Der Fehlercode 0x80072746 in der Windows Mail-App kann sehr frustrierend sein, insbesondere wenn sich Ihre Nachrichten einfach nicht herunterladen oder synchronisieren lassen. Normalerweise erscheint eine Meldung wie „Beim Herunterladen von Nachrichten ist ein Problem aufgetreten“, und Sie fragen sich, ob Ihre Verbindung instabil ist, Ihre Kontodaten falsch sind oder eine Firewall-Einstellung das Problem blockiert. Ehrlich gesagt liegt dieser Fehler oft an Netzwerkproblemen oder Firewall-Blockaden, aber manchmal hilft eine einfache Optimierung oder eine manuelle Einrichtung, um das Problem zu beheben. Wenn Ihre Mail-App plötzlich Probleme macht oder sich weigert, E-Mails zu laden, können Sie sie mit diesen Schritten möglicherweise wieder in den Griff bekommen.

So beheben Sie den Mail-Fehler 0x80072746 in Windows 10

Hier sind einige praktische Lösungen, die sich in der Praxis bewährt haben. Nichts Besonderes, nur ein paar Hintergrundbefehle, Einstellungsoptimierungen und grundlegende Berechtigungen. Es ist schon seltsam, wie oft die einfachsten Dinge – das erneute Hinzufügen eines Kontos oder das Whitelisting von svchost.exe – den entscheidenden Unterschied machen. Wenn Ihnen Ihre E-Mails also Probleme bereiten, probieren Sie diese aus. Ihre E-Mails werden wieder fließen oder zumindest die lästige Fehlermeldung verschwinden.

Richten Sie Ihr E-Mail-Konto manuell ein

Wenn die Mail-App bestimmte E-Mails nicht abrufen kann, insbesondere bei weniger verbreiteten Anbietern wie TalkTalk oder GoDaddy, liegt das möglicherweise an der automatischen Konfiguration. Manchmal wählt Windows einfach nicht automatisch die richtigen IMAP- oder POP-Einstellungen. Die manuelle Eingabe der Serverinformationen behebt das Problem oft. Diese Vorgehensweise ist hilfreich, da Sie Windows im Grunde genau sagen, wie die Verbindung hergestellt werden soll – kein Rätselraten.

  • Starten Sie Cortana, geben Sie Windows Mail ein und klicken Sie darauf.
  • Scrollen Sie nach unten zu den Einstellungen (Zahnradsymbol) und wählen Sie dann Konten verwalten.
  • Wählen Sie das problematische E-Mail-Konto aus und klicken Sie dann auf Dieses Konto von Ihrem Gerät entfernen.(Ja, Sie könnten einige lokal gespeicherte E-Mails verlieren; sichern Sie diese bei Bedarf.)
  • Rufen Sie nach dem Löschen die Website Ihres E-Mail-Anbieters auf und kopieren Sie dessen aktuelle IMAP- oder POP-Einstellungen. Falls IMAP nicht aufgeführt ist, wählen Sie stattdessen POP3. Diese Informationen finden Sie normalerweise im Support- oder Hilfebereich.
  • Gehen Sie zurück in Mail zu Einstellungen > Konten verwalten > Konto hinzufügen.
  • Wählen Sie Erweiterte Einstellungen, dann Internet-E-Mail und geben Sie Ihre Daten ein: Serveradressen, Portnummern und Sicherheitsoptionen. Verwenden Sie die kopierten IMAP-Einstellungen (empfohlen).Manchmal funktioniert es besser, den Port auf 993 einzustellen und SSL für IMAP zu aktivieren.

Sobald alles eingerichtet ist, tippen Sie auf Anmelden und prüfen Sie, ob E-Mails geladen werden. Falls nicht, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort – denn Windows ist bei solchen Dingen oft stur.

Erlauben Sie svchost.exe in der Windows-Firewall

Dies ist ein klassischer, etwas seltsamer Fix, aber einen Versuch wert.svchost.exe ist sozusagen der Backbone-Prozess für viele Windows-Dienste, einschließlich Netzwerkdienste. Wenn die Firewall ihn blockiert, kann Mail keine Nachrichten herunterladen. Bei manchen Setups löst dies den Fehler 0x80072746 aus.

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung und gehen Sie zu Windows Defender Firewall.
  • Klicken Sie auf Eine App oder Funktion durch die Windows Defender-Firewall zulassen.
  • Klicken Sie auf Einstellungen ändern und dann auf Andere App zulassen.
  • Klicken Sie auf Durchsuchen, navigieren Sie zu C:\Windows\system32und suchen Sie svchost.exe.
  • Wählen Sie es aus, klicken Sie auf Hinzufügen und stellen Sie sicher, dass die Kontrollkästchen Privat und Öffentlich aktiviert sind.
  • Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie Mail neu, um zu sehen, ob die Nachrichten jetzt heruntergeladen werden. Manchmal müssen Sie auf manchen Computern den Computer oder zumindest die Mail-App neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.
  • Dies scheint ein wenig aufdringlich, aber Windows ist mit seinen Firewall-Regeln seltsam und manchmal lässt sich die Mail-Konnektivität einfach dadurch beheben, dass man svchost einfach seine Arbeit machen lässt.

