So beheben Sie den Media Creation Tool-Fehler 0x80072f76 – 0x20016
So beheben Sie den Media Creation Tool-Fehler 0x80072f76 – 0x20016 unter Windows 10
Manchmal stößt man beim Versuch, Windows zu aktualisieren oder neu zu installieren, auf Fehlercodes wie 0x80072f76 – 0x20016. Dieser Fehler tritt häufig während des Media Creation Tool-Prozesses auf, insbesondere nach kürzlich durchgeführten Updates oder wenn die Systemverbindung oder -einstellungen Probleme haben. Das ist ziemlich ärgerlich, da es den Upgrade-Prozess blockiert und unabhängig von den Versuchen immer wieder auftritt. Dennoch gibt es einige Fixes, die erfahrungsgemäß Abhilfe schaffen können. Nicht alles ist garantiert, aber ein Versuch ist einen Versuch wert, bevor man sich in komplexere Dinge stürzt. Diese Fixes drehen sich in der Regel um die Reparatur beschädigter Update-Komponenten, das Zurücksetzen von Einstellungen oder das Leeren des Caches. Manchmal reicht es aus, einige Registrierungswerte anzupassen oder einen Hintergrunddienst zu stoppen, der Probleme macht. In manchen Fällen behebt ein Neustart des Windows Update-Dienstes den Fehler; in anderen müssen Sie möglicherweise bestimmte Ordner zurücksetzen oder den Kompatibilitätsmodus anpassen. Hier ist also eine Übersicht über gängige Lösungen, die auf verschiedenen Maschinen getestet wurden, auf denen der gleiche Fehler auftrat.
Möglichkeiten zur Behebung des Media Creation Tool-Fehlers 0x80072f76 – 0x20016 auf einem Windows 10-PC
Versuchen Sie, die Problembehandlung für Windows Update auszuführen
Durch Ausführen der integrierten Problembehandlung kann Windows herausfinden, was mit den Updates nicht stimmt, und versuchen, das Problem automatisch zu beheben. Dies ist besonders effektiv, wenn der Fehler durch beschädigte oder hängengebliebene Update-Dateien verursacht wird, und daher die erste Anlaufstelle.Warum es hilft: Es sucht nach häufigen Problemen, wie hängengebliebenen Windows Update-Diensten oder beschädigten Dateien, und behebt diese Probleme, ohne dass Sie viel tun müssen.Wann zu verwenden: Wenn Sie feststellen, dass Windows Update beschädigt zu sein scheint – fehlgeschlagene Downloads, hängengebliebene Zustände oder Fehler bei Upgrade-Versuchen.Was Sie erwarten können: Bei erfolgreichem Abschluss behebt Windows kleinere Störungen und fordert Sie zum Neustart auf. Manchmal ist es so einfach und der Fehlercode verschwindet.So geht’s: – Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startsymbol und wählen Sie Ausführen (oder drücken Sie Win + R).- Geben Sie ein ms-settings:troubleshootund drücken Sie OK.- Suchen Sie im Fenster Problembehandlung nach Windows Update und klicken Sie auf Problembehandlung ausführen.- Lassen Sie es scannen und die vorgeschlagenen Korrekturen anwenden. Wenn Sie aufgefordert werden, eine Korrektur anzuwenden, tun Sie dies.- Starten Sie den PC anschließend neu, da dies manchmal den Fehler behebt, wenn es sich nur um einen kleinen Fehler handelt.Zusätzlicher Hinweis: Bei manchen Setups erkennt die Problembehandlung nicht alle Probleme, ist aber ein guter Ausgangspunkt. Auf manchen Rechnern ist möglicherweise ein Neustart und ein zweiter Durchlauf erforderlich. Seien Sie also nicht überrascht, wenn sich das Programm merkwürdig verhält.
Methode 2: Stellen Sie den Kompatibilitätsmodus für das Media Creation Tool auf Windows 8 ein
Wenn das Update oder das Tool selbst aufgrund von Kompatibilitätsproblemen nicht einwandfrei funktioniert, hilft es manchmal, es zur Ausführung im Windows 8-Modus zu zwingen. Das ist etwas seltsam, funktioniert aber bei einigen Setups, bei denen Windows 10 Probleme mit dem Installationsprogramm hat.Warum es hilft: Der Kompatibilitätsmodus täuscht Windows vor, dass das Programm älter ist und in einer ihm vertrauteren Umgebung ausgeführt werden sollte.Wann zu verwenden: Wenn die einfache Ausführung des Media Creation Tools zu Fehlern führt oder sich das Tool während des Betriebs aufhängt.Was Sie erwarten können: Durch das Beheben von Kompatibilitätsproblemen kann das Tool möglicherweise reibungslos ausgeführt werden, wodurch der Fehler vermieden wird.So geht’s: – Laden Sie das Media Creation Tool von der [offiziellen Microsoft-Site](https://www.microsoft.com/en-in/software-download/windows10) herunter. Speichern Sie es an einem Ort, den Sie leicht finden.- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene ausführbare Datei und wählen Sie Eigenschaften.- Navigieren Sie zur Registerkarte Kompatibilität.- Aktivieren Sie Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für und wählen Sie dann Windows 8. – Klicken Sie auf Übernehmen und OK.- Starten Sie das Tool erneut – hoffentlich tritt diesmal kein Fehler auf.Tipp: Manchmal müssen Sie das Tool als Administrator ausführen (Rechtsklick > Als Administrator ausführen ), um Berechtigungshürden zu überwinden.
