So beheben Sie den Microsoft Store-Fehlercode 0x00000000 in Windows
So beheben Sie den Fehlercode 0x00000000 im Microsoft Store unter Windows 11
Wenn Sie beim Herumspielen mit dem Microsoft Store auf den Fehler 0x00000000 gestoßen sind, ist das wahrscheinlich ein Ärgernis. Manchmal ist es nur eine Störung, manchmal ist etwas im Hintergrund falsch konfiguriert – zum Beispiel Ihr Netzwerk, Ihre Einstellungen oder beschädigte Dateien. Diese Anleitung versucht, einige Fehlerbehebungen zu behandeln, die einen Versuch wert sind. Denn ehrlich gesagt kann das Ganze *irgendwie* seltsam sein, und bei manchen Setups funktionieren die Fehlerbehebungen anders oder erfordern mehrere Versuche. Rechnen Sie mit etwas Ausprobieren, aber hoffentlich behebt eine dieser Lösungen das Problem so weit, dass die Apps wieder heruntergeladen werden.
So beheben Sie den Fehlercode 0x00000000 unter Windows
Überprüfen Sie die Proxy-Einstellungen
Als Erstes sollten Sie einen Blick auf Ihre Proxy-Einstellungen werfen. Viele Leute übersehen dies, aber wenn ein Proxy aktiviert ist, kann der Microsoft Store ausflippen. Aus irgendeinem Grund funktioniert der Store nicht gut mit Proxys, insbesondere wenn sie falsch konfiguriert sind.– Drücken Sie, Windows + Ium Einstellungen zu öffnen.– Gehen Sie zu Netzwerk & Internet.– Klicken Sie links auf Proxy.– Wenn es erweitert wird, suchen Sie nach Automatische Proxy-Einrichtung.– Stellen Sie sicher, dass der Schalter „Einstellungen automatisch erkennen“ aktiviert ist.– Wenn Sie eine manuelle Proxy-Einrichtung verwenden, deaktivieren Sie diese vorübergehend. Wenn Sie fertig sind, schließen Sie die Einstellungen, starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob diese seltsame Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, wenn Sie versuchen, Apps herunterzuladen.
Starten Sie den Microsoft Store-Installationsdienst neu
Da Windows gerne stur ist, kann es sein, dass der Installationsdienst des Stores hängen bleibt oder deaktiviert ist. Das lässt sich normalerweise schnell beheben: Öffnen Sie das Tool „Dienste“, stellen Sie es auf Autostart ein und starten Sie es neu.– Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie „Dienste“ ein. Starten Sie es.– Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach „Microsoft Store-Installationsdienst“.– Doppelklicken Sie darauf.– Stellen Sie im Eigenschaftenfenster den Starttyp auf „Automatisch“ ein.– Klicken Sie auf „ Übernehmen“ und „OK“.– Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dienst und wählen Sie „Starten“ oder „Neu starten“. Starten Sie nun Ihren Computer neu. Wenn er wieder da ist, öffnen Sie den Store und prüfen Sie, ob Sie Apps installieren oder aktualisieren können, ohne dass der Fehler erneut auftritt.
Verwenden Sie die Problembehandlung für Windows Store-Apps
Wenn weiterhin Probleme auftreten, bietet Windows eine integrierte Problembehandlung speziell für Store-bezogene Apps. Diese ist überraschend hilfreich, wenn sie zugrunde liegende Probleme findet.– Drücken Sie, Windows + Ium Einstellungen zu öffnen.– Gehen Sie zu System > Problembehandlung.– Klicken Sie auf Weitere Problembehandlungen.– Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach Windows Store-Apps.– Klicken Sie auf Ausführen. Folgen Sie den Anweisungen. Die Problembehandlung sucht nach allgemeinen Problemen und versucht, diese zu beheben. Wenn die Meldung erfolgreich war, starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.
Setzen Sie den Microsoft Store über WSReset.exe zurück
Manchmal ist der Store einfach überfüllt oder sein Cache ist beschädigt. Durch Ausführen von WSReset.exe wird er auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, ohne dass alles verloren geht.– Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“ und wählen Sie „Ausführen“.– Geben Sie „WSReset.exe“ ein und klicken Sie auf „OK“.– Eine Eingabeaufforderung wird geöffnet, das Skript ausgeführt und anschließend geschlossen.– Die Store-App wird nach dem Zurücksetzen automatisch gestartet.Überprüfen Sie, ob Ihre Downloads dadurch wieder in Ordnung gebracht werden.
