So beheben Sie den Microsoft Store-Fehlercode 0x80070422 unter Windows 11/10
Der Store-Fehlercode 0x80070422 auf einem Windows-PC kann ziemlich frustrierend sein. Er tritt auf, wenn Apps sich einfach nicht aktualisieren oder installieren lassen, und manchmal, noch ärgerlicher, wenn der Store gar nicht erst startet. Ehrlich gesagt, ist es, als hätte Microsoft Ihnen einen Strich durch die Rechnung gemacht, gerade wenn Sie es eilig haben, diese Apps zu aktualisieren. Oft liegt die Ursache in einem verpfuschten Windows-Dienst oder einem beschädigten Store-Cache, der die Hintergrundsysteme, die Downloads und Updates verarbeiten, durcheinanderbringt. Glücklicherweise gibt es einige Workarounds, die dieses Problem beheben, und nach einigen Versuchen läuft der Store bei den meisten Benutzern wieder normal. Ziel ist es, die Dienste wieder reibungslos zum Laufen zu bringen und fehlerhafte Dateien oder Einstellungen zu bereinigen.
So beheben Sie den Microsoft Store-Fehlercode 0x80070422
Windows Update-Dienst automatisch starten
Dieser Fix hilft, wenn das Problem durch nicht ordnungsgemäß ausgeführtes Windows Update verursacht wird. Der Store ist stark auf Windows Update-Komponenten angewiesen. Wenn diese Dienste also hängen bleiben oder auf manuell eingestellt sind, läuft alles schief. Die Einstellung des Dienstes auf automatischen Start behebt das Problem normalerweise – etwas seltsam, aber in manchen Setups ist es nur diese kleine Änderung, die Windows wieder zum Laufen bringt.
- Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie ein
services.mscund klicken Sie auf OK. - Scrollen Sie im Fenster „Dienste“ nach unten zu „Windows Update“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dienst und wählen Sie Eigenschaften.
- Ändern Sie den Starttyp in Automatisch.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.
- Schließen Sie das Dienstefenster und starten Sie Ihren PC neu.
Manchmal erwacht der Store nach einem Neustart einfach wieder zum Leben. Einen Versuch wert, wenn Ihre Update-Dienste deaktiviert oder auf manuell eingestellt waren. Auf anderen Rechnern kann es einige Neustarts dauern, bis die Funktion funktioniert, aber ja – einfacher als eine Neuinstallation von Windows oder so etwas Verrücktes.
Verwenden Sie eine Batchdatei, um die Dinge in Form zu bringen
Dieses ist ziemlich raffiniert – es erstellt ein Batch-Skript, das die Dienste für Windows Update und den Store zurücksetzt. Es ist, als würde man seinen Windows-Diensten einen Tritt in den Hintern verpassen. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert, aber bei einem Setup funktionierte es nach dem ersten Durchlauf, bei einem anderen waren ein oder zwei Neustarts nötig.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop-Hintergrund und wählen Sie dann Neu > Textdokument.
- Öffnen Sie den Editor und kopieren/fügen Sie diese Befehle ein:
- Speichern Sie die Datei als repair.bat – achten Sie darauf, dass Sie bei der Option „Dateityp“ die Option „ Alle Dateien “ auswählen.
- Suchen Sie den Speicherort, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen. Wenn Windows Sie um Erlaubnis bittet, geben Sie ihr „OK“.
- Ein Eingabeaufforderungsfenster wird angezeigt und führt diese Befehle aus. Es kann einige Sekunden dauern, also haben Sie Geduld.
sc config wuauserv start= auto sc config bits start= auto sc config DcomLaunch start= auto net stop wuauserv net start wuauserv net stop bits net start bits net start DcomLaunch
Öffnen Sie anschließend den Store und prüfen Sie, ob er sich besser verhält. Manchmal bringt dieses Batch-Skript alles schneller wieder in Ordnung, als wenn Sie jeden Dienst manuell bearbeiten.
Führen Sie die Windows Store-Problembehandlung aus
Dies ist ein schnelles Diagnosetool, das häufige Fehlerursachen erkennt und behebt. Unter Windows 11 befindet es sich unter Einstellungen > System > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen. Unter Windows 10 navigieren Sie über Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung. Im Grunde weist es Windows an, sich selbst zu überprüfen und zu sehen, was kaputt ist. Es erkennt oft Dinge, die Sie übersehen könnten, insbesondere wenn der Store-Cache defekt ist oder bestimmte Dienste falsch konfiguriert sind.
- Drücken Sie Win + I für Einstellungen.
- Folgen Sie dem Pfad für Ihre Windows-Version:
- Win 11: Einstellungen > System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen
- Win 10: Einstellungen > Update & Sicherheit > Problembehandlung
- Suchen Sie nach Windows Store-Apps und klicken Sie auf Ausführen.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn Probleme gefunden werden, lassen Sie diese beheben.