Methode 3: Windows Update-Komponenten manuell zurücksetzen
Wenn Update-Komponenten beschädigt werden oder hängen bleiben, kann der gesamte Upgrade-Prozess fehlschlagen. Durch das Zurücksetzen von Teilen von Windows Update werden alle beschädigten Dateien gelöscht und alles kann von vorne beginnen.Warum es hilft: Behebt Probleme, bei denen Update-Dateien nicht vollständig erstellt oder Dienste eingefroren sind. Durch das Aktualisieren dieser Komponenten können Fehler wie 0x80072f76 ohne großen Aufwand behoben werden.Wann zu verwenden: Wenn die Problembehandlung von Windows Update nicht geholfen hat oder Sie feststellen, dass Update-Kampagnen hängen bleiben oder fehlschlagen.Was Sie erwarten können: Nach dem Ausführen dieser Befehle wird Windows Update neu gestartet und behebt hoffentlich den Fehler.So geht’s: – Drücken Sie Win + S, geben Sie ein cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.- Wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung dazu aufgefordert werden, drücken Sie Ja.- Führen Sie diese Befehle nacheinander aus und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste : bash net stop bits net stop wuauserv net stop appidsvc net stop cryptsvc – Benennen Sie anschließend die Download-Cache-Ordner um: bash Ren %systemroot%\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.bak Ren %systemroot%\system32\catroot2 catroot2.bak – Starten Sie die Dienste neu: bash net start bits net start wuauserv net start appidsvc net start cryptsvc – Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Wenn er wieder hochfährt, versuchen Sie erneut, das Media Creation Tool auszuführen.Hinweis: Diese Befehle sind heimtückisch – das Stoppen von Diensten und das Umbenennen von Cache-Ordnern beendet häufig Update-Fehler.
Methode 4: Löschen Sie versteckte Cache-Dateien in $WINDOWS.~BT und $Windows.~WS
Versteckte Ordner wie `$WINDOWS.~BT` und `$Windows.~WS` speichern veraltete Update-Dateien, die neue Upgrade-Versuche blockieren können. Sie zu löschen ist ein guter Bereinigungsschritt.Warum es hilft: Das Entfernen alter zwischengespeicherter Dateien verhindert Konflikte, die Download- oder Upgrade-Fehler verursachen können.Wann zu verwenden: Wenn vorherige Schritte fehlgeschlagen sind oder nach mehreren fehlgeschlagenen Upgrade-Versuchen.Was Sie erwarten können: Die Ordner werden geleert, sodass das System neue Dateien abrufen kann.So geht’s: – Öffnen Sie die Systemsteuerung (geben Sie „Systemsteuerung“ in die Suche ein).- Stellen Sie die Ansicht auf Große Symbole ein.- Klicken Sie auf Optionen des Datei-Explorers.- Gehen Sie zur Registerkarte Ansicht und wählen Sie Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen.- Klicken Sie auf OK.- Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zu Dieser PC.- Navigieren Sie zu Ihrem Laufwerk C: und suchen Sie die Ordner $WINDOWS.~BTund $Windows.~WS.- Öffnen Sie jeden, löschen Sie alle darin enthaltenen Dateien und schließen Sie dann die Ordner.Warnung: Seien Sie vorsichtig, löschen Sie nichts außerhalb dieser Ordner, wenn Sie nicht sicher sind. Hier ist es ziemlich sicher, aber manche Systeme könnten beim Löschen abstürzen. Starten Sie anschließend neu.
Methode 5: Ändern Sie den Registrierungswert AllowOSUpgrade
Manchmal blockiert Windows Upgrades aufgrund einer Registrierungseinstellung, die darauf hindeutet, dass Sie kein Upgrade durchführen dürfen. Durch Ändern dieses Werts kann der Upgradepfad wieder freigegeben werden.Warum es hilft: Lässt Windows denken, dass größere Upgrades in Ordnung sind und umgeht dabei bestimmte Beschränkungen.Wann zu verwenden: Wenn Sie vor Kurzem ein Upgrade von einer älteren Version durchgeführt haben und immer noch Upgrade-Blockierungsfehler erhalten.Was Sie erwarten können: Nachdem Sie den Registrierungswert geändert haben, sollte der Fehler beim nächsten Versuch nicht mehr auftreten.So geht’s: – Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startsymbol und wählen Sie Ausführen.- Geben Sie ein regeditund drücken Sie OK.- Bestätigen Sie die UAC-Eingabeaufforderung mit Ja.- Gehen Sie zu diesem Pfad: Klartext Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate – Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf WindowsUpdate, wählen Sie Neu → Schlüssel und nennen Sie es OSUpgrade.- Wählen Sie „OSUpgrade“ aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die leere Stelle rechts, wählen Sie „Neu“ → „DWORD (32-Bit)-Wert“ und nennen Sie ihn „AllowOSUpgrade“.- Doppelklicken Sie darauf und setzen Sie den Wert auf „1“.- Beenden Sie den Registrierungseditor und starten Sie ihn neu, um die Änderungen zu übernehmen.Achtung: Das Manipulieren der Registrierung kann riskant sein; überprüfen Sie Ihre Schritte sorgfältig. Versuchen Sie nach dem Neustart das Upgrade/Media Creation Tool erneut.
