speichern, an denen Sie möglicherweise arbeiten, da das Zurücksetzen manchmal die Synchronisierung vorübergehend deaktiviert.

  1. Drücken Sie Windows + Rund geben Sie ein %localappdata%\Microsoft\OneDrive\OneDrive.exe /reset.
  2. Klicken Sie auf „OK“ und warten Sie. Möglicherweise verschwindet das OneDrive-Logo und erscheint nach ein oder zwei Minuten wieder.
  3. Wenn das Symbol nicht angezeigt wird oder sich nicht öffnet, versuchen Sie, es manuell zu starten, indem Sie eingeben %localappdata%\Microsoft\OneDrive\OneDrive.exeund die Eingabetaste drücken.
  4. Warten Sie, bis die App geladen ist, und prüfen Sie dann, ob eine Verbindung hergestellt werden kann. Dadurch werden häufig Probleme in der App behoben.

Windows-Socket (Winsock) zurücksetzen

Manchmal werden Netzwerkkomponenten beschädigt oder falsch konfiguriert. In diesem Fall empfiehlt sich das Zurücksetzen des Winsock-Katalogs. Dies ist eher eine netzwerkweite Lösung und kann bei allgemeinen Verbindungsproblemen helfen, die in Apps wie OneDrive auftreten.

  1. Geben Sie es cmdin die Windows-Suchleiste ein.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  3. Geben Sie in das angezeigte schwarze Fenster Folgendes ein netsh winsock reset catalogund drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Lassen Sie es abschließen, schließen Sie dann die Eingabeaufforderung und starten Sie Ihren PC neu.
  5. Überprüfen Sie nach der Rückkehr, ob OneDrive jetzt eine Verbindung herstellen kann. Achtung: Bei einigen Setups führt die Ausführung dieses Befehls vorübergehend zu einer Unterbrechung der Internetverbindung in anderen Apps. Wenn Probleme auftreten, müssen Sie Ihr Netzwerk möglicherweise neu konfigurieren.