So beheben Sie den Mail- und Kalenderfehler 0x8007054e in Windows
Fehler in Windows-Apps wie Mail und Kalender können eine echte Qual sein, insbesondere wenn der Fehlercode 0x8007054e auftritt, während Sie gerade Ihre E-Mails abrufen oder Ihren Terminkalender einsehen möchten. Manchmal lassen sich diese Apps einfach nicht öffnen oder nicht richtig synchronisieren, und Sie stehen ratlos da. Die gute Nachricht ist, dass sich viele dieser Probleme beheben lassen, ohne dass Sie Windows komplett neu installieren oder komplizierte Prozeduren durchführen müssen. Diese Anleitung führt Sie durch einige gängige Lösungen, mit denen Benutzer ihre Apps wieder zum Laufen gebracht haben – es handelt sich eher um eine Versuch-und-Irrtum-Sache als um eine garantierte Lösung, aber einen Versuch ist es wert, um Zeit zu sparen.
Hier erfahren Sie, wie Sie den berüchtigten Fehler 0x8007054e beheben, unabhängig davon, ob er auf veraltete Apps, beschädigte Dateien, Malware oder Systemfehler zurückzuführen ist. Sie müssen einfache Dinge wie Neustarts, Löschen oder Umbenennen von Dateien, Systemscans, Reparieren der App oder sogar eine komplette Neuinstallation erledigen. Viele dieser Fehlerbehebungen haben bei Benutzern in der gleichen Situation geholfen. Es lohnt sich daher, sie der Reihe nach auszuprobieren, bevor Sie zu drastischeren Maßnahmen greifen.
So beheben Sie den Mail- und Kalenderfehler 0x8007054e
Methode 1: PC neu starten – denn manchmal geht es einfach
Dieser Fix ist so ziemlich das Klischeehafteste, das es tatsächlich wert ist, ausprobiert zu werden. Interne Störungen oder temporäre Cache-Probleme können zu Fehlfunktionen von Apps führen, und ein Neustart behebt diese oft. Bei manchen Setups kann die App allein durch diesen Schritt wieder normal synchronisiert werden. Im Grunde genommen ist es ein „Lass es ruhen“-Ansatz – starte es einfach neu und prüfe, ob es wieder funktioniert. Normalerweise funktioniert das Öffnen von Mail oder Kalender nach einem Neustart etwas reibungsloser, aber nicht immer. Auf manchen Rechnern sind mehrere Neustarts oder das Warten auf Hintergrundaktualisierungen erforderlich.
Methode 2: Den Comms-Ordner umbenennen oder löschen – den Cache oder beschädigte Daten reparieren
Das ist etwas seltsam, aber viele Benutzer haben den Fehler behoben, indem sie einen versteckten Ordner unter C:\Benutzer\Ihr_Benutzername\AppData\Local\Comms manipuliert haben. Da Windows hier manchmal Toast-Benachrichtigungen, Cache oder Kommunikationsdaten speichert, die beschädigt werden, kann das Umbenennen oder Löschen dieses Ordners Windows zwingen, ihn neu zu generieren, was Ihre Synchronisierungsprobleme beheben könnte. Stellen Sie sicher, dass Sie zuerst versteckte Dateien finden – gehen Sie zu Datei-Explorer > Ansicht > Ein- und Ausblenden > Versteckte Elemente – und navigieren Sie dann dorthin.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer mitWindows + E
- Gehen Sie zu „Dieser PC“ und navigieren Sie dann zu
C:\Users\Your_Username\AppData\Local - Suchen Sie den Ordner „Comms“. Wenn Sie ihn nicht sehen, überprüfen Sie, ob versteckte Dateien aktiviert sind.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Umbenennen in Comms.old“ (oder löschen Sie, wenn Sie mutig sind).Wenn Sie den Ordner nicht sehen, machen Sie sich keine Sorgen – manchmal ist er einfach noch nicht erstellt.
Öffnen Sie anschließend den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc), suchen Sie im Bereich „Apps“ nach Mail oder Kalender und klicken Sie auf „Task beenden“, um die Programme vollständig zu schließen. Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Beim nächsten Öffnen von Mail oder Kalender sollte Windows einen neuen Ordner „Comms“ erstellen, hoffentlich ohne die vorherigen Beschädigungen.
Methode 3: Führen Sie SFC und DISM aus, um beschädigte Systemdateien zu reparieren
Hier geht es darum, Ihre Windows-Systemdateien zu scannen, um Beschädigungen zu erkennen und zu beheben. Wenn der Fehler durch fehlende oder beschädigte Dateien verursacht wird, können diese Tools helfen, die Integrität wiederherzustellen, ohne Windows neu zu installieren. Der Vorgang ist recht unkompliziert, kann aber einige Zeit dauern. Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen waren einige Versuche oder ein Neustart erforderlich. Seien Sie also nicht überrascht, wenn es etwas knifflig ist.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ oder drücken Sie Windows + Xund wählen Sie „Windows-Terminal (Admin)“ aus.
- Klicken Sie im Terminal bei der UAC-Aufforderung auf Ja.
- Standardmäßig wird PowerShell mit Administratorrechten geöffnet. Andernfalls wechseln Sie je nach Bedarf zu PowerShell oder zur Eingabeaufforderung.
Führen Sie zunächst diesen Befehl aus, um Systemdateien zu scannen und zu reparieren:
sfc /scannow
Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Sobald er abgeschlossen ist, wird ein Bericht über die behobenen Probleme angezeigt. Führen Sie anschließend den folgenden Befehl aus, um das Systemabbild zu reparieren:
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Warten Sie noch einmal. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob sich die Apps besser verhalten. Falls beschädigte Systemdateien das Problem verursacht haben, sollten diese nun behoben sein.
