Also, Fehler 0x80048839. Ja, dieser lästige Store-Fehler tritt auf, wenn man versucht, Apps über den Microsoft Store zu installieren oder zu aktualisieren, hauptsächlich unter Windows 10 und 11. Es ist irgendwie seltsam, weil es sich anfühlt, als würde er auf ein internes Problem hinweisen – vielleicht Störungen, Cache-Aufbau oder sogar eine beschädigte App oder der Store selbst. Kenne ich – manchmal behebt ein schneller Neustart das Problem, manchmal muss man sich hier selbst einarbeiten. Die gute Nachricht ist: Es gibt gute Lösungen, die man ausprobieren kann, bevor man das Handtuch wirft.

So beheben Sie den Fehler 0x80048839 im Microsoft Store unter Windows

Fehlerbehebung bei Windows Store-Apps

Dies ist im Grunde die erste Verteidigungslinie. Die integrierte Problembehandlung von Windows kann Probleme aufdecken, von denen Sie vielleicht gar nichts wissen. Es ist zwar etwas seltsam, aber bei manchen Systemen behebt es das Problem tatsächlich, wenn man die Problembehandlung einfach ihre Arbeit machen lässt. So geht’s:

  • Windows 11 : Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen. Gehen Sie dann zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
  • Scrollen Sie nach Windows Store Apps. Wenn Sie es gefunden haben, klicken Sie auf Ausführen.
  • Folgen Sie den Anweisungen, klicken Sie auf „Weiter“ und warten Sie. Manchmal wird Ihnen angezeigt, was schief läuft, manchmal werden nur Korrekturen angewendet. Probieren Sie es auf jeden Fall aus.

Wenn das nicht hilft, versuchen Sie den Vorgang an anderen Stellen im Menü oder wiederholen Sie ihn nach einem Neustart. Manchmal liegt der Fehler nur an einer kleinen Störung, die nach einem einfachen Neustart und erneuter Ausführung der Problembehandlung behoben wird.

Setzen Sie den Microsoft Store zurück

Der Store ist häufig überlastet oder seine Cache-Dateien sind beschädigt. Das Zurücksetzen ist wie ein Neuanfang. Es ist einfach, aber effektiv, da es den ganzen Datenmüll beseitigt.

  • Öffnen Sie Einstellungen > Apps > Apps & Features.
  • Suchen Sie im Suchfeld nach Microsoft Store.
  • Klicken Sie auf die drei Punkte rechts und wählen Sie dann Erweiterte Optionen.
  • Scrollen Sie nach unten und klicken Sie zunächst auf Reparieren. Wenn das nichts bewirkt, klicken Sie auf Zurücksetzen – ja, das ist wie eine Neuinstallation, ohne dass Sie es tatsächlich tun.

Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Der Store reagiert dann möglicherweise besser. Sollte das aus irgendeinem Grund immer noch nicht funktionieren, können Sie im Feld „Ausführen“ ( Win + R) einen kurzen Befehl ausführen: WSReset.exe. Dabei handelt es sich um einen einzeiligen Zauberspruch, der den Cache des Stores im Hintergrund zurücksetzt.

Alle Apps im Microsoft Store neu registrieren

Auch die App-Registrierung kann schiefgehen. Manchmal werden Apps nach Updates oder Installationen beschädigt oder durcheinandergebracht. Eine Neuregistrierung aller Apps kann dieses Problem beheben, indem Windows angewiesen wird, die App-Konfigurationsdateien von Grund auf neu zu erstellen.

  • Öffnen Sie PowerShell als Administrator: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ oder drücken Sie Win + Xund wählen Sie dann „Terminal (Admin)“ oder „Windows PowerShell (Admin)“ aus.
  • Fügen Sie diese Zeile ein und drücken Sie die Eingabetaste : Get-AppXPackage -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}

Es ist zwar etwas aufwendig, löscht aber oft alle Cloud-App-Konfigurationen. Rechnen Sie damit, dass es etwa eine Minute dauert. Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob der Store besser funktioniert.

Installieren Sie den Microsoft Store über PowerShell neu

Wenn nichts anderes funktioniert hat, können Sie versuchen, den Store vollständig zu entfernen und neu zu installieren. Das klingt zwar kompliziert, ist aber nicht schlimm, wenn Sie die Schritte befolgen. Dies geschieht über PowerShell, Sie benötigen daher Administratorrechte.

  • Starten Sie PowerShell erneut als Administrator ( Win + R, geben Sie dann ein PowerShellund drücken Sie Ctrl + Shift + Enter).
  • Führen Sie zunächst Folgendes aus, um den Store zu deinstallieren: Get-AppxPackage windowsstore | Remove-AppxPackage
  • Starten Sie Ihren PC anschließend neu.
  • Installieren Sie es mit diesem Befehl neu: Get-AppxPackage -AllUsers Microsoft. WindowsStore | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}

Dies sollte eine neue Kopie des Stores zurückbringen und hoffentlich den Fehler 0x80048839 beheben. Sobald er wieder da ist, versuchen Sie, ihn erneut zu öffnen. Hoffentlich hilft das.

Was ist, wenn der Fehler immer wieder auftritt?

Manchmal liegt das Problem tiefer, beispielsweise bei einer Profilbeschädigung. Wenn Sie in einer Schleife feststecken und nichts mehr funktioniert, ist die Erstellung eines neuen lokalen oder Microsoft-Kontos möglicherweise der letzte Ausweg. Natürlich sollten Sie Ihre Daten sichern, bevor Sie das alte Profil löschen, aber manchmal ist dies die einzige Möglichkeit, den Teufelskreis zu durchbrechen.

Zusammenfassung

  • Führen Sie die integrierte Problembehandlung für Probleme mit Windows Store-Apps aus.
  • Setzen Sie den Microsoft Store über die Einstellungen zurück oder reparieren Sie ihn.
  • Zum Leeren des Cache verwenden WSReset.exe.
  • Registrieren Sie alle Windows-Apps erneut mit PowerShell.
  • Installieren Sie den Microsoft Store bei Bedarf über PowerShell neu.
  • Erwägen Sie ein neues Benutzerprofil, wenn das Problem weiterhin besteht.

Zusammenfassung

Dieser Fehler kann manchmal sehr hartnäckig sein – Windows wirft kleine Hindernisse in den Weg, nur um Ihnen das Leben schwerer zu machen. Wenn eine Lösung nicht hilft, lässt sich das Problem meist mit einer anderen umgehen. Ein neues Profil zu erstellen macht zwar keinen Spaß, ist aber manchmal genau das Richtige. Zumindest haben diese Methoden den Leuten, die mit diesem Ärgernis konfrontiert waren, einige Stunden erspart. Hoffentlich spart dies auch jemand anderem ein paar Stunden.