Die „Oh, Mist!“-Seite ist für viele Chrome-Nutzer der Fluch des Lebens. Sie taucht plötzlich auf – wahrscheinlich aufgrund einer zwielichtigen Internetverbindung, beschädigter Cache-Dateien, aus dem Ruder gelaufener Erweiterungen oder einfach weil Chrome nicht auf dem neuesten Stand ist. Ehrlich gesagt, die Ursache herauszufinden, kann sich wie ein Ratespiel anfühlen. Aber das Gute daran? Es gibt einige recht einfache Lösungen, die – meistens – funktionieren. Sie sind zwar nicht narrensicher, aber einen Versuch wert, wenn Ihr Browser ständig abstürzt oder diese Fehlermeldung ausgibt. Außerdem können Sie weiter surfen, ohne dass der Browser alle paar Minuten abstürzt.

So beheben Sie das Problem durch Neuladen der Seite

Aktualisieren Sie die Webseite

Das klingt zunächst banal, aber manchmal hat Chrome einfach Probleme und ein kurzer Neustart behebt den Fehler. Auf dem Fehlerbildschirm gibt es normalerweise einen „Neu laden“-Button – einfach darauf klicken und prüfen, ob die Seite normal geladen wird. Einen Versuch ist es wert, bevor man sich in kompliziertere Dinge stürzt, denn Chrome-Fehler sind so seltsam – und manchmal behebt ein einfacher Neustart alles wieder. Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen … nicht so schnell, aber einen Versuch wert. Denn natürlich macht Chrome es einem unnötig schwer.

Reparieren Sie Ihre Verbindung, oder so scheint es

Führen Sie einen schnellen Geschwindigkeitstest durch

Wenn Ihre Internetverbindung unzuverlässig oder sehr langsam ist, kann Chrome diesen Fehler anzeigen, weil die Daten einfach nicht schnell genug übertragen werden können.Überprüfen Sie Ihre Verbindungsgeschwindigkeit. Gehen Sie zu speedtest.net und klicken Sie auf „Los“.Wenn Ihre Geschwindigkeiten sehr niedrig sind oder unregelmäßig schwanken, liegt das wahrscheinlich daran. In diesem Fall hilft es, Ihren Router aus- und wieder einzuschalten: Schalten Sie ihn aus, warten Sie 30 Sekunden und schalten Sie ihn dann wieder ein. Deaktivieren Sie außerdem vorübergehend alle VPNs oder Firewalls, um zu sehen, ob sich die Situation verbessert. Ich habe gesehen, dass dies viele Verbindungsprobleme behebt, also ist es einen Versuch wert.

Bei manchen Setups sieht Ihre Verbindung möglicherweise einwandfrei aus, aber Chrome reagiert trotzdem nicht richtig. Denken Sie daran – manchmal liegt es an etwas anderem, aber es ist ratsam, zunächst die grundlegenden Probleme auszuschließen.

Schließen Sie diese Tabs, im Ernst

Begrenzen Sie Ihre geöffneten Tabs

Das kommt ganz normal vor: Man öffnet viel zu viele Tabs, und der Chrome-Speicher streikt. Wenn Chrome zu wenig RAM hat, wird es instabil und stürzt ab, oft mit der „Oh Mist!“-Seite. Schließen Sie also alle Tabs, die Sie nicht brauchen. Gehen Sie sie schnell durch und klicken Sie auf das kleine „X“ neben jedem Tab. Auf manchen Rechnern hilft das sofort, auf anderen ist möglicherweise ein Neustart von Chrome erforderlich. Aber ja, zu viele Tabs sind im Grunde genommen ein Problem.

Überprüfen Sie Ihre Erweiterungen

Deaktivieren oder entfernen Sie verdächtige Erweiterungen

Erweiterungen machen Chrome deutlich nützlicher, können aber auch Probleme bereiten – insbesondere, wenn sie fehlerhaft sind oder erst kürzlich installiert wurden. Tritt der Fehler nach der Installation einer neuen Erweiterung auf, deaktivieren Sie sie.Öffnen Sie dazu chrome://extensions/ oder klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und dann auf „Weitere Tools“ > „Erweiterungen“.Deaktivieren Sie die Erweiterungen einzeln oder entfernen Sie diejenigen, die Sie nicht verwenden. Zumindest diejenigen, die Sie vor dem Auftreten der Fehler hinzugefügt haben. Manchmal kollidieren Erweiterungen miteinander oder stören das Laden von Seiten. Starten Sie Chrome nach jedem Aktivieren oder Entfernen neu und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.