    VPN-Einstellungen ändern

    Wenn Sie ein VPN verwenden, kann dies die Verbindungsherstellung von Windows Mail beeinträchtigen. VPNs können manchmal Netzwerkkonfigurationen stören oder bestimmte Ports blockieren, was zu Fehlern wie 0x80072746 führt. Stellen Sie sicher, dass Ihr VPN den Netzwerkverkehr über getaktete Netzwerke oder bestimmte Adapter nicht einschränkt.

    • Drücken Sie, Win + Ium Einstellungen zu öffnen.
    • Gehen Sie zu Netzwerk & Internet > VPN.
    • Stellen Sie sicher, dass der Schalter VPN über getaktete Netzwerke zulassen aktiviert ist.
    • Klicken Sie anschließend rechts auf Adapteroptionen ändern.
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre aktive Netzwerkverbindung (z. B.WLAN) und wählen Sie Eigenschaften.
    • Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Internetprotokoll Version 6 (TCP/IPv6) aus. Klicken Sie anschließend auf OK. Manche Benutzer aktivieren auch Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4), aber häufiger ist IPv6 der Übeltäter.

    Schließen Sie alles und öffnen Sie Mail erneut. Manchmal behebt diese Optimierung das Verbindungsproblem.

    Deaktivieren und aktivieren Sie die Windows-Firewall erneut und fügen Sie Ihr E-Mail-Konto erneut hinzu

    Wenn alles andere fehlschlägt, blockiert oder unterbricht die Firewall die Verbindung möglicherweise immer noch, obwohl Sie alle Optimierungen vorgenommen haben. Um das Problem zu beheben, deaktivieren Sie die Firewall vorübergehend, entfernen Sie das problematische Konto und fügen Sie es nach der erneuten Aktivierung der Firewall erneut hinzu.

    1. Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol Mail und dann auf Einstellungen.
    2. Gehen Sie zu Konten verwalten, wählen Sie das problematische Konto aus und klicken Sie dann auf Dieses Konto von Ihrem Gerät löschen.
    3. Kehren Sie zum E-Mail-Hauptbildschirm zurück, klicken Sie unter Konten verwalten auf Konto hinzufügen und geben Sie Ihre Anmeldeinformationen erneut ein (stellen Sie sicher, dass die Serverinformationen korrekt sind).
    4. Öffnen Sie nun Ausführen (Win + R), geben Sie ein wf.mscund drücken Sie die Eingabetaste, um die Windows Defender Firewall mit erweiterter Sicherheit zu starten.
    5. Klicken Sie im Bereich auf Domänenprofil und wählen Sie dann unter Firewall-Status die Option Ein aus. Führen Sie bei Bedarf dasselbe für Private und Öffentliche Profile durch.
    6. Klicken Sie auf Übernehmen und OK und starten Sie den PC neu.

    Dadurch werden die Firewall-Regeln für Ihren E-Mail- und Netzwerkverkehr zurückgesetzt. Normalerweise wird die Synchronisierung Ihrer E-Mails danach wieder fehlerfrei gestartet.

    Installieren Sie die Mail-App bei Bedarf neu

    Wenn nichts anderes funktioniert, kann eine Neuinstallation der Mail- und Kalender-App helfen.Öffnen Sie einfach den Microsoft Store, suchen Sie nach Mail und Kalender und klicken Sie dann auf Installieren oder Neu installieren, falls die App bereits vorhanden ist. Starten Sie die App nach der Installation, folgen Sie den Anweisungen und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist. Manchmal liegt es einfach daran, dass die App nicht mehr funktioniert, und eine Neuinstallation hilft.

    Insgesamt sind diese Lösungen eher ein Glücksspiel, aber viele berichten von Erfolgen beim Whitelisting von svchost, dem Zurücksetzen der Kontoeinstellungen oder dem Optimieren der VPN- und Firewall-Konfigurationen. Meistens liegt das Problem an einer kleinen Fehlkonfiguration oder einem gesperrten Port. Hoffentlich funktioniert der E-Mail-Verkehr wieder.

    Zusammenfassung

    • Konfigurieren Sie E-Mail manuell mit den richtigen Serverinformationen neu.
    • Durch die Windows-Firewall zulassen svchost.exe.
    • Überprüfen Sie die VPN-Einstellungen und Netzwerkadapterkonfigurationen.
    • Deaktivieren Sie die Firewall vorübergehend, fügen Sie das E-Mail-Konto erneut hinzu und aktivieren Sie es dann erneut.
    • Installieren Sie die Mail-App bei Bedarf neu.

    Zusammenfassung

    Dieser ganze Prozess kann sich wie die Behebung eines hartnäckigen Netzwerkproblems anfühlen, aber es geht meist um Berechtigungen oder Konfigurationen. Bei manchen Setups löst das einfache Whitelisting von svchost.exe oder das Erzwingen einer neuen Kontoeinrichtung das Problem. Es ist nicht immer einfach, aber Beharrlichkeit zahlt sich aus. Viel Glück – hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden.