So beheben Sie den Microsoft Store-Fehler 0x80073d01 während der App-Installation
Der Fehlercode 0x80073d01 beim Versuch, Apps über den Microsoft Store zu installieren oder zu aktualisieren, ist ziemlich ärgerlich, zumal die Ursache nicht immer klar ist. Normalerweise liegt es an Netzwerkproblemen, beschädigten Store-Daten oder Problemen mit der App selbst. Die Ursachen können vielfältig sein – von Problemen mit der Internetverbindung bis hin zu Problemen mit dem Windows Store. In dieser Anleitung werden daher einige gängige Fehlerbehebungen vorgestellt, die bei anderen tatsächlich funktioniert haben. Ziel ist es, den Store wieder reibungslos zum Laufen zu bringen, damit App-Installationen und -Updates hoffentlich wieder normal funktionieren, ohne dass dieser frustrierende Fehler auftritt. Bedenken Sie jedoch, dass diese Fehler manchmal aufgrund von Problemen im Hintergrund bestehen bleiben, deren Behebung etwas Geduld erfordert.
So beheben Sie den Fehler 0x80073d01 in Windows 11 oder Windows 10
Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung
Das mag offensichtlich erscheinen, aber wenn Ihr Gerät nicht richtig verbunden ist oder das Internet seltsam funktioniert, kann der Store keine Updates abrufen oder Apps installieren. Es ist zwar etwas seltsam, dass dieser Fehler nur aufgrund von Netzwerkproblemen auftritt, aber es ist wahr. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Ihre Verbindung stabil ist. Manchmal hilft es, die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen. Viele Leute haben damit Erfolg gehabt, insbesondere wenn ihr Internet instabil war oder das WLAN einfach nur Probleme machte.
- Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie drücken Win + I.
- Gehen Sie zu Netzwerk & Internet und prüfen Sie, ob Ihr Gerät mit WLAN oder Ethernet verbunden ist. Wenn nicht, überprüfen Sie Ihren Router und stellen Sie die Verbindung erneut her.
- Wenn angezeigt wird, dass Sie verbunden sind, aber trotzdem keinen Internetzugriff haben, versuchen Sie, die integrierte Problembehandlung auszuführen: Gehen Sie zu Einstellungen > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen und klicken Sie neben Netzwerk und Internet auf Ausführen. Folgen Sie den Anweisungen und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
- Möchten Sie tiefer einsteigen? Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie Folgendes ein:
ipconfig— um aktuelle Netzwerkinformationen anzuzeigenipconfig /releaseipconfig /flushdnsipconfig /renewnetsh int ip resetnetsh winsock reset
Starten Sie Ihren PC nach dem Ausführen dieser Befehle neu und prüfen Sie, ob die Netzwerkverbindung besser ist. Manchmal behebt das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen den seltsamen Fehler im Store.
Fehlerbehebung bei Windows Store-Apps
Wenn Ihre Internetverbindung stabil ist, der App Store aber trotzdem diesen Fehler ausgibt, kann die integrierte Problembehandlung für Windows Store-Apps helfen. Sie sucht nach Problemen, die den Installationsfehler verursachen könnten – wie beschädigte Daten oder Dienstkonflikte. Bei manchen Fehlern ist die Fehlerbehebung ein Glücksspiel, aber bei manchen Setups funktioniert sie problemlos. Es lohnt sich, es auszuprobieren, bevor Sie sich an komplexere Resets wagen.
- Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Navigieren Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
- Suchen Sie nach Windows Store-Apps und klicken Sie auf Ausführen.
Die Problembehandlung wird ihre Aufgabe erledigen. Folgen Sie den Anweisungen und starten Sie den PC nach Abschluss neu. Hoffentlich wird der Fehler dadurch behoben, wenn Sie erneut versuchen, Apps zu installieren oder zu aktualisieren.
