Ist Ihnen beim Versuch, ein Minecraft-Spiel unter Windows zu starten, schon einmal der nervige Fehler 0x89235172 begegnet? Meistens liegt es an Verbindungsproblemen – zum Beispiel an einem nicht stabilen Netzwerk. Manchmal sind es auch nicht passende Updates oder beschädigte Store-Dienste, die für Probleme sorgen. Ehrlich gesagt kann es sich wie ein ewiges Suchen anfühlen, aber mit ein paar einfachen Tricks gelingt es meist. Mit diesen Schritten können Sie hoffentlich ohne großen Aufwand wieder ins Spiel einsteigen.

So beheben Sie den Minecraft-Fehler 0x89235172 unter Windows

Wenn Minecraft diesen Fehler ausgibt, lohnt es sich, einige häufige Ursachen zu untersuchen – Netzwerkprobleme, veraltete Systemdateien oder beschädigte Spieledienste. Die Anwendung dieser Fixes nacheinander kann das Problem oft beheben. Nein, sie sind nicht schwer – Sie brauchen nur ein wenig Geduld.

Netzwerk und netzwerkbezogene Dienste zurücksetzen

Dies ist oft die erste Anlaufstelle, da eine instabile Internetverbindung oder DNS-Probleme häufige Ursachen sind. Wenn sich Ihr Netzwerk seltsam verhält, kann Minecraft möglicherweise keine Verbindung herstellen, was zu diesem Fehler führt. Das Zurücksetzen der DNS-Einstellungen und Netzwerkstapel hat anderen geholfen, also ist es einen Versuch wert. Außerdem ist es über die Eingabeaufforderung ganz einfach.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator – drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie cmd ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  • Klicken Sie bei der entsprechenden Aufforderung in der Benutzerzugriffskontrolle auf „Ja“.
  • Führen Sie diese Befehle nacheinander aus (drücken Sie Enternach jedem Befehl):
ipconfig /flushdns ipconfig /registerdns ipconfig /release ipconfig /renew netsh winsock reset 

Bei manchen Setups behebt dies Netzwerkprobleme recht schnell. Schließen Sie anschließend das CMD-Fenster und starten Sie Ihren PC neu. Melden Sie sich erneut an und starten Sie Minecraft. Normalerweise behebt dies das Verbindungsproblem – vorausgesetzt, Ihr Internet ist nicht völlig gestört.

Suchen Sie nach ausstehenden Systemupdates und Store-Updates

Das Ausführen veralteter Windows- oder Store-App-Versionen kann zu Kompatibilitätsproblemen mit Spielediensten führen. Wenn Ihr System also hinterherhinkt, könnte dies der Grund dafür sein, dass Minecraft abstürzt oder Fehler ausgibt.

  • Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen, gehen Sie dann zu Windows Update > klicken Sie auf Nach Updates suchen.
  • Wenn Updates angezeigt werden, installieren Sie sie und starten Sie Ihren PC neu.
  • Öffnen Sie anschließend den Microsoft Store (achten Sie auf das Einkaufstaschensymbol).Klicken Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü und gehen Sie dann zu Bibliothek.
  • Klicken Sie auf Updates abrufen und warten Sie einen Moment. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Dadurch werden Ihr Store und alle Apps wie Xbox oder Minecraft aktualisiert.

Sobald alles auf dem neuesten Stand ist, starten Sie Ihren PC neu. Manchmal sind fehlende Patches oder App-Updates die Ursache für diese Probleme. Daher ist es wichtig, alles auf dem neuesten Stand zu halten. Vielleicht nicht die aufregendste Lösung, aber es lohnt sich auf jeden Fall.

Gaming-Dienste zurücksetzen

Wenn dein Netzwerk funktioniert, Minecraft aber weiterhin diesen Fehler ausspuckt, liegt möglicherweise ein Problem mit den Gaming-Diensten selbst vor. Diese können beschädigt oder veraltet sein – etwas seltsam, aber es kommt vor. Durch Zurücksetzen oder Reparieren wird die normale Spielkonnektivität oft wiederhergestellt.

  • Drücken Sie Win + X und wählen Sie Apps und Features (oder Installierte Apps bei neueren Windows-Versionen).
  • Geben Sie „Gaming Services“ in das Suchfeld ein. Wenn Sie es gefunden haben, klicken Sie auf die drei Punkte daneben und wählen Sie Erweiterte Optionen.
  • Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Zurücksetzen. Klicken Sie auf Reparieren. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, versuchen Sie es mit Zurücksetzen.

