Wenn der Windows Store-Fehlercode 0x80090016 Sie beim Aktualisieren oder Installieren von Apps behindert, sind Sie nicht allein. Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn im Microsoft Store Probleme bei der Anmeldung oder Registrierung auftreten. Das ist ziemlich frustrierend, da der Zugriff auf Apps dadurch beeinträchtigt wird und die angezeigte Fehlermeldung – wie z. B.„Bei uns ist etwas passiert“ – nicht gerade hilfreich ist. Normalerweise passiert das, wenn der Cache des Stores voll ist, die App falsch registriert ist oder eine nicht übereinstimmende Zeiteinstellung Validierungsprobleme verursacht. Die gute Nachricht: Es gibt ein paar Dinge, die Sie ausprobieren können, um die Dinge normalerweise wieder in Ordnung zu bringen. Bedenken Sie jedoch, dass einige Schritte Administratorrechte oder das Eingreifen in die Befehlszeile erfordern. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie ein wenig in PowerShell oder den Einstellungsmenüs herumstöbern müssen. Bei manchen Setups scheinen diese Fehlerbehebungen mehrere Anläufe oder einen Neustart zu erfordern, um wirklich zu greifen, aber es lohnt sich, sie auszuprobieren, bevor Sie aufgeben. Sehen wir uns nun einige praktische Lösungen an, die bei Leuten funktioniert haben, die mit diesem Fehler unter Windows 10 oder 11 zu kämpfen hatten.

So beheben Sie den Microsoft Store-Fehlercode 0x80090016

Führen Sie die Problembehandlung für Windows Store-Apps aus

Diese integrierte Problembehandlung ist ein guter Ausgangspunkt, da sie Ihr System auf häufige Probleme mit Windows Store-Apps überprüft. Es ist etwas seltsam, aber auf manchen Rechnern behebt sie Probleme automatisch nach der Ausführung. Sie greift, wenn der Fehler direkt beim Start oder der Anmeldung im Store auftritt. Die Ergebnisse variieren – manchmal behebt sie den Fehler, manchmal braucht sie einen kleinen Anstoß, aber es ist schon komisch, wie oft sie etwas findet, das Sie übersehen haben.

  • Für Windows 11:
    • Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
    • Navigieren Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
    • Suchen Sie nach Windows Store-Apps und klicken Sie dann auf Ausführen.
  • Für Windows 10:
    • Öffnen Sie die Einstellungen über Windows + I.
    • Gehen Sie zu Update und Sicherheit > Problembehandlung > Zusätzliche Problembehandlungen.
    • Scrollen Sie nach unten zu „Windows Store-Apps“ und wählen Sie „Problembehandlung ausführen“ aus.

Die Problembehandlung durchsucht Ihre Windows-Umgebung nach häufigen Ursachen wie beschädigtem Cache, falschen Zeiteinstellungen oder Registrierungsproblemen und schlägt anschließend Fehlerbehebungen vor oder versucht, die Probleme automatisch zu beheben. Manchmal ist anschließend ein Neustart erforderlich, um zu prüfen, ob der Fehler behoben ist.

Stellen Sie sicher, dass Datum und Uhrzeit korrekt synchronisiert sind

Es mag dumm klingen, aber wenn Ihre Systemuhr stark abweicht, kann Windows Zertifikate oder Anmeldetoken nicht richtig überprüfen. Das ist wahrscheinlich der Grund für den Fehler. Er tritt häufiger auf, als man denkt, und wird leicht übersehen. Es lohnt sich, ihn zu überprüfen, denn die Behebung erfordert nur ein paar Umstellungen und einen schnellen Neustart.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Uhr in der Taskleiste und wählen Sie Datum/Uhrzeit anpassen.
  • Aktivieren Sie „Uhrzeit automatisch einstellen“ und „Zeitzone automatisch einstellen“.
  • Gehen Sie in den Einstellungen zu „Region“ und stellen Sie sicher, dass Ihr Land richtig eingestellt ist.

Schließen Sie anschließend die Einstellungen, speichern Sie alles und starten Sie den Computer neu, um zu sehen, ob die Store-Fehler behoben sind. Das Seltsame daran? Auf einigen Computern war eine Nichtübereinstimmung der Zeiteinstellungen der einzige Grund.

