Windows-Update-Fehler können eine echte Qual sein, insbesondere wenn sie wichtige Aufgaben wie das Erstellen bootfähiger Medien oder das Aktualisieren Ihres Betriebssystems blockieren. Besonders frustrierend ist es, wenn bei der Verwendung des Media Creation Tools der Fehlercode 0x80070456 – 0xA0019 angezeigt wird. Das ist etwas merkwürdig, da es oft mit Update-Problemen oder beschädigten Systemdateien zusammenhängt, aber die Lösung ist nicht immer offensichtlich. Diese Anleitung beschreibt einige Schritte, die in den meisten Fällen zu funktionieren scheinen, selbst wenn Windows besonders stur ist. Sie müssen ein wenig in Ihren Systemdateien stöbern, vielleicht einen USB-Stick neu formatieren oder einige Dienste zurücksetzen – nichts allzu Aufwendiges, aber definitiv keine Lösung mit einem Klick.

So beheben Sie den Fehler 0x80070456 – 0xA0019 mit dem Media Creation Tool

Verwenden Sie den richtigen USB-Stick mit ausreichend Speicherplatz und dem richtigen Format

Dieser Fehler tritt häufig aufgrund eines defekten USB-Sticks oder unzureichenden Speicherplatzes auf. Obwohl das Media Creation Tool 4 GB als ausreichend angibt, schlägt es in manchen Fällen fehl, wenn nicht mindestens 8 GB frei sind. Außerdem ist FAT32 das gewünschte Format – NTFS könnte hier Probleme bereiten, da das Tool das altmodische FAT32 für die Erstellung bootfähiger Medien bevorzugt.Überprüfen Sie daher Ihren USB-Stick:

  • Stellen Sie sicher, dass es mindestens 8 GB groß ist – aus Sicherheitsgründen besser mehr.
  • Sichern Sie alle wichtigen Daten und formatieren Sie sie anschließend als FAT32. Sie können dies über den Datei-Explorer tun (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, wählen Sie „Formatieren“ und wählen Sie dann „FAT32“ im Dropdown-Menü „Dateisystem“) oder für mehr Kontrolle die Kommandozeile verwenden.
  • Führen Sie nach der Formatierung das Media Creation Tool erneut aus und wählen Sie diesen USB-Stick als Zielgerät aus.

Dadurch wird das Problem auf einigen Computern behoben, da alle versteckten Beschädigungen beseitigt werden und das System das Laufwerk ordnungsgemäß erkennen kann – etwas seltsam, aber so gerät Windows manchmal in Rage.

Media Creation Tool zurücksetzen und Systemdateien löschen

Wenn Sie überprüft haben, dass Ihr USB-Stick funktioniert, der Fehler aber weiterhin auftritt, ist das Zurücksetzen der Windows-Komponenten, die möglicherweise Probleme verursachen, ein guter nächster Schritt. Folgendes funktioniert wahrscheinlich:

  • Melden Sie sich zunächst als Administrator an, da dieser Prozess erhöhte Berechtigungen erfordert.
  • Öffnen Sie die Systemsteuerung. Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein controlund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Wechseln Sie zur Ansicht „Große Symbole“ oder „Kleine Symbole“, suchen Sie dann nach Datei-Explorer-Optionen und klicken Sie darauf.
  • Gehen Sie zur Registerkarte „Ansicht“ und scrollen Sie nach unten zu „Versteckte Dateien und Ordner“.
  • Wählen Sie „Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“ und klicken Sie auf „OK“.Ich weiß nicht genau, warum, aber Windows versteckt hier gerne einige wichtige Ordner.
  • Öffnen Sie nun „Dieser PC“ oder „Arbeitsplatz“ und navigieren Sie zu Ihrem Laufwerk C:.Suchen Sie nach diesen Ordnern:

    • $windows.~WS
    • $windows.~BT

    Löschen Sie beide Ordner. Darin werden häufig teilweise Upgrade-Dateien oder zwischengespeicherte Daten gespeichert, die neue Versuche, das Media Creation Tool auszuführen, beeinträchtigen können.

  • Schließen Sie anschließend den Datei-Explorer, öffnen Sie die Datenträgerbereinigung (geben Sie sie in das Startmenü ein und wählen Sie sie aus) und führen Sie sie aus. Dadurch werden temporäre Dateien gelöscht, die möglicherweise Probleme verursachen.

Laden Sie anschließend das Media Creation Tool erneut von der offiziellen Microsoft-Site herunter, da der Zurücksetzungsvorgang manchmal die App selbst beschädigt.

Bei einigen Setups hat dieser vollständige Reset mit anschließender Neuinstallation den Fehler behoben. Auch hier ist es ein bisschen Glückssache, aber einen Versuch wert, wenn nichts anderes funktioniert.