So beheben Sie den Microsoft Store-Fehlercode 0x87af0813 unter Windows 11/10

📅
🕑 5 Minuten Lesezeit

Beim Versuch, den Microsoft Store zu starten oder Apps herunterzuladen/aktualisieren, wird der Fehlercode 0x87af0813 angezeigt? Ja, das ist echt frustrierend, vor allem, wenn wichtige Dinge blockiert werden. Manchmal taucht er plötzlich auf, vielleicht sogar nach einem Windows-Update, und Nichtstun ist wie ein Lauffeuer. Die gute Nachricht: Oft lässt sich das Problem mit ein paar einfachen Optimierungen beheben. Ziel ist es, den Store wieder reibungslos zum Laufen zu bringen oder zumindest herauszufinden, ob ein Netzwerkfehler oder Cache-Müll die Ursache ist. Freuen Sie sich auf bessere App-Downloads, keine Fehlermeldungen mehr und einen zuverlässigeren Zugriff auf den Store – genau das, was Sie sich wünschen, wenn Sie sich eine tolle neue App oder ein neues Spiel sichern möchten.

Eines sollten Sie beachten: Tritt der Fehler beim Starten der Xbox oder beim Spielen auf, gibt es dafür verschiedene Schnelltests. Konzentrieren wir uns zunächst auf die Store-Probleme, denn deren Behebung kann manchmal die gesamte App-Erfahrung des Systems verbessern. Hier erfahren Sie, was Sie nacheinander ausprobieren können, je nachdem, was Sie sehen. Keine Versprechen, aber diese Tricks haben echten Leuten geholfen – und hey, manchmal hilft ein Neustart oder Zurücksetzen tatsächlich, wenn man es am wenigsten erwartet.

So beheben Sie den Fehlercode 0x87af0813 in Windows 11/10

Überprüfen Sie zuerst Ihre Netzwerkverbindung

Dieser Fehler ist häufig auf Netzwerkprobleme zurückzuführen. Wenn Ihre Internetverbindung instabil ist oder kurzzeitig abbricht, kann der Store alle möglichen seltsamen Fehler ausgeben – einschließlich dieses Fehlers. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Online-Verbindung stabil ist.Öffnen Sie Ihren Browser und besuchen Sie einige Websites. Wenn diese problemlos geladen werden, ist wahrscheinlich alles in Ordnung. Sollten die Daten langsam oder gar nicht geladen werden, setzen Sie Ihren Router zurück, wechseln Sie zu Ethernet, wenn Sie WLAN nutzen, oder beheben Sie die Netzwerkverbindung mit der integrierten Windows-Problembehandlung ( Einstellungen > Netzwerk & Internet > Netzwerk-Problembehandlung ).

Manchmal hilft ein kurzer Netzwerk-Reset, z. B.das Ein-/Ausschalten des Flugmodus oder das Deaktivieren/Aktivieren des Netzwerkadapters über den Geräte-Manager. Bei manchen Setups behebt dies die lästige Verbindungsunterbrechung, die zum Absturz des Stores führt. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Ihre Internetverbindung stabil ist, versuchen Sie erneut, den Store zu starten oder die App herunterzuladen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.

Führen Sie die Windows-Problembehandlung für Store-Apps aus

Das ist eigentlich selbstverständlich, aber ehrlich gesagt können die integrierten Problembehandlungsfunktionen von Windows Probleme erkennen, die Sie möglicherweise übersehen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie nicht sicher sind, ob das Problem durch eine Beschädigung oder einen Konflikt verursacht wird.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie Ausführen.
  • Geben Sie ein ms-settings:troubleshootund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Dadurch wird „Einstellungen“ > „Problembehandlung“ > „Andere Problembehandlungen“ geöffnet.
  • Scrollen Sie nach unten zu Microsoft Store Apps und klicken Sie auf Ausführen.
  • Dies kann etwas dauern, aber die Problembehandlung führt einen Scan durch und versucht, häufige App-Fehler zu beheben.

Starten Sie anschließend Ihren PC neu und versuchen Sie erneut, den Store zu öffnen. Manchmal behebt dies allein die internen Störungen, die den Fehler verursachen. Wenn das nicht klappt, versuchen Sie es erneut.

Leeren Sie den Microsoft Store-Cache – natürlich

Das ist ein klassischer Schachzug. Der Microsoft Store speichert Cookies und Cache-Dateien, die mit der Zeit beschädigt werden oder sich einfach ansammeln können. Das Löschen dieser Daten zwingt den Store zu einem Neustart, ähnlich wie das Drücken der Reset-Taste bei einer alten App. Seltsam, aber auf manchen Rechnern behebt dies Fehler, wenn der Store sich einfach weigert zu laden oder herunterzuladen.

