So beheben Sie den Microsoft Store-Fehler 0x000001f7 unter Windows 11/10
So beheben Sie den Microsoft Store-Fehler 0x000001f7 in Windows 11/10
Dieser Fehler tritt häufig beim Öffnen des Microsoft Stores oder beim Herunterladen von Apps auf und ist wirklich frustrierend. Manchmal handelt es sich nur um eine vorübergehende Störung, manchmal liegt es aber auch an einem beschädigten Cache, falschen Datums-/Uhrzeiteinstellungen oder defekten Store-Komponenten. Die gute Nachricht? Es gibt einige Methoden, die das Problem beheben. Bedenken Sie jedoch, dass einige Versuche und ein oder zwei Neustarts erforderlich sein können. Bei tieferen Problemen kann der Fehler erneut auftreten, aber die meisten Lösungen sollten das Problem zumindest vorübergehend beheben.
Fix: Microsoft Store-Fehler 0x000001f7
Wenn der Store beim Herunterladen oder Aktualisieren von Apps weiterhin den Fehler 0x000001f7 ausgibt, finden Sie hier eine Liste mit Fehlerbehebungen, die Sie in der angegebenen Reihenfolge ausprobieren sollten. Meistens dauert keine davon länger als 5 Minuten.
Überprüfen Sie Ihre Datums- und Uhrzeiteinstellungen
So seltsam, aber ein falsches Datum oder eine falsche Uhrzeit unter Windows kann Store-Apps völlig durcheinanderbringen – sie geraten in Panik, weil sie denken, dass die Systemuhr nicht mit den Servern übereinstimmt oder so. Bei manchen Setups lässt sich der Fehler schnell beheben. Bei anderen bringt es vielleicht nicht viel, aber einen Versuch ist es wert. So stellen Sie sicher, dass es stimmt:
- Gehen Sie zur rechten Seite Ihrer Taskleiste.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol „Datum und Uhrzeit“ und wählen Sie dann „Datum und Uhrzeit anpassen“.
- Stellen Sie sicher, dass „Uhrzeit automatisch einstellen“ und „Zeitzone automatisch einstellen“ aktiviert sind.
- Klicken Sie auf „Jetzt synchronisieren“. Dadurch wird Windows gezwungen, eine Synchronisierung mit den Zeitservern von Microsoft durchzuführen.
- Schließen Sie das Fenster und starten Sie Ihren PC neu.
Überprüfen Sie nach dem Neustart, ob der Store funktioniert, ohne den Fehler erneut auszugeben. Wenn nicht, fahren Sie mit der nächsten Methode fort.
Führen Sie die Windows Store-Problembehandlung aus
Microsoft bietet tatsächlich eine Problembehandlung für Store-Probleme an, und diese ist überraschend praktisch. Sie sucht nach häufigen Problemen – Cache-Problemen, defekten Komponenten usw.– und versucht, diese automatisch zu beheben. So führen Sie die Lösung für Windows 11 und 10 aus:
Für Windows 11
- Drücken Sie Windows + X und wählen Sie dann Einstellungen.
- Navigieren Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
- Scrollen Sie nach unten zu „Windows Store-Apps“ und klicken Sie auf „Ausführen“.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Seien Sie nicht überrascht, wenn es einige Minuten dauert.
- Wenn Sie fertig sind, starten Sie neu und probieren Sie den Store noch einmal aus.
Für Windows 10
- Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Gehen Sie zu Update und Sicherheit > Problembehandlung.
- Klicken Sie auf Zusätzliche Fehlerbehebungen.
- Suchen Sie nach Windows Store-Apps und klicken Sie auf „Problembehandlung ausführen“.
- Lassen Sie es scannen und die Probleme beheben. Klicken Sie anschließend auf „ Diesen Fix anwenden“.
Wenn keine Lösung angezeigt wird, fahren Sie einfach mit der nächsten Methode fort. Manchmal ist nur ein Neustart erforderlich, oder das Tool hat möglicherweise etwas behoben, von dem Sie nicht einmal wussten, dass es defekt war.
