Microsoft Teams ist mittlerweile ein fester Bestandteil der mobilen Arbeit, der Schule oder einfach zum Chatten mit Freunden und Familie. Es kann aber auch mal nervig sein, vor allem wenn plötzlich Fehler auftreten. Ein Fehler, der viele Leute stolpern lässt, ist der Fehler caa70004, der die Anmeldung praktisch blockiert. Ziemlich frustrierend, wenn man eigentlich nur schnell telefonieren oder das Projekt überprüfen möchte. Falls Ihnen das bekannt vorkommt und Sie sich fragen, was da schiefgeht, finden Sie hier ein paar Lösungen, die tatsächlich geholfen haben. Oft sind diese nicht allzu kompliziert, aber aus irgendeinem Grund kann Teams ziemlich pingelig sein, was Hintergrundcache, Netzwerkeinstellungen oder Kontodaten angeht. Daher ist es wichtig, den Cache zu leeren, einige Kontoverknüpfungen zu überprüfen und die Netzwerksicherheitseinstellungen zu prüfen – das behebt die Anmeldeprobleme in der Regel.

So beheben Sie den Fehler CAA70004 in Microsoft Teams

Abmelden, Cache leeren und neu starten – erste Verteidigungslinie

Das ist der klassische Fehler. Ein beschädigter Cache kann alles durcheinanderbringen, und auch Teams ist davon nicht gefeit. Manchmal ist der Cache veraltet oder einfach hartnäckig, was zu Anmeldefehlern führt. Durch das Leeren des Caches werden Teams gezwungen, neue Daten abzurufen, was den Fehler beheben kann. Außerdem stellt das Abmelden sicher, dass Sie keine veralteten Anmeldeinformationen verwenden.

  • Stellen Sie sicher, dass Teams nicht im Hintergrund läuft. Klicken Sie in der Taskleiste auf den Pfeil nach oben. Wenn Sie das Teams-Symbol sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Beenden.
  • Drücken Sie, Win + Rum das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie ein %AppData%\Microsoft\teams\cacheund drücken Sie OK.
  • Ein Ordner wird geöffnet. Wählen Sie alles darin aus (Ordner, Dateien, Cache-Daten).Drücken Sie die Entf-Taste. Ja, alles. Dadurch wird der lokale Cache geleert, sodass Teams neu starten kann.
  • Machen Sie dasselbe auch für diese Ordner:
     %AppData%\Microsoft\teams\blob_storage %AppData%\Microsoft\teams\databases %AppData%\Microsoft\teams\cache %AppData%\Microsoft\teams\gpucache %AppData%\Microsoft\teams\Indexeddb %AppData%\Microsoft\teams\Local Storage %AppData%\Microsoft\teams\tmp %LocalAppData%\Google\Chrome\User Data\Default\Cache %LocalAppData%\Google\Chrome\User Data\Default\Cookies %LocalAppData%\Google\Chrome\User Data\Default\Web Data 

Nachdem Sie den ganzen Müll gelöscht haben, starten Sie Ihren PC neu. Manchmal braucht Teams einen Neustart – im wahrsten Sinne des Wortes. Sobald Windows wieder geladen ist, versuchen Sie, Teams erneut zu starten. Tritt der Fehler weiterhin auf, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort. Gelegentlich reagiert Teams bei bestimmten Cache-Ordnern etwas stur. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie diesen Vorgang mehrmals wiederholen oder weitere Ordner leeren müssen.

Fügen Sie Ihr Microsoft-Konto zu „Auf Arbeit oder Schule zugreifen“ hinzu – stellen Sie sicher, dass es verknüpft ist

Wenn Teams Ihr Konto nicht richtig erkennt oder Sie Ihr Microsoft-Konto nicht zu „Auf Arbeit oder Schule zugreifen“ hinzugefügt haben, können Fehler wie „caa70004“ auftreten. Manchmal liegt dies einfach an der Art und Weise, wie Windows Kontoanmeldeinformationen verarbeitet, insbesondere wenn Sie ein gemeinsam genutztes Gerät verwenden oder kürzlich Kennwörter geändert haben.

  • Klicken Sie auf Win + Xund wählen Sie „Einstellungen“. Gehen Sie dann zu „Konten“ > „Auf Arbeit oder Schule zugreifen“.
  • Klicken Sie auf Verbinden und melden Sie sich mit den korrekten Microsoft-Anmeldeinformationen an. Unter Windows 10 wird möglicherweise stattdessen ein „+“-Symbol angezeigt. Klicken Sie einfach darauf und fügen Sie Ihr Konto hinzu.
  • Starten Sie Ihren PC nach dem Hinzufügen des Kontos neu und versuchen Sie dann erneut, Teams zu öffnen. Manchmal hilft es bei Anmeldeproblemen, das Konto einfach korrekt zu verknüpfen. Wenn Teams weiterhin nicht funktioniert, versuchen Sie, es als Administrator auszuführen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das App-Symbol und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“.

