So beheben Sie den Netflix-Fehler M7111-1331-5067 unter Windows
Netflix ist die erste Wahl für das Streaming aller Arten von Filmen und Serien und bietet eine hohe Flexibilität, da man heutzutage auf Android, iOS, Windows oder praktisch jedem Gerät streamen kann. In letzter Zeit sind einige Benutzer jedoch auf den nervigen Fehler M7111-1331-5067 gestoßen, der mit einer Meldung wie dieser angezeigt wird:
„ Dieser Titel ist in Ihrer aktuellen Region nicht verfügbar. Bitte wählen Sie einen anderen Titel.“
Was verursacht diesen Fehler M7111-1331-5067 in Netflix?
In der Regel liegt es daran, dass Browsererweiterungen Fehler verursachen oder VPNs ausgelöst werden. Wenn Sie Chrome oder einen anderen Browser verwenden, können einige Add-ons (Werbeblocker, Datenschutztools usw.) die Regionserkennung von Netflix beeinträchtigen und diesen Fehler verursachen. Was VPNs betrifft, so verfügt Netflix über ein ziemlich aggressives Geoblocking. Wenn Ihr VPN oder Proxy aktiv ist, kann Netflix dies als Warnsignal werten und den Zugriff blockieren.
Manchmal liegt es auch an der Konfiguration Ihres Netzwerks – vielleicht schleichen sich Proxy- oder VPN-Einstellungen ein, ohne dass Sie es bemerken. Bei manchen Setups kann der Fehler immer wieder auftreten, insbesondere wenn Erweiterungen oder VPNs nicht konsequent deaktiviert sind. Behalten Sie diese daher im Auge.
Nachdem Sie nun eine Vorstellung davon haben, was die Ursache sein könnte, erfahren Sie hier, wie Sie das Problem auf Windows-PCs beheben können. Hoffentlich funktioniert Ihr Netflix-Streaming mit einer dieser Fehlerbehebungen wieder ohne diesen lästigen Fehler.
Fix: Netflix-Fehlercode M7111-1331-5067 in Windows
So beheben Sie den Netflix-Fehler M7111-1331-5067 unter Windows
Es gibt hauptsächlich zwei gängige Ansätze, um dieses Problem zu beheben: das Deaktivieren von Browsererweiterungen und das Deaktivieren von VPNs. Manchmal hilft auch eine Kombination aus beidem oder ein schneller Neustart. Hier ist die Übersicht:
Methode 1: Browsererweiterungen in Chrome deaktivieren
Dies ist oft der Übeltäter. Erweiterungen, insbesondere Werbeblocker oder Datenschutz-Tools, können Netflix daran hindern, Ihre Region richtig zu erkennen. Die Lösung? Schalten Sie sie vorübergehend aus. Das ist nicht besonders elegant, funktioniert aber normalerweise.
- Öffnen Sie Google Chrome und geben Sie
chrome://extensionsin die Adressleiste ein. Dort befinden sich alle installierten Add-Ons.
Sehen Sie sich Ihre Erweiterungen an und deaktivieren Sie jede mit dem Schalter. Bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise alle deaktivieren, insbesondere wenn Sie nicht sicher sind, welche das Problem verursacht.
- Wenn Sie fertig sind, schließen Sie Chrome vollständig (stellen Sie sicher, dass alle Instanzen geschlossen sind), öffnen Sie es erneut und versuchen Sie es erneut mit Netflix.
Wenn der Fehler dadurch behoben wird, aktivieren Sie die Erweiterungen einzeln wieder, um die problematische Erweiterung zu finden. Sobald Sie sie gefunden haben, entfernen oder deaktivieren Sie sie dauerhaft. Dies ist ein häufiger Grund: Manchmal stört ein Werbeblocker oder eine Datenschutzerweiterung die Regionsprüfungen oder Inhaltssicherheitsrichtlinien von Netflix.
Methode 2: VPN- oder Proxy-Dienste deaktivieren
Netflix versucht aggressiv, den Datenverkehr von VPNs und Proxys zu blockieren. Wenn Sie also einen verwenden, sollten Sie ihn zuerst deaktivieren. Selbst wenn Sie nur integrierte Windows-VPN-Einstellungen oder VPN-Software von Drittanbietern verwenden, kann dieser Fehler auftreten.
- Drücken Sie, Windows + Ium die Einstellungen zu öffnen.
- Navigieren Sie zu Netzwerk & Internet und wählen Sie dann im linken Menü VPN aus. Hier werden alle aktiven VPN-Verbindungen angezeigt.
- Deaktivieren Sie alle VPN-Verbindungen, indem Sie die Schalter ausschalten, einschließlich des integrierten Windows-VPN oder von Apps von Drittanbietern.
In manchen Fällen reicht es aus, das VPN in Ihrem Netzwerk vorübergehend zu deaktivieren, um den Zugriff wiederherzustellen. Starten Sie nach dem Deaktivieren Ihren Browser oder Ihre App neu und prüfen Sie, ob Netflix funktioniert.
Profi-Tipp: Bedenken Sie, dass manche VPNs heimtückisch sein können und auch im ausgeschalteten Zustand Datenverkehr weiterleiten, insbesondere wenn sie im Hintergrund laufen. Das vollständige Trennen der Verbindung und Schließen der App ist in der Regel effektiver.
Wenn Sie danach immer noch nicht weiterkommen, versuchen Sie, den Browser-Cache zu leeren oder zu einem anderen Browser zu wechseln, um weitere potenzielle Konflikte zu vermeiden.
Denn natürlich können Windows und Browser wie Chrome bei diesen Einstellungen überempfindlich oder stur sein, daher ist ein gewisses Ausprobieren normal.
Wenn dies nicht geholfen hat, besteht immer noch die Möglichkeit, dass damit verbundene Netzwerkprobleme oder Kontobeschränkungen eine Rolle spielen. Diese beiden Methoden beheben jedoch die meisten Fälle des Fehlers M7111-1331-5067.
Zusammenfassung
- Deaktivieren Sie Browsererweiterungen, insbesondere Werbeblocker oder Datenschutztools.
- Schalten Sie VPNs oder Proxys vorübergehend aus.
- Leeren Sie bei Bedarf den Browser-Cache.
- Überprüfen Sie Netflix mit einem anderen Browser oder Gerät, wenn die Probleme weiterhin bestehen.
Zusammenfassung
Meistens sind es Erweiterungen oder VPNs, die die regionale Erkennung von Netflix blockieren, die diesen Fehler verursachen. Durch vorübergehendes Deaktivieren dieser Erweiterungen können Sie schnell wieder streamen. Manchmal hilft auch ein vollständiger Neustart Ihres Browsers oder PCs, insbesondere wenn dieser schon länger läuft. Die gute Nachricht: Diese Fehlerbehebungen sind einfach und in der Regel effektiv. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, diese frustrierende Meldung zu umgehen und wieder zu streamen, was er liebt. Viel Glück!