Starten Sie anschließend Ihren PC neu, starten Sie Minecraft und prüfen Sie, ob er wieder funktioniert. Manchmal behebt das Zurücksetzen die Verbindung zwischen Windows und den Spieleservern, was Sie hier benötigen.

Installieren Sie Gaming Services über PowerShell neu

Wenn das Zurücksetzen nicht geholfen hat, ist es wahrscheinlich an der Zeit, die Spieledienste zu löschen und neu zu installieren. Sie können völlig kaputt gehen – Beschädigungen, Teilinstallationen usw. Das Entfernen und Neuinstallieren mit PowerShell kann dies manchmal beheben.

  • Suchen Sie im Startmenü nach PowerShell, klicken Sie mit der rechten Maustaste und führen Sie es als Administrator aus.(Ja, hier im Administratormodus.)
  • Kopieren Sie diesen Befehl und fügen Sie ihn ein, um vorhandene Gaming-Dienste zu entfernen:
get-appxpackage Microsoft. GamingServices | remove-AppxPackage –allusers 

Sobald die App beendet ist (dies kann einige Sekunden dauern), starte deinen PC neu.Öffne nach dem Neustart die Xbox Game Pass-App. Wahrscheinlich wirst du aufgefordert, die Spieledienste neu zu installieren. Warte einen Moment und starte Minecraft erneut.

Führen Sie eine Systemreparatur mit ISO-Images durch

Wenn keine der oben genannten Maßnahmen hilft, muss das zugrunde liegende Betriebssystem manchmal gründlicher repariert werden. Sie können Windows selbst mithilfe eines ISO-Images reparieren. Dazu müssen Sie mit Tools wie Rufus einen bootfähigen USB-Stick erstellen und im Wiederherstellungsmodus booten – ein eher letzter Ausweg, der aber funktioniert, wenn Ihr System ernsthaft beschädigt ist.

  • Laden Sie die ISO für Windows 10 oder Windows 11 herunter.
  • Erstellen Sie mit Rufus oder einem ähnlichen Tool einen bootfähigen USB-Stick – folgen Sie einfach den Anweisungen.
  • Stecken Sie den USB-Stick ein, starten Sie Ihren PC neu und drücken Sie die Boot-Taste (häufig F12, F2, Entf oder Esc), um die USB-Boot-Option auszuwählen.
  • Klicken Sie auf dem Einrichtungsbildschirm unten links auf Computer reparieren und gehen Sie dann die Wiederherstellungsoptionen durch.

Dieser Vorgang überprüft und repariert Systemdateien, ohne Ihre Daten zu löschen, und behebt hoffentlich die Ursache dieser Fehler. Seien Sie jedoch auf etwas Geduld vorbereitet – dies ist keine schnelle Lösung.

Extra-Tipp, wenn der Minecraft-Launcher den Fehler 0x803f8001 ausgibt

Dieser Fehler kann bereits beim Start des Launchers auftreten. Normalerweise behebt ein Zurücksetzen und eine Neuinstallation von Minecraft das Problem, insbesondere wenn die App selbst beschädigt ist. Deinstallieren Sie die App, löschen Sie die verbleibenden Dateien aus `%appdata%\Minecraft` oder `%localappdata%\.minecraft` und installieren Sie sie anschließend von der offiziellen Quelle neu.

Letztendlich kann die Behebung dieser Probleme ein wenig Versuch und Irrtum erfordern, aber in den meisten Fällen gelingt es Ihnen mit diesen Schritten wieder. Viel Glück und hoffentlich erspart Ihnen das ein paar Stunden Frust!

Zusammenfassung

  • Setzen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen zurück und leeren Sie DNS.
  • Suchen Sie nach Windows- und Store-Updates.
  • Setzen Sie die Gaming-Dienste zurück oder reparieren Sie sie.
  • Installieren Sie Gaming Services mithilfe von PowerShell neu.
  • Wenn alles andere fehlschlägt, reparieren Sie Windows über die ISO-Wiederherstellung.

Zusammenfassung

Die meisten dieser Fixes sind Standard, funktionieren aber meistens bei Minecraft-Fehlern wie 0x89235172. Manchmal ist Geduld gefragt und es lohnt sich, ein oder zwei gleichzeitig auszuprobieren. Sollte dieser Fehler wiederholt auftreten, lohnt es sich möglicherweise auch, die Netzwerkstabilität oder Treiber zu überprüfen. Diese Schritte sollten jedoch die meisten gängigen Ursachen abdecken. Ich hoffe, das hilft – bei mir hat es bei mehreren Setups funktioniert, also hoffe ich, dass es bei Ihnen auch funktioniert.