So beheben Sie den Microsoft Store-Fehler 0x80131500 unter Windows 10
So beheben Sie den Microsoft Store-Fehler 0x80131500
Wenn beim Versuch, Apps aus dem Microsoft Store zu installieren oder zu aktualisieren, der Fehler 0x80131500 auftritt, sind Sie nicht allein. Das ist ziemlich frustrierend, denn es fühlt sich an, als würde der Store einfach nicht richtig funktionieren, insbesondere nach einigen Windows-Updates oder Netzwerkproblemen. Die Ursache liegt meist in langsamem Internet, DNS-Problemen, Cache-Fehlern oder sogar einer fehlerhaften Store-App selbst. Die gute Nachricht: Es gibt einige Fixes, die das Problem lösen, und die meisten davon sind relativ unkompliziert. Rechnen Sie mit ein paar Neustarts, einigen Befehlszeilen-Aktionen und eventuellen Anpassungen Ihrer Netzwerkeinstellungen. Hoffentlich können Sie Ihre Apps danach ohne diesen dummen Fehler installieren.
So beheben Sie den Microsoft Store-Fehler 0x80131500
Wenn dieser Fehler auftritt, können Sie ihn wahrscheinlich mit den folgenden Fehlerbehebungen der Reihe nach beheben. Manchmal liegt es an einem einfachen Cache-Problem, manchmal an DNS oder einer beschädigten App. Was auch immer die Ursache ist, diese Schritte sind die häufigsten. Folgen Sie einfach der Reihe nach und sehen Sie, was funktioniert.
Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung
Es mag banal klingen, ist aber irgendwie seltsam: Eine schlechte Internetverbindung kann zu Installationsproblemen im Store führen. Stellen Sie sicher, dass Ihre WLAN- oder Ethernet-Verbindung stabil ist. Durchsuchen Sie einige Websites oder führen Sie einen Geschwindigkeitstest durch, um zu prüfen, ob Sie ausreichende Geschwindigkeiten und keine massiven Latenzspitzen erreichen. Wenn Ihre Verbindung träge ist oder abbricht, ist die Behebung dieser Probleme der erste Schritt. Starten Sie Ihren Router bei Bedarf neu. Sobald die Internetverbindung stabil ist, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
Bei einigen Setups wird das Problem dadurch sofort behoben – bei anderen ist es lediglich eine Voraussetzung, bevor kompliziertere Dinge ausprobiert werden.
Setzen Sie den Microsoft Store-Cache zurück
Dies ist ein gängiger Vorgang, da der Store manchmal durch alte Daten oder Cache-Beschädigungen blockiert wird. Durch das Zurücksetzen können diese Probleme behoben werden. Mit diesem schnellen Befehl wird der Store gezwungen, seinen Cache neu zu erstellen und sich selbst zurückzusetzen, ohne Ihre Apps oder Ihr Konto zu beeinträchtigen.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Drücken Sie dazu Win + Xund wählen Sie Windows-Terminal (Admin) oder Eingabeaufforderung (Admin).
- Geben Sie ein
wsreset.exeund drücken Sie die Eingabetaste. - Dadurch wird ein Reset-Vorgang ausgeführt, der einige Minuten dauern kann. Es wird ein leeres Befehlsfenster angezeigt, das sich anschließend automatisch schließt.
- Sobald dies erledigt ist, sollte der Store automatisch gestartet werden. Versuchen Sie jetzt, Apps zu aktualisieren oder zu installieren.
Dies ist keine garantierte Lösung, behebt aber auf vielen Computern die Fingerabdruckprobleme, die den Fehler verursachen. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie fort.
Führen Sie die Windows Store-Problembehandlung aus
Microsoft hat eine praktische Problembehandlung integriert, die nach häufigen Store-Fehlern sucht und diese automatisch behebt. Es lohnt sich, diese Funktion zu nutzen, da sie häufig Dinge erkennt, die Sie möglicherweise übersehen, wie z. B.Berechtigungen oder Servicefehler.
- Drücken Sie, um die EinstellungenWin + I zu öffnen.
- Gehen Sie zu Update und Sicherheit > Problembehandlung.
- Klicken Sie auf Zusätzliche Fehlerbehebungen.
- Scrollen Sie nach unten zu „Windows Store-Apps“ und klicken Sie darauf.
- Klicken Sie auf „Problembehandlung ausführen“ und lassen Sie die Lösung laufen. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Korrekturen anzuwenden oder einige Dienste neu zu starten.
Auch wenn es nicht alle Probleme behebt, kann es subtile Probleme wie Berechtigungsprobleme finden. Führen Sie es nach der Fehlerbehebung bei Bedarf erneut aus.
Synchronisieren Sie Ihre Datums- und Uhrzeiteinstellungen
Ja, falsches Datum oder falsche Uhrzeit können den Store aufgrund von Servervalidierungsproblemen aus dem Gleichgewicht bringen. Bei manchen Systemen behebt eine einfache Anpassung der Systemuhr viele Probleme. Es ist eine klassische, aber oft übersehene Ursache.
