Kennen Sie den Store-Fehler 0x80240066 und fragen sich, warum das Herunterladen oder Aktualisieren von Apps unter Windows so mühsam ist? Das ist ziemlich ärgerlich, denn scheinbar gibt es keinen klaren Grund für diesen Fehler – manchmal taucht er einfach aus dem Nichts auf. Normalerweise liegt es an Verbindungsproblemen, Cache-Problemen oder beschädigten Store-Daten. Nichts Außergewöhnliches, aber genug, um Ihre App-Installationen zu ruinieren. Die Behebung des Fehlers kann zunächst nach Glücksache aussehen, aber es gibt ein paar Dinge, die das Problem beheben und Ihre Downloads wieder in Gang bringen können.

So beheben Sie den Microsoft Store-Fehler 0x80240066 in Windows 11

Führen Sie die Problembehandlung für Windows Store-Apps aus

Das ist eigentlich offensichtlich, aber hey, die integrierte Problembehandlung von Microsoft ist oft Ihre erste Verteidigungslinie bei Store-Fehlern. Sie sucht nach häufigen Problemen und versucht automatisch, diese zu beheben. Bei manchen Setups ist das Glücksache, aber einen Versuch ist es wert, bevor Sie sich an kompliziertere Lösungen wagen.

  • Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  • Klicken Sie auf System.
  • Wählen Sie im linken Menü die Option „Problembehandlung“ und klicken Sie dann auf „Andere Problembehandlungen“.
  • Scrollen Sie nach unten, um Windows Store-Apps zu finden, und klicken Sie auf „Ausführen“.

Folgen Sie den Anweisungen. Mit etwas Glück wird das Problem in Ihrem Store behoben. Manchmal werden dadurch lediglich Cache-Fehler behoben oder die Hintergrunddienste der App zurückgesetzt.

Überprüfen und Zurücksetzen des Store-Cache

Das ist ein Klassiker. Beschädigte Cache-Dateien sind oft die Ursache für Fehler wie 0x80240066. Das Zurücksetzen des Store-Caches ist wie ein Neustart – keine komplizierte Deinstallation, kein Löschen von Windows. Nur ein kurzer Befehl, und vielleicht verschwinden Ihre Download-Probleme.

  • Drücken Sie die Windows-Taste + R, um „Ausführen“ zu öffnen.
  • Geben Sie wsreset.exe ein und klicken Sie auf OK.

Das Store-Fenster blinkt und der Cache wird geleert. Manchmal dauert es ein oder zwei Minuten, aber das ist normal. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, müssen Sie möglicherweise einige App-Daten manuell löschen oder den Store komplett zurücksetzen.

Deaktivieren Sie vorübergehend Antivirus oder Firewall von Drittanbietern

Das ist zwar etwas seltsam, aber Antiviren-Apps oder aggressive Firewall-Einstellungen können die Verbindung zum Store blockieren. Wenn Sie eine Firewall wie Norton, McAfee oder einen Drittanbieter verwenden, deaktivieren Sie diese vorübergehend – nur so lange, bis der Download-Prozess getestet ist. Denn Windows muss es natürlich unnötig erschweren.

  • Öffnen Sie Ihre Antivirensoftware.
  • Suchen Sie nach Optionen wie „Deaktivieren“ oder „Schutz ausschalten“.
  • Deaktivieren Sie es für einige Minuten und versuchen Sie dann erneut, die App zu installieren oder zu aktualisieren.

Denken Sie daran, Ihr Antivirenprogramm anschließend wieder zu aktivieren. Dies ist zwar keine dauerhafte Lösung, hilft aber bei der Diagnose, ob die Sicherheitssoftware die Probleme verursacht.

Stellen Sie sicher, dass Windows vollständig aktualisiert ist

Veraltete Windows-Versionen können die Funktion des Stores beeinträchtigen. Manchmal ist der Store-Fehler 0x80240066 einfach auf fehlende Patches oder veraltete Systemdateien zurückzuführen. Daher kann ein Windows-Update Kompatibilitäts- oder Hintergrunddienstprobleme beheben, die Downloads blockieren.

  • Gehen Sie zu Einstellungen > System > Windows Update.
  • Klicken Sie auf Nach Updates suchen.
  • Wenn Updates verfügbar sind, lassen Sie Windows diese herunterladen und installieren. Starten Sie den Computer bei Bedarf neu.

