So beheben Sie den Office-Fehler 1058-13: Beheben des Problems „Etwas ist schiefgelaufen“
Wenn Sie beim Öffnen einer Microsoft Office-App oder beim Versuch, sie zu deinstallieren/reparieren, einen seltsamen Fehler wie den folgenden erhalten:
„Etwas ist schiefgelaufen. Es tut uns leid, aber wir können Ihr Programm nicht starten. Bitte stellen Sie sicher, dass es nicht vom System deaktiviert ist. Fehlercode: 1058-13“
Dies liegt normalerweise daran, dass der ClickToRun-Dienst nicht mehr aktiviert ist. Windows reagiert manchmal merkwürdig auf diesen Dienst, insbesondere nach Updates oder manuellen Änderungen. Daher kann eine erneute Aktivierung das Problem lösen. Hier ist eine einfache Möglichkeit:
So aktivieren Sie den Office ClickToRun-Dienst in Windows
Methode 1: Verwenden der Eingabeaufforderung mit Administratorrechten
Dies ist die Lösung, da der Dienst dadurch neu gestartet werden muss, was oft fehlt. Möglicherweise hat Windows den Dienst deaktiviert oder auf manuell eingestellt, wodurch Office nicht mehr korrekt gestartet oder aktualisiert werden kann. Durch die Aktivierung wird die Verbindung wiederhergestellt.
- Klicken Sie auf „Start“ und geben Sie dann „CMD“ ein. Drücken Sie nicht einfach die Eingabetaste, sondern klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie „Als Administrator ausführen“. Normalerweise sind Administratorrechte erforderlich, um Dienste zu ändern.
- Das Befehlsfenster wird geöffnet und Sie geben nun den folgenden Befehl ein, um den Dienst so einzustellen, dass er beim Booten automatisch gestartet wird:
sc config clicktorunsvc start= auto
- Achten Sie auf die Meldung „ SUCCESS “ – wenn Sie sie sehen, ist alles gut. Das bedeutet, dass Windows bereit ist, den Dienst zu aktivieren.
- Starten Sie den Dienst anschließend sofort, indem Sie Folgendes eingeben:
sc start clicktorunsvc
- Ihre Eingabeaufforderung sollte einige Informationen ausgeben und mit der Ausführung des Dienstes enden. Wenn dies der Fall ist, haben Sie es fast geschafft.
Dieser Vorgang zwingt Windows, den Dienst wieder zu aktivieren, wodurch Office danach häufig normal gestartet wird. Bei einigen Setups ist möglicherweise ein Neustart erforderlich, aber normalerweise reicht es aus, diese Befehle auszuführen.
Versuchen Sie anschließend, Ihre Office-App erneut zu öffnen, oder führen Sie den Reparatur- oder Deinstallationsvorgang aus, mit dem Sie Probleme hatten. In den meisten Fällen funktioniert es jetzt einwandfrei.
Bedenken Sie jedoch, dass manche Maschinen schon beim ersten Versuch Probleme machen. Manchmal müssen Sie die Befehle erneut ausführen oder einen Neustart durchführen, um das Problem endgültig zu lösen.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Eingabeaufforderung als Administrator ausführen.
- Stellen Sie den Office ClickToRun-Dienst mit auf „Automatisch“ ein
sc config clicktorunsvc start= auto. - Starten Sie den Dienst mit
sc start clicktorunsvc. - Starten Sie bei Bedarf neu und testen Sie dann Office.
Zusammenfassung
Dieser kleine Trick rettet Office in der Regel aus dem Tritt, wenn es sich nicht starten oder aktualisieren lässt. Windows kann unberechenbar sein, und Dienste werden einfach zufällig deaktiviert. Daher reicht es oft aus, sie mit einer schnellen Befehlszeilenkorrektur automatisch zu konfigurieren. Wenn nichts anderes hilft, ist die Reparatur von Office über die Systemsteuerung oder eine Neuinstallation oft der letzte Ausweg. Dieser Fix erspart jedoch häufig Kopfschmerzen. Hoffentlich hilft es und Office läuft ohne großen Aufwand wieder.