Manchmal führt der Versuch, das Media Creation Tool unter Windows 10 oder 11 auszuführen, zu einem Fehler wie 0x8007043C – 0x90017, und das ist einfach ärgerlich. Normalerweise wird die Meldung „Beim Ausführen dieses Tools ist ein Problem aufgetreten. Wir sind nicht sicher, was passiert ist, aber wir können diese Software auf Ihrem PC nicht ausführen“ angezeigt. Diese Meldung sagt Ihnen jedoch nicht genau, was los ist. Wenn dieser Fehler bei Ihnen auftritt, sind Sie nicht allein. Er kann verschiedene Ursachen haben – beschädigte Systemdateien, veraltete Treiber, Malware oder sogar Registrierungsfehler. Es ist also an der Zeit, selbst Hand anzulegen und dieses Problem Schritt für Schritt zu beheben. Die gute Nachricht? Die meisten dieser Fehlerbehebungen haben bei anderen funktioniert, und es besteht eine gute Chance, dass eine davon hilft, den Fehler zu beheben.

Ziel ist es, das Media Creation Tool reibungslos und ohne diesen Fehler laufen zu lassen, damit Sie problemlos Upgrades oder Neuinstallationen durchführen können. Diese Fixes helfen Ihnen, beschädigte Dateien zu reparieren, Treiber zu aktualisieren oder Probleme in der Registrierung zu beheben, die den Prozess blockieren. Und ja, manchmal reicht ein einfacher Neustart nach der Anwendung eines Fixes – so ist Windows eben.

Möglichkeiten zur Behebung des Media Creation Tool-Fehlers 0x8007043C – 0x90017

Führen Sie einen vollständigen Virenscan durch, um Malware-Eingriffe auszuschließen

Dieser Fehler tritt häufiger auf, wenn Ihr System mit Malware oder Viren infiziert ist, insbesondere bei älteren oder beschädigten bootfähigen Medien. Viren oder Malware können Systemdateien oder das Media Creation Tool selbst beschädigen. Ein vollständiger Scan mit Windows Defender (oder Ihrem bevorzugten Antivirenprogramm) kann diese Schädlinge möglicherweise abfangen.

  • Drücken Sie Win + S, um die Windows-Suche zu öffnen.
  • Geben Sie Windows-Sicherheit ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Navigieren Sie zu Viren- und Bedrohungsschutz und klicken Sie auf Scanoptionen.
  • Wählen Sie „Vollständiger Scan“ und klicken Sie auf „Jetzt scannen“.

Dies dauert zwar etwas, lohnt sich aber – insbesondere, wenn Ihr PC sich seltsam oder langsam verhält. Starten Sie anschließend neu und versuchen Sie das Media Creation Tool erneut. Manchmal kann Malware Dateien so stark beschädigen, dass Probleme entstehen. Daher ist es hilfreich, sie zu finden und zu entfernen. Merkwürdigerweise findet der Scan bei manchen Systemen auch Bedrohungen, die nicht offensichtlich sind, und die Lösung wird erst nach einem Neustart sichtbar.

Aktualisieren Sie alle Gerätetreiber für eine bessere Kompatibilität

Alte oder inkompatible Treiber können Windows-Updates blockieren und Fehler verursachen. Da Windows 10/11 Treiber-Updates nun über Windows Update bezieht, prüfen Sie zuerst dort. Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update > Erweiterte Optionen > Optionale Updates. Wenn Treiber-Updates angezeigt werden, installieren Sie alle verfügbaren.

  • Gehen Sie zu Einstellungen (Win + I).
  • Klicken Sie auf Windows Update.
  • Wählen Sie Erweiterte Optionen > Optionale Updates.
  • Wählen Sie, ob Sie alle aufgelisteten Treiberaktualisierungen herunterladen und installieren möchten.

Wenn nichts angezeigt wird, verfügt das System möglicherweise nicht über die neuesten Informationen oder die Treiberquellen sind blockiert. Manchmal hilft ein einfacher Neustart nach Updates. Wenn Sie vermuten, dass ein bestimmtes Gerät Probleme verursacht, können Sie jederzeit direkt auf der Website Ihres Hardwareherstellers nach den neuesten Treibern suchen.