- Öffnen Sie die Einstellungen mit Win + I.
- Gehen Sie zu Zeit und Sprache > Zeit und Region.
- Aktivieren Sie „Uhrzeit automatisch einstellen“ und „Zeitzone automatisch einstellen“.
- Überprüfen Sie, ob Uhrzeit und Datum korrekt sind, insbesondere wenn Sie sich in einer anderen Zeitzone befinden oder kürzlich gereist sind.
- Starten Sie Ihren PC neu und testen Sie den Store erneut.
Ändern Sie Ihre DNS-Einstellungen auf Google DNS
Dies ist zwar nur eine Vermutung, aber DNS-Probleme sind dafür bekannt, seltsame Fehler zu verursachen. Die Umstellung Ihrer DNS-Server auf das öffentliche DNS von Google kann Verbindungs- oder Suchprobleme beheben.
- Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie ein
ncpa.cplund klicken Sie auf OK. - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren aktiven Netzwerkadapter (WLAN oder Ethernet) und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
- Scrollen Sie zu Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) und doppelklicken Sie darauf.
- Wählen Sie „Folgende DNS-Serveradressen verwenden“ aus.
- Geben Sie Folgendes ein:
- Bevorzugter DNS-Server: 8.8.8.8
- Alternativer DNS-Server: 8.8.4.4
- Klicken Sie auf OK, schließen Sie alle Fenster und starten Sie Ihren PC neu. Versuchen Sie anschließend erneut, auf den Store zuzugreifen.
Registrieren Sie die Microsoft Store-App erneut mit PowerShell
Wenn der Store aufgrund kürzlicher Windows-Updates oder eines ungewöhnlichen Fehlers deaktiviert oder beschädigt wurde, kann eine erneute Registrierung das Problem möglicherweise beheben. Dadurch wird die App-Registrierung in der Shell Ihres Systems zurückgesetzt.
- Öffnen Sie PowerShell als Administrator (suchen Sie nach PowerShell, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen ).
- Klicken Sie bei der entsprechenden Aufforderung durch die Benutzerkontensteuerung auf Ja.
- Fügen Sie diesen Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste :
powershell -ExecutionPolicy Unrestricted Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register $Env:SystemRoot\WinStore\AppxManifest.xmlEs kann eine Minute dauern. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist – schließen Sie das Fenster nicht vorzeitig. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und überprüfen Sie den Store.
Erstellen eines neuen Benutzerprofils
Dies ist zwar keine Lösung an sich, aber manchmal verursacht eine Beschädigung des Benutzerprofils solche seltsamen Fehler. Ein neues Konto kann Aufschluss darüber geben, ob das Problem mit dem aktuellen Benutzerprofil zusammenhängt.
- Drücken Sie Winund klicken Sie dann auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen zu öffnen.
- Navigieren Sie zu Konten > Familie und andere Benutzer.
- Klicken Sie auf „Eine andere Person zu diesem PC hinzufügen“.
- Verwenden Sie eine gültige Microsoft-E-Mail-Adresse, um das neue Konto zu erstellen. Folgen Sie den Anweisungen und schließen Sie die Einrichtung ab.
- Melden Sie sich von Ihrem aktuellen Konto ab und anschließend mit dem neuen an. Testen Sie dort den Store.
Damit sind die üblichen Verdächtigen abgedeckt. Normalerweise sollte Ihnen einer dieser Schritte helfen, den Fehler 0x80131500 zu beheben. Andernfalls liegt möglicherweise ein tieferer Windows-Fehler oder ein Serviceproblem vor.
Hoffentlich spart dies jemandem ein paar Stunden bei der Fehlerbehebung. Viel Glück!
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.
- Setzen Sie den Store-Cache mit zurück
wsreset.exe. - Führen Sie die Problembehandlung für den Windows Store aus.
- Synchronisieren Sie Ihre Datums- und Uhrzeiteinstellungen.
- Ändern Sie DNS in Google DNS (8.8.8.8 / 8.8.4.4).
- Registrieren Sie die Store-App erneut über PowerShell.
- Erstellen Sie ein neues Benutzerprofil, wenn alles andere fehlschlägt.
Zusammenfassung
Diese Schritte decken die häufigsten Ursachen und Lösungen für den Fehler 0x80131500 unter Windows ab. Meistens handelt es sich um ein Cache- oder DNS-Problem, insbesondere nach Systemupdates oder Netzwerkänderungen. Wenn Sie alles überprüft haben und weiterhin Probleme auftreten, sollten Sie auf ein Windows-Update warten oder die Support-Foren von Microsoft überprüfen – manchmal liegt es einfach nur an einem serverseitigen Problem. Wir hoffen, dass dies jemandem hilft, seine Apps wieder zum Laufen zu bringen.