So beheben Sie den Mail- und Kalenderfehler 0x80070490 unter Windows 11
Sind Sie schon einmal auf den lästigen Fehler 0x80070490 gestoßen, als Sie versucht haben, Mail und Kalender in Windows 11 oder 10 zu öffnen? Ja, das kann wirklich frustrierend sein, vor allem, weil er meist dann auftritt, wenn Sie nur Ihre E-Mails abrufen oder ein Meeting planen möchten. Dieser Fehler tritt typischerweise auf, wenn die App beschädigt ist oder die Datenschutzberechtigungen Ihres Systems nicht übereinstimmen. Manchmal kann ein einfacher Neustart oder ein Zurücksetzen der App das Problem beheben. Wenn das jedoch nicht hilft, gibt es ein paar Tricks, die helfen könnten. Im Grunde geht es darum, die Berechtigungen zu überprüfen, die App zu reparieren oder zurückzusetzen und manchmal zu aktualisieren oder neu zu installieren – etwas nervig, aber oft effektiv. Diese Anleitung führt Sie durch einige gängige Fehlerbehebungen, die bei einigen Setups tatsächlich funktioniert haben. Da Windows aber nun einmal Windows ist, kann Ihr Erfolg natürlich variieren.
So beheben Sie den Mail- und Kalenderfehler 0x80070490
E-Mail-Datenschutzeinstellungen überprüfen
Das ist ziemlich einfach, wird aber oft übersehen. Wenn Ihre Datenschutzeinstellungen den Zugriff von Apps auf E-Mail-Informationen blockieren, kann dies zu diesem Fehler führen. Im Grunde sagen Sie Windows damit, dass Mail und Kalender auf Ihre E-Mails zugreifen dürfen. So geht’s:
- Drücken Sie Win + I, um die App „Einstellungen“ zu öffnen.
- Klicken Sie im linken Menü auf „Datenschutz und Sicherheit“.
- Scrollen Sie etwas nach unten und suchen Sie unter „App-Berechtigungen“ nach „E-Mail“.Klicken Sie dann zum Erweitern.
- Schalten Sie die Kippschalter ein für:
- E-Mail-Zugriff
- Erlauben Sie Apps den Zugriff auf Ihre E-Mails
Fertig. Schließen Sie die Einstellungen und starten Sie Ihren PC schnell neu. Manchmal reicht das aus, damit Mail und Kalender wieder reibungslos funktionieren. Auf manchen Rechnern ist ein Neustart erforderlich, bevor dieser Fix wirksam wird.Überspringen Sie ihn daher nicht.
Überprüfen Sie die Berechtigungen der E-Mail- und Kalender-App
Wenn die Berechtigungen blockiert oder nicht korrekt eingestellt sind, kann die App möglicherweise nicht auf Ihre Kontoinformationen zugreifen, was zu diesem Fehler führt. Das Überprüfen der Berechtigungen direkt in den App-Einstellungen kann helfen:
- Drücken Sie Win + X und wählen Sie Apps und Features.
- Suchen Sie in der Liste rechts nach „Mail und Kalender“, klicken Sie dann auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie „Erweiterte Optionen“.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „App-Berechtigungen“ und stellen Sie sicher, dass alle Schalter aktiviert sind.
Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Manche behaupten, dies habe den Fehler behoben, indem der App die erforderlichen Berechtigungen erteilt wurden. Auch hier gilt: Bei manchen Setups scheint dieser Fix auf den ersten Blick wirkungslos zu sein, aber ein Neustart kann helfen, die Einstellungen korrekt zu registrieren.
Reparieren oder Zurücksetzen der Mail- und Kalender-App
Wenn die Berechtigungen in Ordnung sind, die App aber trotzdem Probleme verursacht, versuchen Sie zunächst, sie zu reparieren. Das ist weniger drastisch und schützt Ihre Daten. Beim Zurücksetzen werden jedoch alle lokal gespeicherten Daten der App gelöscht. Beginnen Sie daher zunächst mit der Reparatur:
- Öffnen Sie die Einstellungen mit Win + I.