Microsoft Store zurücksetzen
Wenn die Problembehandlung nicht hilft, besteht der nächste Schritt darin, die Store-App selbst zurückzusetzen. Manchmal führt ein beschädigter Cache oder ein festgefahrener Zustand zu Problemen, und das Zurücksetzen erzwingt eine Aktualisierung – ähnlich wie das Leeren des Caches im Browser. Dies ist kostengünstig und einfach durchzuführen, und viele Benutzer bringen den Store dadurch wieder zum Laufen.
- Drücken Sie, Windows + Rum das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie WSReset.exe ein und klicken Sie auf OK.
Daraufhin öffnet sich kurz ein Eingabeaufforderungsfenster. Schließen Sie es nicht, sondern warten Sie einfach. Der Store öffnet sich anschließend automatisch. Sollte das den Fehler nicht beheben, müssen Sie den Store möglicherweise neu installieren.
Installieren Sie den Microsoft Store mithilfe von PowerShell neu
Dies ist etwas aufwändiger, aber wenn der Store beschädigt oder defekt ist, hilft oft eine Neuinstallation. Dadurch wird die App in einen neuen Zustand zurückgesetzt und alle Fehlkonfigurationen oder beschädigten Dateien gelöscht, die den Fehler 0x80073d01 verursachen könnten. Ein Versuch lohnt sich, bevor Sie aufgeben.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie dann „Windows Terminal (Admin)“ oder „PowerShell (Admin)“.
- Geben Sie diesen Befehl ein, um den Store zu deinstallieren:
Get-AppxPackage *WindowsStore* | Remove-AppxPackage
Drücken Sie Enter. Es kann einen Moment dauern, bis der Store aus Ihrem Startmenü verschwindet – keine Panik.
Get-AppxPackage -AllUsers ^| Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
Dieser Befehl durchsucht alle Ihre App-Pakete und registriert die Store-App neu. Schließen Sie anschließend das Terminal und starten Sie Ihren PC neu. Der Store sollte nun wieder verfügbar sein und hoffentlich fehlerfrei funktionieren.
Deinstallieren und installieren Sie die fehlerhafte App neu
Tritt der Fehler speziell beim Versuch auf, eine App zu aktualisieren oder neu zu installieren, ist die App selbst möglicherweise defekt. Das vollständige Entfernen und Ersetzen der App löst das Problem häufig, insbesondere wenn die App-Dateien beschädigt wurden oder hängen geblieben sind.
- Drücken Sie Windows + X und wählen Sie Installierte Apps aus.
- Suchen Sie die problematische App, klicken Sie auf die drei Punkte daneben und wählen Sie „Deinstallieren“.
- Starten Sie Ihren PC nach der Deinstallation neu.
- Öffnen Sie den Microsoft Store erneut und installieren Sie die App von Grund auf neu.
Mit dieser Methode lassen sich manchmal merkwürdige app-spezifische Fehler beheben, die durch die anderen Fixes nicht behoben werden. Denken Sie daran: Wenn es sich um eine System-App wie den Store selbst handelt, müssen Sie stattdessen die PowerShell-Neuinstallation durchführen.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie die Internetverbindung und führen Sie bei Bedarf Netzwerk-Resets durch.
- Führen Sie die Problembehandlung für Windows Store-Apps aus.
- Setzen Sie den Microsoft Store-Cache mit WSReset.exe zurück.
- Installieren Sie den Store neu oder reparieren Sie ihn über PowerShell-Befehle.
- Wenn das Problem bei einer bestimmten App liegt, deinstallieren Sie sie und installieren Sie sie erneut.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt, der Fehler 0x80073d01 kann echt nervig sein, aber meistens lässt sich das Problem mit einer dieser Lösungen beheben. Netzwerkprobleme sind meist die Ursache, also fangen Sie dort an. Falls nicht, hilft meist ein Zurücksetzen oder eine Neuinstallation des Stores. Es ist etwas frustrierend, dass Windows die Behebung dieser Fehler manchmal wie ein Rätsel erscheinen lässt, aber mit etwas Geduld ist es meist lösbar. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Herumprobieren!