So beheben Sie den Microsoft Store-Anmeldefehler 0x80860010
Sie erhalten den Fehlercode 0x80860010 beim Versuch, Apps aus dem Microsoft Store zu aktualisieren oder zu installieren? Das ist ärgerlich, besonders wenn Sie eigentlich sicher sind, dass Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist, aber trotzdem nichts funktioniert. Dieser Fehler tritt meist bei Störungen, Cache-Problemen oder einer Beschädigung der Store-App selbst auf. Manchmal liegt es auch einfach an einem Problem mit Ihrem Benutzerprofil. Was auch immer die Ursache ist, es gibt ein paar Tricks, mit denen sich das Problem beheben lässt, ohne dass Sie tief in den Systemdateien graben oder Windows komplett neu installieren müssen.
Diese Fixes sind zwar kein Wundermittel, haben aber schon einigen Leuten geholfen, den hartnäckigen Fehler zu beheben. Es lohnt sich also, sie auszuprobieren. Nur zur Info: Bei manchen Setups sind möglicherweise mehrere Neustarts oder erneute Versuche nötig. Und ja, manchmal tritt der Fehler direkt nach einem Windows-Update auf. Daher ist es hilfreich, sicherzustellen, dass Ihr System vollständig gepatcht ist. Ziel ist es, den Store wieder reibungslos zum Laufen zu bringen, damit Downloads und Updates ohne die frustrierende Meldung „zu viele Anfragen“ laufen.
So beheben Sie den Store-Fehler 0x80860010 in Windows
Versuchen Sie zunächst, Windows-Updates zu installieren – das ist normalerweise aus gutem Grund der erste Schritt
Dies ist hilfreich, da der Fehler 0x80860010 häufig auftritt, wenn wichtige Updates oder Patches fehlen. Windows-Updates enthalten häufig Fehlerbehebungen für Store-Fehler oder Cache-Probleme, die das Problem verursachen könnten. Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update und klicken Sie auf Nach Updates suchen. Falls Patches vorhanden sind, lassen Sie diese installieren. Probieren Sie den Store nach einem Neustart erneut aus. Manchmal reicht es aus, den Update-Rückstand zu beheben.
Führen Sie die Problembehandlung für Windows Store-Apps aus – sie findet manchmal, was wir übersehen
Windows verfügt über integrierte Problembehandlungsprogramme, und die Problembehandlung für Store-Apps erkennt und behebt häufige Probleme automatisch. Um sie auszuführen, gehen Sie zu Einstellungen > System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen. Scrollen Sie nach unten zu Windows Store-Apps und klicken Sie auf Ausführen. Folgen Sie den Anweisungen – lassen Sie die App ihre Arbeit erledigen. Kurioserweise repariert dies manchmal beschädigte Dateien oder setzt Konfigurationen zurück, ohne Ihre Daten zu löschen. Bei einigen Setups hat die Problembehandlung den Fehler bereits nach einem kurzen Scan und Neustart behoben.
Führen Sie WSReset.exe aus – leeren Sie den Cache manuell
Manchmal kommt es zu Problemen im Store-Cache, insbesondere nach fehlgeschlagenen Updates oder Abstürzen. Wenn Sie WSReset.exe über die Befehlszeile ausführen, wird der Cache geleert, ohne Ihre Dateien zu beeinträchtigen. Drücken Sie dazu, geben Sie ein Win + S, CMDklicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen. Geben Sie ein WSReset.exeund drücken Sie die Eingabetaste. Das Befehlsfenster wird nach Abschluss des Vorgangs ausgeblendet, und der Store-Cache wird automatisch zurückgesetzt. Starten Sie den Computer neu und versuchen Sie erneut, das Update durchzuführen. Möglicherweise ist der Fehler dann behoben.
