Wenn Sie unter Windows 10 oder 11 schon einmal den Store-Fehler 0x80D02017 hatten, wissen Sie, wie frustrierend das sein kann – vor allem, wenn alles andere normal zu sein scheint. Normalerweise tritt dieser Fehler auf, wenn Sie versuchen, eine App zu installieren oder zu aktualisieren, oder manchmal sogar nur, wenn Sie den Microsoft Store öffnen. Das ist schon etwas merkwürdig, denn er tritt meist nach einem größeren Windows-Update auf oder wenn etwas mit den Store-Komponenten oder den Netzwerkeinstellungen schiefgelaufen ist. Die gute Nachricht? Es gibt eine Reihe von Fixes, die bei mir und anderen tatsächlich funktioniert haben. Es lohnt sich also, ein paar davon durchzugehen, bevor Sie Ihren Laptop aus dem Fenster werfen. Die Kernidee besteht darin, herauszufinden, ob das Problem bei der Store-App selbst, Netzwerkproblemen, Störungen des Antivirusprogramms oder beschädigten Dateien liegt. Sobald Sie diese behoben haben, verschwindet der Fehler normalerweise und die Downloads werden wieder wie gewohnt gestartet.

So beheben Sie den Microsoft Store-Fehler 0x80D02017 unter Windows

Hier ist eine Übersicht über einige Lösungen, die helfen könnten. Wählen Sie diejenige aus, die Ihnen aufgrund Ihrer Symptome am einfachsten oder am relevantesten erscheint. Manchmal ist es eine schnelle Lösung, manchmal müssen Sie mehrere kombinieren. Aber keine Sorge – diese Lösungen haben schon so vielen Menschen geholfen, dass Sie das Problem wahrscheinlich lösen können.

Probieren Sie die Problembehandlung für Windows Store-Apps aus

Diese integrierte Problembehandlung kann häufige Store-Probleme finden und beheben, insbesondere wenn der Fehler bei Updates oder beim Starten von Apps auftritt. Es ist ziemlich unkompliziert – nur etwas ärgerlich, wenn Windows den Speicherort der Problembehandlung nach Updates automatisch leert.

  • Gehen Sie zu Einstellungen (Win+I) > Update & Sicherheit > Problembehandlung > Zusätzliche Problembehandlungen
  • Scrollen Sie nach unten zu Windows Store Apps und klicken Sie auf Problembehandlung ausführen
  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Windows scannt und versucht, alle gefundenen Fehler zu beheben. Bei manchen Setups kann es mehrere Versuche dauern, bis alles vollständig behoben ist, insbesondere wenn tiefere Probleme im Store-Cache oder in der Registrierung vorliegen.

Unter Windows 11 ändert sich die Position geringfügig, aber im Wesentlichen gehen Sie zu Einstellungen > System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen. Suchen Sie dann nach Windows Update, führen Sie es aus und folgen Sie den Anweisungen. Manchmal hilft ein Windows-Update selbst, diesen Fehler zu beheben.

Setzen Sie den Windows Store zurück, um beschädigte Dateien zu löschen

Dies ist ein klassischer Fix. Es ist zwar etwas seltsam, aber das Zurücksetzen des Store-Cache behebt oft seltsame Fehler, einschließlich 0x80D02017. Es geht schnell – und der Befehl ist einfach.

  • Öffnen Sie PowerShell mit Administratorrechten. Drücken Sie dazu Win + Xund wählen Sie Windows PowerShell (Admin) aus.
  • Geben Sie diesen Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
Get-AppXPackage *WindowsStore* -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
  • Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Manchmal behebt ein kurzer Neustart anhaltende Probleme, die sich mit dem Befehl nicht beheben lassen.
  • Bei einem Setup hat dieser Befehl meine Probleme sofort behoben, bei einem anderen musste ich ihn jedoch zweimal ausführen und dann neu starten. Windows hat manchmal die seltsame Angewohnheit, Dinge komplizierter als nötig zu machen.

    Deaktivieren Sie vorübergehend Antivirus von Drittanbietern

    Antivirenprogramme wie Norton, Avast oder Malwarebytes können den Store manchmal stören. Falls Sie eines verwenden, deaktivieren Sie es vorübergehend und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist. Vergessen Sie nicht, es anschließend wieder zu aktivieren, falls dies hilft. Windows Defender ist normalerweise nicht der Übeltäter, aber Programme von Drittanbietern? Ja, sie können manchmal die für den Store-Betrieb benötigten Systemdateien durcheinanderbringen.

