So beheben Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de40
Beim Starten von OneDrive oder beim Zugriff auf dort gespeicherte Dateien wird der Fehlercode 0x8004de40 angezeigt? Das kann ziemlich frustrierend sein, vor allem, weil es meist auf ein Verbindungs- oder Dienstproblem auf Ihrem Windows-PC hinweist. In der Regel liegt es an der Cloud-Synchronisierung: OneDrive hängt oder kann keine ordnungsgemäße Verbindung herstellen, sodass Sie die Meldung erhalten: „Beim Herstellen der Verbindung zu OneDrive ist ein Problem aufgetreten.“ Ziemlich ärgerlich, aber nicht unmöglich zu beheben.
So beheben Sie den Fehler 0x8004de40 in OneDrive
Überprüfen Sie zuerst Ihre Internetverbindung
Es mag offensichtlich klingen, aber eine gute Internetverbindung ist die Grundlage für die ordnungsgemäße Funktion von OneDrive. Ist Ihre Verbindung langsam, instabil oder bricht sie regelmäßig ab, führt dies zu Synchronisierungsfehlern oder Verbindungsabbrüchen. Bei manchen Konfigurationen funktionierte es nach einem Neustart des Routers, bei anderen nicht so gut. Schalten Sie daher Ihren WLAN-Router oder Ihr Ethernet-Netzwerk aus, warten Sie einige Sekunden und schalten Sie es dann wieder ein. Sie können auch einen schnellen Geschwindigkeitstest durchführen oder andere Websites aufrufen, um zu sehen, ob die Verbindung merkwürdig ist.
Wenn Ihr Netzwerk instabil ist, sollten Sie dies als Erstes beheben. Andernfalls fahren Sie fort.
Aktivieren Sie den TLS-Schutz (denn Windows muss es natürlich schwieriger machen)
Manchmal tritt dieser Fehler auf, weil Ihr Windows sichere Verbindungen – wie TLS 1.2 – nicht ordnungsgemäß zulässt. Es ist wie die Sicherheitsprotokolle im Browser, nur für den Netzwerkstapel. So aktivieren Sie sie:
- Drücken Sie Win und R und geben Sie ein.
inetcpl.cplDrücken Sie dann die Eingabetaste. - Wechseln Sie im Fenster „Interneteigenschaften“ zur Registerkarte „Erweitert“.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Sicherheit“ und aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben:
Use TLS 1.0Use TLS 1.1Use TLS 1.2
- Klicken Sie auf „Übernehmen“, dann auf „OK“ und starten Sie Ihren PC neu. Melden Sie sich erneut an und prüfen Sie, ob OneDrive jetzt eine Verbindung herstellt. Ehrlich gesagt zögert Windows manchmal bei diesen Einstellungen, aber die Aktivierung aller TLS-Versionen hilft oft.
Deaktivieren Sie Ihren Proxy – denn er bringt wahrscheinlich alles durcheinander
Wenn Sie einen Proxy für den Online-Zugang verwenden, kann dies die OneDrive-Verbindung beeinträchtigen. Proxys sind manchmal praktisch, können aber auch Ihre echte IP-Adresse verbergen und die Cloud-Synchronisierung unterbrechen. So deaktivieren Sie sie:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie „Ausführen“ – oder drücken Sie Win + R.
- Geben Sie ein
inetcpl.cplund drücken Sie die Eingabetaste. - Gehen Sie zur Registerkarte „Verbindungen“ und klicken Sie dann auf LAN-Einstellungen.
- Deaktivieren Sie Proxyserver für Ihr LAN verwenden. Stellen Sie sicher, dass Einstellungen automatisch erkennen aktiviert ist.
- Klicken Sie auf „OK“, dann auf „Übernehmen“ und dann erneut auf „OK“. Starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie es erneut mit OneDrive.
Manchmal reicht dieser einfache Umschalter aus, um Verbindungsprobleme zu beheben.
Winsock zurücksetzen – weil die Socket-Dienste manchmal einfach beschädigt werden
Das kommt etwas unerwartet, aber wenn die Netzwerkdienste fehlerhaft sind, kann das Zurücksetzen von Winsock helfen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Drücken Sie Win + S, geben Sie CMD ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Geben Sie im Terminal Folgendes ein:
netsh winsock reset catalogund drücken Sie die Eingabetaste. - Zum Abschluss starten Sie Ihren PC neu. Dieser Befehl setzt die Netzwerk-Socket-Schicht zurück – auf manchen Rechnern schlug dies beim ersten Mal fehl, funktionierte dann aber wie von Zauberhand nach einem Neustart. Ich weiß nicht, warum es funktioniert, aber es funktioniert.
OneDrive zurücksetzen – denn manchmal ist es die einfachste Lösung, die alles behebt
Wenn keine der oben genannten Maßnahmen geholfen hat, ist der nächste logische Schritt, OneDrive selbst zurückzusetzen. Das ist wie ein Neustart, bei dem alle beschädigten Einstellungen oder Konfigurationen gelöscht werden. So geht’s:
- Schließen Sie OneDrive, falls es ausgeführt wird (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Taskleistensymbol und wählen Sie OneDrive schließen).
- Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie ein
%localappdata%\Microsoft\OneDrive\onedrive.exe /resetund klicken Sie auf OK.
Dieser Befehl setzt OneDrive auf den Standardzustand zurück. Das App-Symbol verschwindet möglicherweise kurz aus der Taskleiste, sollte aber nach etwa einer Minute wieder erscheinen. Falls nicht, Win + Ssuchen Sie mit der Windows-Suche ( ) nach OneDrive und öffnen Sie es manuell. Melden Sie sich erneut mit Ihrem Microsoft-Konto an und prüfen Sie, ob die Verbindung jetzt stabil ist.
Falls dies nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise eine neue Kopie von OneDrive von der offiziellen Website herunterladen und neu installieren.
Das war’s auch schon. Ehrlich gesagt decken diese Schritte die meisten Störungen ab, die den Fehler 0x8004de40 verursachen. Manchmal liegt es einfach nur an Windows, das sich seltsam verhält, oder an den Netzwerkeinstellungen, die nicht richtig funktionieren. Aber mit etwas Geduld klärt sich das Problem normalerweise.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung – stellen Sie sicher, dass sie stabil und schnell genug ist.
- Aktivieren Sie alle TLS-Protokolle in den Interneteinstellungen.
- Deaktivieren Sie alle Proxy-Einstellungen, die Ihre IP verbergen könnten.
- Setzen Sie Winsock zurück, wenn die Netzwerkdienste fehlerhaft aussehen.
- Setzen Sie OneDrive zurück, wenn alles andere fehlschlägt, und melden Sie sich dann erneut an.
Zusammenfassung
In den meisten Fällen bringen diese Fixes OneDrive wieder zum Laufen. Es handelt sich meist um einfache Probleme wie TLS-Einstellungen oder Netzwerkprobleme, aber es ist ziemlich ärgerlich, wenn es passiert. Hoffentlich gibt dies einen klaren Weg und erspart Ihnen einige Kopfschmerzen. Denken Sie daran: Manchmal braucht Windows nur einen kleinen Anstoß oder eine Neuinstallation der App, um wieder normal zu funktionieren. Ich drücke die Daumen, dass das hilft – bei mir hat es zumindest bei einigen Setups funktioniert.