Der lästige Fehler 0xC0070057 beim Anmelden bei Office 365-Apps kommt häufiger vor, als man denkt. Manchmal liegt es nur an einer Störung im Netzwerk, manchmal an Datenresten, die alles durcheinanderbringen. Was auch immer der Grund ist, die Behebung kann sich wie ein Puzzle anfühlen, insbesondere wenn die üblichen Neustarts und Abmeldungen nicht helfen. Diese Anleitung behandelt einige Dinge, die bei einigen Setups tatsächlich funktioniert haben, mit Details, die Sie in der offiziellen Dokumentation möglicherweise nicht finden. Es ist zwar etwas kompliziert, aber hey, diese Tricks wurden in der Praxis getestet und scheinen die Ursachen zu beheben oder den Prozess zumindest wieder anzukurbeln. Wenn Sie diesen Fehler also satt haben und einen systematischeren Ansatz wünschen, könnte dies hilfreich sein.

So beheben Sie den Office-Aktivierungsfehler 0xc0070057

Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und leeren Sie den DNS

Dies ist vielleicht offensichtlich, aber eine schlechte Netzwerkverbindung kann dazu führen, dass Office-Apps Ihr Konto nicht ordnungsgemäß verifizieren. Wenn Office die Microsoft-Server nicht erreichen kann, wird dieser Fehler ausgegeben. Ein Neustart Ihres Routers oder Modems hilft oft, insbesondere wenn Ihre Internetverbindung in letzter Zeit instabil war.

Wenn der Fehler nach einem Neustart weiterhin auftritt, leeren Sie Ihren DNS-Cache. So lassen sich Netzwerkprobleme, die Ihre DNS-Informationen beschädigen oder veraltete Einträge verursachen können, schnell beheben.Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten (drücken Sie die Taste Win + Xund wählen Sie je nach System „Windows-Terminal (Admin)“ oder „Eingabeaufforderung (Admin)“Enter ).Geben Sie diesen Befehl ein und drücken Sie die Taste :

ipconfig /flushdns

Manchmal kann dieser einfache Schritt die Verbindungsprobleme beheben, die den Fehler auslösen. Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert aber nach einem Neustart. Geben Sie also nicht auf, wenn es nicht sofort klappt.

Melden Sie sich ab und wieder bei Ihrem Konto an

Wenn Ihre Office-Lizenz an eine Testversion gebunden oder abgelaufen war, kann der Fehler 0xc0070057 auftreten. Das Ab- und erneute Anmelden kann das Problem möglicherweise beheben, insbesondere nach der Verlängerung Ihres Abonnements oder dem Wechsel Ihres Kontos. Dies ist unkompliziert, wird aber manchmal übersehen.

So gehen Sie vor:

  • Öffnen Sie eine beliebige Office-App wie Word oder Excel.
  • Gehen Sie zu Datei > Konto und klicken Sie auf Abmelden.
  • Schließen Sie alle Office-Apps und starten Sie Ihren PC neu.
  • Gehen Sie nach dem Neustart zu Einstellungen > Konten > E-Mail und Konten.
  • Klicken Sie auf „Arbeitsplatz- oder Schulkonto hinzufügen“.
  • Verwenden Sie die Anmeldeinformationen Ihres Microsoft-Kontos, um sich erneut anzumelden.

Dadurch werden Ihre Lizenzinformationen aktualisiert und Probleme behoben, wenn der Fehler durch eine fehlgeschlagene Kontoüberprüfung während der Aktivierung verursacht wurde. Bei manchen Geräten funktioniert diese Methode beim ersten Mal, manchmal sind jedoch ein oder zwei zusätzliche Neustarts erforderlich.

AppData-Dateien löschen oder zurücksetzen

Hier wird es etwas kompliziert. Office speichert eine Reihe von Einstellungen und Token im AppData-Ordner, die manchmal beschädigt werden. Sind diese Daten beschädigt, kann es sein, dass Office die Aktivierung oder Anmeldung verweigert. Das Löschen dieses Speicherplatzes kann zwar helfen, löscht aber auch die gespeicherten Anmeldeinformationen. Führen Sie dies daher erst durch, nachdem Sie bei Bedarf alle wichtigen Daten gesichert haben.

Navigieren Sie zu:

C:\Users\<username>\AppData\Local\Packages

Um schnell dorthin zu gelangen, drücken Sie Windows + E, um den Datei-Explorer zu öffnen, drücken Sie dann Alt + D, um die Adressleiste zu fokussieren, fügen Sie den obigen Pfad ein und drücken Sie Enter.

Suchen Sie nach dem Ordner AAD. BrokerPlugin_cw5n1h2txyewy. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Löschen. Dieser Ordner enthält die App-Token, die manchmal beschädigt werden. Durch das Löschen wird Office gezwungen, beim nächsten Start neue Anmeldedaten zu generieren.

Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob die Anmeldung bei Office reibungslos funktioniert. Seien Sie nicht überrascht, wenn dadurch einige Einstellungen zurückgesetzt werden, aber hauptsächlich wird dadurch der Datenmüll gelöscht, der die Anmeldung blockiert.

Office 365 reparieren oder zurücksetzen

Wenn die App selbst nicht funktioniert, kann eine Reparatur oder ein Zurücksetzen von Office Abhilfe schaffen. Insbesondere, wenn Office sich nicht aktivieren lässt oder seltsame Fehler ausgibt. Dieser Vorgang ist sicher – durch die Reparatur werden Ihre Dateien nicht gelöscht, aber durch das Zurücksetzen wird die App im Wesentlichen neu installiert, ähnlich wie bei einem Werksreset.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  • Drücken Sie Win + Xund wählen Sie Apps und Funktionen.
  • Suchen Sie in der Liste nach Microsoft Office 365. Klicken Sie darauf und dann auf Erweiterte Optionen.
  • Scrollen Sie zum Abschnitt „Zurücksetzen“. Klicken Sie zunächst auf „Reparieren“. Lassen Sie es laufen und prüfen Sie, ob Office ordnungsgemäß aktiviert wird oder sich anmeldet.
  • Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, gehen Sie zurück und wählen Sie „Zurücksetzen“. Dadurch werden App-Daten gelöscht. Führen Sie dies daher nur aus, wenn eine Reparatur allein nicht hilft.

Manchmal stürzt Office einfach ab und ein sauberer Reset behebt die verbleibenden Probleme. Rechnen Sie mit einer leichten Verzögerung, da die App neu initialisiert wird, aber in den meisten Fällen reicht dies aus, um wieder auf Kurs zu kommen.

Deaktivieren Sie die 2-Schritt-Verifizierung vorübergehend

Die zweistufige Verifizierung von Microsoft ist zwar sehr sicher, kann aber in manchen Fällen auch den Anmeldevorgang erschweren. Wenn Sie die Funktion kürzlich aktiviert haben und diese Fehler auftreten, deaktivieren Sie sie vorübergehend.

Melden Sie sich über den Browser bei Ihrem Microsoft-Konto an, gehen Sie dann zu den Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen und deaktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Versuchen Sie anschließend erneut, sich bei Office-Apps anzumelden. Ich bin mir nicht ganz sicher, warum es manchmal Probleme gibt, aber hey, einen Versuch ist es wert, wenn bisher nichts anderes funktioniert hat.

Führen Sie den Befehl /leave aus, um die Verbindung zu Azure AD aufzuheben.

Wenn Ihr Gerät mit Azure Active Directory verknüpft ist, können Anmeldekonflikte manchmal Aktivierungsfehler verursachen. Durch Ausführen des Befehls dsregcmd /leavewird Ihr Gerät von dieser Domäne getrennt, wodurch ein Neustart erzwungen wird.

So geht’s:

  • Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein cmdund drücken Sie dann Strg + Umschalt + Eingabe, um eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten auszuführen.
  • Geben Sie ein dsregcmd /leaveund drücken Sie Enter.
  • Wenn Sie fertig sind, geben Sie exitCMD ein, um es zu schließen, und starten Sie dann Ihr Gerät neu.

Dies hilft manchmal, hartnäckige Probleme bei der Geräteregistrierung zu beheben, die die Office-Anmeldung beeinträchtigen. Versuchen Sie nach dem Neustart erneut, sich bei Office anzumelden, und prüfen Sie, ob Ihre Anmeldeinformationen akzeptiert werden.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie Ihr Internet und leeren Sie den DNS, wenn die Konnektivität lückenhaft erscheint.
  • Melden Sie sich nach Verlängerungen oder Änderungen bei Ihrem Microsoft-Konto ab und wieder an.
  • Löschen Sie die mit Office verknüpften AppData-Ordner, um beschädigte Dateien zu entfernen.
  • Reparieren oder setzen Sie Office zurück, wenn App-Dateien beschädigt sind.
  • Deaktivieren Sie die 2-Schritt-Verifizierung vorübergehend, um sie als Ursache auszuschließen.
  • Verwenden Sie dsregcmd /leave, wenn Sie Probleme mit der Gerätedomäne vermuten.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt kann der Fehler 0xC0070057 ärgerlich sein, insbesondere wenn er Sie daran hindert, weiterzuarbeiten. Es gibt jedoch in der Regel eine Lösung – sei es das Zurücksetzen lokaler Dateien, die Behebung von Netzwerkproblemen oder eine erneute Authentifizierung. Diese Methoden sind praxiserprobt und einen Versuch wert. Bedenken Sie jedoch, dass manche Fehlerbehebungen das Löschen oder Zurücksetzen von Daten beinhalten. Tun Sie also zuerst, was sich am sichersten anfühlt. Hoffentlich erspart Ihnen das etwas Frust und bringt Office wieder in Schwung – wir drücken die Daumen, dass es jemandem hilft.