Methode 6: Verwenden Sie Windows Security (Neustart), um Windows zu aktualisieren
Wenn alles andere fehlschlägt, ist ein drastischerer, aber manchmal notwendiger Schritt die Aktualisierung der Windows-Integrität mit der integrierten Funktion „Neustart“ in Windows-Sicherheit.Warum es hilft: Es repariert beschädigte Systemdateien oder Einstellungen, die Updates blockieren, ohne persönliche Dateien zu löschen.Wann zu verwenden: Wenn keine der hier beschriebenen Lösungen den Fehler behoben hat und die Systemprobleme tiefer zu liegen scheinen.Was Sie erwarten können: Der Vorgang bereinigt und installiert Windows-bezogene Systemdateien neu und behebt so hoffentlich den Fehler.So geht’s: – Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol Windows-Sicherheit (Schildsymbol).- Navigieren Sie zu Geräteleistung und -integrität.- Scrollen Sie nach unten zu Neustart und klicken Sie auf Weitere Informationen.- Klicken Sie auf Erste Schritte und folgen Sie den Anweisungen.- Lassen Sie Windows seinen Job machen – es wird neu gestartet und versucht, die wichtigsten Systemdateien sauber und neu zu installieren.Hinweis: Dies ist kein vollständiger Reset. Ihre persönlichen Dateien sollten unberührt bleiben, aber sichern Sie sie sicherheitshalber.
Methode 7: Deaktivieren Sie die SMART-Überwachung im BIOS
Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert, deaktivieren Sie SMART im BIOS. Manchmal verursacht die Smart Disk-Überwachung Probleme beim Aktualisieren oder Installieren.Warum es hilft: Auf manchen Rechnern kollidiert die SMART-Überwachung mit Aktualisierungsprozessen und verursacht Fehler wie 0x80072f76.Wann zu verwenden: Als letztes Mittel, insbesondere wenn der Fehler nur während oder nach einer Firmware- oder BIOS-Aktualisierung auftritt.So geht’s: – Starten Sie Ihren PC neu und rufen Sie das BIOS auf (normalerweise F2, Entf, Esc, F9, F3, wie auf dem Begrüßungsbildschirm angezeigt).- Navigieren Sie im BIOS zur Registerkarte Speicher oder Start, wo sich die SMART-Optionen befinden.- Deaktivieren Sie die SMART-Überwachung.- Speichern Sie die Änderungen und starten Sie neu.Denken Sie daran: Das Ändern der BIOS-Einstellungen kann riskant sein – fahren Sie nur fort, wenn Sie sich damit wohl fühlen, und stellen Sie sicher, dass Sie Ihr BIOS-Profil speichern, bevor Sie Änderungen vornehmen.—
Und das war’s auch schon. Von der Ausführung von Fehlerbehebungen bis hin zur Änderung einiger Registrierungseinträge decken diese Korrekturen einen Großteil der häufigsten Ursachen für die Fehler 0x80072f76 – 0x20016 während des Windows-Upgrade-Prozesses ab. Es gibt keine Garantie für eine Lösung, aber diese Methoden haben sich bei verschiedenen Setups bewährt und könnten auch bei Ihrem funktionieren.
Zusammenfassung
- Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
- Stellen Sie den Kompatibilitätsmodus für das Media Creation Tool auf Windows 8 ein
- Setzen Sie die Windows Update-Komponenten manuell zurück
- Löschen Sie versteckte Cache-Ordner in $WINDOWS.~BT und $Windows.~WS
- Bearbeiten Sie die Registrierung, um ein Betriebssystem-Upgrade zu ermöglichen
- Verwenden Sie den Neustart von Windows Security, um Windows zu aktualisieren
- Deaktivieren Sie bei Bedarf die SMART-Überwachung im BIOS
Zusammenfassung
Das Beheben dieser Upgrade-Fehler kann mühsam sein, aber mit diesen Schritten lassen sich die Probleme oft lösen. Es geht darum, zunächst die häufigsten Ursachen auszuschließen – beschädigte Dateien, blockierte Dienste oder Einschränkungen. Wir drücken die Daumen, dass einer dieser Fixes Sie wieder zum Laufen bringt. Viel Glück und hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden.