So beheben Sie den. NET Framework-Fehlercode 0x800713ec in Windows 10

Der Fehler 0x800713ec beim Installieren oder Ausführen des. NET Frameworks kommt häufig vor, insbesondere wenn Ihr System über wenig Speicherplatz verfügt oder die Dateien beschädigt sind. Manchmal benötigen Visual Studio oder andere Programme einfach eine bestimmte. NET-Version, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Ist diese nicht vorhanden oder defekt, treten Fehler auf. Das ist zwar ärgerlich, lässt sich aber meist mit ein paar einfachen Schritten beheben. Ziel ist es, Speicherplatz freizugeben, das Framework zu aktualisieren oder sicherzustellen, dass Sicherheitstools die Dateien nicht manipulieren. Auf diese Weise kann das Installationsprogramm oder die App reibungslos funktionieren.

Dieser Fehler tritt typischerweise auf, wenn das System aufgrund von begrenztem Speicherplatz, blockierten Dateien durch Antivirenprogramme oder veralteten. NET-Versionen nicht auf die benötigten Dateien zugreifen oder diese herunterladen kann. Sehen wir uns also einige praktische Lösungen an, die sich bei mehreren Setups mit etwas Ausprobieren tatsächlich bewährt haben – denn Windows scheint manchmal seinen eigenen Kopf zu haben.

So beheben Sie den. NET Framework-Fehlercode 0x800713ec

Hier sind einige Möglichkeiten, diesen frustrierenden Fehler zu beheben. Beginnen Sie mit den Grundlagen und gehen Sie dann zu fortgeschritteneren Optionen über. Manchmal reicht es schon, Speicherplatz freizugeben oder das Framework zu aktualisieren – manchmal müssen Sie etwas tiefer graben.

Verwenden Sie die Datenträgerbereinigung, um Speicherplatz freizugeben

Es klingt einfach, aber…wenn Ihre Festplatte fast voll ist, neigt Windows bei Installationen oder Updates zu Fehlern. Der Fehler 0x800713ec kann auf zu wenig Speicherplatz zurückzuführen sein, insbesondere wenn das System versucht, Dateien spontan herunterzuladen und hängen bleibt. Schaffen Sie also mit der Datenträgerbereinigung etwas Speicherplatz.

Warum es hilft: Durch das Löschen von Junk-Dateien, temporären Dateien und Systemcaches kann genügend Speicherplatz für einen reibungslosen Installationsvorgang freigegeben werden. Auf vielen PCs reicht dies oft aus, um den Fehler zu vermeiden.

Wann Sie dies versuchen sollten: Wenn Sie feststellen, dass auf Ihrem Festplattenspeicher weniger als 10–15 GB frei sind oder der Fehler während einer großen Installation/Aktualisierung aufgetreten ist.

Erwarten Sie: Nach der Bereinigung sollte Windows über genügend Platz verfügen, um die erforderlichen Dateien ohne Stolpern herunterzuladen oder zu extrahieren.

So geht’s:

  • Drücken Sie Win+R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  • Geben Sie ein cleanmgrund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Wählen Sie im Fenster „Datenträgerbereinigung“ das Laufwerk C: oder Ihr Hauptlaufwerk aus.
  • Klicken Sie auf OK. Klicken Sie nach dem Scannen auf Systemdateien bereinigen.
  • Wählen Sie das Laufwerk erneut aus, und es werden weitere Optionen angezeigt. Aktivieren Sie Kontrollkästchen für Dinge wie Temporäre Dateien, Systemcache und andere unnötige Dinge.
  • Klicken Sie auf „OK“, um die Bereinigung zu starten. Dies kann einige Minuten dauern.

Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Manchmal reicht die Bereinigung nicht aus, wenn der Speicherplatz sehr knapp ist, aber es ist ein guter erster Schritt – auf manchen Rechnern schlägt die Bereinigung beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart.

Aktualisieren Sie Ihr. NET Framework auf eine unterstützte Version

Wenn auf Ihrem System noch eine ältere Version wie 4.5.2 läuft und die Installation nicht fortgesetzt wird, könnte ein Update das Problem beheben. Insbesondere, wenn die aktuelle Version beschädigt oder inkompatibel ist – man weiß ja nie. Microsoft bietet neuere Builds, die stabiler und mit allem kompatibel sind, von Visual Studio bis hin zu Windows Store-Apps.

Warum es hilft: Neuere Versionen verfügen über Fehlerbehebungen und eine bessere Unterstützung für aktuelle Windows-Updates, sodass der Fehler bei der Installation weniger wahrscheinlich auftritt.

Wann Sie dies versuchen sollten: Wenn Ihr aktuelles. NET Framework älter als 4.6.2 ist oder wenn die Update-Aufforderungen weiterhin fehlschlagen.

Beispiellinks (möglicherweise müssen Sie die neuesten stabilen Versionen bei Google suchen):

Führen Sie einfach das Installationsprogramm aus und folgen Sie den Anweisungen. Auf manchen Systemen kann dies etwas kompliziert sein – möglicherweise müssen Sie mehrmals neu starten oder das Setup als Administrator ausführen.

