Beim Drucken auf einem Netzwerkdrucker ist Ihnen der lästige Fehlercode 0x00000bcb begegnet? Ja, das ist wirklich ärgerlich, besonders wenn der Drucker einfach nicht mitmacht. Solche Störungen sind meist auf Spooler-Probleme, Netzwerkprobleme oder veraltete Treiber zurückzuführen. Normalerweise lassen sich die Probleme mit ein paar kleinen Optimierungen beheben – kein Technik-Experte ist nötig. Der Vorgang kann jedoch etwas knifflig sein, insbesondere da Windows immer wieder Probleme bereitet. Hier sind einige bewährte Methoden, die helfen können, den Drucker wieder online zu bringen und reibungslos drucken zu lassen.

So beheben Sie den Netzwerkdruckerfehler 0x00000bcb in Windows 11/10

Den Drucker manuell anschließen – die altmodische Methode

Manchmal erkennt Windows den Drucker einfach nicht automatisch. Das ist zwar etwas seltsam, aber eine manuelle Eingabe kann Abhilfe schaffen. Dies hilft, da der Drucker zwangsweise als lokales Gerät registriert wird, wodurch Netzwerk- oder Portprobleme vermieden werden. Dadurch wird Ihr Drucker erkannt und Sie können wieder Druckaufträge senden, insbesondere wenn Ihr Drucker zwar in den Geräten angezeigt wird, aber nicht druckt.

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung.
  • Gehen Sie zu Geräte und Drucker.
  • Klicken Sie auf Gerät hinzufügen. Wenn Ihr Drucker angezeigt wird, ist das großartig! Wenn nicht, klicken Sie auf „ Der gewünschte Drucker ist nicht aufgeführt “.
  • Wählen Sie „Einen lokalen Drucker oder Netzwerkdrucker mit manuellen Einstellungen hinzufügen“ und klicken Sie auf „Weiter“.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Neuen Port erstellen“ und wählen Sie „Lokaler Port“ aus dem Dropdown-Menü. Klicken Sie auf „ Weiter“.
  • Geben Sie im Feld „Portname“ einen Portnamen wie \\yournetwork\printername(oder einen anderen sinnvollen Namen) ein. Klicken Sie auf „OK“.
  • Wenn Sie nun zur Eingabe des Treibers aufgefordert werden, klicken Sie auf Windows Update. Die Treiberliste wird aktualisiert. Dies kann einige Minuten dauern.
  • Schließen Sie den Assistenten ab. Ihr Drucker sollte nun in der Liste angezeigt werden. Versuchen Sie, etwas zu drucken – Daumen drücken.

Bei manchen Setups kann dieser Schritt der Schlüssel zum Erfolg sein. Er dauert ein paar Minuten, lohnt sich aber.

Führen Sie die Drucker-Fehlerbehebung aus – eine schnelle Lösung

Wenn das manuelle Hinzufügen des Druckers nicht geholfen hat, ist die Problembehandlung die nächste Anlaufstelle. Sie ist zwar etwas automatisiert, erkennt aber Probleme wie Spooler-Konflikte oder Portprobleme automatisch. Sie sollten diese Funktion verwenden, da sie häufige Druckerprobleme mit minimalem Aufwand überprüft.

  • Gehen Sie zu Einstellungen (Win + I) > Update und Sicherheit > Problembehandlung.
  • Klicken Sie auf Zusätzliche Fehlerbehebungen.
  • Suchen Sie nach „Drucker“ und klicken Sie auf „Problembehandlung ausführen“.

Es scannt und schlägt Korrekturen vor – vielleicht setzt es den Spooler zurück, aktualisiert Treiber usw. Unter Windows 11 ist der Pfad etwas anders: Settings > Troubleshoot > Other troubleshooters > Printer. Manchmal muss man es einfach machen lassen, dann den PC neu starten und sehen, ob der Fehler behoben ist.