Setzen Sie den Microsoft Store-Cache zurück
Dies ist ein klassischer Trick. Manchmal wird der Cache im Store beschädigt oder blockiert, was zu Problemen wie dem Fehler 0x000001f7 führt. Das Zurücksetzen ist einfach:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten – suchen Sie nach cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann Als Administrator ausführen.
- Geben Sie ein
wsreset.exeund drücken Sie die Eingabetaste.
Dieser Befehl löscht den gesamten lokalen Cache des Stores. Im Wesentlichen werden beschädigte oder feststeckende Daten gelöscht. Das Store-Fenster schließt sich möglicherweise automatisch oder öffnet und schließt sich kurz.Überprüfen Sie anschließend, ob der Fehler beim Öffnen des Stores erneut auftritt.
Reparieren Sie den Microsoft Store mit PowerShell
Wenn das Zurücksetzen nicht geholfen hat, versuchen Sie, den Store mit PowerShell zu reparieren. Diese Methode deinstalliert und installiert die App im Wesentlichen neu, wodurch tiefere Probleme behoben werden können. Hier ist die Übersicht:
- Öffnen Sie PowerShell als Administrator (suchen Sie nach PowerShell, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“ ).
- Kopieren Sie diesen Befehl und fügen Sie ihn ein, um das Store-Paket zu entfernen:
Get-AppxPackage *windowsstore* | Remove-AppxPackage - Drücken Sie die Eingabetaste. Es kann einige Sekunden dauern.
- Geben Sie als Nächstes diesen Befehl ein, um den Store neu zu installieren:
Get-AppxPackage -allusers Microsoft. WindowsStore | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Store jetzt fehlerfrei geöffnet wird. Manchmal behebt dies den defekten App-Launcher selbst.
Letzter Ausweg: Windows zurücksetzen
Wenn auch das nicht funktioniert, ist es möglicherweise Zeit für die ultimative Lösung: das Zurücksetzen von Windows. Ja, es ist mühsam, aber normalerweise der letzte Schritt. So geht’s:
- Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Gehen Sie zu Update und Sicherheit > Wiederherstellung.
- Klicken Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf „Erste Schritte “.
- Wählen Sie „Meine Dateien behalten “ – dadurch bleiben Ihre persönlichen Daten erhalten, die Systemdateien werden jedoch aktualisiert.
- Folgen Sie den Anweisungen zum Zurücksetzen. Beachten Sie, dass dieser Vorgang eine Weile dauern kann.
Inzwischen sollte sich der Store wieder normal verhalten. Dies sollte nicht leichtfertig geschehen, aber manchmal braucht Windows einfach einen sauberen Start.
Und ja, manchmal funktioniert alles nach dem großen Reset einfach, ohne dass eine Erklärung nötig wäre. Behalten Sie im Auge, was das Problem behoben hat – das könnte bei zukünftigen Fehlern hilfreich sein.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie die Datums-/Uhrzeiteinstellungen und synchronisieren Sie sie.
- Führen Sie die Problembehandlung für Store-Apps aus.
- Setzen Sie den Store-Cache mit zurück
wsreset.exe. - Reparieren Sie den Store über PowerShell-Befehle.
- Führen Sie als letzten Ausweg einen Windows-Reset durch (Dateien behalten).
Zusammenfassung
Hoffentlich hilft eine dieser einfachen Lösungen. Manchmal taucht der Fehler plötzlich auf, manchmal ist er ein Zeichen dafür, dass Windows nicht richtig funktioniert. Um ihn zu beheben, müssen in der Regel Caches geleert oder die App selbst repariert werden. Wenn alles andere fehlschlägt, ist ein Windows-Reset zwar eine einfache Lösung, aber kein Spaß. Dennoch funktioniert eine dieser Methoden bei den meisten Benutzern und bringt ihren Store wieder zum Laufen. Hoffentlich spart das jemandem eine Menge Zeit.