Wenn Sie also schon einmal den frustrierenden Fehler 0x87e10bcf beim Öffnen des Microsoft Stores oder beim Starten von dort heruntergeladenen Apps erlebt haben, sind Sie nicht allein. Es handelt sich um einen dieser Fehler, der plötzlich auftritt – wahrscheinlich nach einem Windows-Update oder einem seltsamen Cache-Problem – und einfach nicht verschwinden will. Meistens liegt die Ursache in einem beschädigten Cache, falsch konfigurierten Diensten oder veralteten App-Daten. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, das Problem ohne eine vollständige Neuinstallation des Betriebssystems zu beheben. Hier ist eine Zusammenfassung der Lektionen, die wir auf die harte Tour gelernt haben, um Ihnen ein paar Stunden zu sparen.

Diese Anleitung behandelt verschiedene Fehlerbehebungen – von der Fehlerbehebung der Windows Store-App über das Zurücksetzen des Caches bis hin zur Anpassung von Diensten –, die Ihnen helfen können, wieder einzukaufen oder Ihre Lieblings-Apps zu nutzen, ohne dass Fehlercodes Sie daran hindern. Sie werden auf Befehle wie WSReset.exe, das Herumspielen mit services.msc und gegebenenfalls die Neuinstallation einer problematischen App stoßen. Normalerweise reicht eine dieser Fehlerbehebungen aus, manchmal müssen Sie jedoch mehrere Optionen ausprobieren. Wir zeigen Ihnen die effektivsten Methoden, um diesen Fehler zu beheben.

Wie behebe ich den Store-Fehler 0x87e10bcf?

Wenn dieser Fehler beim Aufrufen des Stores oder beim Starten einer heruntergeladenen App auftritt, lohnt es sich, die folgenden Fehlerbehebungen nacheinander auszuprobieren. Manchmal reicht ein Neustart nach der Fehlerbehebung aus, um den Fehler zu beheben. Seien Sie jedoch darauf vorbereitet, bei Bedarf ein wenig herumzuspringen.

Fehlerbehebung bei Windows Store-Apps

Dies ist immer ein guter erster Schritt, da Windows über eine integrierte Problembehandlung für Store-Probleme verfügt. Diese sucht im Wesentlichen nach Problemen wie beschädigten Dateien oder falsch konfigurierten Einstellungen und versucht dann, diese automatisch zu beheben. Beachten Sie, dass dies bei einigen Setups beim ersten Versuch fehlschlagen kann und Sie es möglicherweise erneut ausführen oder neu starten müssen, bevor es wirklich greift.

  • Gehen Sie zu Einstellungen (Win + I) > System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen
  • Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach Windows Store Apps. Wenn diese nicht angezeigt werden, müssen Sie möglicherweise die Problembehandlung über die Support-Seite von Microsoft installieren. Die meisten Windows 10/11-Versionen enthalten sie jedoch.
  • Klicken Sie auf Ausführen. Das Fenster zur Fehlerbehebung wird angezeigt.
  • Folgen Sie den Anweisungen. Das Programm wird wahrscheinlich einen Scan durchführen und dann versuchen, die Probleme automatisch zu beheben.
  • Starten Sie den PC anschließend neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht.

Unter Windows 10 finden Sie einen etwas anderen Pfad – Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen – aber das Prinzip ist dasselbe.

Setzen Sie den Windows Store-Cache mit WReset.exe zurück

Das ist etwas seltsam, aber durch das Leeren des Caches werden oft die kleinen Fehler behoben, die das Problem verursachen. Der visuelle Hinweis ist, dass dieser Vorgang kein Klicken auf eine Schaltfläche oder Durchsuchen von Menüs erfordert – nur eine schnelle Korrektur über die Befehlszeile.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Geben Sie dazu cmd in das Startmenü ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  • Geben Sie ein WSReset.exeund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Dadurch wird Ihr Bildschirm vorübergehend schwarz, ein Reset-Vorgang ausgeführt und das Programm wird anschließend automatisch geschlossen. Keine Pop-ups oder Bestätigungen erforderlich. Es ist einfach, aber effektiv.
  • Führen Sie zur Sicherheit einen Neustart durch und prüfen Sie dann, ob der Store normal geöffnet wird oder ob Apps ohne Fehler gestartet werden.

Ehrlich gesagt bin ich nicht sicher, warum es funktioniert, aber das Leeren des Caches fühlt sich manchmal wie Magie an – es setzt einfach alle gespeicherten Daten zurück und repariert alle beschädigten Dateien, die den Fehler verursacht haben.

Deinstallieren und installieren Sie die fehlerhafte App neu

Wenn der Fehler nur beim Öffnen einer bestimmten App auftritt, deutet dies auf eine Beschädigung oder eine fehlerhafte Installation hin. Die einfachste Lösung besteht darin, die App zu deinstallieren und anschließend aus dem Store neu zu installieren.

  • Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Apps & Features.
  • Scrollen Sie, um die App zu finden, die Ihnen Kummer bereitet.
  • Klicken Sie darauf, drücken Sie dann auf das Drei-Punkte-Menü ( Auslassungspunkte ) und wählen Sie Deinstallieren.
  • Sobald das Problem behoben ist, starten Sie den PC neu. Manchmal verstecken sich Restdateien im Hintergrund, und ein Neustart hilft, die Probleme zu beheben.
  • Gehen Sie abschließend zum Microsoft Store und installieren Sie es neu. Kinderleicht.

Hinweis: Apps können beschädigt werden, insbesondere wenn ein Update oder Download unterbrochen wurde. Eine Neuinstallation behebt das Problem häufig. Manchmal müssen Sie sich danach jedoch erneut bei Ihrem Konto anmelden.

Kritische Dienste prüfen und konfigurieren

Viele Fehler werden durch nicht ausgeführte oder falsch konfigurierte Windows-Dienste verursacht. Die Lösung besteht darin, Dienste wie Kryptografiedienste oder Windows Update anzupassen. Es ist zwar etwas kompliziert, aber wenn diese Dienste deaktiviert sind, können Store-Funktionen nicht mehr funktionieren.

  • Drücken Sie Win + R, geben Sie ein services.mscund klicken Sie auf OK.
  • Suchen Sie nach bestimmten Diensten:
    • Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst – auf Manuell eingestellt
    • Kryptografische Dienste – auf „Automatisch“ eingestellt
    • DCOM-Server-Prozessstarter – auf „Automatisch“ eingestellt
    • RPC Endpoint Mapper – auf „Automatisch“ eingestellt
    • Windows Installer – auf Manuell eingestellt
    • Windows Update Medic Service – auf Manuell eingestellt
    • Windows Update-Dienst – auf Manuell (Ausgelöst) eingestellt
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden Dienst, wählen Sie „Eigenschaften“ und ändern Sie dann den Starttyp in die vorgeschlagene Einstellung.
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“. Starten Sie den Computer neu, um zu sehen, ob der Fehler behoben ist.

Dadurch werden in der Regel Probleme behoben, bei denen Windows Update oder Store-Dienste nicht richtig gestartet werden, was zu Problemen beim Herunterladen von Apps oder bei der Store-Authentifizierung führt.

Überprüfen und Reparieren von Windows Update-Komponenten

Wenn bisher nichts geholfen hat, können beschädigte Windows-Update-Komponenten alles durcheinanderbringen. Beschädigte Update-Dateien können den Store-Betrieb blockieren. Daher kann das Zurücksetzen der Update-Komponenten – ähnlich einer gründlichen Optimierung – Abhilfe schaffen.

Obwohl es hierfür keine einfache Anleitung gibt, müssen Sie Dienste beenden, Cache-Ordner löschen und einige Systemteile neu erstellen. Der Vorgang ist etwas komplexer und erfordert möglicherweise Befehle in PowerShell oder der Eingabeaufforderung. Wenn der Updateverlauf Ihres Systems beschädigt ist, ist es jedoch oft einen Versuch wert.

Letzter Ausweg: Windows zurücksetzen oder neu installieren

Wenn alles andere fehlschlägt – nichts funktioniert, der Fehler weiterhin besteht – müssen Sie Windows möglicherweise zurücksetzen oder eine Neuinstallation durchführen. Im Ernst, es ist ärgerlich, aber manchmal ist die einzige Möglichkeit, seltsame Store-Fehler zu beheben, ein Neustart.

  • Gehen Sie unter Windows 11 zu Einstellungen > System > Wiederherstellung > Diesen PC zurücksetzen. Wählen Sie, ob Sie Ihre Dateien behalten oder eine Neuinstallation durchführen möchten.
  • Für Windows 10 gilt derselbe Pfad, oder Sie können einen bootfähigen USB-Stick erstellen und auf diese Weise eine Neuinstallation durchführen.

Sichern Sie natürlich zuerst alle wichtigen Daten. Dies ist zwar nur der letzte Ausweg, behebt aber oft hartnäckige Beschädigungen.

Zusammenfassung

  • Führen Sie die integrierte Problembehandlung für Windows Store-Apps aus.
  • Leeren Sie den Store-Cache mit WSReset.exe.
  • Deinstallieren und installieren Sie Apps, die Probleme verursachen, erneut.
  • Überprüfen Sie wichtige Windows-Dienste und korrigieren Sie deren Starttypen.
  • Setzen Sie die Windows Update-Komponenten zurück, wenn die Updates fehlerhaft sind.
  • Setzen Sie als letzten Schritt Windows zurück oder führen Sie eine Neuinstallation durch, wenn nichts anderes funktioniert.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt kann sich die Behebung seltsamer Store-Fehler wie 0x87e10bcf wie eine Schatzsuche anfühlen – die Lösung ist nicht immer offensichtlich. Meistens hilft aber ein Cache-Reset, die Überprüfung der Dienste oder eine Neuinstallation der App, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Manchmal können aber auch seltsame Systemfehler das Problem hartnäckig machen, und dann scheint nur noch ein Windows-Reset zu helfen. Hoffentlich hilft das weiter – und erspart vielleicht ein paar Stunden Frust.