Korrigieren Sie Registrierungseinträge, die Updates blockieren könnten

Dies ist zwar etwas heikel, aber wenn Ihre Registrierungseinträge fehlerhaft sind, kann es sein, dass Windows das Upgrade oder die Ausführung des Medientools verweigert. Der Schlüssel hierzu besteht darin, den Eintrag AllowOSUpgrade in der Registrierung zu überprüfen und auf „1“ zu setzen.

  • Drücken Sie Win + R, geben Sie Regedit ein und drücken Sie OK.
  • Bestätigen Sie die UAC-Eingabeaufforderung (klicken Sie auf „Ja“).
  • Navigieren Sie zu diesem Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\OSUpgrade.
  • Wenn der OSUpgrade- Schlüssel nicht vorhanden ist, klicken Sie im linken Bereich mit der rechten Maustaste auf WindowsUpdate > Neu > Schlüssel und nennen Sie ihn OSUpgrade.
  • Klicken Sie in OSUpgrade mit der rechten Maustaste auf den rechten Bereich > Neu > DWORD-Wert (32-Bit) und nennen Sie ihn AllowOSUpgrade.
  • Doppelklicken Sie auf dieses DWORD, setzen Sie die Daten auf 1 und klicken Sie auf OK.

Denken Sie daran, dass das Bearbeiten der Registrierung bei falscher Ausführung weitere Probleme verursachen kann. Es empfiehlt sich, die Registrierung zunächst zu sichern (über Datei > Exportieren im Registrierungseditor).Gehen Sie nach dieser Änderung zu Einstellungen > Windows Update und suchen Sie erneut nach Updates. Manchmal hilft ein Neustart nach Registrierungsänderungen, damit Windows die Änderungen erkennt.

Sichern Sie die Registrierung, bevor Sie Änderungen vornehmen

Wenn Sie Angst davor haben, die Registrierung zu verändern, erstellen Sie zunächst ein Backup. Das ist ganz einfach:

  • Öffnen Sie den Registrierungseditor.
  • Gehen Sie zu Datei > Exportieren.
  • Wählen Sie einen sicheren Speicherort, geben Sie der Sicherung einen Namen und stellen Sie sicher, dass „Ausgewählter Zweig“ aktiviert ist.
  • Klicken Sie auf Speichern. Stellen Sie es bei Bedarf später wieder her, indem Sie diese REG-Datei importieren.

Verwenden Sie den System File Checker (SFC), um beschädigte Systemdateien zu reparieren

Beschädigte oder fehlende Systemdateien können die Aktualisierung oder Ausführung des Media Creation Tools durch Windows blockieren. Führen Sie den Befehl sfc /scannow in einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten aus, um diese Dateien zu scannen und zu reparieren.

  • Drücken Sie Win + S und geben Sie Eingabeaufforderung ein.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  • Geben Sie ein sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste.

Dieser Vorgang dauert etwa 10–15 Minuten, manchmal auch länger. Lassen Sie ihn laufen und starten Sie anschließend Ihren PC neu. Dadurch werden möglicherweise beschädigte Dateien repariert, die die ordnungsgemäße Ausführung des Media Creation Tools verhindern.

Löschen Sie temporäre Dateien mit der Datenträgerbereinigung

Wenn Ihr Speicherplatz voll ist, kann es sein, dass Windows keine Updates mehr verarbeitet oder keine Bootmedien erstellt. Verwenden Sie das integrierte Tool zur Datenträgerbereinigung:

  • Drücken Sie Win + R, geben Sie cleanmgr ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  • Wählen Sie Ihr Systemlaufwerk (normalerweise C:) und klicken Sie auf OK.
  • Klicken Sie auf „Systemdateien bereinigen“ und wählen Sie Ihr Laufwerk erneut aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  • Aktivieren Sie alle Kontrollkästchen, insbesondere „Temporäre Dateien“ und „Vorherige Windows-Installationen“, falls verfügbar.
  • Klicken Sie auf „OK“ und bestätigen Sie den Löschvorgang.

Fertig? Starten Sie neu und versuchen Sie es erneut. Manchmal schafft das Löschen von Datenmüll genügend Speicherplatz, damit das Media Creation Tool funktioniert.