- Gehen Sie zu Apps und Funktionen.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach Mail und Kalender.
- Klicken Sie auf die drei Punkte rechts und wählen Sie Erweiterte Optionen.
- Klicken Sie unten auf der Seite auf „Reparieren “.Achten Sie darauf, dass der Status „Abgeschlossen“ lautet.
Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, ist ein Reset erforderlich. Dieselben Schritte, aber klicken Sie stattdessen auf „Zurücksetzen“. Beachten Sie, dass beim Zurücksetzen Ihre App-Daten gelöscht werden. Führen Sie diesen Vorgang daher nur durch, wenn die Reparatur nicht funktioniert hat und Sie Ihre Konten anschließend neu konfigurieren möchten. Normalerweise ist die App nach dem Zurücksetzen aktueller und zeigt diesen Fehler seltener an.
Aktualisieren Sie die Mail- und Kalender-App
Apps werden mit der Zeit fehlerhaft, insbesondere wenn sie veraltet sind. Durch eine Aktualisierung über den Microsoft Store kann die beschädigte Version, die diesen Fehler verursacht, möglicherweise behoben werden.
- Öffnen Sie den Microsoft Store – klicken Sie entweder auf das Symbol oder suchen Sie danach.
- Klicken Sie im linken Menü auf Bibliothek.
- Klicken Sie auf „ Alle aktualisieren“ oder suchen Sie gezielt nach „Mail“ und „Kalender“ und aktualisieren Sie diese. Manchmal aktualisiert die Schaltfläche „Alle aktualisieren“ mehrere Apps, die möglicherweise Probleme verursachen.
- Starten Sie Ihren PC nach dem Update neu. Hoffentlich wird die App dadurch aktualisiert und der Fehler verschwindet.
Installieren Sie die Mail- und Kalender-App neu
Wenn nichts anderes funktioniert hat, ist die Deinstallation und Neuinstallation die nukleare Lösung, aber oft funktioniert es. Manchmal behebt eine Neuinstallation die hartnäckige Beschädigung.
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Apps und Features.
- Suchen Sie nach Mail und Kalender, klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie dann Deinstallieren.
- Bestätigen Sie die Deinstallation.
Sobald der Fehler behoben ist, gehen Sie zum Microsoft Store und installieren Sie ihn erneut.Öffnen Sie ihn nach der Installation und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht. Manchmal reicht eine Neuinstallation aus, um den Fehleralptraum zu beenden.
Der ganze Prozess ist zwar nicht gerade angenehm, aber wenn eine dieser Lösungen funktioniert, ist das eine Erleichterung. Probleme mit Mail und Kalender sind weit verbreitet und die Fehlerbehebung kann mühsam sein, daher ist Geduld gefragt. Hoffentlich spart das jedem, der mit dem verdammten Fehler 0x80070490 zu kämpfen hat, ein paar Stunden.
Zusammenfassung
- Überprüfen und erlauben Sie E-Mail-Datenschutzberechtigungen
- Überprüfen und erlauben Sie App-Berechtigungen in „Apps & Features“
- Reparieren → Mail & Kalender App zurücksetzen
- Aktualisieren Sie die App über den Microsoft Store
- Deinstallieren und neu installieren, wenn nichts anderes funktioniert
Zusammenfassung
Die meisten dieser Fehlerbehebungen betreffen Berechtigungen, App-Integrität oder Updates – häufige Ursachen für seltsame Fehler. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber mit diesen Schritten läuft die App oft ohne viel Aufwand wieder. Natürlich ist Windows nun einmal Windows, und manchmal ist es etwas unvorhersehbar – was auf einem Rechner funktioniert, funktioniert auf einem anderen vielleicht nicht. Ein bisschen Ausprobieren gehört also dazu. Hoffentlich hilft das jemandem, diese Fehlermeldung endlich nicht mehr zu erhalten und ohne Kopfschmerzen wieder seine E-Mails lesen zu können.