Methode 4: Reparieren oder Zurücksetzen der Mail- und Kalender-App
Wenn Neustart, Löschen von Ordnern oder Systemscans nicht geholfen haben, besteht der nächste Versuch darin, die App selbst zu reparieren. Windows verfügt über integrierte Optionen zum Reparieren oder Zurücksetzen von Apps, ohne das gesamte Betriebssystem neu installieren zu müssen. Normalerweise empfiehlt es sich, zuerst zu reparieren, da so Ihre Daten erhalten bleiben. Ein Zurücksetzen ist hingegen drastischer und löscht alle App-Daten.
- Drücken Sie Windows + I, um zu den Einstellungen zu springen.
- Navigieren Sie zu Apps > Installierte Apps und suchen Sie nach Mail oder Kalender.
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü rechts in der App und wählen Sie dann Erweiterte Optionen.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Reparieren. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, klicken Sie auf Zurücksetzen.
Beachten Sie, dass beim Zurücksetzen die Daten Ihrer App, einschließlich der Kontokonfigurationen, gelöscht werden. Führen Sie dies daher nur durch, wenn Sie eine Sicherungskopie erstellt haben oder einen Neustart wünschen. Starten Sie nach dem Zurücksetzen Ihren PC neu und versuchen Sie erneut, die Apps zu öffnen.
Wenn die Fehler weiterhin bestehen, können Sie die App vollständig deinstallieren und aus dem Microsoft Store neu installieren. Um die Deinstallation über PowerShell durchzuführen, öffnen Sie eine Sitzung mit erhöhten Rechten und führen Sie Folgendes aus:
Get-appxprovisionedpackage –online | where-object {$_.packagename –like "*windowscommunicationsapps*"} | remove-appxprovisionedpackage –online
Starten Sie dann neu, gehen Sie zum Store und installieren Sie Mail und Kalender. Manchmal löst eine Neuinstallation die zugrunde liegenden Probleme.
Methode 5: Mail und Kalender komplett neu installieren
Dies ist die ultimative Lösung, wenn alles andere fehlschlägt. Deinstallieren Sie die App und installieren Sie sie anschließend neu aus dem Microsoft Store. So geht’s:
- Öffnen Sie Einstellungen > Apps > Apps & Funktionen.
- Suchen Sie nach Mail und Kalender, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie dann Deinstallieren.
- Bestätigen Sie und starten Sie Ihren PC neu.
Öffnen Sie nach dem Neustart den Microsoft Store, suchen Sie nach „Mail und Kalender“ und klicken Sie auf „Installieren “.Wenn sich die App weiterhin nicht synchronisieren oder öffnen lässt, liegt wahrscheinlich ein tieferes Windows-Problem oder eine Netzwerkstörung vor. In den meisten Fällen behebt diese Methode jedoch Beschädigungen oder Fehlkonfigurationen.
So setzen Sie die Mail- und Kalender-App unter Windows 10 zurück
Wenn Sie das Zurücksetzen manuell vornehmen möchten, gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Apps & Features, suchen Sie nach Mail oder Kalender, klicken Sie auf Erweiterte Optionen und wählen Sie Zurücksetzen. Hinweis: Beim Zurücksetzen werden alle App-Daten gelöscht. Führen Sie dies daher nur durch, wenn Sie mit dem erneuten Zugriff auf Ihre Konten einverstanden sind.
Kann ich Mail und Kalender in Windows 11 verwenden?
Absolut. Die App ist mit Windows 11 kompatibel und funktioniert dort einwandfrei. Unabhängig davon, ob Sie kürzlich ein Upgrade durchgeführt oder eine neue Installation durchgeführt haben, sollten diese Tipps zur Fehlerbehebung weiterhin gelten.
Hoffentlich ersparen einige dieser Korrekturen ein paar frustrierende Stunden. Der Fehler 0x8007054e tritt zwar häufig auf, lässt sich aber mit etwas Geduld in der Regel beheben, ohne das Betriebssystem komplett neu zu erstellen.
Zusammenfassung
- Versuchen Sie, den PC neu zu starten, um vorübergehende Störungen zu beheben.
- Benennen Sie den
CommsOrdner um oder löschen Sie ihn, um den App-Cache/die App-Daten zu aktualisieren. - Ausführen
sfc /scannowundDISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealthBeheben von Systemdateiproblemen. - Verwenden Sie die integrierten Reparatur- oder Zurücksetzungsoptionen für Mail & Kalender in den Einstellungen.
- Wenn alles andere fehlschlägt, deinstallieren Sie das Programm und installieren Sie es erneut aus dem Microsoft Store.
Zusammenfassung
Alles in allem lässt sich dieser Fehler oft mit einer Kombination aus einfachen Cache-Tricks, System-Scans und App-Reparaturen beheben. Manchmal tritt der Fehler aufgrund eines kleinen Fehlers oder eines Cache-Rests auf, und ein Neustart oder eine Umbenennung hilft. In anderen Fällen ist die Reparatur beschädigter Systemdateien oder eine Neuinstallation erforderlich. So oder so sollten diese Schritte die meisten gängigen Szenarien abdecken. Hoffentlich hilft das dem einen oder anderen Unglücklichen – bei mir hat es zumindest auf einigen Rechnern funktioniert.