Aktualisieren Sie Ihre Druckertreiber – das sollten Sie nicht übersehen

Veraltete Treiber sind oft die Ursache. Selbst Windows-Updates können Ihre Druckertreiber möglicherweise nicht in Ordnung halten, insbesondere wenn Sie Windows aktualisiert oder ungewöhnliche Netzwerkänderungen vorgenommen haben. Durch manuelles Aktualisieren der Treiber über den Geräte-Manager können beschädigte oder veraltete Treiber, die Verbindungsprobleme verursachen, behoben werden.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start “ und wählen Sie „Geräte-Manager“.
  • Erweitern Sie die Druckwarteschlangen – dort befinden sich die meisten Ihrer Druckertreiber.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden Treiber und wählen Sie Treiber aktualisieren. Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen.
  • Überprüfen Sie nach der Aktualisierung auch die Netzwerkadapter, um die Netzwerktreiber zu aktualisieren, da Netzwerkprobleme das Drucken blockieren können.
  • Starten Sie anschließend neu – ein Neustart ist immer gut, um sicherzustellen, dass die Updates wirksam werden.

Dieser Ansatz ist nicht immer sexy, aber effektiv. Wenn der Treiber die Ursache war, sollte das Drucken nach dem Update problemlos funktionieren. Hat bei anderen Leuten auf mehreren Maschinen funktioniert, also einen Versuch wert.

Reparieren Sie den Druckspoolerdienst – dieser ist oft beschädigt

Wenn der Spooler-Dienst seine Arbeit nicht gut macht, kann er alles durcheinanderbringen. Beschädigungen oder Unterbrechungen sind hier die Hauptursachen. Um dies zu beheben, müssen die Berechtigungen des Spoolers zurückgesetzt und ein sauberer Neustart durchgeführt werden. Dadurch können hängengebliebene Aufträge oder beschädigte Spool-Dateien, die den Druckvorgang blockieren, behoben werden.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“, wählen Sie „Windows-Terminal (Admin)“ oder „Eingabeaufforderung (Admin)“ ).
  • Geben Sie ein: cd /Windows/System32/spoolund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Führen Sie diesen Befehl aus: cacls.exe PRINTERS /E /G administrator:C.(Manchmal ist es „everyone“, versuchen Sie, Administrator bei Bedarf durch Ihren Benutzer zu ersetzen.)
  • Schließen Sie das Fenster und starten Sie Ihren PC neu.

Dadurch werden Berechtigungsprobleme behoben, die möglicherweise dazu führen, dass der Spooler nicht ordnungsgemäß funktioniert. Dies ist nicht immer erforderlich, hilft aber, wenn Beschädigungen oder falsche Berechtigungen vorliegen.

Starten Sie den Druckspoolerdienst einfach neu – oft genug

Dies ist die klassische Lösung. Wenn der Spooler einfach nur hängt oder fehlerhaft reagiert, kann das Problem durch Anhalten und Neustarten behoben werden.

  • Drücken Sie Win + R, geben Sie ein services.mscund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Suchen Sie in der Liste nach „Druckspooler“.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Stopp.
  • Klicken Sie nach dem Anhalten erneut mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Start“.

Versuchen Sie nun erneut zu drucken. Manchmal ist ein schneller Neustart des Dienstes hilfreicher als ein vollständiger Neustart des PCs. Seltsam, aber wahr.

Optimieren Sie die Netzwerksicherheit mit Gruppenrichtlinien – für fortgeschrittene Benutzer

Wenn nichts anderes funktioniert, liegt das Problem möglicherweise an Ihren Sicherheitseinstellungen. Die Netzwerksicherheitsstufe kann die ordnungsgemäße Kommunikation des Druckers blockieren. Dies ist zwar technischer, kann aber hilfreich sein, wenn der Fehler mit Authentifizierungsproblemen zusammenhängt.