Deinstallieren Sie kürzlich installierte Apps, die stören könnten

Wenn ein kürzlich hinzugefügtes Programm Konflikte verursacht, kann dessen Entfernung hilfreich sein. Denken Sie an alle Apps, die kurz vor dem Auftreten des Fehlers installiert wurden und Probleme oder Probleme verursacht haben.

  • Drücken Sie Win + S und suchen Sie nach Systemsteuerung.
  • Wechseln Sie zur Ansicht mit großen Symbolen, um alle Apps einfach anzuzeigen.
  • Suchen und wählen Sie die verdächtige App aus und klicken Sie auf Deinstallieren.
  • Bestätigen Sie die Deinstallation, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Starten Sie das Media Creation Tool nach der Deinstallation neu und prüfen Sie, ob es fehlerfrei ausgeführt wird. Manchmal blockieren inkompatible Apps bestimmte Systemvorgänge. Durch deren Entfernung wird der Vorgang wieder freigegeben.

Führen Sie eine Neuinstallation durch, wenn nichts anderes funktioniert

Dies ist sozusagen die nukleare Option: Laden Sie die offizielle Windows 10-ISO von Microsoft herunter, erstellen Sie mit Rufus einen bootfähigen USB-Stick und installieren Sie Windows neu. Das ist zwar mühsam, behebt aber oft seltsame Beschädigungen oder tiefgreifende Registrierungsprobleme, die mit anderen Fixes nicht zu lösen sind.

Sobald Sie ein bootfähiges Medium erstellt haben, legen Sie es in Ihren PC ein und booten Sie davon (ggf.müssen Sie die Bootreihenfolge im BIOS ändern).Folgen Sie den Anweisungen für eine saubere Installation.

Suchen Sie nach ausstehenden Windows-Updates

Manchmal liegt das Problem einfach darin, dass Windows einige Updates ausstehen hat, die angewendet werden müssen, bevor das Media Creation Tool fortfahren kann. So überprüfen Sie das:

  • Drücken Sie Win + I und gehen Sie zu Update & Sicherheit.
  • Klicken Sie auf Windows Update und dann auf Nach Updates suchen.

Falls Updates gefunden werden, laden Sie diese herunter und installieren Sie sie. Starten Sie anschließend neu und versuchen Sie das Media Creation Tool erneut. Dadurch können einige Update-bezogene Fehler behoben werden.

Hoffentlich reichen diese Korrekturen aus. Normalerweise reicht entweder eine Registry-Optimierung, ein Treiber-Update oder ein Virenscan, um die Blockierung zu beheben. Und falls nicht, könnte eine Neuinstallation helfen. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal braucht Windows einfach einen kleinen Anstoß.

Zusammenfassung

  • Führen Sie einen vollständigen Virenscan mit Windows Defender durch.
  • Aktualisieren Sie alle Treiber über Windows Update.
  • Überprüfen und korrigieren Sie Registrierungseinträge mit AllowOSUpgrade auf 1.
  • Verwenden Sie SFC, um beschädigte Systemdateien zu reparieren.
  • Geben Sie mit der Datenträgerbereinigung Speicherplatz frei.
  • Deinstallieren Sie alle kürzlich hinzugefügten Apps, die stören könnten.
  • Erwägen Sie eine Neuinstallation von Windows, wenn nichts anderes funktioniert.

Zusammenfassung

Die Behebung des Fehlers 0x8007043C – 0x90017 bei der Verwendung des Media Creation Tools erfordert häufig die Fehlerbehebung bei Systemzustand, Treibern und Registrierungseinstellungen. Diese Schritte dauern wahrscheinlich nicht ewig, und die meisten Anwender berichten von Erfolgen mit ein oder zwei Fehlerbehebungen. Denken Sie daran: Sichern Sie die Registrierung, bevor Sie Änderungen vornehmen, und greifen Sie nicht in sie hinein, wenn Sie sich nicht sicher sind – Windows meint es ernst, wenn es behauptet, dass das Manipulieren von Registrierungsschlüsseln Probleme verursachen kann. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, Zeit und Ärger zu sparen. Viel Erfolg!