Installieren Sie den Microsoft Store mit PowerShell neu
Wenn alles andere fehlschlägt, müssen Sie den Store möglicherweise neu installieren. Leider gibt es keine Schaltfläche zur schnellen Deinstallation – aber PowerShell kann die schwere Arbeit übernehmen.– Drücken Sie Windows + Xund wählen Sie Windows Terminal (Admin).– Geben Sie diesen Befehl ein oder fügen Sie ihn ein: powershell Get-AppxPackage -allusers Microsoft. WindowsStore | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register „$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml“} – Drücken Sie die Eingabetaste. Der Befehl deinstalliert und installiert den Store anschließend neu.– Starten Sie Ihren PC nach Abschluss neu und testen Sie, ob der Store funktioniert. Manchmal behebt dies tiefere Schäden, die den Fehler verursacht haben.
Verwenden Sie Systemwiederherstellungspunkte
Wenn dieser Fehler nach einem kürzlichen Update oder einer Softwareänderung aufgetreten ist, kann ein Zurücksetzen auf einen früheren Wiederherstellungspunkt Abhilfe schaffen.– Suchen Sie nach „ Systemwiederherstellung“ und öffnen Sie die Systemsteuerung „Wiederherstellungspunkt erstellen“.– Klicken Sie auf „Systemwiederherstellung“ und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um einen Punkt vor dem Auftreten der Probleme auszuwählen.– Bestätigen Sie, warten Sie, bis Windows das Rollback durchgeführt hat, und prüfen Sie dann, ob der Store wieder funktioniert. Hinweis: Dadurch werden Systemdateien und -einstellungen auf einen früheren Zustand zurückgesetzt. Seien Sie daher darauf vorbereitet, dass einige App-/letzte Änderungen verloren gehen.
Erstellen eines neuen Benutzerprofils
Manchmal können angesammelte Beschädigungen in Ihrem Benutzerprofil Probleme verursachen. Das Anlegen eines neuen Kontos kann dies ausschließen.– Öffnen Sie Einstellungen > Konten.– Klicken Sie auf Familie & andere Benutzer.– Wählen Sie Konto hinzufügen.– Folgen Sie den Anweisungen – melden Sie sich mit einem Microsoft-Konto an oder erstellen Sie einen lokalen Benutzer.– Melden Sie sich ab und dann mit dem neuen Konto an.– Öffnen Sie dort den Store, um zu sehen, ob der Fehler 0x00000000 weiterhin auftritt. Wenn ja, könnte es ein tieferes Problem sein. Aber wenn er behoben ist, war der Toast Ihres ursprünglichen Profils und das Anlegen eines neuen die Lösung.
Zusammenfassung
- Proxy-Einstellungen prüfen und zurücksetzen
- Starten Sie den Store-Installationsdienst neu und stellen Sie ihn auf Autostart ein
- Führen Sie die Problembehandlung für Windows Store-Apps aus
- Verwenden Sie WSReset.exe, um den Cache zu leeren
- Installieren Sie den Store bei Bedarf über PowerShell neu
- Führen Sie ein Rollback mit der Systemwiederherstellung durch, wenn dies durch kürzliche Änderungen verursacht wurde
- Versuchen Sie, ein neues Benutzerprofil zu erstellen, um benutzerspezifische Probleme auszuschließen
Zusammenfassung
Die Behebung des Fehlers 0x00000000 ist nicht immer einfach, aber diese Schritte decken die häufigsten Ursachen ab. Manchmal reicht es aus, Caches oder Dienste zurückzusetzen, manchmal ist eine Neuinstallation oder ein Rollback erforderlich. Es ist ziemlich frustrierend, wenn der Microsoft Store so reagiert, aber hoffentlich können Sie mit einer dieser Methoden wieder Apps installieren, ohne dass der dumme Fehler auftritt. Denken Sie daran, Windows kann seltsam sein – daher sind manchmal Geduld und ein bisschen Ausprobieren erforderlich. Wir drücken die Daumen, dass es hilft!