Installieren Sie den Microsoft Store über PowerShell neu – denn manchmal geht es nur ums Löschen und Neuinstallieren
Wenn das Leeren des Caches und die Fehlerbehebung nicht helfen, ist der Store möglicherweise nicht mehr schnell zu reparieren. Der nächste Schritt ist die Neuinstallation der App, aber Windows lässt eine normale Deinstallation nicht zu. Hier kommt PowerShell ins Spiel.Öffnen Sie das Windows-Terminal (Admin) (drücken Win + Xund auswählen).Wahrscheinlich wird standardmäßig Windows PowerShell geöffnet. Führen Sie diese Befehle aus:
Get-AppxPackage -allusers *WindowsStore* | Remove-AppxPackage
Dadurch wird der Store deinstalliert. Warten Sie einige Sekunden und führen Sie dann Folgendes aus:
Get-AppxPackage -allusers *WindowsStore* | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
Dieses Skript installiert die Store-App grundsätzlich neu. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob Updates oder neue App-Installationen nun ordnungsgemäß funktionieren. Manchmal ist die Store-App beschädigt oder hängt sich auf. Diese Methode ist eine gute und saubere Lösung.
Erstellen Sie ein neues Benutzerprofil – denn manchmal verhält sich Ihr Benutzerkonto seltsam
Wenn der Fehler nach all diesen Tricks immer noch auftritt, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Profil vor. Ein beschädigtes Benutzerkonto kann zu allerlei merkwürdigem Verhalten führen, einschließlich Store-Fehlern. Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto und prüfen Sie, ob das Problem dort weiterhin besteht – manchmal ist dies die einfachste Lösung. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Konten > Andere Benutzer. Klicken Sie auf Konto hinzufügen und folgen Sie den Anweisungen zum Einrichten eines neuen Microsoft-Kontos oder lokalen Kontos. Melden Sie sich dann mit dem neuen Profil an, öffnen Sie den Store und prüfen Sie, ob Sie ohne Fehler herunterladen oder aktualisieren können.
Ich weiß nicht genau, warum, aber bei manchen Setups behebt die Erstellung eines neuen Kontos die Store-Probleme, die mit seltsamen Profildaten zusammenhängen. Außerdem ist es manchmal einfacher, als in Windows-Systemdateien zu wühlen.
So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0x80860010
Wenn derselbe Fehler beim Installieren von Windows-Updates (nicht nur von Store-Apps) auftritt, deaktivieren Sie vorübergehend Antivirenprogramme von Drittanbietern oder führen Sie die Systemdateiprüfung ( sfc /scannow) in einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten aus. Auch das Zurücksetzen von Windows Update-Komponenten kann hilfreich sein – suchen Sie online danach; es gibt Skripts dafür. Wenn Sie wirklich noch einen Schritt weiter gehen möchten, laden Sie das Update direkt aus dem Microsoft Update-Katalog herunter und installieren Sie es manuell.
Manuelles Herunterladen von Apps oder Updates
Wenn die Installation von Updates oder Apps aus dem Store wiederholt fehlschlägt, laden Sie die Setup-Datei der App direkt von der offiziellen Website herunter – beispielsweise von VLC, WhatsApp oder anderen beliebten Apps. Vermeiden Sie Drittanbieterquellen, es sei denn, sie sind vertrauenswürdig, da Windows diesen Vorgang natürlich etwas komplizierter gestalten muss als nötig. Im Notfall kann die manuelle Installation die Probleme des Stores jedoch umgehen.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie Windows-Updates und installieren Sie alle ausstehenden Patches.
- Führen Sie die Problembehandlung für Windows Store-Apps aus, um automatische Korrekturen vorzunehmen.
- Cache leeren mit
WSReset.exe. - Installieren Sie den Store bei Bedarf mit PowerShell neu.
- Erstellen Sie ein neues Benutzerprofil, wenn das Problem weiterhin besteht.
- Erwägen Sie manuelle App-Downloads oder -Updates, wenn alles andere fehlschlägt.
Zusammenfassung
Manche dieser Tricks sind recht einfach, funktionieren aber überraschend oft. Eine Neuinstallation der Store-App kann tiefere Schäden beheben, ohne Windows neu zu installieren. Und die Erstellung eines neuen Profils löst manchmal Probleme, die sich in Benutzerdaten verbergen. Hoffentlich erspart das jemandem viel Kopfzerbrechen – und vielleicht sogar die eine oder andere Neuinstallation. Daumen drücken, das hilft.