Auf einigen Maschinen behebt dies allein die Store-Fehler, insbesondere wenn sie nach größeren Windows-Updates oder -Patches aufgetreten sind.

Deinstallieren Sie kürzlich hinzugefügte Apps oder Treiber

Manchmal führt eine neue App oder ein versteckter Treiberkonflikt dazu, dass der Store ausflippt. Wenn nach der Installation einer neuen App Fehler auftreten, versuchen Sie, diese zuerst zu entfernen.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie dann „ Installierte Apps“ aus.
  • Blättern Sie durch die Liste und identifizieren Sie alle kürzlich installierten oder unbekannten Apps.
  • Klicken Sie auf die App oder den Treiber, drücken Sie „Deinstallieren“ und folgen Sie den Anweisungen.

Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob der Store-Fehler weiterhin besteht. Es ist eine Art Versuch-und-Irrtum-Methode, aber wenn sich kürzlich etwas in Ihrem System geändert hat, kann dies das Problem beheben.

Microsoft Store zurücksetzen oder reparieren

Wenn der Fehler einfach nicht behoben werden kann, kann ein Zurücksetzen der Store-App Abhilfe schaffen. Dabei werden im Wesentlichen alle Einstellungen zurückgesetzt und lokale Daten gelöscht, sodass ein sauberer Start möglich ist. Wenn Sie über Vorschläge mit dem Vorschlaghammer nachdenken, ist dies eine Möglichkeit, ohne Ihren gesamten PC zu löschen.

  • Öffnen Sie Einstellungen > Apps > Installierte Apps.
  • Suchen Sie in der Liste nach Microsoft Store, klicken Sie darauf und wählen Sie dann Erweiterte Optionen aus.
  • Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Zurücksetzen. Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Öffnen Sie anschließend den Store und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht. Manchmal reicht ein einfaches Zurücksetzen aus, um hartnäckige Probleme zu beheben.

Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch

Letzter Ausweg: Wenn nichts anderes funktioniert, kann ein Rollback zu einem früheren Wiederherstellungspunkt hilfreich sein. Möglicherweise hat ein kürzlich durchgeführtes Update oder eine Installation etwas tief in Windows beschädigt. Das ist zwar nicht lustig, kann aber die Situation retten, ohne alles neu installieren zu müssen.

  • Drücken Sie Win + Q, geben Sie „Wiederherstellen“ ein und wählen Sie „ Einen Wiederherstellungspunkt erstellen“ aus.
  • Wechseln Sie zur Registerkarte „Systemwiederherstellung“ und folgen Sie dem Assistenten.

Wählen Sie ein Datum vor dem Auftreten der Probleme und lassen Sie Windows seine Arbeit erledigen. Es kann eine Weile dauern, aber am Ende kann es den ganzen Tag retten.

Das sind nur einige Möglichkeiten. Normalerweise ist eine dieser Lösungen die Lösung, insbesondere bei Cache- oder Update-Problemen. Und wenn alles andere fehlschlägt, berichten einige Benutzer von Erfolgen mit drastischeren Maßnahmen wie einer Neuinstallation von Windows. Ehrlich gesagt: Versuchen Sie es zuerst mit den einfacheren Lösungen – in den meisten Fällen funktionieren sie.

Zusammenfassung

  • Führen Sie die Store-Problembehandlung aus
  • Setzen Sie den Store-Cache zurück oder leeren Sie ihn
  • Deaktivieren Sie vorübergehend Antivirus/Firewall
  • Aktualisieren Sie Windows vollständig
  • Deinstallieren Sie aktuelle Apps oder Treiber
  • Setzen Sie die Store-App vollständig zurück
  • Führen Sie im Notfall eine Systemwiederherstellung durch

Zusammenfassung

Hoffentlich beseitigt einer dieser Tricks diesen lästigen Fehler. Manchmal reicht es schon, Windows dazu zu zwingen, alte Cache-Daten zu vergessen oder sicherzustellen, dass alles auf dem neuesten Stand ist. Wenn nichts hilft, kann ein genauerer Blick in die Ereignisanzeige oder ein Blick in die Support-Foren von Microsoft eine komplexere Ursache aufdecken. Diese Liste deckt die häufigsten Ursachen ab, und wahrscheinlich löst einer davon das Problem ohne großen Aufwand. Hoffentlich hilft das jemandem, die Downloads wieder reibungslos laufen zu lassen.