    So deaktivieren Sie Windows Defender (nur als Test):

    • Öffnen Sie Windows-Sicherheit > Viren- und Bedrohungsschutz > Einstellungen verwalten
    • Deaktivieren Sie den Echtzeitschutz. Beachten Sie, dass Ihr System dadurch eine Zeit lang gefährdet wird. Führen Sie dies nur als Test durch.

    Deaktivieren Sie die IPV6-Unterstützung (wenn Netzwerkprobleme vermutet werden)

    Manchmal hat Windows Probleme mit IPV6-Verbindungen, insbesondere bei dynamischen IPs oder bestimmten Routern. Das Deaktivieren von IPV6 kann helfen, wenn es im Store zu Netzwerkproblemen kommt.

    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startsymbol und wählen Sie Ausführen
    • Geben Sie ein ncpa.cplund drücken Sie die Eingabetaste
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre aktive Netzwerkverbindung und wählen Sie Eigenschaften
    • Scrollen Sie und deaktivieren Sie Internet Protocol Version 6 (TCP/IPv6).
    • Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie Ihren PC neu, um zu sehen, ob der Store jetzt besser funktioniert.

    Bei einigen Setups behebt dies netzwerkbezogene Fehler. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber es ist einen Versuch wert, wenn andere Korrekturen nicht helfen.

    Proxy-/VPN-Einstellungen deaktivieren

    Wenn Sie VPNs oder Proxyserver verwenden, können diese den Store in Ihrem lokalen Netzwerk blockieren. Das Deaktivieren dieser Proxyserver ist eine schnelle Lösung.

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Proxy
    • Deaktivieren Sie die Verwendung eines Proxyservers
    • Für VPNs gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > VPN
    • Löschen oder deaktivieren Sie das VPN-Profil vorübergehend

    Manchmal mag der Store einfach keine ausgefallenen Netzwerkkonfigurationen und durch das Deaktivieren dieser Konfigurationen wird der Weg für Downloads frei.

    Benennen Sie den SoftwareDistribution-Ordner um

    Dieser Ordner enthält die temporären Dateien für Windows Update. Beschädigte Daten können jedoch auch den Store beeinträchtigen. Durch Umbenennen werden einige Update-Komponenten des Stores zurückgesetzt und Fehler wie 0x80D02017 behoben.

    • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Drücken Sie Win + R, geben Sie ein cmdund drücken Sie dannCtrl + Shift + Enter
    • Geben Sie diese Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:
    net stop cryptSvc net stop bits net stop msiserver ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old rmdir C:\Windows\SoftwareDistribution\DataStore rmdir C:\Windows\SoftwareDistribution\Download net start cryptSvc net start bits net start msiserver
  • Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Beim nächsten Windows-Update oder der nächsten Suche nach Updates im Store werden neue Dateien erstellt – in der Regel werden dabei die beschädigten Dateien gelöscht.
  • Beachten Sie jedoch: Diese Befehle schlagen manchmal fehl, wenn Sie sie nicht als Administrator ausführen oder ein Prozess die Ordner sperrt.Überprüfen Sie die Berechtigungen oder starten Sie den Computer bei Bedarf im abgesicherten Modus neu.

    Zusammenfassung

    • Führen Sie die Problembehandlung für Windows Store-Apps aus
    • Setzen Sie den Store über PowerShell zurück
    • Deaktivieren Sie in Konflikt stehende Antivirenprogramme oder Firewalls von Drittanbietern
    • Deaktivieren Sie die IPV6-Unterstützung, wenn die Netzwerkprobleme weiterhin bestehen
    • Deaktivieren Sie Proxy oder VPN, um Netzwerkbarrieren zu beseitigen
    • Setzen Sie den Ordner „SoftwareDistribution“ zurück

    Zusammenfassung

    Ehrlich gesagt erfordert die Behebung des Fehlers 0x80D02017 einiges an Herumprobieren, insbesondere da Netzwerkeinstellungen, beschädigte Cache-Dateien oder Fremdeingriffe die Ursache sein können. Die meisten dieser Fehlerbehebungen sind recht einfach und erfordern kein Eingreifen in die Registrierung oder komplexe Konfigurationen. Es ist also oft nur eine Frage der Geduld. Es ist zwar etwas ärgerlich, dass Windows nach Updates manchmal solche Fehler ausgibt, aber zumindest sind die Lösungen meist unkompliziert, sobald man die wahrscheinliche Ursache identifiziert hat. Hoffentlich hilft das jemandem, seinen Store wieder in Ordnung zu bringen – bei mir hat es zumindest ein paar Mal funktioniert.