Nach dem Ausführen der Problembehandlung kann ein Neustart dazu beitragen, die Fehlerbehebungen zu festigen. Und ja, manchmal reicht das aus, damit der Store wieder mit der Aktualisierung beginnt.
Setzen Sie die Windows Store-App zurück
Sollte der Store weiterhin Probleme verursachen, ist ein Reset eine relativ einfache Lösung. Dabei wird der Cache geleert und die Konfiguration zurückgesetzt, ohne dass etwas deinstalliert werden muss. Das ist wie ein Neustart Ihres Stores, der oft fehlerhaftes Verhalten behebt.
- Drücken Sie Win + R, geben Sie dann ein
WSReset.exeund drücken Sie die Eingabetaste. - Der Befehl wird im Hintergrund ausgeführt und zeigt ein leeres Eingabeaufforderungsfenster an. Warten Sie einfach ab.
- Starten Sie anschließend Ihren PC neu und versuchen Sie erneut, den Store zu öffnen.
Wenn der Fehler weiterhin besteht, behebt dieses Zurücksetzen normalerweise alles, was Downloads und Updates im Weg stand.
Stellen Sie sicher, dass die zugehörigen Dienste ordnungsgemäß ausgeführt werden
Manchmal werden andere Dienste wie der Background Intelligent Transfer Service (BITS), der Kryptografiedienst oder Windows Update selbst aktiviert, obwohl sie eigentlich im Leerlauf sein sollten oder, schlimmer noch, gestoppt wurden. Stellen Sie sicher, dass alle diese Dienste automatisch gestartet werden und ausgeführt werden, damit der Store ordnungsgemäß funktioniert.
- Öffnen Sie „Ausführen“ mit Win + R und geben Sie dann ein
services.msc. - Suchen Sie die folgenden Dienste und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Eigenschaften“ :
- Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst (BITS)
- Kryptographischer Dienst
- Windows Update
- MSI-Installationsprogramm
- Stellen Sie den Starttyp auf „Automatisch“ ein und drücken Sie „Start“, wenn sie nicht ausgeführt werden.
- Klicken Sie jeweils auf „Übernehmen“ und „OK“.
Manchmal werden Dienste ohne triftigen Grund beendet, sodass Updates nicht mehr möglich sind. Ein Neustart und die Aktivierung der Dienste behebt das Problem in der Regel.
Windows Store-Anwendungen erneut registrieren
Wenn alles andere fehlschlägt, kann eine Neuregistrierung der Store-App selbst den Fehler beheben. Dabei werden die Kerndateien des Stores neu installiert und die Konfiguration zurückgesetzt, wodurch oft tiefsitzende Korruptionsprobleme gelöst werden.
- Suchen Sie im Startmenü oder in der Taskleiste nach Windows PowerShell.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja.
- Geben Sie im PowerShell-Fenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste :
Get-AppXPackage | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
Warten Sie einige Minuten, bis der Befehl ausgeführt wurde. Melden Sie sich anschließend ab und wieder an. Normalerweise wird dadurch der Fehlerzyklus unterbrochen und die Store-Funktionalität wiederhergestellt.
Geduld ist der Schlüssel zum Erfolg – diese Probleme sind oft das Ergebnis mehrerer kleiner Probleme und nicht einer einzigen Katastrophe. Normalerweise lässt sich der Store mit einer dieser Methoden wieder in Betrieb nehmen.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass die Windows Update-Dienste aktiviert und auf „Automatisch“ eingestellt sind.
- Führen Sie ein Batch-Skript aus, um die wichtigsten Windows-Dienste neu zu starten.
- Verwenden Sie die integrierte Problembehandlung, um einfachere Lösungen zu finden.
- Setzen Sie den Store-Cache zurück, wenn er weiterhin Probleme verursacht.
- Überprüfen und starten Sie wichtige Dienste wie BITS, Cryptographic und Windows Update neu.
- Registrieren Sie die Store-App erneut, wenn nichts anderes funktioniert.
Zusammenfassung
Diese Fixes beheben in der Regel die Ursachen des Fehlers 0x80070422 – hauptsächlich Störungen der Hintergrunddienste oder beschädigte Cache-Dateien. Wenn der Store während der Fehlerbehebung also wieder reagiert, ist dies in der Regel ein Zeichen dafür, dass die Kerndienste das Problem waren. Nichts Besonderes, nur eine Reihe sinnvoller Optimierungen, die anderen geholfen haben, dieses Problem zu lösen. Wir drücken die Daumen, dass dies hilft und Sie wieder mit minimalem Aufwand aktualisieren und installieren können.