Viele Leute stoßen beim Versuch, Spiele und Apps über den Microsoft Store zu installieren oder zu aktualisieren, auf den lästigen Fehlercode 0xC002001B. Das ist ziemlich frustrierend, denn man weiß, dass es eigentlich funktionieren sollte, aber plötzlich stürzt alles ab. Meistens liegt die Ursache in einer Kombination aus Systemstörungen, Netzwerkproblemen oder seltsamen Serviceproblemen. Glücklicherweise gibt es einige Lösungen, die recht einfach sind. Ziel ist es, den Store ohne eine aufwändige Neuinstallation wieder in Schuss zu bringen. Sollten diese Schritte etwas knifflig erscheinen, keine Sorge – es handelt sich um gängige Fehlerbehebungsmethoden, die anderen geholfen haben, ähnliche Probleme in Windows 11 und Windows 10 zu lösen.

So beheben Sie den Store-Fehler 0xC002001B

Methode 1: Fehlerbehebung im Microsoft Store

Dies ist ein guter Ausgangspunkt, da Windows manchmal Probleme mit der Store-App selbst erkennt und automatisch behebt. Es ist zwar etwas seltsam, aber wenn es eine integrierte Problembehandlung gibt – und das ist der Fall –, kann diese häufige Probleme wie einen beschädigten Cache oder falsch konfigurierte Einstellungen identifizieren. Bei manchen Setups funktioniert es beim ersten Versuch einwandfrei, bei anderen müssen Sie es möglicherweise mehrmals ausführen. Aber es ist schneller, als sich in komplexe Konfigurationen zu vertiefen.

Windows 11 :

  • Drücken Sie, Win + Ium die Einstellungen zu öffnen.
  • Navigieren Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
  • Scrollen Sie nach unten, um unter „Sonstige“ nach „Windows Store-Apps“ zu suchen.
  • Klicken Sie daneben auf die Schaltfläche Ausführen. Die Problembehandlung scannt nun Ihr System.

Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten. Normalerweise behebt er Cache-Probleme oder setzt einige Einstellungen im Hintergrund zurück. In einem Setup wurde das Problem sofort behoben, in einem anderen wurden nur potenzielle Probleme angezeigt, ohne sie zu beheben. In diesem Fall ist möglicherweise ein weiterer Schritt erforderlich.

Windows 10 :

  • Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie drücken Win + I.
  • Gehen Sie zu Update und Sicherheit > Problembehandlung.
  • Klicken Sie unten auf „Zusätzliche Problembehandlungen“.
  • Suchen Sie nach Windows Store-Apps und klicken Sie auf Problembehandlung ausführen.

Wenn hier die Behebung von Problemen gemeldet wird, testen Sie den Store anschließend unbedingt. Manchmal kann eine einfache Fehlerbehebung den Fehler 0xC002001B ohne großen Aufwand beheben.

Methode 2: Stellen Sie sicher, dass der Microsoft Store-Installationsdienst aktiviert ist

Dieser Dienst ist sozusagen das Rückgrat für die Installation und Aktualisierung von Apps über den Store. Ist er deaktiviert, fehlt Windows die nötige Unterstützung. Es lohnt sich also, ihn einmal auszuprobieren.

So geht’s:

  • Drücken Sie Win + R, geben Sie dann ein services.mscund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Scrollen Sie nach unten und suchen Sie den Microsoft Store-Installationsdienst.
  • Wenn es gestoppt ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Starten“. Wenn es ausgeführt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neu starten“.

Starten Sie anschließend Ihren PC neu, um alles noch einmal zu starten. Manchmal braucht der Dienst nur einen kleinen Anstoß, um wieder zu funktionieren, insbesondere nach Windows-Updates oder Treiberinstallationen. Bei mir hat es funktioniert – ich weiß nicht genau, warum es funktioniert, aber manchmal ist es einfach so einfach.

Methode 3: Reparieren oder Zurücksetzen des Microsoft Store

Dies ist der klassische Schritt, wenn etwas schiefgeht. Reparieren Sie das System zuerst, da dadurch alle App-Daten erhalten bleiben, und setzen Sie es dann bei Bedarf zurück. Es ist zwar ein Schuss ins Blaue, wirkt aber oft Wunder.

So geht’s:

  • Drücken Sie Win + Xund wählen Sie Apps & Features.
  • Scrollen Sie, um Microsoft Store in der Liste zu finden.
  • Klicken Sie auf die drei Punkte rechts und wählen Sie Erweiterte Optionen.
  • Klicken Sie im neuen Fenster auf Reparieren. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, versuchen Sie es mit der Schaltfläche „Zurücksetzen“ im selben Menü. Beachten Sie, dass beim Zurücksetzen die App-Daten gelöscht werden. Wenn Sie also bevorzugte Einstellungen oder gespeicherte Daten haben, können diese verloren gehen, wenn Sie sich nicht später bei Ihrem Microsoft-Konto anmelden.

Methode 4: Installieren Sie den Microsoft Store neu (wenn alles andere fehlschlägt)

Manchmal reicht eine Reparatur oder ein Reset nicht aus, und eine vollständige Neuinstallation ist der letzte Ausweg. Das ist nicht so schlimm, wie es klingt, aber Sie müssen dies über PowerShell tun, da es keine Möglichkeit gibt, Store direkt über das Menü zu deinstallieren. Nur ein bisschen Kommandozeilen-Magie, die auf seltsame Weise irgendwie befriedigend ist.

So geht’s:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie „Windows Terminal (Admin)“ – oder wählen Sie unter Windows 10 „Windows PowerShell (Admin)“.
  • Fügen Sie diesen Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:

Get-AppxPackage *windowsstore* | Remove-AppxPackage

  • Führen Sie als Nächstes Folgendes aus:

Get-AppxPackage -allusers Microsoft. WindowsStore | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}

Dadurch wird die Store-App entfernt und anschließend neu installiert. Es ist wie eine gründliche Reinigung und behebt in der Regel hartnäckige Fehler wie 0xC002001B. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist. Manchmal ist ein Neustart erforderlich, um die Fehlerbehebungen wirksam zu machen.

Ehrlich gesagt mag der ganze Prozess übertrieben erscheinen, aber er funktioniert nachweislich häufiger, als Sie denken. Beim Durchsuchen von Foren, Ansehen von Videos und einfach beim Kopfkratzen erweist sich diese Methode als zuverlässige Lösung.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie die integrierte Problembehandlung für schnelle Lösungen.
  • Überprüfen Sie, ob der Microsoft Store-Installationsdienst aktiviert und ausgeführt wird.
  • Versuchen Sie, die Store-App über die Einstellungen zu reparieren oder zurückzusetzen.
  • Wenn nichts anderes funktioniert, installieren Sie den Store über PowerShell-Befehle neu.

Zusammenfassung

Diese Korrekturen beheben hoffentlich den Fehler 0xC002001B, und alles funktioniert wieder wie gewünscht. Es ist zwar etwas ärgerlich, dass Windows diese Fehler manchmal ausgibt, aber sie lassen sich in der Regel ohne eine vollständige Neuinstallation des Betriebssystems beheben. Denken Sie einfach daran: Cache leeren, Dienste überprüfen und ein bisschen Kommandozeilen-Knowhow helfen oft. Hoffentlich spart das jemandem stundenlanges Herumfummeln an den Einstellungen – bei mir und vielen anderen hat es funktioniert.