Einige Erweiterungen sind für solche Probleme berüchtigt. Scheuen Sie sich also nicht, Ihre Add-Ons zu reduzieren. Ehrlich gesagt ist weniger manchmal mehr.

Leeren Sie den Browser-Cache

Entfernen Sie beschädigte Cache-Dateien

Okay, das ist ein Klassiker. Ein beschädigter oder überfüllter Cache kann alle möglichen Webseitenfehler verursachen. Um ihn zu löschen, öffnen Sie das Chrome-Menü (drei Punkte) und gehen Sie dann zu Verlauf > Verlauf. Oder drücken Sie einfach Ctrl + H. Klicken Sie dort auf „Browserdaten löschen“.Stellen Sie sicher, dass der Zeitraum auf „Gesamte Zeit“ eingestellt ist, und aktivieren Sie dann „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“ sowie „Cookies und andere Websitedaten“.Klicken Sie auf „Daten löschen“ und lassen Sie Chrome den Cache leeren. Das kann manchmal das „Oh Mist!“ beheben, wenn es mit veralteten oder beschädigten Cache-Dateien zusammenhängt.

Eine kurze Anmerkung: Bei einigen Setups macht das Leeren des Cache den Browser zunächst etwas langsamer, aber es löscht die heimtückisch beschädigten Dateien.

Aktualisieren Sie Chrome und starten Sie es neu

Stellen Sie sicher, dass Chrome nicht in seinen eigenen veralteten Dateien ertrinkt

Wenn Chrome eine alte Version verwendet, können Fehler oder Sicherheitsprobleme zu Instabilität führen, darunter auch dieser Fehler. Um nach Updates zu suchen, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und gehen Sie dann zu Einstellungen. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Über Chrome “ – unten in der Seitenleiste. Chrome sucht automatisch nach Updates und installiert diese, falls verfügbar. Starten Sie Chrome anschließend neu, um alle Änderungen zu übernehmen. Aktualisierte Browser sind in der Regel stabiler, und Google behebt gelegentlich Fehler, die zu Abstürzen führen können.

Bei bestimmten Versionen verweigert Chrome manchmal die Aktualisierung, bis Sie es schließen und erneut öffnen.Überspringen Sie daher nicht den Neustart. Und wenn Sie sich in einer Unternehmensumgebung oder hinter einer Firewall befinden, werden Updates möglicherweise blockiert. Denken Sie daran.

Ehrlich gesagt kann die Behebung des „Oh, Snap!“-Fehlers etwas mühsam sein, aber diese Fixes decken die meisten gängigen Ursachen ab. Es ist zwar etwas nervig, wenn es passiert, aber sobald es behoben ist, kann das normale Surfen wieder aufgenommen werden. Viel Glück dabei – wir drücken die Daumen, dass jemand damit Stunden mit erfolglosen Lösungen vermeidet.

Zusammenfassung

  • Versuchen Sie, die Seite ab und zu neu zu laden. Das ist überraschend effektiv.
  • Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung mit einem Geschwindigkeitstest.
  • Begrenzen Sie die Anzahl geöffneter Tabs, da Chrome es hasst, wenn zu viele Tabs gleichzeitig geöffnet sind.
  • Deaktivieren oder entfernen Sie problematische Erweiterungen.
  • Löschen Sie alte Cache-Dateien.
  • Stellen Sie sicher, dass Chrome auf dem neuesten Stand ist, und starten Sie es neu.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt handelt es sich meistens um ein kleines Cache- oder Erweiterungsproblem. Wenn Sie eine Lösung gefunden haben, mit der Chrome wieder funktioniert, ist das super. Andernfalls müssen Sie möglicherweise tiefer graben – beispielsweise Chrome-Einstellungen zurücksetzen oder sogar neu installieren. Dies sind jedoch die wichtigsten Dinge, die Sie zuerst ausprobieren sollten. Hoffentlich erspart dies jemandem ein paar Stunden Frust. Viel Glück und probieren Sie es einfach weiter aus – irgendwann wird es sich beruhigen.