Registrieren Sie die Store-App erneut über PowerShell

Wenn Cache-Löschen oder Zeitkorrektur nicht geholfen haben, kann eine Neuregistrierung des Stores helfen. Das ist, als würde man Windows sagen, dass es die Store-Berechtigungen und -Einstellungen vergessen und neu lernen soll. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert, aber auf vielen Computern löst es endlich das Signaturproblem. Nur zur Info: Sie müssen PowerShell als Administrator ausführen, damit dies reibungslos funktioniert.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Windows PowerShell (Admin) aus.
  • Fügen Sie den folgenden Befehl ein:
powershell -ExecutionPolicy Unrestricted -Command "Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register \"$Env:SystemRoot\\WinStore\\AppxManifest.xml\""
  • Drücken Sie die Eingabetaste. Das Programm wird ausgeführt. Seien Sie geduldig, es kann eine Sekunde dauern.
  • Schließen Sie PowerShell, starten Sie den PC neu und prüfen Sie, ob der Store fehlerfrei funktioniert.
  • Manche Leute sagen, dass diese Neuregistrierung Probleme mit der Store-Signatur behebt, da sie die App erneut mit den Windows-Kerndateien verknüpft. Scheint besser zu funktionieren, wenn Sie zuvor unvollständige Updates oder beschädigte Store-Daten hatten.

    Setzen Sie die Microsoft Store-App manuell zurück

    Wenn die oben genannten Maßnahmen nicht helfen, kann das Zurücksetzen der App hilfreich sein. Dadurch wird der Cache gelöscht und die App zurückgesetzt, ohne dass andere Windows-Funktionen beeinträchtigt werden. Der Vorgang unterscheidet sich je nach Windows-Version leicht, erfolgt aber in der Regel über die Einstellungen oder PowerShell.

    • Für Windows 11:
      • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Installierte Apps“ aus.
      • Suchen Sie in der Liste nach Microsoft Store, klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie dann Erweiterte Optionen.
      • Drücken Sie die Schaltfläche „Zurücksetzen“ und bestätigen Sie die Eingabe, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
    • Für Windows 10:
      • Öffnen Sie die Einstellungen mit Windows + I.
      • Gehen Sie zu Apps & Funktionen.
      • Scrollen Sie nach unten, um Microsoft Store zu finden, klicken Sie darauf und wählen Sie Erweiterte Optionen.
      • Klicken Sie auf Zurücksetzen und bestätigen Sie erneut.

    Dadurch werden der Cache und die Einstellungen des Stores zurückgesetzt, sodass die lokalen Daten neu generiert werden müssen. Normalerweise funktioniert das Starten des Stores danach ohne diesen Fehler.

    Diese Reihe von Optionen – Fehlerbehebung, Zeitprüfung, Neuregistrierung und Zurücksetzen – deckt die meisten Ursachen des Fehlers 0x80090016 ab. Es ist zwar etwas mühsam, aber diese Schritte sind bewährte Methoden zur Behebung von Problemen bei der Store-Signatur. Manchmal, nach einem großen Windows-Update oder einer fehlgeschlagenen App-Installation, läuft es schief, und diese Schritte helfen, das Problem zu beheben.

    Zusammenfassung

    • Führen Sie die Problembehandlung für Windows Store-Apps aus
    • Stellen Sie sicher, dass Datum und Uhrzeit korrekt sind und synchronisieren Sie automatisch
    • Registrieren Sie den Store erneut über PowerShell
    • Setzen Sie die Store-App über die Einstellungen zurück

    Zusammenfassung

    Es kann ein wenig Versuch und Irrtum erfordern, aber diese Lösungen beheben den Fehler in den meisten Fällen. Wenn nichts hilft, kann es manchmal notwendig sein, auf ein Windows-Update zu warten oder eine Neuinstallation der Store-Komponente durchzuführen – aber das ist der letzte Ausweg. Hoffentlich hilft das – es hat bei mehreren Leuten auf mehreren Rechnern funktioniert. Probieren Sie es also aus, bevor Sie sich die Haare raufen. Viel Glück!