So beheben Sie den Microsoft Store-Fehlercode 0x80040154
Der Fehlercode 0x80040154 im Microsoft Store kann sehr frustrierend sein, insbesondere wenn Apps sich nicht aktualisieren oder installieren lassen. Gerade wenn alles gut zu funktionieren scheint, taucht plötzlich dieser lästige Fehler auf. Die Ursache sind in der Regel fehlerhafte Caches, beschädigte Systemdateien oder sogar Probleme mit der Store-App selbst. Glücklicherweise gibt es ein paar bewährte Methoden, um das Problem zu beheben, ohne gleich große Geschütze auffahren zu müssen. Mit ein paar einfachen Schritten – wie der Fehlerbehebung im Store, dem Zurücksetzen der Caches, der Reparatur von Systemdateien oder sogar einer Neuinstallation des Stores – können Sie alles wieder in Ordnung bringen. Ziel ist es, alles zu beseitigen, was den Store daran hindert, ordnungsgemäß zu funktionieren, damit App-Installationen und -Updates wieder reibungslos funktionieren. Diese Methode hat schon vielen Leuten Kopfschmerzen erspart, also hoffe ich, dass sie jemandem das Gleiche hilft.
So beheben Sie den Microsoft Store-Fehler 0x80040154
Wenn dieser Fehler beim Öffnen des Stores oder beim Herunterladen von Inhalten auftritt, können Sie Folgendes versuchen. Diese Schritte reichen in der Regel aus, um das Problem zu beheben, und in den meisten Fällen löst es sich ohne großen Aufwand. Denken Sie jedoch daran, dass nach diesen Korrekturen manchmal ein Neustart das Problem beheben kann.Überspringen Sie diesen Schritt also nicht, wenn das Problem weiterhin besteht.
Fehlerbehebung bei Windows Store-Apps
Dies ist das Erste, was Sie tun sollten, wenn der Store Probleme macht. Die Fehlerbehebung für Windows Store-Apps ist etwas seltsam, findet und behebt jedoch häufig auftretende Probleme automatisch. Manchmal ist ein kleiner Anstoß nötig, aber meistens reicht es aus, um den Fehlercode 0x80040154 zu beheben.
- Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Gehen Sie zu Update und Sicherheit > Problembehandlung.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Zusätzliche Fehlerbehebungen.
- Suchen Sie in der Liste nach Windows Store-Apps und klicken Sie darauf.
- Klicken Sie auf „Problembehandlung ausführen“.
Windows sucht dann nach Problemen und versucht, diese selbstständig zu beheben. Gelingt dies nicht, schlägt es weitere Schritte vor, beispielsweise das Zurücksetzen des Stores oder das Leeren einiger Caches. Erfahrungsgemäß lassen sich dadurch kleinere Störungen, die den Fehler 0x80040154 verursachen, oft beheben.
Windows Store-Cache zurücksetzen
Wenn die Problembehandlung nicht geholfen hat, sind wahrscheinlich beschädigte Cache-Daten vorhanden. Windows verfügt über ein integriertes Tool namens WSreset, das alles löscht und den Store in einen sauberen Zustand zurücksetzt. Es ist zwar etwas seltsam, funktioniert aber ziemlich zuverlässig.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Drücken Sie dazu Win + Xund wählen Sie Windows Terminal (Admin) oder Eingabeaufforderung (Admin).
- Geben Sie ein
wsreset.exeund drücken Sie die Eingabetaste. - Der Befehl wird einige Sekunden lang ausgeführt und löscht mehr oder weniger alle zwischengespeicherten Daten, die mit dem Store in Zusammenhang stehen.
- Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, sollte der Store automatisch neu gestartet werden. Schließen Sie alle geöffneten Fenster und starten Sie Ihren PC zur Sicherheit neu.
Dies behebt viele Cache-bezogene Probleme und hoffentlich wird der Fehler dadurch behoben. Manchmal habe ich festgestellt, dass sich der Store durch einfaches Leeren des Caches wieder normal verhält.
Reparieren Sie Windows-Systemdateien und -Komponenten
Wenn das Leeren des Caches nicht hilft, sind oft beschädigte Systemdateien oder Windows-Images die Ursache. Das Ausführen einiger Befehle zum Scannen und Reparieren von Systemdateien kann einen großen Unterschied machen. Es ist zwar nicht der schnellste Prozess, behebt aber tiefere Probleme, die zum Absturz des Stores führen können.
- Klicken Win + XSie auf Windows PowerShell (Admin).
- Geben Sie diese Befehle nacheinander ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste :
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Scanhealth DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth DISM.exe /online /cleanup-image /startcomponentcleanup sfc /scannow
Was hier passiert: DISM überprüft und repariert das Windows-Image, während SFC beschädigte Systemdateien scannt und repariert. Ja, es ist ein bisschen mühsam, aber bei mehreren Setups werden dadurch hartnäckige Store-Fehler behoben, die sonst nicht verschwinden wollten.
- Warten Sie, bis jeder Befehl abgeschlossen ist – das kann einige Zeit dauern.
- Starten Sie anschließend Ihren PC neu und testen Sie, ob der Store wieder normal funktioniert.
Installieren oder reparieren Sie die Microsoft Store-App neu
Manchmal ist die Store-App selbst defekt oder beschädigt, und eine Neuinstallation ist der einzige Ausweg. Windows bietet dafür keine offizielle Deinstallationsschaltfläche, aber PowerShell kann die Drecksarbeit übernehmen. Das ist zwar etwas beängstigend, aber effektiv, wenn nichts anderes hilft.
- Drücken Sie Win + Xund wählen Sie Windows PowerShell (Admin).
- Klicken Sie bei der entsprechenden Aufforderung auf „Ja“, um die Ausführung als Administrator durchzuführen.
- Kopieren Sie diese Befehle und führen Sie sie separat aus:
Get-AppxPackage *windowsstore* | Remove-AppxPackage Get-AppXPackage *WindowsStore* -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
Dadurch wird die Store-App deinstalliert und anschließend neu installiert, wodurch sie in den Standardzustand zurückversetzt wird. Manchmal behebt dies allein schon Fehler, die aufgrund beschädigter App-Dateien auftreten. Beachten Sie, dass Sie sich nach der Neuinstallation möglicherweise erneut beim Store anmelden müssen.
Fazit: Das Manipulieren von Windows-Apps über PowerShell ist riskant – seien Sie also vorsichtig. In vielen Fällen ist es jedoch das, was den Store schließlich wieder funktionsfähig macht.
Zusammenfassung
- Führen Sie die Problembehandlung für Windows Store-Apps aus.
- Leeren Sie den Store-Cache mit
wsreset.exe. - Verwenden Sie DISM- und SFC-Befehle, um Systemdateien zu reparieren.
- Installieren Sie die Store-App bei Bedarf über PowerShell neu.
Zusammenfassung
Die Behebung des Fehlers 0x80040154 erfordert in der Regel keine Zauberlösung, sondern eine Kombination aus Cache-Reinigung, Reparatur von Systemkomponenten und Zurücksetzen. Bei manchen Setups behebt ein Schritt alles, bei anderen ist etwas mehr Aufwand nötig. Dennoch haben diese Methoden in kniffligen Fällen bereits geholfen, daher lohnt es sich, sie auszuprobieren. Hoffentlich spart dies dem Benutzer, der versucht, seine Apps wieder zum Laufen zu bringen, ein paar Stunden.