  • Drücken Sie Win + S, geben Sie Gruppenrichtlinie ein und klicken Sie auf Gruppenrichtlinie bearbeiten.
  • Navigieren Sie zu: Computer Configuration > Windows Settings > Security Settings > Local Policies > Security Options.
  • Suchen Sie nach „Netzwerksicherheit: LAN Manager-Authentifizierungsebene“ und doppelklicken Sie darauf.
  • Wählen Sie „LM und NTLM senden“ – verwenden Sie die NTLMv2-Sitzungssicherheit, falls ausgehandelt, oder eine ähnliche sichere Option.
  • Klicken Sie auf Übernehmen und OK. Starten Sie bei Bedarf neu.

Diese Einstellung zielt speziell auf Authentifizierungsprotokolle ab, die bei einigen Setups die Verbindung und den Druckvorgang stören können.

Registrierung für Windows Home-Benutzer anpassen – ein letzter Ausweg

Wenn Sie Windows 11/10 Home verwenden, ist die Gruppenrichtlinie nicht zugänglich. Daher kann eine Anpassung der Registrierung erforderlich sein. Eine gängige Lösung besteht darin, den LmCompatibilityLevel anzupassen, um die Serverkommunikation und -sicherheit zu verbessern.

  • Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“Win + R ( ), geben Sie ein regeditund klicken Sie auf „OK“.
  • Navigieren Sie zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Lsa- Ordner und wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit).
  • Nennen Sie es LmCompatibilityLevel.
  • Doppelklicken Sie darauf, setzen Sie den Wert auf 1 und klicken Sie dann auf OK.
  • Schließen, neu starten und erneut versuchen zu drucken.

Diese Optimierung kann bei Problemen mit der Gerätekommunikation helfen, die Fehler wie 0xBCB verursachen. Bedenken Sie jedoch: Das Bearbeiten der Registrierung birgt immer gewisse Risiken. Erstellen Sie daher vorher ein Backup.

Wenn Windows keine Verbindung zu Ihrem Netzwerkdrucker herstellen kann, Fehler 0x00000bcb

Dies tritt normalerweise auf, wenn Windows Probleme bei der Erkennung oder Authentifizierung eines freigegebenen Druckers hat, insbesondere bei aktualisierten Betriebssystemversionen. Wenn Sie nach dem Upgrade diesen Fehler sehen, versuchen Sie, Ihr Betriebssystem herunterzustufen oder die Netzwerkkonfigurationen zurückzusetzen. Es ist nicht ideal, aber manchmal kollidieren die neuesten Windows-Updates mit alten Netzwerkkonfigurationen.

Was ist überhaupt ein Druckerfehler 0xBCB?

Dieser Fehler ist eine Art Sammelbegriff für Verbindungsprobleme – oft, weil der Druckerspooler nicht mit dem Server kommunizieren kann oder der Drucker falsch konfiguriert ist.Überprüfen Sie den Netzwerknamen Ihres Druckers, stellen Sie sicher, dass der Spooler läuft, und starten Sie den Dienst bei Bedarf neu. Normalerweise beheben diese Schritte die Verbindungsprobleme, aber nicht immer sofort.

Zusammenfassung

  • Versuchen Sie, den Drucker manuell hinzuzufügen, wenn die automatische Funktion fehlschlägt.
  • Führen Sie die integrierte Problembehandlung aus – sie könnte Sie überraschen.
  • Aktualisieren Sie Treiber für Drucker und Netzwerkadapter.
  • Setzen Sie den Spooler-Dienst zurück oder starten Sie ihn neu.
  • Passen Sie bei Bedarf die Netzwerksicherheitsrichtlinien an.
  • Letzter Ausweg: Optimieren Sie die Registrierung oder die Gruppenrichtlinie.

Zusammenfassung

Druckerfehler wie 0x00000bcb können einen echt in den Wahnsinn treiben, aber meist lassen sich die Probleme mit ein paar einfachen Schritten beheben. Die Fehlerbehebung ist ziemlich frustrierend, besonders wenn Windows nicht direkt mitteilt, was los ist. Hoffentlich hilft das dem Drucken ein Stück näher, ohne sich die Haare auszureißen. Zumindest ist es ein guter Ausgangspunkt für tiefergehende Fehlerbehebungen oder die Beauftragung eines Profis.