Schließen Sie Hintergrundanwendungen, die stören könnten

Teams können wählerisch sein, was andere im Hintergrund laufen. Einige Drittanbieter-Apps oder sogar andere Kommunikationstools können damit in Konflikt geraten und Anmeldefehler verursachen. Es lohnt sich, alle unnötigen Anwendungen zu schließen und zu prüfen, ob das hilft.

  • Drücken Sie Strg + Umschalt + Esc, um den Task-Manager zu öffnen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihre Aufgabenliste lang erscheint. Konzentrieren Sie sich einfach auf die Apps, die Sie gerade nicht benötigen.
  • Suchen Sie nach Dingen wie VPNs, anderen Chat-Apps oder sogar einigen Systemdienstprogrammen, die stören könnten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Task beenden “.
  • Schließen Sie den Task-Manager und starten Sie Ihren PC neu.Öffnen Sie nach dem Neustart Teams und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht.

Stellen Sie sicher, dass Ihre TLS-Einstellungen aktiviert sind – Sicherheit ist wichtig

Teams ist stark auf sichere Webverbindungen angewiesen. Wenn TLS 1.1 oder 1.2 nicht aktiviert ist, kann dies die ordnungsgemäße Kommunikation blockieren und zu Fehlern wie caa70004 führen. Das Überprüfen und Aktivieren dieser Einstellungen ist schnell erledigt, wird aber oft übersehen.

  • Drücken Sie, Win + Ium die Einstellungen zu öffnen. Geben Sie Internetoptionen in die Suchleiste ein und klicken Sie auf das Ergebnis.
  • Wechseln Sie zur Registerkarte „Erweitert“. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Sicherheit“.
  • Stellen Sie sicher, dass die Kontrollkästchen TLS 1.1 verwenden, TLS 1.2 verwenden und [falls verfügbar] TLS 1.3 aktiviert sind. Wenn nicht, aktivieren Sie alle Kontrollkästchen.
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“. Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Dadurch werden Verbindungsprobleme, die auf veraltete Sicherheitsprotokolle zurückzuführen sind, in der Regel behoben.

Setzen Sie Ihre Interneteinstellungen für ein neues Netzwerk zurück

Manchmal verursachen seltsame Netzwerkstörungen oder falsch konfigurierte Internetoptionen Anmeldeprobleme. Das Zurücksetzen Ihrer Interneteinstellungen kann diese lästigen Fehler beheben.

  • Geben Sie „Internetoptionen“ in die Startmenüsuche ein und öffnen Sie es.
  • Gehen Sie im Fenster zur Registerkarte „Erweitert “ und klicken Sie dann auf „Erweiterte Einstellungen wiederherstellen“.
  • Bestätigen Sie den Vorgang und starten Sie Ihren PC anschließend neu. Möglicherweise hilft das Teams, wieder eine sichere Verbindung herzustellen.

Alle diese Fixes sind eine Art Do-it-yourself-Fehlerbehebung – einige helfen eher als andere, aber zusammen decken sie die häufigsten Ursachen für den Fehler caa70004 in Teams ab. Wenn nichts funktioniert, ist manchmal das Warten auf ein Server-Update oder einen Microsoft-eigenen Fix die einzige Option. Für eine schnelle Wiederherstellung sind diese Schritte jedoch wirklich einen Versuch wert.

Zusammenfassung

  • Leeren Sie den Teams-Cache und starten Sie neu.
  • Verknüpfen Sie Ihr Microsoft-Konto ordnungsgemäß in den Einstellungen.
  • Schließen Sie Hintergrund-Apps, die Konflikte verursachen könnten.
  • Überprüfen Sie, ob die TLS-Einstellungen aktiviert sind.
  • Setzen Sie die Internetoptionen bei Bedarf zurück.

Zusammenfassung

Die Behebung dieses Fehlers kann sehr frustrierend sein, aber normalerweise bringt eine oder mehrere dieser Fehlerbehebungen Teams wieder auf Kurs. Manchmal will Teams ohne ersichtlichen Grund einfach nicht kooperieren, aber das ist die Realität bei der Fehlerbehebungssoftware. Hoffentlich spart dies anderen etwas Zeit – niemand möchte den ganzen Tag mit einem Anmeldefehler festsitzen. Viel Glück und Daumen drücken, dass es hilft!