So beheben Sie den Microsoft Store-Fehlercode 0x80244022 unter Windows
Der Fehlercode 0x80244022 im Microsoft Store ist ziemlich ärgerlich. Er erscheint beim Öffnen des Stores oder manchmal auch beim Installieren oder Aktualisieren von Apps. Ich weiß nicht genau, warum, aber er scheint die Verbindung zwischen Ihrem PC und den Microsoft-Servern zu stören. Falls dieser Fehler weiterhin besteht, finden Sie hier einige Möglichkeiten zur Behebung. Manche sind unkompliziert, andere erfordern etwas mehr Technik, aber alle haben auf mindestens einem meiner Geräte funktioniert. Normalerweise tritt dieser Fehler auch bei Windows-Updates auf. Wenn er Sie also dort trifft, ist das eine ganz andere Sache – lesen Sie diesen Microsoft-Supportartikel.
Möglichkeiten zur Behebung des Microsoft Store-Fehlercodes 0x80244022
Wenn dieser Fehler beim Öffnen oder Verwenden des Stores auftritt, probieren Sie diese Optionen nacheinander aus. Normalerweise behebt eine davon das Problem.
Fehlerbehebung bei Windows Store-Apps
Dies ist das Erste, was Sie versuchen sollten, wenn der Store sich seltsam verhält oder nicht öffnet. Es ist integriert und recht effektiv, da es versucht, den Fehler zu diagnostizieren und automatisch zu beheben. Manchmal ist danach ein Neustart erforderlich, aber das ist normal. Bei manchen Setups funktioniert es sofort, bei anderen müssen Sie es möglicherweise zweimal ausführen oder einen Neustart durchführen.
- Drücken Sie Windows + I, um das Einstellungsmenü zu öffnen. Einfach, oder?
- Navigieren Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen
- Scrollen Sie nach unten, um Windows Store Apps zu finden. Klicken Sie daneben auf die Schaltfläche Ausführen. Manchmal wird diese Schaltfläche in der Liste als „Windows Store Apps“ angezeigt – suchen Sie einfach danach!
Dadurch wird die Problembehandlung gestartet, die Ihr System nach Problemen durchsucht. Möglicherweise werden alle Probleme im Store behoben (z. B.ein beschädigter Cache oder falsch konfigurierte Einstellungen).Starten Sie Ihren PC nach Abschluss neu und versuchen Sie erneut, den Store zu öffnen. Tritt der Fehler weiterhin auf, fahren Sie mit der nächsten Methode fort.
Microsoft Store reparieren und zurücksetzen
Dies ist quasi die klassische Lösung für alberne Store-Probleme. Durch Reparieren lassen sich interne Störungen beheben, ohne dass Daten gelöscht werden. Ein Zurücksetzen hingegen ist radikaler – es ist wie ein Neustart der App. Es lohnt sich, beides auszuprobieren.
- Drücken Sie Windows + X und wählen Sie Apps & Features. Wenn Sie eine ältere Windows 10-Version verwenden, wird es im Einstellungsmenü möglicherweise stattdessen „ Apps & Features “ genannt.
- Scrollen Sie nach unten, um Microsoft Store zu finden. Klicken Sie darauf, dann auf die drei Punkte ( … ) daneben und wählen Sie Erweiterte Optionen.
- Scrollen Sie im neuen Fenster nach unten zum Abschnitt Zurücksetzen. Klicken Sie zunächst auf Reparieren – dadurch bleiben Ihre Einstellungen erhalten, interne Probleme werden jedoch behoben. Wenn das nicht hilft, gehen Sie zurück und klicken Sie auf Zurücksetzen. Beachten Sie, dass beim Zurücksetzen App-Daten gelöscht werden. Sie müssen sich anschließend erneut anmelden.
Natürlich können Sie auch PowerShell (als Administrator) öffnen und ausführen WSReset.exe. Mit diesem Befehl können Sie den Store schnell und einfach auf die Standardeinstellungen zurücksetzen, ohne sich mit den Einstellungen herumschlagen zu müssen – etwas seltsam, aber es funktioniert meistens. Geben Sie den Befehl einfach in PowerShell oder im Ausführen-Dialogfeld ( Windows + R) ein und drücken Sie die Eingabetaste. Warten Sie einen Moment und prüfen Sie dann, ob der Store normal angezeigt wird.
Installieren Sie den Microsoft Store mithilfe von PowerShell neu
Wenn keine der oben genannten Maßnahmen hilft, kann es sein, dass die Store-App selbst beschädigt ist oder Probleme verursacht. Eine Neuinstallation kann Abhilfe schaffen. Der schwierige Teil? Windows erlaubt keine direkte Deinstallation von System-Apps, aber PowerShell kann diese Arbeit übernehmen.
- Drücken Sie Windows + X und wählen Sie Terminal (Admin). Wenn stattdessen Windows PowerShell angezeigt wird, ist das kein Problem.
- Wenn Sie zur Eingabe der Benutzerkontensteuerung aufgefordert werden, klicken Sie auf „Ja“, und das PowerShell-Fenster wird geöffnet.
- Kopieren Sie diesen Befehl und fügen Sie ihn ein, um den Store zu deinstallieren:
Get-AppxPackage -allusers Microsoft. WindowsStore | Remove-AppxPackageDrücken Sie die Eingabetaste und warten Sie, bis der Befehl abgeschlossen ist.
- Führen Sie nach der Deinstallation diesen Befehl aus, um es neu zu installieren:
Get-AppxPackage -allusers Microsoft. WindowsStore | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}Dadurch wird die Store-App von Grund auf neu registriert. Anschließend sollte sich der Store automatisch öffnen. Alternativ können Sie ihn über das Startmenü starten.
Manchmal wird dadurch das Problem vollständig behoben. Auf einigen Maschinen konnte ich beobachten, dass dadurch hartnäckige Fehler behoben wurden, die mit anderen Methoden nicht behoben werden konnten.
Hoffentlich bringen diese Tricks Ihren Microsoft Store wieder in Ordnung. Es ist zwar etwas frustrierend, wenn grundlegende App-Funktionen ausfallen, aber die meisten Fehlerbehebungen sind recht einfach, sobald Sie die PowerShell-Befehle und Schritte zur Fehlerbehebung beherrschen. Denken Sie daran, dass diese Fehler manchmal auch auf andere zugrunde liegende Probleme zurückzuführen sind, wie z. B.Netzwerk- oder Windows-Update-Probleme. Wenn alles andere fehlschlägt, überprüfen Sie Ihre Internetverbindung oder versuchen Sie es mit der Windows Update-Problembehandlung.
Zusammenfassung
- Führen Sie die integrierte Problembehandlung für Store-Apps aus.
- Reparieren oder setzen Sie den Store über „Apps & Features“ > „Erweiterte Optionen“ zurück.
- Für einen schnellen Reset verwenden
WSReset.exe. - Installieren Sie den Store bei Bedarf mit PowerShell-Befehlen neu.
Zusammenfassung
Das Herumspielen mit System-Apps macht keinen Spaß, aber die meisten dieser Methoden lösen häufige Probleme. Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen musste ich PowerShell mehrmals ausführen oder einen Neustart durchführen, aber hey – normalerweise funktioniert es. Ich drücke die Daumen, dass dies jemand anderem hilft, die Kopfschmerzen einer endlosen Fehlersuche zu vermeiden. Viel Glück und möge Ihr Shop auch weiterhin reibungslos funktionieren!