Deaktivieren oder vorübergehendes Ausschalten von Antivirenprogrammen von Drittanbietern

Ja, Antivirensoftware kann manchmal Systemdateien blockieren oder stören, insbesondere wenn sie fälschlicherweise *.NET*-Komponenten als Feinde markiert. Sollten bei der Installation Fehler auftreten, deaktivieren Sie Ihr Antivirenprogramm vorübergehend. Denn Windows muss es Ihnen natürlich unnötig schwer machen.

Warum es hilft: Es verhindert, dass das Antivirenprogramm zentrale Systemdateien unter Quarantäne stellt oder blockiert, sodass das Installationsprogramm ungehindert ausgeführt werden kann.

Wann Sie dies versuchen sollten: Wenn Sie den Verdacht haben, dass das Antivirenprogramm Chaos anrichtet – insbesondere, wenn der Fehler mit kürzlichen AV-Updates oder -Scans zusammenfiel.

Denken Sie daran: Stellen Sie außerdem sicher, dass Windows Defender (Windows-Sicherheit) keine unerwünschten Aktivitäten ausführt. Es ist normalerweise sicherer, ihn aktiv zu lassen, aber zur Fehlerbehebung kann eine schnelle Deaktivierung die Theorie auf die Probe stellen.

Suchen Sie in der Windows-Sicherheit nach Quarantäneelementen

Die Windows-Sicherheit markiert manchmal fälschlicherweise legitime Dateien, wie sie beispielsweise für. NET erforderlich sind, und verschiebt sie in die Quarantäne. Dies beeinträchtigt den Installationsprozess. Es lohnt sich daher zu prüfen, ob etwas in der Sandbox ausgeführt wurde.

Warum es hilft: Durch die Freigabe von unter Quarantäne gestellten Dateien wird sichergestellt, dass das Installationsprogramm auf alle erforderlichen Komponenten zugreifen kann, ohne dass die Windows-Sicherheit diese blockiert.

Wann Sie dies versuchen sollten: Nach dem Deaktivieren des Virenschutzes oder wenn Sie bei. NET-Installationsversuchen ein ungewöhnliches Verhalten feststellen.

Schritte:

  • Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol „Benachrichtigungsschild“.
  • Wählen Sie Viren- und Bedrohungsschutz.
  • Klicken Sie im rechten Bereich auf Schutzverlauf.
  • Suchen Sie nach allen als unter Quarantäne gestellten Elementen, die mit .NET Framework in Zusammenhang stehen.
  • Wenn Sie sie sehen, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf Wiederherstellen.

Alternativ können Sie einen Befehl in der Eingabeaufforderung ausführen, um Quarantäneelemente wiederherzustellen. Dies ist jedoch etwas komplizierter und manchmal kniffliger. Hier ist ein Beispiel (Hinweis: Der genaue Befehl kann je nach Bedrohungsnamen unterschiedlich sein):

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Eingabeaufforderung (Admin).
  • Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter:
%ProgramFiles%\Windows Defender\MpCmdRun.exe –Restore –Name EUS:Win32/CustomEnterpriseBlock –All

Mit diesem Befehl wird versucht, bestimmte Bedrohungen/Dateien wiederherzustellen. Seien Sie jedoch vorsichtig – Sie verwenden ihn am besten, wenn Sie mit dem Inhalt der Quarantäne vertraut sind.

Wenn also nichts anderes funktioniert, können diese Schritte möglicherweise dabei helfen, Blockaden durch Antivirenprogramme oder die Windows-Sicherheit zu beseitigen, die die korrekte Installation von Systemdateien – einschließlich des. NET Frameworks – verhindern.

Ich drücke die Daumen, dass das hilft. Normalerweise reicht eine Kombination aus Speicherplatz freigeben, aktualisieren und Sicherheitsüberprüfungen, um die Dinge wieder in Gang zu bringen. Keine exakte Wissenschaft, aber hey, einen Versuch ist es wert.

Zusammenfassung

  • Geben Sie mit der Datenträgerbereinigung Speicherplatz frei, um speicherbezogene Fehler zu vermeiden.
  • Aktualisieren oder upgraden Sie Ihr. NET Framework auf eine unterstützte, kompatible Version.
  • Deaktivieren Sie vorübergehend Antivirenprogramme von Drittanbietern und überprüfen Sie die Windows-Sicherheit auf unter Quarantäne gestellte Dateien.
  • Starten Sie den PC nach größeren Änderungen neu – manchmal braucht Windows einfach einen Anstoß, um sich einzugewöhnen.

Zusammenfassung

Der Fehler 0x800713ec kann echt nervig sein, lässt sich aber meist mit diesen Schritten beheben. Ob Speicherplatz freigeben, Komponenten aktualisieren oder sicherstellen, dass die Sicherheit nicht blockiert – diese Tricks haben bei anderen funktioniert. Sollte nichts helfen, hilft möglicherweise ein Blick in die Ereignisanzeige oder eine Neuinstallation von Windows als letzte Möglichkeit. Hoffentlich spart das dem einen oder anderen ein paar Stunden. Viel Erfolg!