Der Fehler 0x80D05001 im Microsoft Store kann ziemlich frustrierend sein, insbesondere nach einem Betriebssystem-Update oder anderen Eingriffen. Das ist schon etwas merkwürdig, denn die Ursachen sind unterschiedlich – manchmal liegt es an falsch konfigurierten Datums- und Uhrzeiteinstellungen, manchmal an Cache-Problemen oder sogar an Netzwerkproblemen wie Proxy-Einstellungen. Auch ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters kann stören. Im Grunde kann der Store einfach keine Verbindung herstellen oder sich nicht richtig aktualisieren. Das ist ärgerlich, da Downloads, Updates oder sogar das Öffnen einiger Apps blockiert werden. Die gute Nachricht: Es gibt einige praktische Möglichkeiten, das Problem zu beheben, ohne gleich die volle Kontrolle zu verlieren.

Diese Fehlerbehebungen umfassen in der Regel die Überprüfung Ihrer Systemeinstellungen, das Leeren des Caches oder die Reparatur der Store-App selbst. Sie basieren auf der Annahme, dass die Dateien oder Verbindungseinstellungen des Stores beschädigt oder falsch konfiguriert wurden. Beachten Sie jedoch: Bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise mehrmals neu starten oder Befehle als Administrator ausführen. Es klappt nicht immer gleich beim ersten Versuch, aber diese Schritte beheben in der Regel häufige Ursachen und bringen den Store wieder in den Normalzustand.

Microsoft Store-Fehler 0x80D05001-Lösungen

Bevor Sie sich mit den technischeren Lösungen befassen, überprüfen Sie Datum, Uhrzeit und Zeitzone. Sie werden überrascht sein, wie oft eine fehlerhafte Systemuhr die Authentifizierung oder Verbindung des Stores beeinträchtigen kann. Korrigieren Sie diese Einstellungen zuerst. Wenn sie fehlerhaft sind, kann es sein, dass auch nach den Korrekturen alles andere nicht funktioniert. Folgen Sie anschließend diesen Optionen, je nachdem, was mit Ihrem PC passiert:

Deaktivieren Sie die Proxy-Einstellungen, um 0x80D05001 zu beheben

Dies ist sinnvoll, da der Fehler auftreten kann, wenn der Windows Store aufgrund von Proxy-Problemen die Server von Microsoft nicht erreichen kann. Manchmal versucht Windows, Verbindungen über Proxys zu leiten, die gar nicht mehr existieren, oder Sie haben gar keinen eingerichtet. So können Sie den Fehler beheben:

  • Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein inetcpl.cplund klicken Sie auf OK.
  • Gehen Sie zur Registerkarte Verbindungen und klicken Sie dann auf LAN-Einstellungen.
  • Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Proxyserver für Ihr LAN verwenden“.
  • Klicken Sie zum Speichern auf „OK“. Fertig.

Manchmal verwendet Windows einfach alte Proxy-Konfigurationen, sodass dies die Dinge auffrischt. Danach lohnt es sich, den PC neu zu starten, um zu sehen, ob der Fehler dadurch behoben wird.

Führen Sie die Problembehandlung für Microsoft Store-Apps aus

Dieser integrierte Troubleshooter kann nach häufigen Problemen suchen und diese automatisch beheben – quasi wie ein kleiner IT-Experte. Es lohnt sich, es zuerst auszuprobieren, da es schnell und unkompliziert ist:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung.
  • Klicken Sie auf Zusätzliche Fehlerbehebungen.
  • Wählen Sie „Windows Store-Apps“ und klicken Sie dann auf „Problembehandlung ausführen“.

Das Tool beginnt mit der Diagnose und behebt das Problem möglicherweise selbstständig. Starten Sie den PC anschließend neu, da dies manchmal ausreicht, um den Fehler zu beheben.

Setzen Sie den Microsoft Store-Cache zurück

Dies ist ein klassischer Vorgang. Manchmal ist der Cache einfach beschädigt. Anders als beim manuellen Löschen von Dateien wird er durch ein Zurücksetzen vollständig gelöscht. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Navigieren Sie zum Startmenü, geben Sie ein WSReset.exeund drücken Sie die Eingabetaste. Der Cache wird schnell zurückgesetzt und anschließend automatisch geschlossen. Es wird kurz eine Eingabeaufforderung angezeigt.
  • Oder gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Apps & Features, suchen Sie nach Microsoft Store, klicken Sie auf Erweiterte Optionen, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Zurücksetzen. Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Profi-Tipp: Durch das Zurücksetzen wird normalerweise der seltsame Cache-Fehler behoben, der den Fehler verursacht. Manchmal müssen Sie jedoch zur Sicherheit beides tun.

Reparieren Sie den Windows Store über PowerShell

Wenn das Zurücksetzen des Caches nicht geholfen hat, sind möglicherweise die Store-App-Dateien beschädigt. PowerShell ist hier Ihr Freund.Öffnen Sie PowerShell einfach als Administrator (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Startschaltfläche, wählen Sie Windows PowerShell (Admin) ) und führen Sie diesen Befehl aus:

PowerShell -ExecutionPolicy Unrestricted -Command "& {$manifest = (Get-AppxPackage Microsoft. WindowsStore).InstallLocation + '\AppxManifest.xml'; Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register $manifest}"

Dadurch wird die Store-App neu geparkt, indem ihre Dateien neu registriert werden. Es ist etwas seltsam, aber manchmal kommt es im Windows App Store zu Dateiverwirrungen, und das schafft Abhilfe. Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob es jetzt funktioniert.

Ausstehende Windows-Updates manuell installieren

Veraltete Systemdateien oder Kompatibilitätsprobleme können die Ursache des Problems sein – insbesondere, wenn Ihr Betriebssystem nicht auf dem neuesten Stand ist. Suchen Sie manuell nach Updates:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update.
  • Klicken Sie auf Nach Updates suchen.
  • Wenn Updates angezeigt werden, insbesondere optionale oder neue Builds, installieren Sie diese. Manchmal behebt allein ein Windows-Update zugrunde liegende Fehler.

Ein Neustart nach der Installation von Updates ist oft notwendig, kann aber Fehler wie 0x80D05001 beheben, die nach System-Upgrades oder Patches auftreten.

Installieren Sie die Microsoft Store-App neu

Wenn alles andere fehlschlägt, ist es möglicherweise an der Zeit, den Store einfach zu löschen und neu zu installieren. Das macht zwar nicht besonders viel Spaß, ist aber effektiv:

  • Drücken Sie Windows + Xund wählen Sie dann Windows PowerShell (Admin) aus.
  • Lassen Sie die Eingabeaufforderung für Berechtigungen zu und führen Sie dann diesen Befehl aus:
Get-AppXPackage | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
  • Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und starten Sie dann Ihren PC neu. Danach sollte der Store wieder einsatzbereit sein, hoffentlich ohne Fehler.
  • Wie behebe ich Probleme mit der Windows Store-App?

    Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung. Klicken Sie auf Weitere Problembehandlungen, suchen Sie nach Microsoft Store-Apps und klicken Sie auf Problembehandlung ausführen. Auch hier ist es ziemlich einfach: Folgen Sie einfach den Anweisungen, und das Programm versucht, zumindest häufige Probleme zu identifizieren oder zu beheben. Manchmal reicht es aus, Windows einfach seine Arbeit machen zu lassen, um das Chaos zu beseitigen, das den Fehler 0x80D05001 verursacht.