  • Drücken Sie, Win + Rum das Dialogfeld Ausführen zu starten.
  • Geben Sie ein WSReset.exeund klicken Sie auf OK.
  • Dadurch wird der Reset-Befehl im Hintergrund ausgeführt – keine Spyware, kein Aufwand – und der Store sollte nach einigen Sekunden automatisch wieder geöffnet werden.

Wenn der Store weiterhin fehlerhaft reagiert oder immer wieder Fehler auftreten, ist diese Cache-Bereinigung möglicherweise die beste Lösung. Manchmal ist anschließend ein Neustart oder eine erneute Anmeldung bei Ihrem Microsoft-Konto erforderlich, um den Unterschied wirklich zu sehen.

Installieren Sie den Microsoft Store über PowerShell neu

Viele wissen es nicht, aber Windows behält die Store-App als integrierte Funktion bei. Sollte sie beschädigt oder defekt sein, kann eine Deinstallation und erneute Installation hilfreich sein. Da Windows das Löschen nicht einfach zulässt, benötigen Sie PowerShell mit Administratorrechten.

  • Drücken Sie Win + X und wählen Sie Windows Terminal (Admin) oder PowerShell (Admin).
  • Lassen Sie die Eingabeaufforderung zu, wenn Sie um Erlaubnis gebeten werden (klicken Sie auf „Ja“ ).
  • Führen Sie diesen Befehl aus, um Ihren PackageFullName zu finden:Get-AppxPackage -AllUsers | Select Name, PackageFullName
  • Blättern Sie durch die Liste und identifizieren Sie Ihr Store-Paket – es sollte etwa *Microsoft. WindowsStore* heißen.
  • Kopieren Sie den zugehörigen PackageFullName.
  • Führen Sie nun diesen Befehl aus, um die Store-App zu entfernen – ersetzen Sie PackageFullName durch den soeben kopierten Wert:
  • Remove-AppxPackage -package "PackageFullName"

Installieren Sie es nach der Deinstallation erneut, indem Sie Folgendes ausführen:

Get-AppxPackage -AllUsers Microsoft. WindowsStore | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}

Überprüfen Sie nach einem Neustart, ob der Store ohne den Fehler funktioniert. Manchmal werden dadurch die Kerndateien der App neu erstellt und zugrunde liegende Probleme behoben.

Gibt es noch weitere Tricks? Manchmal hilft ein schneller Reset oder ein Update

Natürlich können Windows-Updates oder ein einfacher Reset die Dinge wieder in Ordnung bringen. Manchmal können auch einfache Korrekturen wie das Abmelden von Ihrem Microsoft-Konto und die erneute Anmeldung oder die Überprüfung auf ausstehende Windows-Updates die allgemeine Stabilität des Stores verbessern.

Bei einem Setup funktionierte es nach einem kurzen Neustart und erneuter Anmeldung, bei einem anderen war eine Neuinstallation der App erforderlich. Stellen Sie sich das vor. Hardware-Macken, Betriebssystemversionen und sogar Antivirenprogramme von Drittanbietern können den Microsoft Store manchmal durcheinanderbringen.

Wie behebt man den Fehlercode 0x87af0813 in Xbox?

Wenn dieser Fehler beim Starten der Xbox oder beim Spielen von Spielmodulen auftritt, gibt es ein anderes Playbook:

  • Xbox-Serverstatus prüfen – Manchmal liegt das Problem nicht bei Ihnen. Besuchen Sie die Xbox-Support-Statusseite, um zu sehen, ob Dienste ausgefallen sind. Es macht keinen Sinn, an den Einstellungen herumzufummeln, wenn Microsofts eigene Server offline sind.
  • Schalten Sie die Konsole aus und wieder ein – Halten Sie die Xbox-Taste etwa 10 Sekunden lang gedrückt, bis sie sich vollständig ausschaltet, und ziehen Sie dann den Netzstecker. Warten Sie einen Moment (etwa 10–15 Sekunden), schließen Sie die Konsole wieder an und schalten Sie sie ein. Dadurch werden häufig vorübergehende Störungen behoben, die Fehler verursachen.

Wenn das nicht hilft, ist der nächste Schritt das Zurücksetzen der Konsole – was überraschenderweise nicht immer bedeutet, dass Ihre Daten gelöscht werden. Gehen Sie zu Einstellungen > System > Konsoleninfo > Zurücksetzen und wählen Sie die richtige Reset-Option (normalerweise Zurücksetzen und meine Spiele und Apps behalten oder einen vollständigen Reset, wenn nichts anderes funktioniert).Dadurch können die zugrunde liegenden Cache- und Systemprobleme behoben werden, die den Fehler ausgelöst haben.

Es ist zwar etwas ärgerlich, aber diese Reihe von Tests behebt normalerweise die meisten Verbindungs- oder Softwareprobleme auf der Xbox. Wenn Sie dennoch Serverprobleme vermuten, pausieren Sie einfach und überprüfen Sie den Status später erneut.